Unsere 10 Besten Digitale Innovation Agenturen in Nürnberg - 2025 Bewertungen

Top Digitale Innovation Agenturen in Nürnberg

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
31 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie führende Agenturen für digitale Innovation in Nürnberg, die bereit sind, Ihr Unternehmen in die Zukunft zu führen. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Experten für digitale Transformation und innovative Technologien. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal ob Sie Unterstützung bei der Entwicklung digitaler Strategien, der Implementierung neuer Technologien oder der Optimierung von Geschäftsprozessen benötigen – hier finden Sie Spezialisten, die Ihr Unternehmen voranbringen. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass passende Agenturen Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können.

Top empfohlene Digitale Innovation Agenturen

Alle Digitale Innovation Experten in Nürnberg

  • 4.9
    (5 Bewertungen)

    Nachhaltig. Digital.

    Sehr zu empfehlen
    Top ausgezeichnet
    Die Jungen Haie sind eine führende Digitalagentur mit Standorten in Oldenburg und Hamburg. Wir sind darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Bewältigung der digitalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu unterstützen. Als ein hybrides Unternehmen aus technologieorientierter Agentur und strategischer Unternehmensberatung setzen wir den Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit, sei es bei der digitalen Transformation oder der Optimierung von Geschäftsprozessen. Unser technologisches Know-how konzentriert sich auf die Entwicklung individueller Checkout-Erlebnisse, die Steigerung der Conversion-Raten und das effektive Datenmanagement sowie die nahtlose Integration in komplexe Ökosysteme. Wir verstehen die Bedeutung einer herausragenden Nutzererfahrung und setzen unsere Expertise ein, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, die das Wachstum und die Rentabilität unserer Kunden steigern. In Bezug auf die digitale Transformation unterstützen wir Unternehmen in verschiedenen Branchen und Märkten bei der Entwicklung ihrer digitalen Strategien. Unser Beratungsansatz umfasst die Analyse von B2B, B2C-Märkten, die digitale Geschäftsentwicklung sowie die Digitale Transformation. Mit einem engagierten Team von Experten und einem ganzheitlichen Ansatz zur digitalen Transformation sind die Jungen Haie die perfekte Wahl für Unternehmen, die sich in der digitalen Welt erfolgreich positionieren und langfristigen Erfolg erzielen möchten.
    Offen für Projekte in in Digitale Innovation
    Standort Oldenburg, Deutschland
    Ab 5.000 € für Digitale Innovation
    Arbeitete in Telekommunikation (+7)
    Spricht Englisch, Deutsch
    51-200 Mitglieder
  • 5
    (2 Bewertungen)

    Die Pöhland Gruppe bietet ganzheitliche Marketingkonzepte an, die genau zu deiner Brand passen!

    Die Pöhland Gruppe ist ein Zusammenschluss der beiden Marketingagenturen Red Freckles und Pöhland Media, die ihre komplementären Skills zusammengeschlossen haben, um ihren Kunden ganzheitliche Marketingkonzepte anbieten zu können! Gemeinsam mit dir bringen wir deine digitale Strategie voran. Wir gehen an die Substanz, entwickeln strategisch durchdachte Contentkonzepte und setzen sie in topdesignte und ästhetisch ansprechende Markenerlebnissen um, die perfekt zu dir, deiner Zielgruppe und deiner Brand passen. Wir sind der digitale Sparringspartner für Unternehmen, die ein innovatives und leidenschaftliches Produkt entwickelt haben und sorgen dafür, dass die Online-Performance genau das widerspiegelt! Bei uns findest du keine 0815 Marketingkampagnen. Wir entwickeln deine individuelle digitale Strategie und liefern dir alles, was du dazu brauchst: geilen und qualitativ hochwertigen Content, eine User-optimierte Webseite, SEO-Texte, Social Media Betreuung und alles, was du auf dem Weg zu einer optimalen Online-Performance noch so brauchst!
    Offen für Projekte in in Digitale Innovation
    Standort Montabaur, Deutschland
    Ab 300 € für Digitale Innovation
    Arbeitete in Reise & Freizeit (+12)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    securing the future.

