Unsere 10 Besten Cloud Computing Agenturen in Hamburg - 2025 Bewertungen

Top Cloud Computing Agenturen in Hamburg

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
18 Agenturen
Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige Cloud Computing Agenturen in Hamburg, die bereit sind, Ihre digitale Infrastruktur zu revolutionieren. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Experten für Cloud-Technologien und IT-Lösungen. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Sie Cloud-Migration, Skalierung oder maßgeschneiderte Cloud-Strategien benötigen, hier finden Sie Spezialisten, die Ihre digitale Präsenz auf ein neues Level heben. Mit Sortlist können Sie auch Ihre spezifischen Projektanforderungen veröffentlichen, sodass Hamburgs Top-Cloud-Computing-Experten Sie mit passgenauen Lösungen kontaktieren können, die Ihren Geschäftszielen entsprechen.

Top empfohlene Cloud Computing Agenturen

Alle Cloud Computing Experten in Hamburg

  • 5
    (4 Bewertungen)

    Wir lösen unternehmerische Probleme. Mit Software.

    cc.systems ist eine Softwareschmiede aus Hamburg. Wir lösen in eingespielten und agilen Teams aus Full-Stack Software-Engineers die unternehmerischen Probleme unserer Kunden mit Software.  Full-Stack bedeutet für uns, dass jeder Engineer von der ersten Idee bis zum Betrieb der funktionierenden Software dabei ist. Das beginnt bei der Konzeption, dem Verifizieren von Hypothesen mit User-Tests, der technischen Spezifikation und dem Schreiben von User-Stories. In der Entwicklung decken wir den ganzen Durchstich von der Datenbank bis hin in verschiedene Frontends (ob Web, App oder exotischere Plattformen) ab. Und zu guter Letzt kennen wir uns im automatischen Deployment, Monitoring und Alerting von verteilten Systemen sehr gut aus. Wir leben agile Softwareentwicklung. Software, die nicht live ist, hat keinen Wert. Deshalb spezifizieren wir für jede Anforderung ein MVP, welches die Endnutzer der Software nach zwei Wochen (einem Sprint) erstmals produktiv einsetzen können. In technischen Diskussionen nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Für uns zählt es nur, die beste Technologie für das jeweilige Problem auszuwählen. Dabei wägen wir zwischen Developer Experience und Produktanforderungen ab.
    Offen für Projekte in in Cloud Computing
    Standort Hamburg, Deutschland
    Ab 5.000 € für Cloud Computing
    Arbeitete in Medien (+4)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Hamburgs größter AWS-Spezialist.

    Wir sind zertifizierter AWS Advanced Consulting Partner aus Leidenschaft. Mit unserer umfassenden Kompetenz und langjährigen Erfahrung unterstützen wir Unternehmen bei ihren innovative AWS Cloud- und KI-Lösungen, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Cloud Security und durchdachte AWS-Architekturen stehen bei uns an erster Stelle. Wir setzen auf das AWS Well-Architected Framework, damit Ihre Cloud-Umgebung zuverlässig, leistungsfähig und kosteneffizient ist. Mit unserer AWS Landing Zone stellen wir sichere und skalierbare Multi-Account-Strukturen für Ihre Projekte bereit, die optimal auf Ihre Anforderungen in Ihrer digitalen Transformation zugeschnitten sind. Dabei denken wir weit über die rein technische Implementierung hinaus und begleiten unsere Kunden langfristig auch im Betrieb. Unser Kundenportfolio reicht von E-Commerce und Automobil bis zu kritischen Branchen wie Versicherungen, Banken, Energieversorgung und Infrastruktur. Dank unserer ISO-27001-Zertifizierung und bewährten Software-Lifecycle-Prozessen gewährleisten wir immer höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards – jederzeit und über alle Projektphasen hinweg.
    Offen für Projekte in in Cloud Computing
    Standort Hamburg, Deutschland
    Ab 5.000 € für Cloud Computing
    Arbeitete in Banken & Finanzen (+3)
    Spricht Deutsch
    51-200 Mitglieder
  • 4.9
    (19 Bewertungen)

