Unsere 10 Besten Penetrationstests Unternehmen in Köln - 2025 Bewertungen

Top Penetrationstests Unternehmen in Köln

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
5 Unternehmen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige Penetrationstesting-Unternehmen in Köln, die bereit sind, die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur zu stärken. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste umfasst geprüfte Experten für Cybersicherheit und ethisches Hacking. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Firma, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Sie Web-Anwendungstests, Netzwerksicherheitsüberprüfungen oder Social-Engineering-Simulationen benötigen, Sie finden Spezialisten, die Ihre digitalen Verteidigungslinien optimieren. Mit Sortlist können Sie auch Ihre spezifischen Projektanforderungen veröffentlichen, sodass Kölner Penetrationstesting-Experten Sie mit maßgeschneiderten Lösungen kontaktieren können, die genau auf Ihre Sicherheitsbedürfnisse zugeschnitten sind.

Alle Penetrationstests Firmen in Köln

  • 4.5
    (1 Bewertung*en)

    25 Jahre IT-Outsourcing-Kompetenz in App- und Web-Entwicklung – Weltweit präsent.

    Mit über 25 Jahren Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte IT-Outsourcing-Lösungen. Wir unterstützen Unternehmen jeder Größe, von innovativen Startups bis zu renommierten Großunternehmen, mit spezialisierten Entwicklerteams aus der ganzen Welt. Ob einzelne Entwickler, komplette Entwicklungsteams oder umfassender Komplettservice von der Projektplanung bis zur Abgabe – unsere skalierbaren Modelle sind flexibel auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Wir bieten verschiedene Preisklassen und greifen auf Experten aus der EU (Bulgarien, Polen), Schwellenländern (Ukraine, Armenien) und Frontier-Märkten (Ägypten) zurück. Unsere Expertise umfasst modernste Technologien wie React, Java, Node.js und Kubernetes, um erstklassige Lösungen in der App- und Web-Entwicklung zu realisieren. Als deutsches Unternehmen setzen wir auf höchste Qualität und sind ISO 9001-zertifiziert. Datenschutz, Nachhaltigkeit und innovative Ansätze stehen bei uns im Vordergrund, um Ihre Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets umzusetzen.
    Offen für Projekte in in Penetrationstests
    Standort München, Deutschland
    Ab 3.000 € für Penetrationstests
    Arbeitete in Automobil (+9)
    Spricht Englisch, Deutsch
    201-500 Mitglieder
  • 5
    (2 Bewertungen)

    Kundenzufriedenheit ist für uns kein Werbeslogan, wir stehen mit unseren Namen dahinter. Dauerhaft.

    Top ausgezeichnet
    Wir sind eine agile Fullstack Agentur mit den Schwerpunkten Digitale Lösungen und IT-Security. Wir begleiten unsere Kunden von der Strategieentwicklung bis zu Umsetzung. Zu unseren Kunden gehören sowohl Großkonzerne, als auch lokale Unternehmen. Unsere Leistungen umfassen Web-Entwicklung Webseiten Webportale E-Commerce Systeme SEO SEA App Entwicklung Native Apps für iOS und Android Hybride Apps Progressiv Web Apps IT-Sicherheit Pentesting (Apps, Webseiten, Infrastruktur) Cyber Defense Aufbau von SIEM und SOC Schulungen IT-Beratung Digitale Transformation & Strategie Programm- / Projektmanagement Agile Transformation Unser Motto: 1. GESAMTLÖSUNGEN FÜR IHR UNTERNEHMEN: Wir begleiten Sie von der Strategie-Entwicklung bis zur vollständigen Umsetzung. Immer soweit, wie Sie es möchten. 2. SICHER UND ZUVERLÄSSIG: Auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen wir bei der Entwicklung viel Wert. Wir haben interne IT-Security Experten, die wir schon bei der Entwicklung heranziehen. 3. AGIL UND IM ENGEN AUSTAUSCH: Um für Sie maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, arbeiten wir agil und im engen Austausch mit Ihnen. Unsere Projektmanager sind vielfach zertifiziert (CSPO, CAL, PSM, PL, ...) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns unverbindlich an.
    2 Referenzen in Penetrationstests
    Standort Dortmund, Deutschland
    Ab 1.000 € für Penetrationstests
    Arbeitete in Kunst & Handwerk (+8)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    IT-Sicherheitsberatung und von BSI, NATO und der EU als geheim eingestufte Datenlösungen für den öffentlichen Sektor und das Militär. Einsatz in missionskritischen Umgebungen auf der ganzen Welt.
    Offen für Projekte in in Penetrationstests
    Standort Köln, Deutschland
    Ab 1.000 € für Penetrationstests
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Cybersecurity, E-Commerce, Security Awareness Trainings, Social Engineering, Penetration Tests

