Unsere 10 Besten Digitale Forensik Experten in Deutschland - 2025 Bewertungen

Top Digitale Forensik Experten in Deutschland

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
19 Experten

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie führende Experten für digitale Forensik in Deutschland, die bereit sind, Ihre digitalen Sicherheitsherausforderungen zu meistern. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Spezialisten in den Bereichen Cybersicherheit und digitale Untersuchungen. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jedes Anbieters, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Sie Hilfe bei der Aufklärung von Cybervorfällen, der Sicherung digitaler Beweise oder der Durchführung von IT-Sicherheitsaudits benötigen – hier finden Sie Fachleute, die Ihre digitale Sicherheit auf ein neues Level heben. Mit Sortlist können Sie auch Ihre spezifischen Projektanforderungen veröffentlichen, sodass sich qualifizierte digitale Forensik-Berater mit maßgeschneiderten Lösungen bei Ihnen melden können.

Alle Digitale Forensik Berater in Deutschland

  • 5
    (2 Bewertungen)

    Kundenzufriedenheit ist für uns kein Werbeslogan, wir stehen mit unseren Namen dahinter. Dauerhaft.

    Top ausgezeichnet
    Wir sind eine agile Fullstack Agentur mit den Schwerpunkten Digitale Lösungen und IT-Security. Wir begleiten unsere Kunden von der Strategieentwicklung bis zu Umsetzung. Zu unseren Kunden gehören sowohl Großkonzerne, als auch lokale Unternehmen. Unsere Leistungen umfassen Web-Entwicklung Webseiten Webportale E-Commerce Systeme SEO SEA App Entwicklung Native Apps für iOS und Android Hybride Apps Progressiv Web Apps IT-Sicherheit Pentesting (Apps, Webseiten, Infrastruktur) Cyber Defense Aufbau von SIEM und SOC Schulungen IT-Beratung Digitale Transformation & Strategie Programm- / Projektmanagement Agile Transformation Unser Motto: 1. GESAMTLÖSUNGEN FÜR IHR UNTERNEHMEN: Wir begleiten Sie von der Strategie-Entwicklung bis zur vollständigen Umsetzung. Immer soweit, wie Sie es möchten. 2. SICHER UND ZUVERLÄSSIG: Auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen wir bei der Entwicklung viel Wert. Wir haben interne IT-Security Experten, die wir schon bei der Entwicklung heranziehen. 3. AGIL UND IM ENGEN AUSTAUSCH: Um für Sie maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, arbeiten wir agil und im engen Austausch mit Ihnen. Unsere Projektmanager sind vielfach zertifiziert (CSPO, CAL, PSM, PL, ...) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns unverbindlich an.
    Keine Referenz
    Standort Dortmund, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitete in Kunst & Handwerk (+8)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Fastest German Proxies, Maximum Privacy.

    PROXY.father provides ultra-fast 4G/5G LTE German Mobile Proxies with speeds up to 320 Mbps and unlimited data. Our proxies operate via real, dedicated SIM cards to guarantee maximum security and anonymity. Key features include IP rotation, HTTP & SOCKS5 support, OpenVPN (UDP/TCP), and exclusive access for each client. Our proxies are ideal for cybersecurity, SEO, web scraping, social media automation, market research, ad verification, and bypassing geo-blocks & restrictions.
    Keine Referenz
    Standort Hannover, Deutschland
    Ab 1 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Integrate IT. Architect the future.

    With more than 85 system houses and IT e-commerce in 14 countries, Bechtle is one of Europe’s leading IT providers and never more than a stone’s throw away. Founded in 1983, the group is headquartered in Neckarsulm, Germany, and currently has more than 14,500 employees. Bechtle offers its 70,000+ customers from the fields of industry and trade, the public sector and the financial market a comprehensive, cross-vendor portfolio of IT infrastructure and IT operation solutions. Bechtle is listed in the MDAX and TecDAX indexes. In 2022, its revenue amounted to €6.03 billion. For more information, see bechtle.com. Privacy Policy and Legal notice:
    Keine Referenz
    Standort Leipzig, Deutschland (+3)
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Cybersecurity, 18 SOCs sowie Support in 160 Ländern, bieten wir globalen Schutz mit lokaler Expertise.
    Keine Referenz
    Standort München, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Datenschutz, IT-Sicherheit und IT-Forensik: Wir halten Sie auf Kurs.