    Software | Apps | Webseiten | E-Commerce

    Sehr zu empfehlen
    Top ausgezeichnet
    Wir stehen für ganzheitliche Digitalisierung; Beratung, Design und Development aus einer Hand. Ganz egal ob für börsennotierte Unternehmen, Mittelständler oder Start-Ups. Als Webflow Enterprise & Microsoft Partner liefern wir Ihnen maßgeschneiderte Webseiten, E-Commerce Shops, Software-Lösungen, Web- & Mobile-Apps.
    Offen für Projekte in in Cloud Computing
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 5.000 € für Cloud Computing
    Arbeitete in Lebensmittel (+14)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    51-200 Mitglieder
  • 5
    (6 Bewertungen)

    Zertifizierte Magento und Webdesign Agentur aus Berlin

    Top ausgezeichnet
    Willkommen bei Ingold - Ihrer erfahrenen und inhabergeführten Agentur aus Berlin, spezialisiert auf Magento, Adobe Commerce und Webdesign. Sie möchten Ihre Onlinepräsenz auf ein neues Level heben? Suchen Sie nach einem zuverlässigen Partner, der Ihre Visionen in eine beeindruckende Website verwandelt und Ihnen hilft, Ihre digitale Reichweite zu maximieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit leistungsstarken und kosteneffizienten E-Commerce-Lösungen schaffen wir großartige digitale Erlebnisse, die Ihre Kunden begeistern und nachhaltig binden. Dabei greifen wir auf bewährte Plattformen wie Magento, Adobe Commerce, Shopify und WordPress zurück. Wir realisieren komplexe B2B, B2C und D2C Projekte für Ihr Unternehmen und bieten sowohl Paketlösungen als auch maßgeschneiderte Entwicklung an. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie mit fundiertem Know-how bei der Implementierung und Gestaltung attraktiver Websites, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch benutzerfreundlich und intuitiv bedienbar sind. Mit einer transparenten Kommunikation werden Sie jederzeit über den Fortschritt Ihres Projekts informiert. Vertrauen Sie unserer Expertise, um Ihre Digital-Projekte erfolgreich umzusetzen. Vereinbaren Sie Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Profitieren Sie jetzt zusätzlich von gebührenfreier Adobe Commerce Implementierung! Services und Vorteile im Überblick: Kompetentes und zertifiziertes Team (Adobe Solution Partner, Google Ads Partner, SAP Silver Partner, Microsoft Silver Partner) Benutzerfreundliche und intuitiv bedienbare Websites (WordPress) Moderne E-Commerce-Lösungen (WooCommerce, Shopify, Magento Open Source, Adobe Commerce) mit diversen Anbindungen (ERP/WWS Schnittstelle, POS, Zahlungssysteme) Kostenfreie Adobe Commerce Implementierung Digitales Marketing (SEO, SEA, Social Media) Omnichannel Lösungen (Office 365, Freshworks, Timify Online-Terminplanner) ERP-System SAP Business One Planung, Design und Konzept Technische Umsetzung und Entwicklung Langfristiger Support, Hosting und Wartung
    Offen für Projekte in in Cloud Computing
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 1.000 € für Cloud Computing
    Arbeitete in Heimservice (+5)
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    51-200 Mitglieder
  • 4.8
    (25 Bewertungen)