    Offen für Projekte in in Penetrationstests
    Standort Brest, Deutschland
    Ab 5.000 € für Penetrationstests
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    mac business consulting

    Ganzheitliche IT-Lösungen von Apple Experten | Full-Service IT Systemhaus | IT-Sicherheit | Cloudlösungen | MDM | Telefonie | in Hamburg, Berlin & Köln
    Offen für Projekte in in Penetrationstests
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 € für Penetrationstests
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    11-50 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einblicke des Sortlist-Experten: Penetrationstest-Agenturen in Köln

Köln, nicht nur bekannt für seinen beeindruckenden Dom und die lebendige Karnevalskultur, sondern auch als ein Zentrum fortschrittlicher IT-Sicherheitsdienstleistungen. Insbesondere Penetrationstests, die durch lokale Firmen angeboten werden, spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Cyber-Risiken und die Sicherstellung robuster IT-Infrastrukturen.

Leistungen und Auszeichnungen

Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis

In Köln arbeiten Penetrationstest-Unternehmen mit einer Vielzahl von Klienten zusammen, von kleinen Start-ups bis hin zu großen multinationale Konzernen, was ihre Flexibilität und weitreichende Expertise unterstreicht. Einige dieser Kölner Unternehmen haben in jüngster Vergangenheit beachtliche Anerkennungen in Form von Cyber-Sicherheitspreisen erhalten, was ihre Kompetenz weiter hervorhebt.

Wichtige Überlegungen zum Budget für Penetrationstests

Kostenstruktur und Budgetplanung

Die Kosten für Penetrationstests können stark variieren, abhängig von der Komplexität des zu testenden Systems und dem Umfang der erforderlichen Tests. Für kleine und mittlere Unternehmen empfiehlt es sich, mit lokal ansässigen Firmen zu arbeiten, die maßgeschneiderte Lösungen zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbieten können.

Kleinunternehmen könnten mit einem Basis-Testpaket rechnen, das zwischen 1.500 bis 5.000 Euro kostet. Dies kann eine sinnvolle Investition sein, um die Weichen für eine sichere digitale Zukunft zu stellen.

Mittlere Unternehmen sollten eine tiefgreifendere Prüfung in Erwägung ziehen, die auch interne Sicherheitsaudits umfasst, mit Kosten die sich oft zwischen 5.000 bis 15.000 Euro bewegen, abhängig von der Anzahl der zu prüfenden Systeme und der Tiefe des Tests.

Großunternehmen mögen aufgrund ihrer umfangreichen und oft globalen IT-Infrastrukturen weit höhere Summen investieren, wobei Budgets in der Regel ab 20.000 Euro beginnen. Diese Investments sichern nicht nur ihre Infrastruktur, sondern schützen auch Kundendaten und die Firmenreputation.

Kosten-Nutzen-Analyse

Eine detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse kann dabei helfen, das notwendige Budget festzulegen und gleichzeitig den ROI sicherzustellen. In Köln ansässige Firmen profitieren von Beratungen oder Workshops, die von diesen Sicherheitsunternehmen angeboten werden, um einschätzen zu können, welches Level an Sicherheitstest für ihr spezifisches Businessmodell am wirkungsvollsten ist.