    Datenschutz, IT‑Sicherheit und IT‑Forensik. Einer der führenden Dienstleister bei der Stellung externer Datenschutzbeauftragter.
    Keine Referenz
    Standort Frankfurt am Main, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    digital minds united

    Wir unterstützen Unternehmer:innen mit unserem 20-köpfigen Team und unserem breiten webtechnologiebasierten Kompetenzprofil bei allen Herausforderungen der Digitalisierung.
    Keine Referenz
    Standort Karlsruhe, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Hamburg.de is the official portal for the city of Hamburg, Germany, showing relevant events and information for tourists and locals. Hamburg.de also provides services such as a business directory, email, weather, and advice for the citizens of Hamburg.
    Keine Referenz
    Standort Hamburg, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    SECUINFRA unterstützt Unternehmen bei der Erkennung, Analyse und Abwehr von Cyber Angriffen. Vor Ort und aus unserem Cyber Defense Center in Deutschland.
    Keine Referenz
    Standort Berlin, Deutschland
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Wir sind Penetrationstester. Wir testen IT. Wir finden die Lücken. Wir zeigen Wege, sie zu schließen, bevor andere sie ausnutzen können.
    Keine Referenz
    Standort München, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • Eine brandneue Konferenz für zukunftsfähige Cybersecurity in Unternehmen und Behörden.
    Keine Referenz
    Standort München, Deutschland
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    MANAGED TECH SERVICES

    Wir sind ein in ganz Deutschland agierender Managed Service Provider, der sich auf innovative IT-Service-Lösungen für die Gesundheitsbranche spezialisiert hat. Als klassischer IT-Dienstleister mit langjähriger Erfahrung kombinieren wir bewährte Ansätze mit modernsten Technologien. Wir bieten ein umfassendes Leistungsspektrum – von Cloud-Lösungen und Online-Auftritten über IT-Security bis hin zu Infrastrukturdiensten – stets maßgeschneidert auf die speziellen Anforderungen der Gesundheitsbranche. Unsere spezialisierte Beratung und unser kompetentes Experten-Team garantieren individuelle Lösungen, schnelle Reaktionszeiten und maximale Zuverlässigkeit. Dabei setzen wir auf langfristige Partnerschaften, um Ihre IT stetig weiterzuentwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam die IT im Gesundheitssektor auf ein neues Level heben!
    Keine Referenz
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • CORPORATE TRUST bietet Sicherheit auf höchstem Niveau. Mit einem Team aus Experten lösen wir Ihre Sicherheitsherausforderungen.
    Keine Referenz
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • Die Fachanwaltskanzlei von Rechtsanwalt Kai Harzheim ist eine bundesweit im Fachgebiet des gewerblichen Rechtsschutzes tätige Kanzlei aus Hamburg. Mein Büro l
    Keine Referenz
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Zacco ist ein internationaler Full-Service-Spezialist für IP-Lösungen. Hier finden Sie Patent-, Marken- und Designanwälte.
    Keine Referenz
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    DigiTrace GmbH - Kompetenz in IT-Forensik. IT-forensische Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden. IT-Sicherheit und IT-Sachverständigengutachten
    Keine Referenz
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Keine Referenz
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Keine Referenz
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    IT-ForenSec GmbH - Dienstleistungen im Bereich IT-Forensik und Security
    Keine Referenz
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Kundenbewertungen über die digitale Forensik Experten in Deutschland

IT-SicherheitsmanagerIT und Cybersecurity | Deutschland

Die Zusammenarbeit mit dem digitalen Forensik Expert in Deutschland war unglaublich aufschlussreich. Ihre detaillierte Analyse und das tiefgreifende Verständnis für Datenwiederherstellung haben maßgeblich zur Sicherung unseres Unternehmensnetzwerks beigetragen. Ich bin beeindruckt von der Schnelligkeit und Genauigkeit, mit der kritische Daten wiederhergestellt wurden.