    Offen für Projekte in in Digitale Innovation
    Standort Nürnberg, Deutschland
    Ab 1.000 € für Digitale Innovation
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Mitarbeitende sind das meistunterschätzte Geheimnis, um eine starke Marke aufzubauen. Jedoch kennen laut aktuellen Untersuchungen 75% der Mitarbeitenden die eigenen Markenwerte nicht. Oft fehlt es an Innovationen, Ideen und Tools, um Mitarbeitende permanent und effektiv zur Marke zu aktivieren. Gängige Maßnahmen wie Präsenztrainings, E-Learnings und Intranet sind meist nur punktuell wirksam und wenig nachhaltig. Häufig ist die Digitalisierung in den Bereichen Kosten-, Projekt- und Prozessmanagement weit vorangeschritten – im Brand Management dagegen noch nicht. Dabei ist der Markenwert in vielen Fällen der wichtigste Unternehmenswert und macht im Schnitt 40% aus.   Brandification ist ein Nürnberger BrandTech-Unternehmen fokussiert auf digitales Brand Education & Optimization, um Mitarbeitende mit Tech-Lösungen erfolgreich und nachhaltig in Markenbotschafter*innen zu verwandeln.
    Offen für Projekte in in Digitale Innovation
    Standort Nürnberg, Deutschland
    Ab 9.000 € für Digitale Innovation
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch, Englisch
    11-50 Mitglieder
  • 5
    (2 Bewertungen)

    Kundenzufriedenheit ist für uns kein Werbeslogan, wir stehen mit unseren Namen dahinter. Dauerhaft.

    Top ausgezeichnet
    Wir sind eine agile Fullstack Agentur mit den Schwerpunkten Digitale Lösungen und IT-Security. Wir begleiten unsere Kunden von der Strategieentwicklung bis zu Umsetzung. Zu unseren Kunden gehören sowohl Großkonzerne, als auch lokale Unternehmen. Unsere Leistungen umfassen Web-Entwicklung Webseiten Webportale E-Commerce Systeme SEO SEA App Entwicklung Native Apps für iOS und Android Hybride Apps Progressiv Web Apps IT-Sicherheit Pentesting (Apps, Webseiten, Infrastruktur) Cyber Defense Aufbau von SIEM und SOC Schulungen IT-Beratung Digitale Transformation & Strategie Programm- / Projektmanagement Agile Transformation Unser Motto: 1. GESAMTLÖSUNGEN FÜR IHR UNTERNEHMEN: Wir begleiten Sie von der Strategie-Entwicklung bis zur vollständigen Umsetzung. Immer soweit, wie Sie es möchten. 2. SICHER UND ZUVERLÄSSIG: Auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen wir bei der Entwicklung viel Wert. Wir haben interne IT-Security Experten, die wir schon bei der Entwicklung heranziehen. 3. AGIL UND IM ENGEN AUSTAUSCH: Um für Sie maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, arbeiten wir agil und im engen Austausch mit Ihnen. Unsere Projektmanager sind vielfach zertifiziert (CSPO, CAL, PSM, PL, ...) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns unverbindlich an.
    Offen für Projekte in in Digitale Innovation
    Standort Dortmund, Deutschland
    Ab 1.000 € für Digitale Innovation
    Arbeitete in Kunst & Handwerk (+8)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Ideas. Love. Technology.

    Top ausgezeichnet
    Wir sind weder Werbeagentur noch Digitalagentur, wir sind beides, und viel mehr. Wir sind Berater & Partner auf Augenhöhe – professionell, klar und bereit neue Wege zu gehen. Wir wollen das Beste für unsere Kund*innen und ihre Projekte. An dem Erfolg lassen wir uns messen. Wir sehen den digitalen Wandel als Chance. Für Marken und Menschen. Wir denken und handeln zu 100% aus der Perspektive, die wirklich zählt: Die Perspektive der Kund*innen. Wir arbeiten maximal Nutzer*innen orientiert. Wir haben immer schon an Technologie geglaubt, die beeindruckt. Und an Ideen, die begeistern. Jetzt gehen wir noch weiter und sind noch konsequenter. Wer uns als Digitalpartner wählt, bekommt echte Markenkompetenz für das Projekt. Und wer eine Markenagentur sucht, spürt vom ersten Moment an unsere digitale Perspektive. Wir beziehen unsere Qualität seit mehr als 20 Jahren aus dem Perspektivwechsel zwischen BX und DX. Das sorgt für die Differenzierung – den deepblue Unterschied. So entsteht aus unserer Sicht das beste Erlebnis und auch Ergebnis. Und nur dann ist es auch von deepblue. ENG We are neither an advertising agency nor a digital agency, we are both, and much more. We are consultants & partners at eye level - professional, clear and ready to break new ground. We want the best for our customers and their projects. We measure ourselves by our success. We see the digital transformation as an opportunity. For brands and people. We think and act 100% from the perspective that really counts: The customer's perspective. We work with a maximum of user orientation. We have always believed in technology that impresses. And in ideas that inspire. Now we're going even further and being even more consistent. If you choose us as your digital partner, you get real brand expertise for the project. And anyone looking for a brand agency will sense our digital perspective from the very first moment. We have been deriving our quality from the change in perspective between BX and DX for more than 20 years. This provides the differentiation - the deepblue difference. From our point of view, this creates the best experience and also the best result. And only then is it from deepblue.
    Offen für Projekte in in Digitale Innovation
    Standort Hamburg, Deutschland
    Ab 1.000 € für Digitale Innovation
    Arbeitete in Kleidung & Accessoires (+8)
    Spricht Englisch, Deutsch
    51-200 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    FULL SERVICE AGENCY FOR eCOMMERCE, MARKETING & SALES - FROM CONCEPT TO CASH.