    BOHMerang verleiht Ihrer Kommunikation einen langen Wurfarm

    Empfohlen
    Top ausgezeichnet
      Moin! Schön, Sie hier digital kennenzulernen. Wir freuen uns drauf, Ihnen hier eine kleine „BOHMerang Geschichte“ zu präsentieren und einen Blick auf Leistungsportfolio, auf Inspirationen und Erfolge zu werfen. Los geht’s! Den Anfang macht der Anfang: BOHMerang ist eine 360° Full-Service-Agentur, die im Besonderen auf die Bereiche Public Relations, Online-Marketing und Social Media spezialisiert ist. Im Jahr 2013 wurde BOHMerang von Jan-Gerrit Dickebohm gegründet – mitten in der blühenden Start-Up-Szene Oldenburgs, die von den Kollegen der COMPUTER BILD den Spitznamen „Silicon Wechloy“ erhalten hat. Seitdem haben wir uns konstant in vielen Bereichen weiterentwickelt, Talente akquiriert und den 360°-Ansatz, der uns auszeichnet, immer weiter vorangetrieben. Wir bieten Experten auf verschiedensten Gebieten und betreuen einen diversen, internationalen Kundenstamm. Von Software über Lifestyle bis hin zu multinationalen Unternehmen verfügen wir über ein breit gefächertes Portfolio Durch unsere Büros inmitten einer florierenden Start-Up-Szene und unseren breiten Kundenstamm verfügen wir über tausende Kontakte in mehr als 40 Ländern – sollten Sie also gerade auch ein international aktives Projekt planen, stehen wir Ihnen immer gern zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam erfolgreich sein! 
    Offen für Projekte in in Cloud Computing
    Standort Oldenburg, Deutschland
    Ab 1.000 € für Cloud Computing
    Arbeitete in Software & Computerservice (+17)
    Spricht Englisch, Deutsch(+3)
    11-50 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Wir entwickeln digitale Produkte, die Nutzer begeistern - Von UX bis zur Infrastruktur seit 2013.

    Als kleines Team haben wir uns ganz der messbaren Optimierung der Nutzerzufriedenheit verschrieben. Durch inkrementelles Experimentieren mit Prototypen und systematischen Tests analysieren wir das Nutzerverhalten evidenzbasiert und helfen unseren Kunden schnell umsatzentscheidende Erkenntnisse zu gewinnen. So können Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen ohne Verschwendung schnell zur Bestform optimieren. Der Schlüssel liegt darin, die Theorie zügig zu verlassen, mit den Nutzern real zu interagieren und frühzeitig zu lernen. Nur so lässt sich adäquat auf tatsächliche Marktbedingungen reagieren. Diese Herangehensweise ermöglicht es Startups und KMUs, die Erfolgsquote für Innovationsprojekte signifikant zu maximieren.
    Offen für Projekte in in Cloud Computing
    Standort Hamburg, Deutschland
    Ab 1.000 € für Cloud Computing
    Arbeitete in Lebensmittel (+2)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Willkommen bei KKSPRO.DE- Ihrem Experten für maßgeschneiderte IT- und Software-Lösungen. Entdecken Sie unsere Dienstleistungen von Windows .
    Offen für Projekte in in Cloud Computing
    Standort Hamburg, Deutschland
    Ab 1.000 € für Cloud Computing
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Software & IT, die inspiriert.

    Teratis Solutions | Erstklassige Software & IT-Lösungen Wir stärken anspruchsvolle Unternehmen mit zukunftssicheren und robusten Software-Lösungen, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern auch langfristigen Erfolg sichern sowie neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Wir bieten langjährige Expertise in Schlüsselbereichen wie: Individuelle Softwareentwicklung Cloud Transformation Digitale Transformation Service Infrastruktur IT Security & Beratung
    3 Referenzen in Cloud Computing
    Standort Hamburg, Deutschland
    Ab 10.000 € für Cloud Computing
    Arbeitete in Anderes (+2)
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 4.5
    (1 Bewertung*en)

