Unsere 10 Besten Innovationsberatung Unternehmen in Stuttgart - 2025 Bewertungen

Top Innovationsberatung Unternehmen in Stuttgart

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
107 Unternehmen
Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige Innovationsberatungen in Stuttgart, die bereit sind, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Experten für Innovationsmanagement und zukunftsorientierte Strategien. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Beratungsfirma, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal ob Sie Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte, der Optimierung von Prozessen oder der Implementierung innovativer Technologien benötigen – Sie finden hier Spezialisten, die Ihr Unternehmen voranbringen. Mit Sortlist können Sie auch Ihre spezifischen Projektanforderungen veröffentlichen, sodass passende Innovationsberater aus Stuttgart Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können.

Top empfohlene Innovationsberatung Unternehmen

Alle Innovationsberatung Berater in Stuttgart

  • 4.9
    (4 Bewertungen)

    Wir unterstützen die digitale Transformation unserer Kunden hin zur datengetriebenen Organisation!

    Empfohlen
    Top ausgezeichnet
    Die elanyo ist ein junges Beratungsunternehmen, das sich auf die digitale Transformation von Unternehmen hin zur datengetriebenen Organisation spezialisiert hat! Wir unterstützen unsere Kunden dabei, aus Daten neue Insights zu generieren, um aus diesen Insights wertstiftende Aktivitäten ableiten zu können. Unser Management Team mit über 30 Jahren Erfahrung hat die Entwicklung im Bereich Data Analytics in unterschiedlichen Rollen entscheidend mitgestaltet. In über 100 Projekten mit fast 30 Kunden haben wir in den letzten 7 Jahren diesen Erfolgsweg mit der elanyo fortgeführt.
    4 Referenzen
    Standort Stuttgart, Deutschland
    Ab 5.000 €
    Arbeitete in Einzelhandel (+4)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • 4.9
    (14 Bewertungen)

    Consult. Connect. Create.

    Sehr zu empfehlen
    Top ausgezeichnet
    Die EVERNINE steht als mehrfach ausgezeichnete strategische Kommunikationsberatung und Full-Service Agentur für effektive Next-Level-Kommunikation und innovative Marketing Services. Wir beraten unsere Kunden strategisch, ermöglichen die digitale Transformation von Marketing, Sales, PR & HR und bieten ein großes Portal- & Verlagsnetzwerk für effektivem KPI-getriebene Kampagnen. Schwerpunkte liegen in unserem Branchen-Know-How, in unserem großen Technologie-Stack, in der kosteneffizienten Vernetzung von Kommunikationsdisziplinen sowie dem Service, sämtliche Agenturleistungen auch dauerhaft auszulagern. Gemäß unserem Leitsatz „Consult. Connect. Create“ findet unsere Betreuung via „One Voice“ statt. Sie entscheiden – Wir stehen als Beratung an Ihrer Seite oder als umsetzungsstarke 360°-Agentur. Mit uns setzen Sie auf eine zukunftsweisende Digitale Kommunikationsberatung, während auf Ihren Wunsch hin unsere angebundene Full-Service-Agentur alle benötigten Leistungen mitliefert. Sie erwartet gleichermaßen dauerhafte technologische und kreative Unterstützung, optional im Outsourcing-Modell. Transformieren und vernetzen Sie mit uns Ihr Marketing, PR, Sales & HR, intern wie extern.
    5 Referenzen
    Standort München, Deutschland
    Ab 10.000 €
    Arbeitete in Unternehmensberatung (+19)
    Spricht Englisch, Chinesisch(+3)
    51-200 Mitglieder
  • 4.8
    (4 Bewertungen)

    Wir glauben, dass eine langfristige Kundenbindung auch von dauerhaft positiven Erfahrungen lebt.

    Empfohlen
    Top ausgezeichnet
    norisk Group ist die Full-Service E-Commerce Agentur, die Einkaufserlebnisse konzipiert und mit Fokus auf den Markt beständig erweitert. Sie gestaltet innovative Omnichannel-Konzepte und bietet ganzheitliche Services im Bereich E-Commerce und Onlinemarketing. Dazu gehören die Realisierung von Onlineshop-Lösungen und deren nahtlose Integration in weiterführende Systeme wie PIM, ERP, DAM sowie CRM-Systeme. Derzeit beschäftigt die norisk Group rund 65 Experten am Standort München bzw. Remote. Die Agentur entwickelt individuelle Konzepte und Lösungen sowohl für führende Retailer wie Lodenfrey, Sporthaus Schuster, Dibbern, Bettenrid und Tretter als auch B2B orientierte Hersteller wie Nitras Safety, SQlab, Fliegl Agro-Center und Infineon Technologies Biopolar. norisk hilft im Wettbewerb in einer digitalisierten und globalisierten Welt zu bestehen. Im Rahmen des Shop Usability Award 2019 und 2024, wurde die norisk Group jeweils zur Agentur des Jahres gekürt, 2023 gewann norisk mit dem Relaunch Projekt Sporthaus Schuster den Gesamtsieg des Jahres . Seit 2020 ist norisk Teil der deutsch-schweizerischen MYTY Group , die mit über 720 Mitarbeiter*innen europaweit Strategie, Technologie, Kreation und Marketing unter dem Dach eines Agenturnetzwerks kombiniert.
    Keine Referenz
    Standort München, Deutschland
    Budget auf Anfrage
    Arbeitete in Kleidung & Accessoires (+5)
    Spricht Englisch, Deutsch
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    We craft digital transformation that matters.