    Full Service Marketing Agentur - Wir listen keine Stunden, sondern liefern Ergebnisse - Abrechnung zu 100% erfolgsabhängig und zum Festpreis!
    Offen für Projekte in in Digitale Innovation
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 3.000 € für Digitale Innovation
    Arbeitete in Arzneimittel & Biotech (+6)
    Spricht Englisch, Deutsch(+4)
    11-50 Mitglieder
  • Vielfältige Designlösungen für ihr Unternehmen. Von Grafikdesign über Webdesign bis hin zu Corporate Identity. Innovativ und langlebig. Design your success now!
    Offen für Projekte in in Digitale Innovation
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 € für Digitale Innovation
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Wir sind LEITMOTIF DIGITAL, das Innovation Studio für Marken-, Produkt- & Serviceinnovation und Transformation in der digitalen Welt.
    Offen für Projekte in in Digitale Innovation
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • Sie sind auf der Suche nach eine Partner im Bereich Strategie, Konzept, Design, Unternehmenskommunikation oder nach einer Werbeagentur? Wir erstellen interaktive Webanwendungen, hochwertige Designs, Konzepte und Content und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
    Offen für Projekte in in Digitale Innovation
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
12

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

SoccerGPT

SoccerGPT

SaaS-Software für die Sozialwirtschaft

SaaS-Software für die Sozialwirtschaft

Ausgezeichnet als beste News-App der Welt

Ausgezeichnet als beste News-App der Welt


Häufig gestellte Fragen.


Erfolgreiche digitale Innovationsagenturen in Nürnberg setzen verschiedene Strategien ein, um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten:

  • Kontinuierliche Weiterbildung: Agenturen investieren in regelmäßige Schulungen und Workshops für ihre Mitarbeiter, um stets über die neuesten Technologien und Trends informiert zu bleiben. Dies kann die Teilnahme an Konferenzen wie der NUEWW (Nürnberg Web Week) oder Schulungen bei lokalen Technologieanbietern umfassen.
  • Partnerschaften mit Technologieunternehmen: Viele Agenturen in Nürnberg pflegen enge Beziehungen zu innovativen Technologieunternehmen, wie z.B. dem Nürnberger IoT-Spezialisten Tridonic oder dem KI-Unternehmen Hornetsecurity. Diese Partnerschaften ermöglichen frühzeitigen Zugang zu neuen Technologien und Expertise.
  • Engagement in der lokalen Startup-Szene: Nürnberg hat eine wachsende Startup-Szene, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Agenturen vernetzen sich oft mit Startups im ZOLLHOF Tech Incubator oder beim 1E9 Demoday, um neue Ideen und Technologien kennenzulernen.
  • Eigene Forschung und Entwicklung: Führende Agenturen investieren in interne F&E-Teams, die sich ausschließlich mit der Erforschung und Erprobung neuer Technologien befassen. Dies ermöglicht es ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln, bevor sie Mainstream werden.
  • Agile Arbeitsweisen: Die Implementierung agiler Methoden wie Scrum oder Kanban ermöglicht es Agenturen, schnell auf technologische Veränderungen zu reagieren und ihre Projekte entsprechend anzupassen.
  • Nutzung von Datenanalyse: Erfolgreiche Agenturen setzen verstärkt auf datengetriebene Entscheidungsfindung. Laut einer Studie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nutzen 78% der führenden digitalen Agenturen in der Region fortschrittliche Analysewerkzeuge, um Trends frühzeitig zu erkennen.
  • Teilnahme an Branchenveranstaltungen: Regelmäßige Präsenz bei Events wie der AFBMC (All Facebook & Instagram Marketing Conference) in München oder der DMEXCO in Köln hält Nürnberger Agenturen über nationale und internationale Trends auf dem Laufenden.
  • Kollaboration mit Forschungseinrichtungen: Partnerschaften mit lokalen Institutionen wie der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm oder dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ermöglichen Zugang zu Spitzenforschung und technologischen Innovationen.

Durch die Kombination dieser Strategien können digitale Innovationsagenturen in Nürnberg nicht nur mit den technologischen Trends Schritt halten, sondern oft auch eine Vorreiterrolle in der Branche einnehmen. Dies ist besonders wichtig in einem Technologie-Hub wie Nürnberg, der sich zunehmend als wichtiger Standort für digitale Innovation in Deutschland etabliert.