    25 Jahre IT-Outsourcing-Kompetenz in App- und Web-Entwicklung – Weltweit präsent.

    Mit über 25 Jahren Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte IT-Outsourcing-Lösungen. Wir unterstützen Unternehmen jeder Größe, von innovativen Startups bis zu renommierten Großunternehmen, mit spezialisierten Entwicklerteams aus der ganzen Welt. Ob einzelne Entwickler, komplette Entwicklungsteams oder umfassender Komplettservice von der Projektplanung bis zur Abgabe – unsere skalierbaren Modelle sind flexibel auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Wir bieten verschiedene Preisklassen und greifen auf Experten aus der EU (Bulgarien, Polen), Schwellenländern (Ukraine, Armenien) und Frontier-Märkten (Ägypten) zurück. Unsere Expertise umfasst modernste Technologien wie React, Java, Node.js und Kubernetes, um erstklassige Lösungen in der App- und Web-Entwicklung zu realisieren. Als deutsches Unternehmen setzen wir auf höchste Qualität und sind ISO 9001-zertifiziert. Datenschutz, Nachhaltigkeit und innovative Ansätze stehen bei uns im Vordergrund, um Ihre Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets umzusetzen.
    Offen für Projekte in in Cloud Computing
    Standort München, Deutschland
    Ab 3.000 € für Cloud Computing
    Arbeitete in Automobil (+9)
    Spricht Englisch, Deutsch
    201-500 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Shaping the Future with Data-Driven Solutions

    Data Reply is a leader in innovative data consulting, empowering businesses to harness the full potential of data through tailored solutions. With an EMEA-wide presence and part of the REPLY network of over 16,000 IT experts, Data Reply specializes in cutting-edge technologies such as Cloud & Data Platforms, Artificial Intelligence, Machine Learning, Data Engineering, and Real-time Analytics. We provide end-to-end support, from conceptualizing Data & AI strategies to implementing and operationalizing data-driven applications, ensuring businesses thrive in today’s digital landscape. Whether developing scalable data infrastructures, crafting intelligent automation solutions, or driving customer-centric innovation, Data Reply delivers transformative outcomes. Partner with us to unlock insights, streamline processes, and achieve your strategic objectives through data excellence.
    Offen für Projekte in in Cloud Computing
    Standort München, Deutschland (+3)
    Ab 1.000 € für Cloud Computing
    Arbeitete in Rechtsdienstleistungen (+4)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    201-500 Mitglieder
  • 5
    (6 Bewertungen)

    Custom SW Development 💻 IT Outsourcing ✅ Data Science & AI 🔎 BI & DWH ⚙️ Application Development

    Top ausgezeichnet
    Profinit is one of the leading companies in Custom Software Development, AI & Data Science, Consulting and IT Outsourcing. IDC Research ranked Profinit as the 3rd largest custom application developer in the Czech Republic . Key clients: Erste Group, O2, BNP Paribas, KBC Group, Vodafone, Deutsche Telekom, Raiffeisenbank, Allianz, Société Générale, Prague Airport, CEZ Group, VIG (Vienna Insurance Group), Edenred, ING, NN, Darag, M.M. Warburg, Amplifi Capital, Confirmo, Bottomline, Nord/LB, Berenberg Profinit's services: - Custom software development - IT Outsourcing & Nearshore services - Application management outsourcing - BI/DWH design & development - Data science and AI - Enterprise integration Profinit's primary clients include banking, insurance, pharmaceutical and telecommunications companies in Central and Western Europe . The company also services a number of other private and public-sector organisations. Clients use Profinit's services and products in Germany, Austria, Benelux, the UK, and other countries , where Profinit operate in the nearshore mode . The company develops and maintains vital Internet banking systems and other bank applications, insurance policy management systems, B2B and B2C portals, EPM systems, fraud prevention solutions and even a mission-critical software system for an international airport. For more information visit the following websites : - https://profinit.eu - https://bigdataforbanking.com - https://systemsmodernization.com
    4 Referenzen in Cloud Computing
    Standort Prag, Tschechien
    Ab 5.000 € für Cloud Computing
    Arbeitete in Banken & Finanzen (+3)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    501-1000 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Wir reden nicht nur über die Cloud, sondern leben sie!

    Die Cloudeteer ist ein schnell wachsendes und herstellerunabhängiges Beratungshaus aus Hamburg. Bei Cloudeteer steht Cloud nicht nur im Namen, sondern klar im Fokus. Mit unseren innovativen Strategien stehen wir unseren Kunden bei der Entwicklung und der Realisierung der Cloud-Strategie zur Seite. Wir positionieren uns als Trusted Advisor, um langfristige Kundenbeziehungen auf- und auszubauen. Nach unserem Credo endet ein Cloudprojekt nie, da es kontinuierlich von der reinen Pflege und Wartung auch Innovationen zu implementieren gilt. Über die Beratung hinaus betreiben wir auch komplexe Cloud Architekturen im Sinne unserer Kunden langfristig und übernehmen so Verantwortung. Wir reden nicht nur über die Cloud, sondern leben sie!
    Offen für Projekte in in Cloud Computing
    Standort Hamburg, Deutschland
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Wir verwandeln Geschichten in Erfolge.

