Unsere 10 Besten Cloud Architektur Experten in Leipzig - 2025 Bewertungen

Top Cloud Architektur Experten in Leipzig

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
7 Experten

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige Cloud-Architektur-Experten in Leipzig, die bereit sind, Ihre digitale Infrastruktur zu optimieren. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Spezialisten für Cloud-Lösungen und IT-Infrastruktur. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jedes Anbieters, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Sie eine Cloudmigration, Skalierung oder Sicherheitsoptimierung benötigen, hier finden Sie Fachleute, die Ihre IT-Landschaft auf ein neues Level heben. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass passende Cloud-Architektur-Consultants Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können.

Alle Cloud Architektur Consultants in Leipzig

  • 5
    (6 Bewertungen)

    Zertifizierte Magento und Webdesign Agentur aus Berlin

    Top ausgezeichnet
    Zertifizierte E-Commerce Agentur für Magento, Shopify & Shopware Ingold Solutions ist eine inhabergeführte E-Commerce-Agentur mit Sitz in Berlin. Wir bieten durchdachte, skalierbare Lösungen rund um Entwicklung, Design, Optimierung und Managed Hosting an – ganz gleich, ob Sie neu starten, schnell wachsen oder bestehenden Shop neu aufstellen möchten. Mit führenden E-Commerce-Plattformen wie Magento, Adobe Commerce, Shopware und Shopify realisieren wir Projekte zuverlässig und zu fairen Konditionen – mit passgenauen Lösungen für B2C, B2B und D2C Geschäftsmodelle. Vom smarten Einstiegspaket bis zur individuellen Plattform mit maßgeschneiderter Funktionalität entwickeln wir performante, sichere und benutzerfreundliche Shops – für Ihre Kunden und Ihr Team. Auch nach dem Go-Live sind Sie bestens aufgestellt: Mit unserem Support und Managed Hosting auf Microsoft Azure profitieren Sie von Höchstleistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit – transparente Kommunikation, persönliche Betreuung und volle Kontrolle über Ihr Projekt inklusive. Sie arbeiten bereits mit einem Shopsystem? Auch dann sind wir der richtige Partner: Wir optimieren bestehende Setups, binden Ihr ERP an, integrieren Erweiterungen und sorgen mit Hyvä oder Headless-Technologien dafür, dass Ihr Shop zukunftssicher bleibt. Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch – und lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen. Alles aus einer Hand – für Ihren E-Commerce-Erfolg: ✅ Zertifiziertes Experten-Team: ISO-zertifizierte Agentur, Adobe Solution Partner, Hyvä Partner, SAP Silver Partner, Microsoft Solutions Partner ✅ Moderne Technologien: Magento, Adobe Commerce, Shopware, Shopify, Hyvä & Headless ✅ Maßgeschneiderte Lösungen: Eigene SAP-B1-Schnittstelle, individuelle Erweiterungen wie POS, E-Rechnung & mehr ✅ Skalierbares Hosting: Höchstleistung auf Microsoft Azure – schnell, sicher und zukunftsorientiert ✅ Fokus auf UX & Performance: Schnelle Ladezeiten, barrierefrei, nutzerzentriertes Design ✅ Omnichannel-Ready: Microsoft 365, LiveChat, Ticketsysteme, Timify & mehr ✅ Rundum-Service: Von der Planung bis zum Go-Live – inklusive langfristigem Support und Wartung ✅ Digital Marketing: SEO, SEA, Social Media & Analytics – für mehr Sichtbarkeit und Reichweite
    Keine Referenz
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitete in E-Commerce (+9)
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Weniger Software. Mehr schlau.

    Für zukunftsweisende Unternehmen, die sich in ihren Kernprozessen vom Wettbewerb unterscheiden möchten und dafür maßgeschneiderte IT-Lösungen brauchen, ist it factum ein erfahrener Entwicklungspartner. Denn bei it factum treffen sich Menschen mit Liebe zu durchdachten IT-Lösungen. Mit Technologie-Expertise und hohem Qualitätsanspruch. Und dem Drang, etwas für unsere Kunden zu bewegen. Wir haben Spaß an komplexen Problemen. Und an möglichst einfachen, intelligenten Lösungen. Seit 2007 begeistern wir große wie kleine Unternehmen mit unseren pfiffigen Ideen und IT-Anwendungen ohne Schnickschnack, die langfristig und intensiv genutzt werden.
    Keine Referenz
    Standort München, Deutschland (+2)
    Ab 10.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • 4.9
    (7 Bewertungen)

    Alles aus einer Hand, von Konzeption bis Launch.