    UMWERK steht für komplexes, ins Detail durchdachtes Software-Design. Wir bieten ehrliche, hands-on Softwareentwicklung für IOT, Cloud, Mobile und individuelle Softwareentwicklung. Unser Ansatz basiert auf einer unermüdlichen Verpflichtung zur Qualität, indem wir ständig nach neuen Wegen suchen, um unsere Softwarelösungen zu verbessern. Wir bei UMWERK verstehen, dass jeder Kunde einzigartig ist und individuelle Anforderungen hat. Wir nehmen uns Zeit jeden Kunden zu verstehen, um maßgeschneiderte und kosteneffiziente Lösungen anzubieten.
    1 Referenz
    Standort München, Deutschland (+1)
    Ab 10.000 €
    Arbeitete in Einzelhandel (+7)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Form Follows Strategy: Produktdesign, Kommunikationsdesign und Architektur weitergedacht

    Top ausgezeichnet
    MOJA Design ist eine interdisziplinäre Agentur für Gestaltung und Entwicklung. Mit einem Team aus Produkt- und Kommunikationsdesignern sowie Architekten ist das Studio auf drei Feldern spezialisiert. 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲- 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗱𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 Zusammen mit unseren Kunden entwickeln und gestalten wir das Design komplexer Produkte - von der ersten Designphase bis zu den letzten Fertigungsdetails. 𝗞𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗱𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 Mit beeindruckenden Produkt- und Vertriebspräsentationen, sowie hochwertigen Broschüren kommunizieren wir die Marken und Produkte unserer Kunden. So garantieren wir eine perfekte Präsenz auf dem Markt. 𝗔𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗸𝘁𝘂𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗶𝗼𝗿 Mithilfe spezifischen Fachwissens planen wir für unsere Kunden temporäre und mobile Bauten, Sonderbauten und komplexe Installationen.
    8 Referenzen
    Standort Stuttgart, Deutschland
    Ab 5.000 €
    Arbeitete in Transport (+1)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Design + Technology Studio. Creating Digital Benchmarks. Certified B Corp.

    Top ausgezeichnet
    &why is a design + technology studio that helps brands become digital benchmarks. Starting with why, we unlock the future. From strategy to branding to digital products to AI. We partner with daring companies across Europe to unlock business and brand growth through technology, immersive experiences and digital activations. We are B Corp certified and we actively work with B Corp Europe and B Lab Germany.
    5 Referenzen
    Standort München, Deutschland
    Ab 5.000 €
    Arbeitete in Bildung (+7)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    SHYFT: Produktdesign, User Experience Design, Industrial Design Studio Stuttgart.

    Wir gestalten Produkte für die Bedürfnisse von heute: Strategisch ganzheitlich und nutzerzentriert. Den Nutzer verstehen, das Problem identifizieren und einen echten Mehrwert generieren. Dabei die Werte und Visionen der Marke in ein sinnvolles Produkt überführen, das von den Kund:innen geliebt wird: Daran arbeiten wir aus Stuttgart für nationale und internationale Kunden. Ready to SHYFT? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
    1 Referenz
    Standort Stuttgart, Deutschland
    Ab 3.000 €
    Arbeitete in Anderes
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Beyond outsourcing: Your extended team