    Wir sind markenzeichen - wir sind die storysellers: wir verkaufen Geschichten, weil Geschichten verkaufen. Relevanter Content, begeisternde Kreation und zielgerichtete Kampagnen, zugeschnitten auf Ihre Zielgruppe. Von PR bis Digitalmarketing, von Social Media bis klassische Werbung.  Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die Stories, die zu Ihrer Marke passen, und erstellen individuelle Kampagnen ganzheitlich über alle Disziplinen hinweg oder fokussiert auf ausgewählte Kanäle. Maßgeschneidert erarbeiten wir die bestmögliche Lösung für Sie und Ihre Herausforderungen – immer mit Blick auf Ihre KPIs. Aus über 70 erfahrenen Mitarbeitern stellen wir für Sie das perfekte Experten-Team zusammen, das Sie professionell und partnerschaftlich berät. Auf Augenhöhe. Bei uns finden sie breite Expertise in B2B und B2C für Branchen wie Automotive, Touristik, Food & Beverage, Health Care, Consumer Electronics, Telekommunikation, Energie und viele mehr. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
    Offen für Projekte in in Cloud Computing
    Standort Düsseldorf, Deutschland (+1)
    Ab 1.000 € für Cloud Computing
    Arbeitete in Energie & Öl (+15)
    Spricht Deutsch, Englisch
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Architekten der digitalen Zukunft

    radtke solutions entwickelt innovative, robuste und langlebige Unternehmenssoftware. Software, die es ermöglicht, Unternehmensprozesse zu automatisieren, Systeme zu vernetzen und Geräte zu steuern. Dafür setzen die breit aufgestellten Spezialisten modernste Technologien aus der Cloud, Web, Mobile und IoT Entwicklung ein. Als unabhängige Entwickler und Berater digitalisiert das Team von radtke solutions gemeinsam mit seinen Kunden aus unterschiedlichen Branchen deren Geschäftsprozesse und steigert damit nachweislich Geschäftskennzahlen. Von der Konzeption über die Entwicklung bis zur Implementierung und anschließendem Support bietet radtke solutions umfassende Leistungen für lang- und kurzfristige Projekte. Aus eigenem Interesse kennt das Team laufend die neusten Technologien. Für die Umsetzung der Projekte lässt es sich aber nicht von kurzfristigen Trends blenden, sondern evaluiert ganz gezielt die passenden Werkzeuge für eine möglichst nachhaltige Realisierung. In den meisten Fällen tendiert radtke solutions dabei zu innovativen Microsoft und Open Source Technologien und nutzt das umfassende Know-how des gesamten Teams, um mit den genau auf den Bedarf des Kunden abgestimmten Werkzeugen seine digitale Vision zu realisieren.
    Offen für Projekte in in Cloud Computing
    Standort Escheburg, Deutschland
    Ab 1.000 € für Cloud Computing
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • ITTCOM ist ein etabliertes IT-Systemhaus in Hamburg Bramfeld, das maßgeschneiderte IT-Lösungen für Unternehmen anbietet. Vertrauen Sie auf unsere Expertise!
    Offen für Projekte in in Cloud Computing
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    TechMinds ist eine der ersten Adressen für Tech & IT Headhunting ✓ Wir sorgen für passende Matches ► Engagiert. Exzellent. Integer.
    Offen für Projekte in in Cloud Computing
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • Wir machen für Sie ihre Weblösungen fertig!
    Offen für Projekte in in Cloud Computing
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Hamburger Cloud-Computing-Agenturen: Spitzenleistung und Innovation

Hamburg, die florierende Metropole an der Elbe, zeichnet sich nicht nur durch seinen Hafen und seine kulturelle Vielfalt aus, sondern auch durch seine fortgeschrittene Technologielandschaft. Insbesondere im Bereich Cloud Computing zeigen die Hamburger Agenturen, dass sie an der Spitze der Technologie und Innovation stehen. Mit umfangreichen Projekterfahrungen und positiven Kundenrückmeldungen sind sie Vorreiter in diesem schnell wachsenden Sektor.

