Unsere 10 Besten Cyber Security Agenturen in Nürnberg - 2025 Bewertungen

Top Cyber Security Agenturen in Nürnberg

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
9 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige Cyber Security Agenturen in Nürnberg, die bereit sind, Ihre digitale Infrastruktur zu schützen. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Experten für IT-Sicherheit und Datenschutz. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Sie Netzwerksicherheit, Penetrationstests oder Schulungen zur Cybersicherheit benötigen, hier finden Sie Spezialisten, die Ihre digitalen Vermögenswerte absichern. Mit Sortlist können Sie auch Ihre spezifischen Projektanforderungen veröffentlichen, sodass Nürnberger Cyber Security Dienstleister Sie mit maßgeschneiderten Lösungen kontaktieren können, die Ihren individuellen Sicherheitsbedürfnissen entsprechen.

Top empfohlene Cyber Security Agenturen

Alle Cyber Security Dienstleistungen in Nürnberg

  • 5
    (4 Bewertungen)

    maexware – Your key to digital success and solving IT challenges!

    We are your partner for all aspects of web and software development! Our expertise includes digitalization, IT support, and innovative ERP, e-commerce, and CRM solutions. As a partner for digital and commercial solutions, we offer tech innovations and a comprehensive IT competency pool.
    Keine Referenz
    Standort Freiburg im Breisgau, Deutschland
    Budget auf Anfrage
    Arbeitete in Energie & Öl (+5)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • 4.8
    (13 Bewertungen)

    We build the right software. We build the software right.

    Sehr zu empfehlen
    Top ausgezeichnet
    ⭐⭐⭐⭐⭐ IT leader awards winner specializing in bespoke software development, business process automation and AI. For almost 14 years, we've stood at the forefront of the software development industry. Our legacy is marked by adaptability, unwavering commitment to excellence, and a distinct expertise in ushering startups to success with their digital endeavors. Why Choose Leaware?: 🟢 Startup Advocates: Beyond established brands, Leaware has a profound commitment to aiding startups, understanding their distinct challenges and providing digital strategies to ensure their success. 🟢 Seasoned Innovators: Leaware's longstanding presence in software development showcases its consistency, adaptability, and innovative spirit. 🟢 Robust Client Portfolio: Leaware's collaborations span from global giants like Microsoft, SAP, and AXA to innovative startups and regional businesses, granting them a comprehensive perspective on diverse industry needs. 🟢 Upholding Excellence: Trusted by renowned brands, Leaware's dedication to quality, data security, and professional standards stands out in the industry. 🟢 Adaptable Expertise: Whether it's cutting-edge financial applications or user-friendly platforms, Leaware's expertise remains versatile and updated. 🟢 Global Insight with Local Sensibility: Leaware's vast global experiences are complemented by an intrinsic understanding of local cultures and regulations, making their solutions universally relevant. Services ⚫️ Mobile App Development 📱: Leaware crafts intuitive and efficient mobile apps tailored to user needs, ensuring seamless functionality across various devices and platforms. ⚫️ Web App Development 🌐: From interactive websites to intricate web applications, Leaware designs and develops digital solutions that engage users and drive results. ⚫️ Business Process Automation (BPA) 🤖: Streamline operations and boost productivity with Leaware's BPA solutions, turning repetitive tasks into automated processes. ⚫️ Team Extension/Developers Outsourcing 👩‍💻👨‍💻: Expand your team's capabilities on-demand with Leaware's expert developers, ensuring project goals are met efficiently and effectively. How does Leaware compares to the average software house? 🔵 1. Years of Experience: Leaware: With almost 14 years in the software development industry, Leaware has had the time to mature, refine processes, and build a robust portfolio. This kind of experience means a better understanding of both legacy systems and the latest technological trends. Average Software House: Many software houses may not have been in the market for as long. They might still be in the growth phase, learning from industry dynamics and establishing their brand. 🔵 2. Client Portfolio: Leaware: The diversity of clients, ranging from global giants like Microsoft, AXA, SAP to startups and regional enterprises, indicates versatility, adaptability, and a proven track record. Average Software House: While many software houses do boast a diverse clientele, few can claim experience working with such globally recognized names, especially in tandem with supporting startups. 🔵 3. Specialization in Startup Support: Leaware: Demonstrated expertise in assisting startups with their digital products gives Leaware an edge, showcasing not just technical prowess but also an understanding of startup dynamics, market entry strategies, and agile development suitable for budding enterprises. Average Software House: Not all software houses emphasize or have the experience in supporting startups. While many might offer software development services, the nuanced approach needed for startups might not be a core competency. 🔵 4. Range of Services: Leaware: With experience spanning across more than 20 industries, Leaware offers a comprehensive blend of services. The portfolio includes mobile and web app development, business process automation, and team extension. This broad spectrum of services not only showcases adaptability but also underscores readiness to cater to diverse client needs with a holistic approach. Average Software House: Many software houses offer a range of services, but they may lack the extensive industry experience that Leaware brings. Furthermore, not all provide specialized services like BPA or maintain a dedicated model for team extension. 🔵 5. Quality and Professional Standards: Leaware: Leaware's collaboration with globally recognized brands, coupled with their proven track record in aiding startups like Trooper in Belgium to significant success, speaks volumes about their stringent quality assurance and commitment to top-tier professional standards. Average Software House: While many maintain commendable quality standards, the depth of their processes might not always match. Few can claim the distinction of having both collaborated with major global brands and significantly influenced the success trajectories of startups.
    9 Referenzen
    Standort Berlin, Deutschland (+3)
    Ab 3.000 €
    Arbeitete in Versicherung (+33)
    Spricht Englisch, Deutsch(+3)
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    securing the future.

