Bei uns geht’s um Beziehungen und um die Spielplätze, wo diese entstehen oder gelebt werden. Anders gefragt: Was braucht es, damit eine Marke Kunden oder Mitarbeiter anzieht? Diese Frage denken wir auf allen Ebenen und finden im Dialog Antworten und Lösungen. Neue Vision, neue Zielgruppe, neue Marke, neue Kultur, neues Produkt, neue Kommunikation et cetera. Machen wir. Dabei heißt neu oft auch nur anders. Schauen wir mal.
Marken an denen Kunden und Mitarbeiter kleben bleiben
Was haben Apple, die Hells Angels und Buddha gemeinsam? Es sind allesamt Marken, die für etwas stehen. Man kann an sie glauben oder es lassen. Sie lieben oder hassen. Obwohl das bei Buddha sicher schwerfällt. In jedem Fall verfügen sie über das, was alle Marken besitzen sollten: Identität. Die Basis für Authentizität und damit für echtes wahrhaftes Marketing.
Marke folgt Identität
Wir halten es bei der Entwicklung von Markenstrategien genau so. Bei Markenidentität und Positionierung gibt’s keine Künstlichkeit oder 0815-Markenwerte. Alles folgt der Identität des Unternehmens. Die Marke als hörbares, sichtbares und spürbares Abbild der Mission und Vision. Und ist das erledigt kann eine Marke alles sein – interaktive Plattform, Storyteller und Gemeinschaft, für Kunden und Mitarbeiter.
Marken, fresher und standhafter als jeder Alpengletscher
Markendesign ist für uns Identität zum Anfassen. Das Bild zur Sprache. Visuelle Statements für Missionen, Stories und Emotionen. Aus Formen, Farben, Typografie, Bildern und Grafikelementen. Im iterativen Designprozess und Abgleich zwischen Kreation und Konzeption entsteht sie, eine inhaltlich-visuelle Symbiose zwischen Markenidentität, Markencharakter, Zeitgeist und Zukunftsfähigkeit.
Generative Gestaltung und dynamische Marken
Ein Corporate Design ohne Wandlungsfähigkeit birgt die Gefahr, vom Zahn der Zeit aufgerieben zu werden, zu langweilen, nicht mehr zu passen. Deswegen lieben wir Gestaltungssysteme, die sich verändern können und Veränderung anzeigen, den Betrachter zum aufmerksamen Beobachter, zum Follower werden lassen. Dann sind Marken anpassungsfähig und überdauern mit Freshness und Coolness Klimawandel, Trends und Umbrüche.