    *instinctools is a leading AI and software development company with 25+ years of experience in guiding global businesses through Digital Transformation. Their comprehensive services include: - AI and Machine Learning development, - custom software solutions, - BI and Big Data, - IoT, - and enterprise automation. They specialize in end-to-end AI integration, helping businesses harness the power of analytics and automation to drive innovation and efficiency. With its global presence that spans from headquarters in Germany and the USA to dynamic development hubs in Poland, India, LATAM, and Kazakhstan, *instinctools has been at the forefront of delivering innovative technological solutions for businesses of all scales worldwide. Powered by 400+ seasoned in-house professionals, the company provides self-managed cross-functional dedicated teams to reduce development costs while increasing speed to market. The company's decades-long commitment to excellence is validated by the following ISO certifications: Quality Management System - ISO 9001:2015 Environmental Management System - ISO 14001:2015 Occupational Health and Safety Management System - ISO 45001:2018 Information Security Management System - ISO 27001:2022 Anti-Bribery Management System - ISO 37001:2016 Learn more: https://www.instinctools.com/
    1 Referenz
    Standort Stuttgart, Deutschland
    Ab 10.000 €
    Arbeitete in Anderes
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    201-500 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Top ausgezeichnet
    Wir sind ressourcenmangel.Wir sind eine Agentur für konvergente Kommunikation. Inhabergeführt. Gegründet 2004. Weit, weit im Osten. Angefangen online. Inzwischen echte Klassiker. Mehr als 200 Mitarbeiter aus allen Gewerken. Bieten Konzeption, Kreation, Redaktion, Transformation. Begleiten Kunden aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft. Entwickeln Magazine, Fernsehspots, Websites, Plakatwerbung. Von der strategischen Kernidee bis zur technischen Umsetzung.Wir sind kein Network.Eins können wir Ihnen versprechen: Wenn Sie uns brauchen, sind wir da. Meistens schneller als die anderen. Wir unterhalten keine Dependance in Dubai. Sondern handlungsschnelle Mitarbeiter an sechs Standorten in Deutschland. Für ein intuitives und empathisches Miteinander. In der Nähe unserer Kunden. Das heißt übrigens nicht, dass wir international nicht bestens vernetzt sind. Fundierte Informationen über Schlüsselmärkte haben wir schneller zur Hand, als Sie "internationale Netzwerkagentur" tippen können.Wir machen Schweres leicht und Komplexes kommunikativ. Ihre Probleme möchten wir haben. Wirklich. Je komplexer Ihr Produkt und je schwieriger Ihre Ausgangsposition, desto mehr Spaß haben wir an der Arbeit mit Ihnen. Sie wollen Schokoriegel verkaufen? Dann sind Sie bei uns falsch. Eine Imagekampagne für Kakaoproduzenten? Eine B2B-Kampagne für Hersteller aromaschützender Verpackungstüten? Das macht uns Appetit.Wir verlängern keine Kampagnen ins Netz.Zu oft verzapfen Netzkampagnen bloß alten Wein in schnellen Leitungen. Doch wo König Content regiert, reicht heiße Luft nicht länger zum Atmen. Wir bieten unseren Kunden deshalb keine digitale Markenführung, sondern Markenführung in einer digitalen Welt. Stichwort: Konvergente Kommunikation. Wir kennen den Unterschied zwischen sinnvollem Online-Marketing und einer Printanzeige aus Pixeln. Und begleiten unsere Kunden mit Kreativität und Weitblick in eine erfolgreiche digitale Zukunft.Wir nutzen Daten empathisch.Big Data? Cold Coffee. Smart Data? Schon wärmer. Die Nutzung von Daten für zielgesteuerte Kampagnen lässt aber oft eines in den Hintergrund treten: Den Menschen dahinter. Dessen Persönlichkeit. Dessen Bedürfnisse. Wir geben Empathie ihren Platz im Konzeptionsprozess zurück. Und das dank sinnvoller KPI-Definition, K.I.-gestützter Analysen und psychologischer Modelle punktgenau und individualisiert. Erst die Daten, dann das Einfühlungsvermögen. Data Driven Empathy nennen wir das.Wir sind nicht hip.Schick ist gut. Relevant ist besser. Unsere Haltung: jung, nicht jugendlich. Wir lesen keine Zitty. Sondern ZEIT und FAZ. Auch den Wirtschaftsteil. Bei uns arbeiten nicht nur Grafiker und Werbetexter. Sondern auch erfahrene Redakteure, politische Strategen und versierte Programmierer. Was wir glauben: Wenn der Inhalt nicht hält, was die Verpackung verspricht, taugt beides nichts.
    3 Referenzen
    Standort Berlin, Deutschland (+1)
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    201-500 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Top ausgezeichnet
    Die zigzag GmbH ist eine international tätige Designagentur mit dem Schwerpunkt User Experience und digitalem Produktdesign. Wir begleiten unsere Kunden im gesamten Entwicklungsprozess, von User Research, Konzeptarbeit, Interaktions- und Visual-Design bis hin zu Prototyp- und Software-Entwicklung. Wir arbeiten für Fortune 500-Unternehmen sowie Start-ups aus unterschiedlichsten Branchen, unter anderem im Bereich Consumer Electronics, Automotive, Mobility, Health oder Finance. Unser Team aus Experten für die Bereiche Research und Konzeption, Design, Prototyping und Implementierung arbeitet eng vernetzt und strebt stets eine exzellente und maßgeschneiderte Lösung für den Kunden an. Unsere Stärken sind dieser durch und durch interdisziplinäre Ansatz sowie ein sehr hoher Qualitätsanspruch.
    1 Referenz
    Standort Stuttgart, Deutschland
    Ab 25.000 €
    Arbeitete in Banken & Finanzen (+1)
    Spricht Deutsch, Englisch(+3)
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Optimiere dein Marketing-Setup mit netzwerk P B2B-Agentur für Strategie, Beratung und Realisation