    Empfohlen
    Unser Full-Service-Ansatz deckt alle Phasen eines digitalen Projekts ab: von der strategischen Konzeption über UX - und UI-Design bis hin zur Entwicklung , Qualitätssicherung , dem erfolgreichen Launch und der anschließenden Weiterentwicklung . Im Mittelpunkt steht ein agiler und partnerschaftlicher Prozess , der Raum für iterative Verbesserungen lässt und auf Augenhöhe stattfindet. Ziel ist es, digitale Lösungen zu schaffen, die nachhaltig funktionieren , skalierbar sind und einen echten Mehrwert bieten - ob für Start-ups, KMU oder etablierte Unternehmen. Mit zahlreichen erfolgreichen Launches im Rücken wissen wir genau, worauf es bei der Entwicklung und Skalierung digitaler Lösungen ankommt - unsere Erfahrung fließt in jedes neue Projekt mit ein. Neugierig , was wir gemeinsam erreichen können? Melde dich unverbindlich - wir helfen dir, deine Ideen zu strukturieren, Potenziale zu erkennen und dein digitales Projekt zum Erfolg zu führen. 📩 hauke@hafencity.dev 📞 +49 40 4699 5841 💻 www.hafencity.dev
    Keine Referenz
    Standort Hamburg, Deutschland
    Ab 5.000 €
    Arbeitete in Bildung (+9)
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (6 Bewertungen)

    Custom SW Development 💻 IT Outsourcing ✅ Data Science & AI 🔎 BI & DWH ⚙️ Application Development

    Top ausgezeichnet
    Profinit is one of the leading companies in Custom Software Development, AI & Data Science, Consulting and IT Outsourcing. IDC Research ranked Profinit as the 3rd largest custom application developer in the Czech Republic . Key clients: Erste Group, O2, BNP Paribas, KBC Group, Vodafone, Deutsche Telekom, Raiffeisenbank, Allianz, Société Générale, Prague Airport, CEZ Group, VIG (Vienna Insurance Group), Edenred, ING, NN, Darag, M.M. Warburg, Amplifi Capital, Confirmo, Bottomline, Nord/LB, Berenberg Profinit's services: - Custom software development - IT Outsourcing & Nearshore services - Application management outsourcing - BI/DWH design & development - Data science and AI - Enterprise integration Profinit's primary clients include banking, insurance, pharmaceutical and telecommunications companies in Central and Western Europe . The company also services a number of other private and public-sector organisations. Clients use Profinit's services and products in Germany, Austria, Benelux, the UK, and other countries , where Profinit operate in the nearshore mode . The company develops and maintains vital Internet banking systems and other bank applications, insurance policy management systems, B2B and B2C portals, EPM systems, fraud prevention solutions and even a mission-critical software system for an international airport. For more information visit the following websites : - https://profinit.eu - https://bigdataforbanking.com - https://systemsmodernization.com
    6 Referenzen
    Standort Prag, Tschechien
    Ab 5.000 €
    Arbeitete in Banken & Finanzen (+3)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    501-1000 Mitglieder
  • 4.5
    (1 Bewertung*en)

    25 Jahre IT-Outsourcing-Kompetenz in App- und Web-Entwicklung – Weltweit präsent.

    Mit über 25 Jahren Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte IT-Outsourcing-Lösungen. Wir unterstützen Unternehmen jeder Größe, von innovativen Startups bis zu renommierten Großunternehmen, mit spezialisierten Entwicklerteams aus der ganzen Welt. Ob einzelne Entwickler, komplette Entwicklungsteams oder umfassender Komplettservice von der Projektplanung bis zur Abgabe – unsere skalierbaren Modelle sind flexibel auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Wir bieten verschiedene Preisklassen und greifen auf Experten aus der EU (Bulgarien, Polen), Schwellenländern (Ukraine, Armenien) und Frontier-Märkten (Ägypten) zurück. Unsere Expertise umfasst modernste Technologien wie React, Java, Node.js und Kubernetes, um erstklassige Lösungen in der App- und Web-Entwicklung zu realisieren. Als deutsches Unternehmen setzen wir auf höchste Qualität und sind ISO 9001-zertifiziert. Datenschutz, Nachhaltigkeit und innovative Ansätze stehen bei uns im Vordergrund, um Ihre Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets umzusetzen.
    Keine Referenz
    Standort München, Deutschland
    Ab 3.000 €
    Arbeitete in Automobil (+9)
    Spricht Englisch, Deutsch
    201-500 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Shaping the Future with Data-Driven Solutions

