Für diese Dienstleistung ist keine Beschreibung vorhanden.
Für diese Dienstleistung ist keine Beschreibung vorhanden.
Projekt für Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG in der Branche für ein Publikum.Was bedeutet Mut? Wie sieht das Geheimnis für Erfolg aus? Und was hat das mit dem neuen Porsche Panamera zu tun? Einzigartige Geschichten erzählen von mutigen Entscheidungen und außergewöhnlichen Persönlichkeiten – in einem Online-Magazin mit sechs Ausgaben und einer Serie aus vier Coffee Table Books, die den Launch des neuen Sportwagens in 15 Sprachen begleiten. Zudem wird das Modell aus ungewöhnlichen, noch nicht gesehenen Perspektiven gezeigt. UDG United Digital Group und Chromedia Dialogmarketing haben die integrierte Kampagne gemeinsam konzipiert und umgesetzt. Dabei verantwortete UDG United Digital Group das Webspecial mit den Online-Magazinen, Chromedia Dialogmarketing die Coffee Table Books. Das innovative Storytelling hat in der Kategorie „Advertising – Integrated Campaign“ die internationale Jury des Red Dot Award für Communication Design überzeugt, der weltweit zu den renommiertesten Designwettbewerben zählt. Bereits im März wurde das Webspecial beim iF DESIGN AWARD 2017 ausgezeichnet,
Projekt für HUAWEI in der Branche für ein Publikum.UDG konzipierte und entwickelte die Markteinführungskampagne für das Flagship-Smartphone HUAWEI P10. Hierbei spielten ausgewählte Influencer eine entscheidende Rolle.Influencer Marketing ist der Kern unserer HUAWEI ShowWhatYouLove Kampagne. Neben der Steigerung unserer Markenbekanntheit wollen wir anhand von Praxisbeispielen zeigen, wie vielfältig man unser HUAWEI P10 einsetzen kann. Mit den HUAWEI Photocademies haben wir eine Plattform geschaffen, auf der Influencer Tipps und Tricks rund um Motivfindung, Inszenierung von Bildern und Fotografie von Starfotografen bekommen – alles mit dem perfekten Begleiter, dem HUAWEI P10. Hierbei decken wir die Themen Creativity, Fashion, Food und Travel ab. Mit unseren Photocademies ermöglichen wir Influencern, sich untereinander auszutauschen und Neues zum Thema Smartphone-Fotografie zu lernen. Dieses Wissen können sie in ihre künftigen Fotos einbringen, und so bestenfalls die Performance ihrer Beiträge und Socialkanäle verbessern. Die HUAWEI Photocademies sind in dieser Form in unserer Branche einmalig – eine Plattform für alle, die kreativ sind oder es werden wollen.
Projekt für Robert Bosch in der Branche für ein Publikum.Der Bosch Media Service erscheint in der Online-Adaption des neuen Bosch Corporate Designs. Bei der Neuentwicklung stand der Kundennutzen im Mittelpunkt. Das magazinartige Layout der Nachrichtenseiten und die neuen Farbelemente unterstützen die klare und einfache Nutzerführung und sorgen dafür, dass Neuigkeiten schnell zu erfassen sind und multimediale Inhalte mühelos gefunden werden. Dank responsivem Design kann der Service auf allen gängigen Endgeräten optimal genutzt werden. Interessierte können Neuigkeiten abonnieren, Inhalte in eigene Web-Angebote einbinden und in eigenen sozialen Netzwerken teilen.Die Plattform wurde 2017 mit dem iF DESIGN AWARD ausgezeichnet.