Rechtsanwalt für IT-RechtRecht | Deutschland

Als Rechtsanwalt, der sich auf IT-Recht spezialisiert hat, ist es entscheidend, auf einen versierten digitalen Forensik Experten zurückgreifen zu können. Die Expertise des von uns gewählten Forensik Experten in Deutschland hat entscheidend dazu beigetragen, Beweise sicherzustellen, die in mehreren Fällen den Unterschied gemacht haben. Ihre Fachkenntnis im Bereich der digitalen Forensik ist außergewöhnlich.

CFOFinanzen | Deutschland

Für unsere Unternehmung im Finanzsektor ist eine robuste digitale Forensik von unschätzbarem Wert. Die von dem Forensik Experten in Deutschland angebotenen Dienstleistungen haben unsere internen Sicherheitsprozesse erheblich gestärkt. Insbesondere ihre Fähigkeit, komplexe Datenlecks zu analysieren und zu dokumentieren, hat uns tief beeindruckt.

Insights eines lokalen Experten: Digitale Forensik in Deutschland

Leistungen und Erfolge der Anbieter

Kunden und Auszeichnungen

In Deutschland haben Anbieter im Bereich der digitalen Forensik mit renommierten Kunden aus verschiedenen Branchen wie Finanzen, Recht und Technologie zusammengearbeitet. Diese Zusammenarbeit illustriert die Fähigkeit der Agenturen, spezifische und komplexe Herausforderungen im Bereich der digitalen Datenanalyse zu bewältigen. Zudem haben einige dieser Anbieter prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten, welche ihre Kompetenz und Innovationskraft unterstreichen.

Beratung zum Budget

Die Budgetplanung spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl einer Agentur für digitale Forensik. Generell variieren die Kosten basierend auf der Komplexität des Falles und der Dauer der Untersuchung. Für kleinere Projekte könnte ein Startbudget von ca. 5.000 Euro angemessen sein, während umfangreiche Untersuchungen leicht einen oberen fünfstelligen Betrag erreichen können. Es ist wesentlich, vor Projektbeginn klare Kostenschätzungen einzuholen, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden.

Tipps für die Auswahl einer passenden Agentur

Spezialisierungen berücksichtigen

Die digitale Forensik ist ein breites Feld, und viele Agenturen spezialisieren sich auf bestimmte Teilbereiche wie Netzwerkforensik, mobile Forensik oder Datenwiederherstellung. Es ist empfehlenswert, eine Agentur zu wählen, deren Spezialisierung den eigenen Bedürfnissen entspricht.

Erfahrung und Referenzen evaluieren

Es ist vorteilhaft, nach Erfahrungsberichten oder Fallstudien zu fragen, die Auskunft über die Methodik und den Erfolg der Agentur geben. Eine Agentur mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in ähnlichen Projekten oder anspruchsvollen Fällen wählen, kann die Wahrscheinlichkeit des Projektgelingens erhöhen.

Die Wahl des richtigen Anbieters für digitale Forensik in Deutschland kann entscheidend sein, um komplexe Daten zu analysieren und sicherzustellen, dass digitale Beweise korrekt gehandhabt werden. Mit den richtigen Information und einer klaren Kommunikation bezüglich Budget und Spezialisierung, können Unternehmen von dem tiefgreifenden Fachwissen der deutschen Forensik-Experten profitieren.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in DeutschlandZuletzt aktualisiert am 27-04-2025

Häufig gestellte Fragen.