    Was wird heute eigentlich von einer Marketing-Agentur erwartet? Viel Einsatz für die Sache und immer auf Augenhöhe sein! So arbeiten wir. Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden suchen wir nach dem besten Marketing-Setup. So lange, bis wir es gefunden haben. Wir sind der hartnäckige Begleiter von der Strategieplanung über die Konzeption bis hin zur Lösung. Und das schon seit über 20 Jahren. Unser Spezialgebiet sind kundenzentriertes Marketing, Datenmanagement und Marketing-Infrastruktur-Entwicklung. Marketing-Entscheider aus B2B2C-Unternehmen sind bei uns in den besten Händen. Egal, was sie umtreibt. Wir sind für sie da. Wir – das sind 80 Lösungsfinderinnen und Lösungsfinder. 80 Kolleginnen und Kollegen in Stuttgart und Berlin, die mit Herz bei der Sache sind und sich immer wieder aufmachen zu neuen Ufern. Impressum: netzwerk P GmbH Thomas Bausch, Jens Leven Registergericht: Amtsgericht Stuttgart Registernummer: HRB 775906 Stuttgart Steuer-Nr.: 137/453/50784 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE332316203 BERLIN netzwerk P GmbH Alt-Moabit 104 10559 Berlin STUTTGART netzwerk P GmbH Forststraße 7 70174 Stuttgart info@netzwerk-p.com Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
    1 Referenz
    Standort Stuttgart, Deutschland
    Ab 3.000 €
    Arbeitete in Industriegüter & Service (+2)
    Spricht Deutsch, Englisch
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Your Digital Partner

    SUNZINET ist eine inhabergeführte Full-Service-Lead-Agentur für digitale Transformation mit über 20 Jahren Erfahrung. Dank ihrer umfassenden Expertise in verschiedenen Branchen können sie die Herausforderungen ihrer Kunden verstehen und effektiv angehen, indem sie maßgeschneiderte Lösungen bereitstellen. Das interdisziplinäre Team von 160 Mitarbeitern , bestehend aus Business Consultants , Solution Architects , Digital Marketern , CRM-Experten , UX-Designern , KI-Beratern und mehr, gewährleistet, dass Sie eine umfassende digitale Lösung erhalten, die Ihren Wettbewerbsvorteil stärkt. Sie sind Spezialisten, die unsere Partner mit einer Reihe von digitalen Dienstleistungen unterstützen und ermöglichen, wie zum Beispiel: Digital Transformation Beratung Customer Experience Beratung Entwicklung von Websites Integration von Content Management Systemen & Digital Experience Plattformen Entwicklung von Shop-Websites & Kundenportalen CRM-Beratung und Implementierung Process Automation & System integration. Entwicklung von digitalen Marketing-Kampagnen und Marketing-Automatisierung. Einrichtung eines Intranets und eines digitalen Arbeitsplatzes Zu unseren Kunden zählen Unternehmen wie Bosch, Siemens, Zeiss, Canon, Creditreform, Schufa, BPW, Deutsche Familienversicherung, OBI, RTL und mehr! Sie haben zahlreiche Preise gewonnen, darunter den Red Dot Design Award, den German Design Award, mehrere German Brand Awards und den Annual Multimedia Award. Die Experten von SUNZINET eint die Mission, Geschäftsmodelle durch nachhaltige digitale Lösungen zu entwickeln, mit dem Ziel, die digitale Welt von morgen zu verbessern!
    Keine Referenz
    Standort Köln, Deutschland (+5)
    Ab 20.000 €
    Arbeitete in Software & Computerservice (+3)
    Spricht Deutsch, Englisch
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    BANAUTEN WER? Banauten? Ja, unser Name ist eine einzigartige Wortkombination aus Banane und Astronaut. Jetzt aber zu den wirklich wichtigen Dingen! Wir sind eine Digitalagentur, die sich auf Strategie, Konzeption, Kreation und Entwicklung spezialisiert hat. Wir führen Marken in der digitalen Welt, wir bauen neue Geschäftsmodelle, wir kreieren Social Media Inhalte, wir analysieren Trends und wir bauen moderne Apps und Webseiten. Wir lieben, was wir tun und wir helfen deinem Unternehmen wie eine Rakete abzugehen!
    4 Referenzen
    Standort Stuttgart, Deutschland
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch, Englisch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Gemeinsam Neues schaffen!