    Data Reply is a leader in innovative data consulting, empowering businesses to harness the full potential of data through tailored solutions. With an EMEA-wide presence and part of the REPLY network of over 16,000 IT experts, Data Reply specializes in cutting-edge technologies such as Cloud & Data Platforms, Artificial Intelligence, Machine Learning, Data Engineering, and Real-time Analytics. We provide end-to-end support, from conceptualizing Data & AI strategies to implementing and operationalizing data-driven applications, ensuring businesses thrive in today’s digital landscape. Whether developing scalable data infrastructures, crafting intelligent automation solutions, or driving customer-centric innovation, Data Reply delivers transformative outcomes. Partner with us to unlock insights, streamline processes, and achieve your strategic objectives through data excellence.
    1 Referenz
    Standort München, Deutschland (+3)
    Ab 1.000 €
    Arbeitete in Banken & Finanzen (+11)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    201-500 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Neues Denken, großes Wachsen.

    Wir unterstützen Unternehmen dabei, sich mit digitalen Lösungen abzuheben, neue Produkte zu entwickeln, Mitarbeiter und Kunden auf einzigartige Weise zu begeistern. Das Ganze ist eine Mischung aus strategischer Weitsicht, Design Thinking und zielgerichteter Softwareentwicklung. Für uns ist kein Projekt nur ein Projekt. Es ist unsere Leidenschaft, unsere Vision und der Beweis, dass große Ideen zum Leben erwachen, wenn man an sie glaubt.
    Keine Referenz
    Standort Minden, Deutschland
    Ab 5.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    11-50 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einblicke von einem Lokalen Experten: Cloud Architektur-Agenturen in Leipzig

Erfolge und Auszeichnungen der Agenturen

In Leipzig haben Cloud Architektur-Agenturen bemerkenswerte Erfolge erzielt, die ihre Kompetenz und Innovationskraft im Bereich Cloud Computing unter Beweis stellen. Einige lokale Agenturen sind für ihre herausragenden Lösungen und Services mehrfach ausgezeichnet worden, auch wenn spezifische Namen von Awards hier nicht genannt werden können. Auf diese Leistungen stolz zu sein, motiviert nicht nur die Teams, sondern gibt auch potenziellen Kunden wichtige Hinweise auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieser Dienstleister.

Kundenbeispiele und deren Erfolgsgeschichten

Die Praxisbeispiele lokaler Cloud Architektur-Agenturen in Leipzig sind vielfältig und beeindruckend. Obwohl genaue Kundenbezeichnungen vertraulich behandelt werden, konnten bedeutende Projekte für Branchenführer sowohl aus dem mittelständischen Bereich als auch für große Konzerne erfolgreich umgesetzt werden. Die Bandbreite reicht von der Implementierung skalierbarer Cloud-Infrastrukturen bis hin zur Optimierung bestehender Cloud-Lösungen, die wesentlich zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung bei den Kunden beigetragen haben.

Budgetgestaltung bei der Auswahl einer Cloud Architektur-Agentur

Die Budgetplanung ist ein kritischer Aspekt bei der Auswahl einer geeigneten Cloud Architektur-Agentur. Die Kosten für Cloud-Services in Leipzig variieren je nach Projektumfang und Spezifikation der benötigten Lösungen. Für kleinere und mittelständische Unternehmen empfehlen sich oft modular aufgebaute Services, die eine schrittweise Kostenkontrolle und Skalierung erlauben. Ein typisches Pilotprojekt kann beispielsweise bereits mit einem Budget von 10.000 bis 30.000 Euro realisiert werden, abhängig von der Komplexität der Anforderungen.

Großunternehmen, die oft umfangreichere und spezialisierte Dienstleistungen benötigen, können mit höheren Investitionen rechnen. Diese können leicht 100.000 Euro überschreiten, besonders wenn es sich um die Integration in komplexe und bestehende Systemlandschaften handelt. Hier empfiehlt sich, in einer ausführlichen Beratung mit den Agenturen genauere Kostenvoranschläge und detaillierte Projektbeschreibungen zu erarbeiten, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden.