Erfolgreiche Partnerschaften und renommierte Auszeichnungen

Kunden und Projekte

In Hamburg haben sich Cloud-Computing-Agenturen als verlässliche Partner für viele renommierte Unternehmen erwiesen. Sie bieten nicht nur maßgeschneiderter Lösungen, sondern auch eine proaktive Unterstützung bei der digitalen Transformation. Von mittelständischen Unternehmen bis zu global agierenden Konzernen – die Bandbreite der Kunden spricht für das hohe Maß an Fachwissen und angebotener Qualität.

Auszeichnungen und Erfolge

Hamburger Agenturen sind regelmäßig unter den Empfängern nationaler und internationaler Branchenauszeichnungen. Diese Erfolge unterstreichen ihre Expertise und Innovationsfähigkeit im Bereich Cloud Computing, was sie zu einer Top-Wahl für Unternehmen macht, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren möchten.

Budgetplanung für Cloud Computing Services

Kostenrahmen verstehen

Die Kosten für Cloud-Computing-Lösungen können variieren, abhängig von Faktoren wie dem Umfang der benötigten Services, der Komplexität der Datenintegration und den spezifischen Sicherheitsanforderungen. Hamburg bietet eine Vielfalt an Agenturen, die flexibel auf unterschiedliche Budgets und Bedürfnisse eingehen können.

Für Startups und kleinere Unternehmen existieren kosteneffiziente Pakete, die essentielle Services bieten und dennoch Raum für Skalierung lassen. Die Preise starten oft schon im unteren vierstelligen Bereich.

Mittelständische bis große Unternehmen sollten größere Budgets einplanen, vor allem, wenn komplexe Systeme und umfangreichere Sicherheitsmaßnahmen gefragt sind. Hier können die Kosten schnell in den fünfstelligen Bereich und darüber hinaus ansteigen.

Um das beste aus dem Budget herauszuholen, empfehle ich, mit den Cloud Experten in Hamburg eine eingehende Planung durchzuführen und auch zukünftige Expansionspläne im Gespräch zu berücksichtigen.

Warum Hamburg für Ihr Cloud-Computing-Projekt wählen?

Mit einer breiten Palette von spezialisierten Agenturen, die bewährte Ergebnisse und innovative Lösungen anbieten, ist Hamburg der perfekte Ort für Unternehmen jeder Größe, um ihre Cloud Computing-Vorhaben zu realisieren. Die Stadt ist ein Knotenpunkt für technologische Innovationen, und die lokalen Experten sind bereit, Ihr Unternehmen in die Zukunft zu führen. Nutzen Sie die Gelegenheit, von dieser Expertise zu profitieren, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in HamburgZuletzt aktualisiert am 16-03-2025

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

Deloitte - Metaverse Consultancy

Deloitte - Metaverse Consultancy

Increasing acceptance rate via machine learning

Increasing acceptance rate via machine learning

Migrating data to a new core systems

Migrating data to a new core systems


Häufig gestellte Fragen.


In der dynamischen Wirtschaftsmetropole Hamburg spielen verschiedene Cloud-Modelle eine entscheidende Rolle für Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen. Jedes Modell - sei es Public, Private oder Hybrid Cloud - bietet spezifische Vorteile, die auf die individuellen Anforderungen der Hamburger Geschäftswelt zugeschnitten sind.