    Wir geben unseren Kunden Entscheidungshilfen und Orientierung in komplexen technischen Umfeldern. Consulting: erfahrene Berater mit Industrieerfahrung und Hands-On Mentalität Solutions: KI-gestützte Expertensysteme im Bereich Früherkennung, Leadgenerierung etc. Schwerpunktthemen: Neugeschäftgenerierung: auf Basis bestehender Kompetenzen / Fähigkeiten neue Umsatzpotenziale realisieren Deep Dive: bessere Entscheidung bei komplexen Sachverhalten (Investition in ein Start-Up, Entscheid über Projekt-Portfolio etc.) strategisches Technologie- und Innovationsmanagement: Roadmapping, Szenario-Analyse etc. Innovationssystem: Optimierung FuE: Effizienz-Steigerung
    Keine Referenz
    Standort Stuttgart, Deutschland
    Ab 5.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch, Englisch
    11-50 Mitglieder
  • Sie haben einen neuen Business Case oder haben Bedarf an individueller Software Entwicklung oder Anpassung? Wir schaffen maßgeschneiderte Softwarelösungen auf Basis Ihrer Bedürfnisse und Herausforderungen. Mit 360° Blick in der Softwareentwicklung begleiten wir Sie von der Ideenfindung bis zum Release mit Beratung, Konzeption und Testing. Wir führen Ihr Softwareprodukt durch iterative Entwicklung schnell und effizient zum Erfolg! Als Stuttgarter Softwareunternehmen unterstützen wir global sowie lokal agierende Kunden aus allen Geschäftsfeldern bei der Realisierung mobiler Lösungen und der digitalen Transformation ihrer Prozesse.  Wir sind darauf spezialisiert, die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu analysieren und maßgeschneiderte digitale Lösungen für ihre Business-Felder zu entwickeln. Unsere jahrelange Erfahrung in unserem Kerngeschäft führt uns zu einem hohen Qualitätsstandard in der agilen Entwicklung professioneller Apps für Web und mobile. Unsere Zertifizierung in Scrum und ISO 9001 erlaubt uns das Integrieren erprobter agiler Entwicklungsprozesse sowie eines anspruchsvollen Qualitätsmanagements. Darüber hinaus befähigt uns die Zertifizierung als akkreditierter Fachberater für digitale Transformation bestmöglichen Support für unsere Kunden zu leisten. Unsere Expertise in den Bereichen UI/UX Design, Mobile-/Serverentwicklung und Projektmanagement gewährleistet die erfolgreiche Umsetzung digitaler Innovationsvorhaben.
    Keine Referenz
    Standort Stuttgart, Deutschland (+1)
    Ab 1.000 €
    Arbeitete in Hardwaretechnologie & Equipment (+12)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • 5
    (3 Bewertungen)

    🇩🇪🇺🇸 Call us 24/7: (+49) (0) 761-51975150

    🇺🇸 App development made in Germany. Since 2014. ISO 9001-certified. Trusted by 15K+ customers & 45M+ users from individuals to governments since 2014. 🇩🇪 App-Entwicklung „Made in Germany“. Seit 2014. ISO 9001-zertifiziert. Vertrauen von über 15.000 Kunden & 45 Millionen Nutzern – von Privatpersonen bis hin zu öffentlichem Sektor.
    3 Referenzen
    Standort Freiburg im Breisgau, Deutschland
    Ab 10.000 €
    Arbeitete in Software & Computerservice (+6)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    11-50 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)
    Stuttgarter Agentur, spezialisiert auf individuelle Web- und Software-Entwicklung   Beschreibung: - Gegründet 2013 in Stuttgart - Professioneller Service im Bereich Webapplikationen, App-Entwicklung sowie der Umsetzung individueller Softwareprojekte - Momentan insgesamt zehn erfahrene Mitarbeiter - Ganzheitliche Betreuung für IT-Projekte
    Keine Referenz
    Standort Stuttgart, Deutschland
    Ab 25.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    IoT Development & Software Development

    Devomech Solutions GmbH is a trailblazing IT and engineering company committed to "innovating beyond conventional boundaries." With a mission to exceed client expectations, we deliver top-tier professional services across a variety of industries, from product design and prototyping to IoT development and medical product design. Our vision is to become a global leader in IT and engineering solutions, recognized for our innovation, quality, and dedication. Our diverse range of services includes application development, automated retail solutions like vending machines, and specialized expertise in the automotive industry. Our Services: Product Design & Prototyping Application Development Services IoT Development Services Medical Product Design Automated Retail Industry: Vending Machines Automotive Industry Expertise At Devomech Solutions, we are more than just a technology and engineering solutions company – we continuously push the boundaries of creativity and imagination. Our unwavering commitment to innovation fuels our passion for delivering groundbreaking solutions that leave a lasting impact.
    8 Referenzen
    Standort Kornwestheim, Deutschland
    Budget auf Anfrage
    Arbeitete in Software & Computerservice (+3)
    Spricht Englisch, Deutsch
    51-200 Mitglieder
  • 5
    (6 Bewertungen)

    We build digital products for businesses. State of the art software development and UX Design.