Eine Investition in Penetrationstests ist eine entscheidende Maßnahme, um Sicherheitslücken effektiv zu identifizieren und zu schließen. Die in Köln ansässigen Firmen für Penetrationstests bieten nicht nur modernste Lösungen, sondern zeichnen sich auch durch maßgeschneiderte Beratung und lokale Nähe aus, die gerade für mittelständische Unternehmen von unschätzbarem Wert sein kann.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in KölnZuletzt aktualisiert am 26-04-2025

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Unternehmen für andere Unternehmen geleistet hat.

Durchführen von Penetration Test

Durchführen von Penetration Test

Pentest für ein Webportal

Pentest für ein Webportal


Häufig gestellte Fragen.


Die Durchführung von Penetrationstests auf Live-Produktionssystemen in Köln ist eine komplexe Angelegenheit, die sowohl Risiken als auch Vorteile mit sich bringt. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen:

Potenzielle Risiken:
  • Systemausfälle: Tests könnten unbeabsichtigt kritische Dienste stören oder zum Absturz bringen.
  • Datenverlust oder -beschädigung: In seltenen Fällen könnten Tests Daten korrumpieren oder löschen.
  • Leistungseinbußen: Intensive Tests können die Systemleistung vorübergehend beeinträchtigen.
  • Unbeabsichtigte Offenlegung: Es besteht das Risiko, dass sensible Daten während des Tests versehentlich offengelegt werden.
  • Rechtliche Konsequenzen: Bei unsachgemäßer Durchführung könnten Tests gegen Datenschutzgesetze wie die DSGVO verstoßen.
Potenzielle Vorteile:
  • Realistische Ergebnisse: Tests auf Live-Systemen liefern die genauesten Einblicke in tatsächliche Schwachstellen.
  • Echtzeitbewertung: Unmittelbare Erkennung von Sicherheitslücken in der aktuellen Produktionsumgebung.
  • Verbesserte Incident Response: Teams können ihre Reaktionsfähigkeit auf echte Bedrohungen trainieren.
  • Compliance-Nachweis: Hilft bei der Erfüllung von Sicherheitsstandards und Vorschriften, die in Köln und Deutschland gelten.
  • Kosteneffizienz: Frühzeitige Erkennung von Schwachstellen kann teure Sicherheitsvorfälle verhindern.

Um die Risiken zu minimieren und die Vorteile zu maximieren, sollten Unternehmen in Köln folgende Schritte beachten:

  1. Sorgfältige Planung: Detaillierte Abstimmung mit allen beteiligten Abteilungen, insbesondere IT und Rechtsabteilung.
  2. Zeitplanung: Tests außerhalb der Hauptgeschäftszeiten durchführen, um Störungen zu minimieren.
  3. Backup-Erstellung: Vor dem Test vollständige Backups aller betroffenen Systeme erstellen.
  4. Überwachung: Kontinuierliche Überwachung während des Tests, um bei Problemen schnell eingreifen zu können.
  5. Experteneinbindung: Zusammenarbeit mit erfahrenen Penetrationstestern, die mit den spezifischen Anforderungen in Köln und Deutschland vertraut sind.

Laut einer Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) führten im Jahr 2023 etwa 68% der deutschen Unternehmen regelmäßige Penetrationstests durch, wobei 42% davon auch Live-Produktionssysteme testeten. Diese Zahlen unterstreichen die wachsende Bedeutung solcher Tests in der deutschen Cybersicherheitslandschaft.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Vorteile von Penetrationstests auf Live-Produktionssystemen in Köln die Risiken oft überwiegen, vorausgesetzt, sie werden mit der notwendigen Sorgfalt und Expertise durchgeführt. Eine gründliche Risikoabwägung und ein strukturierter Ansatz sind entscheidend für den Erfolg und die Sicherheit solcher Tests.