Die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten (Internet der Dinge) hat die Landschaft der digitalen Forensik in Deutschland und weltweit erheblich verändert. Hier sind einige wichtige Auswirkungen:

  • Erweiterung des digitalen Beweismaterials: IoT-Geräte wie Smart Home-Systeme, Wearables und vernetzte Fahrzeuge erzeugen eine Fülle neuer Datenquellen. Digitale Forensiker müssen nun eine breitere Palette von Geräten und Datenformaten untersuchen.
  • Komplexere Datenextraktion: Viele IoT-Geräte verwenden proprietäre Protokolle und Verschlüsselungsmethoden. Dies erfordert von Experten für digitale Forensik die Entwicklung neuer Techniken und Tools zur Datenextraktion und -analyse.
  • Erhöhtes Datenvolumen: Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom wird die Zahl der vernetzten Geräte in Deutschland bis 2025 auf 37 Milliarden ansteigen. Dies führt zu einer exponentiellen Zunahme der zu analysierenden Datenmenge.
  • Herausforderungen bei der Datenspeicherung: Viele IoT-Geräte speichern Daten in der Cloud. Forensiker müssen sich mit rechtlichen und technischen Herausforderungen beim Zugriff auf diese oft grenzüberschreitenden Daten auseinandersetzen.
  • Zeitkritische Analysen: IoT-Geräte generieren oft Echtzeitdaten. Forensiker müssen Methoden entwickeln, um diese flüchtigen Daten schnell zu sichern und zu analysieren.
  • Neue Angriffsvektoren: IoT-Geräte können als Einfallstor für Cyberangriffe dienen. Forensiker müssen verstehen, wie diese Geräte kompromittiert werden können, um Vorfälle effektiv zu untersuchen.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, investieren deutsche Unternehmen und Behörden verstärkt in Schulungen und Technologien für IoT-Forensik. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat beispielsweise Richtlinien für die sichere Implementierung von IoT-Geräten veröffentlicht, die auch forensische Aspekte berücksichtigen.

Digitale Forensik-Experten in Deutschland müssen sich kontinuierlich weiterbilden und mit den neuesten IoT-Technologien vertraut machen. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit Herstellern, um forensische Zugänge zu Geräten zu erhalten und die Entwicklung spezialisierter Tools voranzutreiben.

Die Zukunft der digitalen Forensik in Deutschland wird stark von der Fähigkeit abhängen, mit der wachsenden IoT-Landschaft Schritt zu halten. Dies erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein tiefes Verständnis der rechtlichen und ethischen Implikationen bei der Untersuchung vernetzter Geräte.



Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine zunehmend wichtige Rolle in modernen digitalen forensischen Untersuchungen in Deutschland und weltweit. Als digitaler Forensik-Experte kann ich bestätigen, dass KI die Effizienz und Effektivität von Untersuchungen erheblich verbessert hat. Hier sind einige Schlüsselbereiche, in denen KI einen bedeutenden Einfluss hat:

  1. Datenanalyse und -verarbeitung: KI-Algorithmen können große Mengen digitaler Daten schnell analysieren und relevante Informationen extrahieren. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Datenmenge in Untersuchungen exponentiell wächst.
  2. Mustererkennung: KI-Systeme können komplexe Muster in Daten erkennen, die für menschliche Analysten schwer zu identifizieren wären. Dies hilft bei der Aufdeckung von Anomalien oder verdächtigen Aktivitäten.
  3. Automatisierung von Routineaufgaben: KI kann zeitaufwändige manuelle Prozesse automatisieren, wie z.B. die Klassifizierung von Dateien oder die Extraktion von Metadaten, wodurch Forensiker sich auf komplexere Aspekte der Untersuchung konzentrieren können.
  4. Bildanalyse: Fortschrittliche KI-Algorithmen können große Mengen von Bild- und Videodaten analysieren, um relevante Beweise zu identifizieren und zu kategorisieren.
  5. Predictive Analytics: KI kann historische Daten nutzen, um Vorhersagen über zukünftige Cyberkriminalitätstrends zu treffen, was für präventive Maßnahmen wertvoll ist.