Public Cloud:
  • Ideal für Startups und KMUs in Hamburg, die von der Skalierbarkeit und Kosteneffizienz profitieren.
  • Besonders beliebt in der Hamburger E-Commerce-Branche und bei digitalen Dienstleistern.
  • Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom nutzen 73% der deutschen Unternehmen Public-Cloud-Dienste.
Private Cloud:
  • Bevorzugt von Hamburger Unternehmen mit hohen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.
  • Häufig eingesetzt in der Finanzbranche, z.B. bei der Hamburg Commercial Bank oder Versicherungsunternehmen.
  • Bietet maximale Kontrolle über Daten, was besonders für den Hamburger Hafen und die Logistikbranche wichtig ist.
Hybrid Cloud:
  • Zunehmend populär bei mittelständischen und großen Unternehmen in Hamburg.
  • Ermöglicht es traditionellen Industrien wie der Luftfahrt (Airbus) oder dem Maschinenbau, schrittweise in die Cloud zu migrieren.
  • Laut einer IDG-Studie planen 61% der deutschen Unternehmen, künftig auf Hybrid-Cloud-Lösungen zu setzen.

Ein konkretes Beispiel aus Hamburg: Das Logistikunternehmen HHLA nutzt eine Hybrid-Cloud-Lösung, um die Effizienz im Containerumschlag zu steigern und gleichzeitig sensible Daten intern zu verwalten.

Cloud-ModellVorteileTypische Hamburger Branchen
Public CloudKostengünstig, skalierbar, schnelle BereitstellungE-Commerce, Medien, Startups
Private CloudHohe Sicherheit, Compliance, KontrolleFinanzsektor, Gesundheitswesen, Behörden
Hybrid CloudFlexibilität, schrittweise Migration, KostenoptimierungLogistik, Industrie, Mittelstand

Für Hamburger Unternehmen ist es entscheidend, mit erfahrenen Cloud Computing Experten zusammenzuarbeiten, um das optimale Cloud-Modell für ihre spezifischen Anforderungen zu identifizieren und umzusetzen. Dies ermöglicht es ihnen, die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen und ihre Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt zu stärken.



Cloud Computing hat die Art und Weise, wie Unternehmen in Hamburg und weltweit arbeiten, revolutioniert, insbesondere im Bereich der Fernarbeit und Zusammenarbeit. Hier sind einige wichtige Aspekte, wie Cloud Computing diese Bereiche unterstützt:

1. Flexibler Zugriff auf Daten und Anwendungen

Cloud-basierte Lösungen ermöglichen es Mitarbeitern in Hamburg, von überall und zu jeder Zeit auf Unternehmensdaten und -anwendungen zuzugreifen. Dies ist besonders wertvoll für die vielen internationalen Unternehmen in der Hansestadt, die globale Teams koordinieren müssen.

2. Verbesserte Zusammenarbeit in Echtzeit

Tools wie Google Workspace oder Microsoft 365 ermöglichen die gleichzeitige Bearbeitung von Dokumenten, was die Effizienz und Produktivität steigert. Dies ist besonders wichtig für Hamburgs dynamische Start-up-Szene, die auf schnelle und agile Zusammenarbeit angewiesen ist.

3. Skalierbarkeit und Kosteneffizienz

Cloud-Dienste bieten Hamburger Unternehmen die Möglichkeit, ihre IT-Infrastruktur flexibel an wechselnde Anforderungen anzupassen. Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom können Unternehmen durch Cloud Computing bis zu 30% ihrer IT-Kosten einsparen.

4. Verbesserte Datensicherheit und Compliance

Für Hamburgs Unternehmen, insbesondere im Hafen- und Logistiksektor, bieten Cloud-Lösungen oft besseren Datenschutz als lokale Systeme. Sie erfüllen strenge europäische Datenschutzstandards und ermöglichen eine sichere Zusammenarbeit auch über Unternehmensgrenzen hinweg.

5. Unterstützung hybrider Arbeitsmodelle

Cloud Computing ermöglicht es Hamburger Firmen, nahtlos zwischen Büro- und Heimarbeit zu wechseln. Eine Umfrage der Handelskammer Hamburg ergab, dass 68% der Hamburger Unternehmen planen, auch nach der Pandemie hybride Arbeitsmodelle beizubehalten.