Digitale Innovationsagenturen in Nürnberg setzen verschiedene Methoden ein, um den Erfolg und Return on Investment (ROI) ihrer Projekte für Kunden zu messen. Hier sind einige der wichtigsten Ansätze:

  1. Key Performance Indicators (KPIs): Agenturen definieren gemeinsam mit ihren Kunden spezifische, messbare KPIs, die auf die Geschäftsziele abgestimmt sind. Diese können Metriken wie Umsatzsteigerung, Kostenreduzierung, Kundenzufriedenheit oder Prozesseffizienz umfassen.
  2. Datenanalyse und Tracking: Mithilfe von Tools wie Google Analytics, Mixpanel oder kundenspezifischen Dashboards werden relevante Daten gesammelt und analysiert. In Nürnberg ansässige Unternehmen wie Datev können hierbei mit spezialisierten Lösungen unterstützen.
  3. A/B-Tests und Nutzerfeedback: Durch kontrollierte Experimente und direkte Rückmeldungen von Nutzern können Agenturen die Wirksamkeit von Innovationen messen und iterativ verbessern.
  4. Finanzielle Kennzahlen: ROI wird oft durch die Berechnung des Nettogewinns im Verhältnis zur Investition ermittelt. Agenturen berücksichtigen dabei sowohl direkte als auch indirekte Kosten und Erträge.
  5. Langfristige Erfolgsmessung: Viele digitale Innovationen zeigen ihre volle Wirkung erst über Zeit. Agenturen in Nürnberg setzen auf langfristige Partnerschaften, um den nachhaltigen Erfolg zu messen und zu optimieren.

Ein Beispiel für die Erfolgsmessung könnte wie folgt aussehen:

Metrik Vor der Innovation Nach der Innovation Verbesserung
Kundenzufriedenheit 70% 85% +15%
Prozesseffizienz 100 Stunden/Monat 70 Stunden/Monat 30% Zeitersparnis
Umsatz 1.000.000 €/Jahr 1.300.000 €/Jahr +30% Umsatzsteigerung

Digitale Innovationsagenturen in Nürnberg legen großen Wert auf transparente und datengestützte Erfolgsmessung. Sie nutzen dabei oft eine Kombination aus quantitativen und qualitativen Methoden, um ein ganzheitliches Bild des Projekterfolgs zu erhalten und kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen.



Digitale Innovationsunternehmen in Nürnberg setzen verschiedene Strategien ein, um ihre Lösungen skalierbar und zukunftssicher zu gestalten. Hier sind einige der wichtigsten Ansätze:

  1. Modulare Architektur: Unternehmen entwickeln ihre Lösungen in modularen Komponenten. Dies ermöglicht es, einzelne Teile leicht zu aktualisieren oder auszutauschen, ohne das gesamte System zu beeinträchtigen.
  2. Cloud-native Entwicklung: Viele Nürnberger Innovationsagenturen setzen auf Cloud-Technologien, die von Natur aus skalierbar sind und sich leicht an veränderte Anforderungen anpassen lassen.
  3. Microservices-Architektur: Diese Architektur ermöglicht es, Anwendungen als Sammlung loser gekoppelter Dienste zu entwickeln, was die Skalierbarkeit und Wartbarkeit verbessert.
  4. API-First-Ansatz: Durch die Entwicklung robuster APIs können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Lösungen leicht mit neuen Technologien und Systemen integriert werden können.
  5. Kontinuierliche Integration und Bereitstellung (CI/CD): Diese Praktiken ermöglichen es, schnell auf technologische Veränderungen zu reagieren und neue Features oder Verbesserungen einzuführen.
  6. Einsatz von KI und maschinellem Lernen: Viele Nürnberger Unternehmen integrieren KI-Technologien, die sich kontinuierlich verbessern und an neue Daten anpassen können.
  7. Offene Standards und Interoperabilität: Die Verwendung offener Standards gewährleistet, dass Lösungen mit einer Vielzahl von Systemen und zukünftigen Technologien kompatibel bleiben.
  8. Agilität und iterative Entwicklung: Agile Methoden ermöglichen es, schnell auf Veränderungen zu reagieren und Lösungen kontinuierlich zu verbessern.

Ein Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung dieser Strategien in Nürnberg ist das JOSEPHS® – Die Service-Manufaktur, ein offenes Innovationslabor, das Unternehmen dabei unterstützt, skalierbare und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Hier werden neue Technologien und Methoden in einem realen Umfeld getestet und optimiert.

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom setzen bereits 76% der deutschen Unternehmen auf Cloud-Technologien, was die Bedeutung skalierbarer und anpassungsfähiger Lösungen unterstreicht. In Nürnberg, als Teil der Metropolregion, die zu den Top 10 der innovativsten Regionen Europas gehört, ist dieser Trend besonders ausgeprägt.

Durch die Anwendung dieser Strategien stellen digitale Innovationsunternehmen in Nürnberg sicher, dass ihre Lösungen nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern auch für zukünftige technologische Entwicklungen gerüstet sind.