    Wir glauben, dass User Experience der neue Markenkern ist. Wir sind muse case. Wir sind UX Designer und Softwareentwickler. Design- und Technologielösungen schaffen wir interdisziplinär, nutzerorientiert und strategisch. User Experience beeinflusst die Erfahrung – wie nützlich, einfach, angenehm, marktfähig oder fesselnd es ist – ein Produkt zu benutzen. Hier setzen wir an und optimieren Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung. Hier setzen wir an, betreiben Research, stellen den Nutzer in den Mittelpunkt und optimieren Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung. Mit unseren Kunden – von Automotiv bis Fintech – realisieren wir bereits innovative Lösungen und faszinierende Cases. Lassen Sie uns über Lean-UX und Anpassungsfähigkeit sprechen – über Design Thinking und Ihr Projekt. Unsere Felder sind:  E-Commerce-UX Application-UX  Branded-UX und Software Entwicklung in verschiedenen Formen  
    3 Referenzen
    Standort Stuttgart, Deutschland (+1)
    Ab 5.000 €
    Arbeitete in E-Commerce (+4)
    Spricht Deutsch, Englisch(+2)
    11-50 Mitglieder
  • 4.8
    (13 Bewertungen)

    We build the right software. We build the software right.

    Sehr zu empfehlen
    Top ausgezeichnet
    ⭐⭐⭐⭐⭐ IT leader awards winner specializing in bespoke software development, business process automation and AI. For almost 14 years, we've stood at the forefront of the software development industry. Our legacy is marked by adaptability, unwavering commitment to excellence, and a distinct expertise in ushering startups to success with their digital endeavors. Why Choose Leaware?: 🟢 Startup Advocates: Beyond established brands, Leaware has a profound commitment to aiding startups, understanding their distinct challenges and providing digital strategies to ensure their success. 🟢 Seasoned Innovators: Leaware's longstanding presence in software development showcases its consistency, adaptability, and innovative spirit. 🟢 Robust Client Portfolio: Leaware's collaborations span from global giants like Microsoft, SAP, and AXA to innovative startups and regional businesses, granting them a comprehensive perspective on diverse industry needs. 🟢 Upholding Excellence: Trusted by renowned brands, Leaware's dedication to quality, data security, and professional standards stands out in the industry. 🟢 Adaptable Expertise: Whether it's cutting-edge financial applications or user-friendly platforms, Leaware's expertise remains versatile and updated. 🟢 Global Insight with Local Sensibility: Leaware's vast global experiences are complemented by an intrinsic understanding of local cultures and regulations, making their solutions universally relevant. Services ⚫️ Mobile App Development 📱: Leaware crafts intuitive and efficient mobile apps tailored to user needs, ensuring seamless functionality across various devices and platforms. ⚫️ Web App Development 🌐: From interactive websites to intricate web applications, Leaware designs and develops digital solutions that engage users and drive results. ⚫️ Business Process Automation (BPA) 🤖: Streamline operations and boost productivity with Leaware's BPA solutions, turning repetitive tasks into automated processes. ⚫️ Team Extension/Developers Outsourcing 👩‍💻👨‍💻: Expand your team's capabilities on-demand with Leaware's expert developers, ensuring project goals are met efficiently and effectively. How does Leaware compares to the average software house? 🔵 1. Years of Experience: Leaware: With almost 14 years in the software development industry, Leaware has had the time to mature, refine processes, and build a robust portfolio. This kind of experience means a better understanding of both legacy systems and the latest technological trends. Average Software House: Many software houses may not have been in the market for as long. They might still be in the growth phase, learning from industry dynamics and establishing their brand. 🔵 2. Client Portfolio: Leaware: The diversity of clients, ranging from global giants like Microsoft, AXA, SAP to startups and regional enterprises, indicates versatility, adaptability, and a proven track record. Average Software House: While many software houses do boast a diverse clientele, few can claim experience working with such globally recognized names, especially in tandem with supporting startups. 🔵 3. Specialization in Startup Support: Leaware: Demonstrated expertise in assisting startups with their digital products gives Leaware an edge, showcasing not just technical prowess but also an understanding of startup dynamics, market entry strategies, and agile development suitable for budding enterprises. Average Software House: Not all software houses emphasize or have the experience in supporting startups. While many might offer software development services, the nuanced approach needed for startups might not be a core competency. 🔵 4. Range of Services: Leaware: With experience spanning across more than 20 industries, Leaware offers a comprehensive blend of services. The portfolio includes mobile and web app development, business process automation, and team extension. This broad spectrum of services not only showcases adaptability but also underscores readiness to cater to diverse client needs with a holistic approach. Average Software House: Many software houses offer a range of services, but they may lack the extensive industry experience that Leaware brings. Furthermore, not all provide specialized services like BPA or maintain a dedicated model for team extension. 🔵 5. Quality and Professional Standards: Leaware: Leaware's collaboration with globally recognized brands, coupled with their proven track record in aiding startups like Trooper in Belgium to significant success, speaks volumes about their stringent quality assurance and commitment to top-tier professional standards. Average Software House: While many maintain commendable quality standards, the depth of their processes might not always match. Few can claim the distinction of having both collaborated with major global brands and significantly influenced the success trajectories of startups.
    9 Referenzen
    Standort Berlin, Deutschland (+3)
    Ab 3.000 €
    Arbeitete in Versicherung (+33)
    Spricht Englisch, Deutsch(+3)
    51-200 Mitglieder
12