    Keine Referenz
    Standort Nürnberg, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    11-50 Mitglieder
  • 5
    (2 Bewertungen)

    Kundenzufriedenheit ist für uns kein Werbeslogan, wir stehen mit unseren Namen dahinter. Dauerhaft.

    Top ausgezeichnet
    Wir sind eine agile Fullstack Agentur mit den Schwerpunkten Digitale Lösungen und IT-Security. Wir begleiten unsere Kunden von der Strategieentwicklung bis zu Umsetzung. Zu unseren Kunden gehören sowohl Großkonzerne, als auch lokale Unternehmen. Unsere Leistungen umfassen Web-Entwicklung Webseiten Webportale E-Commerce Systeme SEO SEA App Entwicklung Native Apps für iOS und Android Hybride Apps Progressiv Web Apps IT-Sicherheit Pentesting (Apps, Webseiten, Infrastruktur) Cyber Defense Aufbau von SIEM und SOC Schulungen IT-Beratung Digitale Transformation & Strategie Programm- / Projektmanagement Agile Transformation Unser Motto: 1. GESAMTLÖSUNGEN FÜR IHR UNTERNEHMEN: Wir begleiten Sie von der Strategie-Entwicklung bis zur vollständigen Umsetzung. Immer soweit, wie Sie es möchten. 2. SICHER UND ZUVERLÄSSIG: Auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen wir bei der Entwicklung viel Wert. Wir haben interne IT-Security Experten, die wir schon bei der Entwicklung heranziehen. 3. AGIL UND IM ENGEN AUSTAUSCH: Um für Sie maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, arbeiten wir agil und im engen Austausch mit Ihnen. Unsere Projektmanager sind vielfach zertifiziert (CSPO, CAL, PSM, PL, ...) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns unverbindlich an.
    4 Referenzen
    Standort Dortmund, Deutschland
    Ab 3.000 €
    Arbeitete in Kunst & Handwerk (+8)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • 4.5
    (1 Bewertung*en)

    25 Jahre IT-Outsourcing-Kompetenz in App- und Web-Entwicklung – Weltweit präsent.

    Mit über 25 Jahren Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte IT-Outsourcing-Lösungen. Wir unterstützen Unternehmen jeder Größe, von innovativen Startups bis zu renommierten Großunternehmen, mit spezialisierten Entwicklerteams aus der ganzen Welt. Ob einzelne Entwickler, komplette Entwicklungsteams oder umfassender Komplettservice von der Projektplanung bis zur Abgabe – unsere skalierbaren Modelle sind flexibel auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Wir bieten verschiedene Preisklassen und greifen auf Experten aus der EU (Bulgarien, Polen), Schwellenländern (Ukraine, Armenien) und Frontier-Märkten (Ägypten) zurück. Unsere Expertise umfasst modernste Technologien wie React, Java, Node.js und Kubernetes, um erstklassige Lösungen in der App- und Web-Entwicklung zu realisieren. Als deutsches Unternehmen setzen wir auf höchste Qualität und sind ISO 9001-zertifiziert. Datenschutz, Nachhaltigkeit und innovative Ansätze stehen bei uns im Vordergrund, um Ihre Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets umzusetzen.
    2 Referenzen
    Standort München, Deutschland
    Ab 3.000 €
    Arbeitete in Automobil (+9)
    Spricht Englisch, Deutsch
    201-500 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Wir sind Ihr kompetenter IT-Dienstleister für alle Fälle.