Projekt für in der Branche für ein Publikum.Wie funktioniert die digitale Transformation eines Fußball-Bundesligavereins? Der FC Schalke 04 erklärt, wie er seine Fans mit Hilfe von Data-Driven Marketing personalisiert ansprechen und dabei gleichzeitig seinem Ruf als traditioneller Fußballverein gerecht werden will.Unsere Ausgangsbasis ist komfortabel: Der FC Schalke 04 hat mehr als zehn Millionen Sympathisanten, 145.000 Mitglieder und 1.500 Fanclubs weltweit. Wir haben fantastische Fans und einen hohen Bekanntheitsgrad. Und wir haben Ambitionen: Wir wollen zu den Top-Ten-Clubmarken in Europa gehören: sportlich, aber auch wirtschaftlich und emotional. Wie wir das erreichen? Wir wollen neue Wege gehen und darin führend werden. Sowohl im digitalen Bereich als auch in ausländischen Märkten. Dafür müssen wir uns digital transformieren. Da die digitale Transformation ein weites Feld ist, haben wir zuerst unsere Ziele festgelegt. Dazu zählenSteigerung Fan-Engagement jedes einzelnen LeadsUmsatzerlössteigerung über alle Fanangebote hinwegEffektivitätssteigerung der MarketingmaßnahmenErschließung und Ausnutzung von Cross- und Upselling-PotenzialenVernetzung von redaktionellem und kommerziellem Content über alle Media-Kanäle hinwegzielgruppengenaue Marketingmaßnahmen (Targeting)Erschließung neuer Zielgruppen (Zielgruppenerweiterung). Unser Vorgehen: Wir stellen den Fan und sein Engagement ins Zentrum unserer Aktivitäten.
Projekt für in der Branche für ein Publikum.Der Begriff „Digital Signage“ ist unkonkret definiert. Er umschreibt generell den Einsatz digitaler Medieninhalte bei Werbe- und Informationssystemen. Für Porsche haben wir eine ganz eigene, global nutzbare und zentral gesteuerte Lösung definiert.Das Ziel: Interessenten sollen mit der Digital-Signage-Lösung zum einen über neue Produkte am Point of Sales informiert werden und zum anderen soll die digitale Reise nach dem Besuch der Website möglichst nahtlos fortgeführt werden. Die Markenwelt, die der Kunde also aus digitalen Kanälen gewohnt ist, hält mit Digital Signage – teils prominent teils unterschwellig begleitend – Einzug in den Offline-Store. Der Kunde bekommt so auch vor Ort im Autohaus die Möglichkeit, sich schnell und gezielt zu bestimmten Produkten zu informieren oder im Wartebereich in emotionalen Videos die Markenwelt von Porsche neu kennenzulernen. Für Porsche haben wir im ersten Schritt eine Digital-Signage-Kommunikationsstrategie für die Autohäuser weltweit erarbeitet. Von der Anforderungsanalyse ging es dann bis zur Entwicklung der Digital-Signage-Lösung und deren Betrieb. In der Strategie wurden die spezifischen Touchpoints für die Porsche-Zentren definiert. Diese reichen von iPads und interaktiven Beratungsstelen mit Multitouch über normale Fernseher in Wartebereichen bis hin zu mehreren Metern großen LED-TV-Panelen für Videoinhalte. Bis zu fünf auf fünf, also in Summe fünfundzwanzig 55-Zoll-Fernseher werden hierfür zusammengeschaltet.
Projekt für in der Branche für ein Publikum.Der Armaturen- und Pumpenhersteller KSB wollte seine Agenturlandschaft verschlanken und die gesamte Kommunikation bündeln. Nach einem Pitch hat sich der Konzern im April 2017 für die UDG United Digital Group als internationale Lead- und Full-Service-Agentur für alle Disziplinen – Digital, Marke, Werbung und Messe – entschieden. Der erste Schritt bestand darin, eine Vision zu entwickeln. Wir haben zu Anfang gemeinsam mit KSB einen großen Programmüberblick kreiert, da das Unternehmen seine gesamte Kommunikation optimieren möchte. Anschließend werden auf Basis der zur Verfügung stehenden Ressourcen die nächsten Maßnahmen definiert.In der Programmplanung gibt es verschiedene Säulen, die wir angehen: erstens die digitale Präsenz von KSB, angefangen mit dem Thema Website-Relaunch. Dazu gehört, mit digitalen Guidelines zu definieren, wie der Auftritt der KSB im digitalen Raum aussehen soll. Zweitens die Content-Strategie, die festlegt, welche Inhalte wir künftig kommunizieren. Wir möchten gemeinsam mit KSB einen neuen Marketing-Kommunikationsansatz finden und optimieren.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns.
Details
Wir sind ein unabhängiger Partner, der mit dem kompetitiven Umfeld der Marketing- und Werbeagenturen bestens vertraut ist. Nennen Sie uns Ihre Bedürfnisse und wir sagen Ihnen, an welche Agenturen Sie sich wenden müssen.