Leipzig zeigt sich als ein aufstrebendes Zentrum für Cloud Technologien in Deutschland. Wer auf der Suche nach innovativen und zuverlässigen Cloud-Lösungen ist, findet hier eine Reihe von hochqualifizierten Anbietern, die nicht nur durch ihre technologischen Kompetenzen überzeugen, sondern auch durch das Verständnis für spezifische Kundenbedürfnisse.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in LeipzigZuletzt aktualisiert am 21-04-2025

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Experten für andere Unternehmen geleistet hat.

Competitor loans consolidation for Raiffeisenbank

Competitor loans consolidation for Raiffeisenbank

Increasing acceptance rate via machine learning

Increasing acceptance rate via machine learning

Big data platform for Raiffeisenbank

Big data platform for Raiffeisenbank


Häufig gestellte Fragen.


Die Sicherstellung hoher Verfügbarkeit in cloudbasierten Systemen ist für Unternehmen in Leipzig und darüber hinaus von entscheidender Bedeutung. Hier sind die wichtigsten Überlegungen:

  1. Redundanz und Lastverteilung: Implementieren Sie redundante Komponenten und verteilen Sie die Last über mehrere Server oder Rechenzentren. In Leipzig können Sie von der Nähe zu großen Cloud-Anbietern wie dem AWS-Rechenzentrum in Frankfurt profitieren.
  2. Automatische Skalierung: Nutzen Sie Cloud-Dienste, die automatisch skalieren können, um Lastspitzen zu bewältigen. Dies ist besonders wichtig für Leipziger Unternehmen, die saisonale Schwankungen erleben, z.B. während der Leipziger Messe.
  3. Datenreplikation und Backup: Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten regelmäßig gesichert und über mehrere Standorte repliziert werden. Beachten Sie dabei die strengen deutschen Datenschutzgesetze.
  4. Überwachung und Alarmierung: Implementieren Sie robuste Monitoring-Systeme, um Probleme frühzeitig zu erkennen und schnell darauf reagieren zu können.
  5. Disaster Recovery Plan: Entwickeln Sie einen umfassenden Plan für den Katastrophenfall, der auf die spezifischen Risiken und Anforderungen Ihres Leipziger Standorts zugeschnitten ist.
  6. Multi-Cloud-Strategie: Erwägen Sie die Nutzung mehrerer Cloud-Anbieter, um das Risiko von Ausfällen zu minimieren. Leipzig bietet gute Anbindungen an verschiedene Cloud-Dienste.
  7. Netzwerkoptimierung: Optimieren Sie Ihre Netzwerkarchitektur für minimale Latenz. Leipzig's zentrale Lage in Deutschland kann hier von Vorteil sein.

Laut einer Studie des Bitkom e.V. nutzen bereits 76% der deutschen Unternehmen Cloud Computing, wobei die Verfügbarkeit als einer der wichtigsten Faktoren genannt wird. Für Leipziger Unternehmen ist es besonders wichtig, mit lokalen Cloud Architektur Experten zusammenzuarbeiten, die die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten der Region kennen.

Beachten Sie auch, dass die Implementierung dieser Strategien komplex sein kann und oft spezifisches Fachwissen erfordert. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Cloud Architektur Consultants in Leipzig kann Ihnen helfen, eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die Ihren Geschäftsanforderungen entspricht und gleichzeitig eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet.



Containerisierung spielt eine zentrale Rolle in modernen Cloud-Architekturstrategien, insbesondere auch in Leipzig, wo sich viele Unternehmen zunehmend auf Cloud-basierte Lösungen umstellen. Hier sind einige Schlüsselaspekte:

1. Effizienz und Ressourcenoptimierung:
  • Container ermöglichen eine bessere Nutzung von Hardware-Ressourcen, was zu Kosteneinsparungen führt.
  • In Leipzig, wo viele mittelständische Unternehmen ansässig sind, ist dies besonders relevant für die Optimierung der IT-Budgets.
2. Skalierbarkeit und Flexibilität:
  • Container erleichtern das schnelle Hoch- und Herunterskalieren von Anwendungen, was für dynamische Geschäftsanforderungen entscheidend ist.
  • Leipziger Unternehmen im E-Commerce oder in der Logistikbranche profitieren besonders von dieser Flexibilität.
3. Konsistenz und Portabilität:
  • Container gewährleisten eine konsistente Umgebung von der Entwicklung bis zur Produktion.
  • Dies ist besonders wichtig für Leipziger IT-Dienstleister, die an verschiedenen Standorten oder für verschiedene Kunden arbeiten.
4. Microservices-Architektur:
  • Container unterstützen den Trend zu Microservices, was die Entwicklung und Wartung komplexer Anwendungen erleichtert.
  • Für innovative Startups im Leipziger Tech-Cluster ist dies oft ein entscheidender Faktor für schnelle Produktentwicklung und -iteration.
5. DevOps und CI/CD:
  • Containerisierung fördert DevOps-Praktiken und ermöglicht eine effizientere kontinuierliche Integration und Bereitstellung (CI/CD).
  • Dies ist besonders relevant für Leipziger Unternehmen, die agile Entwicklungsmethoden einsetzen.
6. Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien:
  • Container erleichtern die Implementierung von Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien.
  • Für Leipziger Unternehmen, die ihre Daten teilweise on-premises und teilweise in der Cloud halten möchten, ist dies von großer Bedeutung.