    Von der Erstellung hochprofessioneller Webseiten, bis hin zur Administration komplexer IT-Systeme. Wir übernehmen alles von A-Z! FIRRES ist ein sehr junges und dynamisches Unternehmen - gegründet im Juni 2023 Mit unserem talentierten Team und umfassendem Fachwissen bieten wir maßgeschneiderte IT-Lösungen für Unternehmen und Institutionen jeder Größe an. FIRRES steht für Zuverlässigkeit, Qualität und und Erfolg.
    Keine Referenz
    Standort München, Deutschland
    Ab 5.000 €
    Arbeitete in Telekommunikation (+2)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Homepage des deutschsprachigen Auftritts
    Keine Referenz
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Die Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe sorgen mit ihren Dienstleistungen und Technologien für den Schutz digitaler Identitäten, sensibler Daten und IT-Infrastrukturen und schaffen so Vertrauen in der digitalen und analogen Welt.
    Keine Referenz
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Insights eines lokalen Experten: Cyber Security Agenturen in Nürnberg

Nürnberg, eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einem zunehmend digitalisierten Geschäftsumfeld, stellt ideale Bedingungen für Spezialisten im Bereich der Cyber Security dar. In einer Ära, in der Daten mehr denn je geschützt werden müssen, kommen die Cyber Security-Agenturen von Nürnberg ins Spiel, um robuste Lösungen zu bieten.

Auszeichnungen und Erfolge lokaler Anbieter

Einige der Cyber Security-Agenturen in Nürnberg haben sich durch besondere Leistungen hervorgetan und wurden für ihre Kompetenz und Effektivität ausgezeichnet. Obwohl spezifische Agenturnamen nicht genannt werden dürfen, hebt sich die Region durch innovative Sicherheitslösungen und das hohe Maß an Kundenzufriedenheit, das in Branchenpreisen wie dem German Security Award widergespiegelt wird, ab.

Bemerkenswerte Klienten und Projekte

In Nürnberg ansässige Cyber Security-Agenturen haben mit einer Vielzahl von prominenten Klienten zusammengearbeitet, darunter große Finanzinstitute und e-Commerce-Unternehmen, die auf hochgradig sichere Systeme angewiesen sind. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Fähigkeit der Nürnberger Sicherheitsfirmen, maßgeschneiderte und effektive Sicherheitsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.

Budgetberatung für Cyber Security

Die Investition in Cyber Security ist ein wesentlicher Posten für Unternehmen jeder Größe. In Nürnberg variieren die Kosten für Cyber Security-Dienstleistungen je nach Umfang und Komplexität der benötigten Sicherheitsmaßnahmen. Für kleine und mittlere Unternehmen beginnen die Ausgaben oft bei 5.000 Euro für grundlegende Sicherheitspakete. Größere Unternehmen müssen mit Budgets ab 20.000 Euro rechnen, besonders wenn maßgeschneiderte Lösungen und fortlaufende Überwachungsdienste erforderlich sind.

Die Auswahl der richtigen Agentur erfordert eine klare Definition der Sicherheitsbedürfnisse und des Budgetrahmens. Es ist ratsam, auf Agenturen zurückzugreifen, die bewährte Erfolge vorweisen können und die entsprechenden Zertifizierungen besitzen, um eine umfassende Absicherung Ihrer digitalen Ressourcen zu gewährleisten.

Abschließend trägt Nürnberg mit seiner spezialisierten Landschaft an Cyber Security-Agenturen aktiv dazu bei, die digitale Infrastruktur von Unternehmen zu sichern und zu stärken. Unternehmen, die in dieser Stadt operieren oder planen, sich hier niederzulassen, können auf ein hohes Maß an Fachwissen und dedizierte Dienstleistungen zählen, um ihre sensiblen Daten zu schützen.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in NürnbergZuletzt aktualisiert am 26-04-2025

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

BeautyBox App Development

BeautyBox App Development

Trooper: Helping has never been so easy

Trooper: Helping has never been so easy

Webseite / Portal für Integration

Webseite / Portal für Integration


Häufig gestellte Fragen.