Bei der Auswahl eines Penetrationstests-Beraters in Köln und Umgebung sollten Unternehmen auf folgende kritische Fähigkeiten und Qualifikationen achten:

  • Technische Expertise: Umfassende Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Betriebssystemen, Anwendungssicherheit und aktuellen Hacking-Techniken sind unerlässlich.
  • Zertifizierungen: Anerkannte Zertifizierungen wie OSCP (Offensive Security Certified Professional), CEH (Certified Ethical Hacker) oder GPEN (GIAC Penetration Tester) belegen fundiertes Fachwissen.
  • Erfahrung: Praktische Erfahrung in der Durchführung von Penetrationstests in verschiedenen IT-Umgebungen ist von großer Bedeutung.
  • Analytische Fähigkeiten: Die Fähigkeit, komplexe Sicherheitsprobleme zu analysieren und kreative Lösungsansätze zu entwickeln, ist entscheidend.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Klare und verständliche Kommunikation von technischen Ergebnissen an nicht-technische Stakeholder ist wichtig für effektive Berichterstattung.
  • Ethisches Verhalten: Ein starkes Verständnis für Ethik und Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten und Systemen ist unabdingbar.
  • Kontinuierliche Weiterbildung: Die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden und über neueste Sicherheitstrends und -technologien auf dem Laufenden zu bleiben, ist essentiell.
  • Kenntnisse lokaler Regulierungen: Vertrautheit mit deutschen und EU-Datenschutzgesetzen (wie DSGVO) sowie branchenspezifischen Compliance-Anforderungen in der Region Köln.

Laut einer Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben 88% der deutschen Unternehmen 2023 Cybersicherheit als Top-Priorität eingestuft. Dies unterstreicht die Wichtigkeit qualifizierter Penetrationstester. In Köln, einem wichtigen IT-Standort in NRW, ist die Nachfrage nach Experten mit lokalem Know-how und internationaler Expertise besonders hoch.

Bei der Auswahl eines Beraters sollten Unternehmen auch auf Referenzen und Erfahrungen mit ähnlichen Projekten in der Region Köln achten. Ein guter Penetrationstests-Berater sollte in der Lage sein, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den spezifischen Sicherheitsanforderungen und Risikoprofilen von Unternehmen in Köln und Umgebung gerecht werden.



Social Engineering spielt eine zunehmend wichtige Rolle in modernen Penetrationstests, insbesondere in einer Stadt wie Köln mit ihrer vielfältigen Unternehmenslandschaft. Es ist ein entscheidender Bestandteil umfassender Sicherheitsbewertungen, da es die menschliche Komponente der Cybersicherheit adressiert.

Bedeutung von Social Engineering in Penetrationstests:

  • Testet die Widerstandsfähigkeit der Mitarbeiter gegen Manipulationsversuche
  • Deckt potenzielle Schwachstellen in Unternehmensabläufen und Sicherheitsrichtlinien auf
  • Simuliert reale Angriffsmethoden, die von Cyberkriminellen verwendet werden

Integration in Bewertungen in Köln:

  1. Phishing-Simulationen: Gezielte E-Mails, die auf Kölner Unternehmen und lokale Themen zugeschnitten sind, um die Reaktionen der Mitarbeiter zu testen.
  2. Telefonanrufe: Versuche, sensible Informationen durch vorgetäuschte Identitäten zu erlangen, oft unter Ausnutzung lokaler Kenntnisse und Akzente.
  3. Physische Zugangstests: Versuche, unbefugten Zutritt zu Firmengebäuden in Köln zu erlangen, um die Effektivität von Sicherheitsmaßnahmen vor Ort zu prüfen.
  4. USB-Drop-Tests: Platzieren von präparierten USB-Sticks an strategischen Orten, um das Bewusstsein für physische Sicherheitsrisiken zu testen.

Laut einer Studie der Industrie- und Handelskammer zu Köln sind 60% der lokalen Unternehmen besorgt über die Zunahme von Social-Engineering-Angriffen. Daher integrieren professionelle Penetrationstests-Firmen in Köln verstärkt Social-Engineering-Komponenten in ihre Bewertungen.

Besonderheiten in Köln:

  • Berücksichtigung der lokalen Unternehmenskultur und des 'Kölschen Klüngels'
  • Anpassung an spezifische Branchen wie Medien, Versicherungen und Automobilindustrie
  • Einbeziehung von Szenarien, die auf lokale Ereignisse wie den Kölner Karneval abzielen

Die Integration von Social Engineering in Penetrationstests hilft Kölner Unternehmen, ihre Mitarbeiter besser zu schulen und robustere Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Cybersicherheitsstrategien, der sowohl technische als auch menschliche Faktoren berücksichtigt.