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom nutzen bereits 51% der deutschen Unternehmen Container-Technologien, mit steigender Tendenz. In Leipzig, als aufstrebendes Tech-Zentrum in Sachsen, liegt dieser Anteil vermutlich noch höher.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Containerisierung ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Cloud-Architekturstrategien ist. Für Unternehmen in Leipzig bietet sie enorme Vorteile in Bezug auf Effizienz, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit in einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt.



In der dynamischen IT-Landschaft von Leipzig, wo viele Unternehmen zunehmend auf Multi-Cloud-Lösungen setzen, ist ein effektives Management und eine wirksame Governance von Multi-Cloud-Umgebungen entscheidend. Hier sind einige bewährte Strategien:

1. Zentralisierte Verwaltungsplattform implementieren

Setzen Sie eine zentrale Management-Plattform ein, die alle genutzten Cloud-Dienste überwacht und steuert. Dies ermöglicht einen einheitlichen Überblick und vereinfacht die Verwaltung erheblich.

2. Sicherheitsrichtlinien standardisieren

Entwickeln Sie einheitliche Sicherheitsrichtlinien, die über alle genutzten Cloud-Plattformen hinweg gelten. Dies gewährleistet ein konsistentes Sicherheitsniveau und erleichtert die Einhaltung von Compliance-Anforderungen, die für Leipziger Unternehmen relevant sind.

3. Automatisierung und Infrastructure as Code (IaC)

Nutzen Sie Automatisierungstools und IaC-Praktiken, um die Bereitstellung und Konfiguration von Ressourcen über verschiedene Cloud-Umgebungen hinweg zu standardisieren. Dies reduziert manuelle Fehler und erhöht die Effizienz.

4. Kostenmanagement und Optimierung

Implementieren Sie Tools zur Kostenüberwachung und -optimierung. In einer Stadt wie Leipzig, die für ihre Innovationskraft bekannt ist, können Unternehmen so ihre Cloud-Ausgaben kontrollieren und optimieren.

5. Schulung und Kompetenzentwicklung

Investieren Sie in die Schulung Ihres IT-Teams. Leipzig bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung, beispielsweise durch Kooperationen mit der HTWK Leipzig oder lokalen IT-Dienstleistern.

6. Daten-Governance-Strategie

Entwickeln Sie eine umfassende Daten-Governance-Strategie, die den Anforderungen der DSGVO und anderen relevanten Vorschriften entspricht. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen in Leipzig, die oft mit sensiblen Daten arbeiten.

7. Cloud-Native-Technologien nutzen

Setzen Sie auf Cloud-Native-Technologien wie Kubernetes für eine bessere Portabilität und Skalierbarkeit zwischen verschiedenen Cloud-Umgebungen. Leipzig hat eine wachsende Startup-Szene, die von solchen flexiblen Lösungen profitiert.

8. Regelmäßige Audits und Bewertungen

Führen Sie regelmäßige Audits durch, um die Einhaltung von Richtlinien, die Leistung und die Sicherheit aller Cloud-Umgebungen zu überprüfen. Dies hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Durch die Implementierung dieser Strategien können Unternehmen in Leipzig ihre Multi-Cloud-Umgebungen effektiv managen und steuern. Dies ermöglicht es ihnen, die Vorteile der Cloud-Technologie voll auszuschöpfen und gleichzeitig Risiken zu minimieren. In einer Stadt, die sich als wichtiger Technologiestandort in Sachsen etabliert hat, ist dies ein entscheidender Faktor für den Geschäftserfolg und die digitale Transformation.