Die Messung des Return on Investment (ROI) für Cyber-Sicherheitsmaßnahmen ist für Unternehmen in Nürnberg und Umgebung von großer Bedeutung. Hier sind einige effektive Methoden, um den ROI zu bewerten:

1. Reduzierung von Sicherheitsvorfällen:
  • Vergleichen Sie die Anzahl und Schwere der Sicherheitsvorfälle vor und nach der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen.
  • Berechnen Sie die eingesparten Kosten durch verhinderte Vorfälle.
2. Verbesserung der Reaktionszeit:
  • Messen Sie die Zeit, die benötigt wird, um Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren.
  • Quantifizieren Sie die Einsparungen durch schnellere Reaktionszeiten.
3. Compliance-Einhaltung:
  • Bewerten Sie die Kosten für Compliance-Verstöße, die durch verbesserte Sicherheitsmaßnahmen vermieden wurden.
  • Berücksichtigen Sie potenzielle Strafen und Reputationsschäden.
4. Betriebliche Effizienz:
  • Messen Sie die Produktivitätssteigerung durch verbesserte Sicherheitssysteme.
  • Berechnen Sie Zeitersparnisse durch automatisierte Sicherheitsprozesse.
5. Kundenbindung und Vertrauen:
  • Führen Sie Umfragen zur Kundenzufriedenheit in Bezug auf Datensicherheit durch.
  • Analysieren Sie die Kundenakquise und -bindung im Zusammenhang mit verbesserten Sicherheitsmaßnahmen.
6. Versicherungsprämien:
  • Vergleichen Sie die Kosten für Cyber-Versicherungen vor und nach der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen.
  • Berücksichtigen Sie mögliche Rabatte durch verbesserte Sicherheitsstandards.

Für Unternehmen in Nürnberg ist es besonders wichtig, lokale Faktoren zu berücksichtigen:

  • Nutzen Sie Benchmarks der lokalen Industrie, z.B. aus dem Nürnberger IT-Cluster.
  • Berücksichtigen Sie spezifische regionale Anforderungen, wie die der Bayerischen Datenschutzaufsichtsbehörde.
  • Beziehen Sie sich auf Daten des Bayerischen Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) für regionale Bedrohungsanalysen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der ROI von Cyber-Sicherheitsmaßnahmen oft schwer zu quantifizieren ist, da er hauptsächlich auf der Vermeidung von Schäden basiert. Eine Kombination aus quantitativen und qualitativen Messgrößen liefert das umfassendste Bild. Unternehmen in Nürnberg sollten mit lokalen Cyber-Sicherheitsexperten zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte ROI-Metriken zu entwickeln, die ihre spezifischen Geschäftsanforderungen und das regionale Risikoumfeld berücksichtigen.



Der Arbeitsmarkt und die Qualifikationsanforderungen im Bereich Cybersicherheit in Nürnberg und Umgebung entwickeln sich rasant. Hier sind einige wichtige Trends, die die Zukunft in diesem Sektor prägen:

  1. Steigende Nachfrage nach Fachkräften: Mit der zunehmenden Digitalisierung in Nürnbergs Wirtschaft wächst der Bedarf an Cybersicherheitsexperten stetig. Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom fehlen in Deutschland über 130.000 IT-Fachkräfte, wobei der Bereich Cybersicherheit besonders betroffen ist.
  2. Spezialisierung auf Cloud-Sicherheit: Viele Unternehmen in Nürnberg setzen verstärkt auf Cloud-Lösungen. Daher werden Fachkräfte mit Expertise in Cloud-Sicherheit, insbesondere für Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud, immer gefragter.
  3. Künstliche Intelligenz und Machine Learning: KI wird zunehmend zur Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen eingesetzt. Cybersicherheitsexperten mit Kenntnissen in KI und ML haben daher ausgezeichnete Karrierechancen in Nürnberg und Umgebung.
  4. IoT-Sicherheit: Mit der wachsenden Zahl vernetzter Geräte in Industrie und Privathaushalten steigt der Bedarf an Fachleuten für IoT-Sicherheit. Dies ist besonders relevant für Nürnberg als Standort vieler Industrieunternehmen.
  5. Datenschutz und Compliance: Mit der DSGVO und anderen Regularien wächst der Bedarf an Experten, die Cybersicherheit und Datenschutz vereinen können. Kenntnisse in rechtlichen Aspekten der Cybersicherheit werden immer wichtiger.
  6. Automatisierung und DevSecOps: Die Integration von Sicherheit in den gesamten Entwicklungsprozess (DevSecOps) gewinnt an Bedeutung. Fachkräfte, die Sicherheitsautomatisierung beherrschen, sind sehr gefragt.
  7. Soft Skills und interdisziplinäre Kompetenzen: Neben technischem Know-how werden zunehmend Fähigkeiten wie Kommunikation, Teamarbeit und strategisches Denken gefordert. Die Fähigkeit, Sicherheitskonzepte verständlich zu vermitteln, wird immer wichtiger.