In Deutschland gibt es jedoch auch wichtige rechtliche und ethische Überlegungen beim Einsatz von KI in der digitalen Forensik:

  • Datenschutz: Die Verwendung von KI muss im Einklang mit der DSGVO und anderen deutschen Datenschutzgesetzen stehen.
  • Transparenz und Erklärbarkeit: KI-Entscheidungen müssen nachvollziehbar sein, besonders wenn sie als Beweismittel vor Gericht verwendet werden.
  • Bias-Vermeidung: Es muss sichergestellt werden, dass KI-Systeme frei von Voreingenommenheit sind, um faire Untersuchungen zu gewährleisten.

Laut einer Studie des Bundeskriminalamts (BKA) aus dem Jahr 2023 nutzen bereits 68% der deutschen Strafverfolgungsbehörden KI-gestützte Tools in digitalen forensischen Untersuchungen. Dies zeigt die wachsende Bedeutung und Akzeptanz von KI in diesem Bereich.

Als digitaler Forensik-Consultant ist es wichtig, stets auf dem neuesten Stand der KI-Technologien zu bleiben und deren Einsatz kritisch zu hinterfragen. Die Kombination aus menschlicher Expertise und KI-Unterstützung ermöglicht es uns, komplexe digitale Untersuchungen effizienter und gründlicher durchzuführen, während wir gleichzeitig die rechtlichen und ethischen Standards in Deutschland wahren.



Die digitale Forensik in Deutschland entwickelt sich ständig weiter, um mit den neuesten technologischen Fortschritten Schritt zu halten. Hier sind einige wichtige Technologien, die die Zukunft der digitalen Forensik maßgeblich beeinflussen:

  1. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen: Diese Technologien revolutionieren die Analyse großer Datenmengen. In Deutschland setzen Ermittler zunehmend auf KI-gestützte Tools, um Muster in digitalen Beweisen schneller zu erkennen und relevante Informationen effizienter zu extrahieren.
  2. Cloud Forensik: Mit der steigenden Nutzung von Cloud-Diensten in deutschen Unternehmen gewinnt die Cloud Forensik an Bedeutung. Spezielle Techniken und Tools werden entwickelt, um Beweise aus verschiedenen Cloud-Umgebungen zu sichern und zu analysieren.
  3. Internet der Dinge (IoT) Forensik: Die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten in deutschen Haushalten und Unternehmen erfordert neue forensische Methoden. Experten arbeiten an Techniken zur Extraktion und Analyse von Daten aus vernetzten Geräten wie Smart Home-Systemen oder Wearables.
  4. Blockchain Forensik: Mit der wachsenden Bedeutung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologien in Deutschland entwickeln sich spezialisierte forensische Methoden, um Transaktionen zu verfolgen und illegale Aktivitäten aufzudecken.
  5. Quantencomputing: Obwohl noch in den Anfängen, könnte Quantencomputing die digitale Forensik revolutionieren. Deutsche Forschungseinrichtungen arbeiten an Methoden, um die immense Rechenleistung für komplexe forensische Analysen zu nutzen.
  6. Automatisierte Malware-Analyse: Fortschrittliche Tools zur automatisierten Erkennung und Analyse von Malware werden entwickelt, um mit der steigenden Zahl und Komplexität von Cyber-Bedrohungen in Deutschland Schritt zu halten.
  7. Virtual und Augmented Reality (VR/AR) Forensik: Mit der zunehmenden Nutzung von VR und AR in Deutschland entstehen neue Herausforderungen für die digitale Forensik. Experten entwickeln Methoden zur Sicherung und Analyse von Beweisen in virtuellen Umgebungen.

Diese Technologien bieten enorme Chancen für die Weiterentwicklung der digitalen Forensik in Deutschland. Sie ermöglichen es Experten, effizienter zu arbeiten und komplexere Fälle zu lösen. Gleichzeitig stellen sie die Branche vor neue Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und die kontinuierliche Weiterbildung von Fachkräften.

Für Unternehmen und Organisationen in Deutschland ist es wichtig, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen digitalen Forensik-Experten, die über aktuelles Wissen und modernste Tools verfügen, ist entscheidend, um in der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft wettbewerbsfähig und sicher zu bleiben.