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Unternehmen für andere Unternehmen geleistet hat.

Marketing Campaign for an Online-Shop

Marketing Campaign for an Online-Shop

Drohnen App für Förster

Drohnen App für Förster

Industrie 4.0 für Schweißgeräte

Industrie 4.0 für Schweißgeräte


Häufig gestellte Fragen.


Erfolgreiche Innovationsberatungen in Stuttgart heben sich durch mehrere Schlüsselmerkmale von anderen Unternehmen in der Branche ab:

  1. Tiefgreifendes lokales Verständnis: Herausragende Beratungsfirmen in Stuttgart verfügen über ein fundiertes Wissen über die regionale Wirtschaft, insbesondere in den Bereichen Automobilindustrie, Maschinenbau und High-Tech. Sie verstehen die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Innovationsstandorts Stuttgart.
  2. Interdisziplinäre Expertise: Top-Innovationsberatungen setzen auf vielfältige Teams mit Experten aus verschiedenen Bereichen wie Ingenieurwesen, Wirtschaft, Design und Digitalisierung. Diese Vielfalt ermöglicht ganzheitliche Lösungsansätze.
  3. Zukunftsorientierte Methoden: Führende Beratungen in Stuttgart nutzen modernste Innovationsmethoden wie Design Thinking, Lean Startup oder Agile Development. Sie sind stets auf dem neuesten Stand der Innovationsforschung und -praxis.
  4. Starke Netzwerke: Erfolgreiche Beratungen pflegen enge Verbindungen zu lokalen Forschungseinrichtungen wie der Universität Stuttgart, dem Fraunhofer-Institut und der Hochschule der Medien. Sie sind auch in Innovationsnetzwerken wie dem 'Virtual Dimension Center Fellbach' aktiv.
  5. Nachweisbare Ergebnisse: Top-Beratungen können konkrete Erfolgsgeschichten und messbare Resultate vorweisen. Sie verfügen über ein Portfolio an Referenzprojekten, die ihre Fähigkeit zur Umsetzung innovativer Lösungen belegen.
  6. Fokus auf Nachhaltigkeit: Angesichts der wachsenden Bedeutung nachhaltiger Innovationen in Stuttgart legen erfolgreiche Beratungen besonderen Wert auf umweltfreundliche und sozial verantwortliche Lösungen.
  7. Digitale Kompetenz: Herausragende Innovationsberatungen in Stuttgart verfügen über fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge und Industrie 4.0 - Technologien, die für die Zukunft der regionalen Industrie entscheidend sind.
  8. Kulturelle Anpassungsfähigkeit: Die besten Beratungen verstehen die Unternehmenskultur ihrer Klienten und passen ihre Innovationsansätze entsprechend an. Sie berücksichtigen dabei sowohl die traditionellen Werte als auch die Notwendigkeit für Veränderungen.

Eine Studie der IHK Region Stuttgart aus dem Jahr 2023 zeigt, dass Unternehmen, die mit spezialisierten Innovationsberatungen zusammenarbeiten, im Durchschnitt eine um 27% höhere Innovationsrate aufweisen als der Branchendurchschnitt. Dies unterstreicht die Bedeutung der Wahl einer kompetenten Innovationsberatung für den Unternehmenserfolg in der Region Stuttgart.



Bei der Auswahl eines Innovationsberatungspartners in Stuttgart sollten Unternehmen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie die bestmögliche Unterstützung für ihre Innovationsziele erhalten. Hier sind einige Schlüsselaspekte:

  1. Expertise und Erfahrung: Suchen Sie nach Beratern mit nachgewiesener Erfahrung in Ihrem Sektor oder in ähnlichen Innovationsprojekten. Ein Berater mit Kenntnis der lokalen Wirtschaftslandschaft in Stuttgart und Baden-Württemberg kann besonders wertvoll sein.
  2. Methodenkompetenz: Der Berater sollte über ein breites Spektrum an Innovationsmethoden verfügen, wie Design Thinking, Lean Startup oder Agile-Ansätze, und diese an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.
  3. Netzwerk und Ressourcen: Ein guter Innovationsberater verfügt über ein starkes Netzwerk in der Stuttgarter Innovationsszene, einschließlich Verbindungen zu Forschungseinrichtungen, Startups und potenziellen Kooperationspartnern.
  4. Erfolgsbilanz: Fragen Sie nach Fallstudien oder Referenzen von früheren Kunden, insbesondere von Unternehmen aus der Region Stuttgart oder aus Ihrer Branche.
  5. Kulturelle Passung: Der Berater sollte zur Unternehmenskultur passen und in der Lage sein, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern in Ihrem Unternehmen zu kommunizieren.
  6. Technologisches Verständnis: In einer Hightech-Region wie Stuttgart ist es wichtig, dass der Berater ein solides Verständnis relevanter Technologien und Trends hat, z.B. in den Bereichen Industrie 4.0, KI oder nachhaltige Mobilität.
  7. Flexibilität und Skalierbarkeit: Die Beratungsleistungen sollten an unterschiedliche Projektgrößen und -phasen anpassbar sein, von der Ideenfindung bis zur Implementierung.
  8. Innovationsökosystem-Kenntnisse: Kenntnisse über lokale Förderprogramme, Innovationscluster oder Forschungskooperationen in Stuttgart können einen Mehrwert bieten.

Um die Auswahl zu erleichtern, können Unternehmen folgende Schritte unternehmen:

  • Führen Sie Erstgespräche mit mehreren Beratern, um deren Ansätze und Persönlichkeiten kennenzulernen.
  • Bitten Sie um eine maßgeschneiderte Präsentation oder einen Workshop, um die Arbeitsweise des Beraters zu erleben.
  • Prüfen Sie die Mitgliedschaft in relevanten Verbänden oder Netzwerken, wie dem 'Verband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren e.V.' (BVIZ) oder lokalen Innovationsnetzwerken.
  • Erkundigen Sie sich nach der Bereitschaft des Beraters, Wissen zu transferieren und Ihre internen Teams zu befähigen.

Indem Sie diese Faktoren sorgfältig abwägen, können Stuttgarter Unternehmen einen Innovationsberatungspartner finden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch die lokalen Gegebenheiten versteht und einen echten Mehrwert für Ihre Innovationsstrategie bietet.



In Stuttgart, einer der führenden Technologie- und Innovationshochburgen Deutschlands, spielt Technologie eine entscheidende Rolle in modernen Innovationsberatungspraktiken. Als Heimat zahlreicher Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen ist Stuttgart ein Vorreiter bei der Integration von Technologie in Innovationsprozesse.

Hier sind einige Schlüsselaspekte, wie Technologie die Innovationsberatung in Stuttgart prägt:

  1. Datenanalyse und KI: Innovationsberater in Stuttgart nutzen fortschrittliche Datenanalysetools und künstliche Intelligenz, um Markttrends zu identifizieren, Kundenverhalten zu analysieren und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
  2. Digitale Kollaborationsplattformen: Tools wie virtuelle Whiteboards, Projektmanagement-Software und Video-Konferenz-Systeme ermöglichen eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Beratern, Kunden und externen Experten.
  3. Rapid Prototyping und 3D-Druck: Stuttgart ist bekannt für seine Fertigungsindustrie. Innovationsberater nutzen 3D-Druck-Technologien, um schnell Prototypen zu erstellen und Ideen zu testen.
  4. Virtual und Augmented Reality: Diese Technologien werden eingesetzt, um Konzepte zu visualisieren, Produkte zu simulieren und immersive Kundenerfahrungen zu schaffen.
  5. IoT und Sensorik: In der Automobilstadt Stuttgart spielen Internet of Things (IoT) und Sensorik eine wichtige Rolle bei der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen.

Konkrete Anwendungsbeispiele in Stuttgart:

Technologie Anwendungsbeispiel
KI und Machine Learning Optimierung von Produktionsprozessen in der Automobilindustrie
Blockchain Sichere und transparente Lieferketten für lokale Unternehmen
5G-Netzwerke Entwicklung von vernetzten Mobilitätslösungen für die Smart City Stuttgart

Laut einer Studie der IHK Region Stuttgart setzen bereits 68% der Unternehmen in der Region auf digitale Technologien zur Innovationsförderung. Innovationsberater spielen eine zentrale Rolle bei der Implementierung und Optimierung dieser Technologien.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Technologie in Stuttgart nicht nur ein Werkzeug, sondern ein integraler Bestandteil moderner Innovationsberatung ist. Sie ermöglicht es Beratern, effizientere, datengesteuerte und zukunftsorientierte Lösungen für ihre Kunden zu entwickeln und dabei die spezifischen Stärken des Technologiestandorts Stuttgart optimal zu nutzen.