Für Fachkräfte in Nürnberg bedeutet dies, dass kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich ist. Lokale Initiativen wie das 'IT-Sicherheitscluster' in der Metropolregion Nürnberg bieten hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Wissensaustausch. Zudem haben Hochschulen wie die Technische Hochschule Nürnberg ihr Angebot an Cybersecurity-Studiengängen und -Kursen erweitert, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden.

Für Unternehmen in Nürnberg wird es zunehmend wichtiger, attraktive Arbeitsumgebungen zu schaffen, um qualifizierte Cybersicherheitsexperten anzuziehen und zu halten. Dies kann Investitionen in modernste Technologien, flexible Arbeitsmodelle und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten umfassen.

Insgesamt bietet der Arbeitsmarkt für Cybersicherheit in Nürnberg exzellente Perspektiven. Fachkräfte, die sich kontinuierlich weiterbilden und die genannten Trends im Auge behalten, können von den vielfältigen Möglichkeiten in diesem dynamischen Bereich profitieren.



Die Cybersicherheitsbranche in Nürnberg und weltweit steht vor einer Reihe komplexer Herausforderungen. Hier sind einige der kritischsten Probleme, die Unternehmen und Experten in der Region bewältigen müssen:

  1. Zunehmende Sophistikation von Cyberangriffen: Angreifer entwickeln ständig neue Techniken, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. In Nürnberg, wo viele mittelständische Unternehmen und Technologiefirmen ansässig sind, ist die Bedrohung durch gezielte Angriffe besonders hoch.
  2. Fachkräftemangel: Es gibt einen akuten Mangel an qualifizierten Cybersicherheitsexperten. Laut einer Studie des Bitkom e.V. fehlen in Deutschland über 100.000 IT-Sicherheitsexperten, was auch Nürnberg stark betrifft.
  3. Datenschutz und DSGVO-Compliance: Die strenge Umsetzung der DSGVO stellt viele Unternehmen in Nürnberg vor Herausforderungen bei der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und dem Schutz personenbezogener Daten.
  4. Cloud-Sicherheit: Mit der zunehmenden Nutzung von Cloud-Diensten müssen Unternehmen in Nürnberg ihre Sicherheitsstrategien anpassen, um Daten in Cloud-Umgebungen adäquat zu schützen.
  5. IoT-Sicherheit: Die wachsende Zahl vernetzter Geräte in Industrie und Haushalten erhöht die Angriffsfläche erheblich. Nürnberg als Standort vieler Industrieunternehmen ist hier besonders betroffen.
  6. Künstliche Intelligenz und Machine Learning: Während diese Technologien neue Möglichkeiten für die Cybersicherheit bieten, werden sie auch von Angreifern genutzt, um Attacken zu optimieren.
  7. Supply-Chain-Angriffe: Die Sicherheit von Lieferketten ist kritisch geworden, da Angreifer verstärkt versuchen, über schwächere Glieder in der Kette in Unternehmensnetzwerke einzudringen.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, investieren Unternehmen in Nürnberg verstärkt in Cybersicherheit. Laut dem Digitalverband Bitkom gaben deutsche Unternehmen 2023 durchschnittlich 14% ihres IT-Budgets für Cybersicherheit aus. Für Nürnberger Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre Sicherheitsstrategien kontinuierlich anpassen, in Mitarbeiterschulungen investieren und eng mit lokalen Cybersicherheitsagenturen zusammenarbeiten müssen, um wettbewerbsfähig und sicher zu bleiben.

Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der Technologie, Prozesse und Menschen einbezieht. Nürnberger Unternehmen und Cybersicherheitsexperten müssen wachsam bleiben, sich ständig weiterbilden und innovative Lösungen entwickeln, um mit der sich schnell entwickelnden Bedrohungslandschaft Schritt zu halten.