6. Förderung der Innovation

Cloud-Plattformen bieten Zugang zu fortschrittlichen Technologien wie KI und Machine Learning, die für Hamburgs innovationsgetriebene Wirtschaft, insbesondere in Bereichen wie Medien und IT, von großer Bedeutung sind.

Vorteile von Cloud Computing für FernarbeitRelevanz für Hamburg
Globaler Zugriff auf DatenUnterstützt internationale Geschäftsbeziehungen im Hamburger Hafen
EchtzeitkollaborationFördert Hamburgs wachsende Start-up-Szene
KosteneffizienzWichtig für KMUs, die das Rückgrat der Hamburger Wirtschaft bilden
DatensicherheitEssenziell für Hamburgs Rolle als Digitalstandort

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cloud Computing für Hamburger Unternehmen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden ist, um Fernarbeit und Zusammenarbeit zu ermöglichen. Es unterstützt nicht nur die Flexibilität und Effizienz der Arbeitsprozesse, sondern fördert auch Innovation und stärkt Hamburg als modernen Wirtschaftsstandort in einer zunehmend digitalisierten Welt.



Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) spielen eine zunehmend wichtige Rolle in modernen Cloud-Computing-Diensten, auch in Hamburg. Als führender Technologiestandort in Deutschland integriert Hamburg diese Technologien in verschiedene Bereiche des Cloud Computings:

1. Intelligente Automatisierung und Optimierung:
  • KI und ML ermöglichen die automatische Skalierung von Ressourcen basierend auf Echtzeitdaten und Vorhersagemodellen.
  • In Hamburg nutzen viele Unternehmen diese Technologien, um ihre Cloud-Infrastruktur effizienter zu gestalten und Kosten zu optimieren.
2. Verbesserte Datenanalyse und Insights:
  • Cloud-basierte KI-Dienste ermöglichen es Hamburger Unternehmen, große Datenmengen zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Beispielsweise nutzen Logistikunternehmen im Hamburger Hafen KI-gestützte Analysen zur Optimierung von Lieferketten und Vorhersage von Engpässen.
3. Erhöhte Sicherheit und Betrugserkennung:
  • KI und ML verbessern die Sicherheit von Cloud-Diensten durch die Erkennung von Anomalien und potenziellen Bedrohungen in Echtzeit.
  • Hamburger Finanzinstitute setzen verstärkt auf diese Technologien, um Betrug zu erkennen und die Sicherheit von Online-Transaktionen zu gewährleisten.
4. Personalisierung und Kundenerfahrung:
  • Cloud-basierte KI-Lösungen ermöglichen eine hochgradig personalisierte Kundenerfahrung durch die Analyse von Nutzerdaten und Verhaltensmustern.
  • E-Commerce-Unternehmen in Hamburg nutzen diese Technologien, um Produktempfehlungen zu optimieren und das Einkaufserlebnis zu verbessern.
5. Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen:
  • Die Kombination von Cloud Computing, KI und ML ermöglicht die Entwicklung neuer, innovativer Produkte und Dienstleistungen.
  • Hamburger Start-ups im Bereich der digitalen Gesundheit nutzen diese Technologien beispielsweise zur Entwicklung von KI-gestützten Diagnosetools.
6. Verbessertes Ressourcenmanagement:
  • KI-Algorithmen optimieren die Ressourcenzuweisung in Cloud-Umgebungen, was zu einer verbesserten Leistung und Kosteneffizienz führt.
  • Große Rechenzentren in der Hamburger Region nutzen diese Technologien, um ihren Energieverbrauch zu reduzieren und nachhaltiger zu werden.

Laut einer Studie der Handelskammer Hamburg nutzen bereits 45% der Hamburger Unternehmen KI und ML in Verbindung mit Cloud-Computing-Diensten, mit einer prognostizierten Steigerung auf 70% bis 2025. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung dieser Technologien für den Wirtschaftsstandort Hamburg.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KI und ML die Cloud-Computing-Landschaft in Hamburg grundlegend verändern. Sie ermöglichen nicht nur effizientere und sicherere Cloud-Dienste, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum in verschiedenen Branchen. Unternehmen, die diese Technologien erfolgreich integrieren, können sich einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.