Unsere 10 Besten Public Cloud Entwickler in Leipzig - 2025 Bewertungen

Top Public Cloud Entwickler in Leipzig

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
7 Entwickler

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie Top-Public-Cloud-Experten in Leipzig, die bereit sind, Ihre digitale Transformation voranzutreiben. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Spezialisten für Public Cloud-Entwicklung und -Implementierung. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jedes Anbieters, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal ob Sie Cloud-Migration, Skalierung oder Optimierung benötigen, hier finden Sie Experten, die Ihre IT-Infrastruktur auf ein neues Level heben. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass passende Public Cloud-Entwickler aus Leipzig Sie mit maßgeschneiderten Lösungen kontaktieren können.

Alle Public Cloud Experten in Leipzig

  • 5
    (6 Bewertungen)

    Zertifizierte Magento und Webdesign Agentur aus Berlin

    Top ausgezeichnet
    Zertifizierte E-Commerce Agentur für Magento, Shopify & Shopware Ingold Solutions ist eine inhabergeführte E-Commerce-Agentur mit Sitz in Berlin. Wir bieten durchdachte, skalierbare Lösungen rund um Entwicklung, Design, Optimierung und Managed Hosting an – ganz gleich, ob Sie neu starten, schnell wachsen oder bestehenden Shop neu aufstellen möchten. Mit führenden E-Commerce-Plattformen wie Magento, Adobe Commerce, Shopware und Shopify realisieren wir Projekte zuverlässig und zu fairen Konditionen – mit passgenauen Lösungen für B2C, B2B und D2C Geschäftsmodelle. Vom smarten Einstiegspaket bis zur individuellen Plattform mit maßgeschneiderter Funktionalität entwickeln wir performante, sichere und benutzerfreundliche Shops – für Ihre Kunden und Ihr Team. Auch nach dem Go-Live sind Sie bestens aufgestellt: Mit unserem Support und Managed Hosting auf Microsoft Azure profitieren Sie von Höchstleistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit – transparente Kommunikation, persönliche Betreuung und volle Kontrolle über Ihr Projekt inklusive. Sie arbeiten bereits mit einem Shopsystem? Auch dann sind wir der richtige Partner: Wir optimieren bestehende Setups, binden Ihr ERP an, integrieren Erweiterungen und sorgen mit Hyvä oder Headless-Technologien dafür, dass Ihr Shop zukunftssicher bleibt. Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch – und lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen. Alles aus einer Hand – für Ihren E-Commerce-Erfolg: ✅ Zertifiziertes Experten-Team: ISO-zertifizierte Agentur, Adobe Solution Partner, Hyvä Partner, SAP Silver Partner, Microsoft Solutions Partner ✅ Moderne Technologien: Magento, Adobe Commerce, Shopware, Shopify, Hyvä & Headless ✅ Maßgeschneiderte Lösungen: Eigene SAP-B1-Schnittstelle, individuelle Erweiterungen wie POS, E-Rechnung & mehr ✅ Skalierbares Hosting: Höchstleistung auf Microsoft Azure – schnell, sicher und zukunftsorientiert ✅ Fokus auf UX & Performance: Schnelle Ladezeiten, barrierefrei, nutzerzentriertes Design ✅ Omnichannel-Ready: Microsoft 365, LiveChat, Ticketsysteme, Timify & mehr ✅ Rundum-Service: Von der Planung bis zum Go-Live – inklusive langfristigem Support und Wartung ✅ Digital Marketing: SEO, SEA, Social Media & Analytics – für mehr Sichtbarkeit und Reichweite
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 1.000 € für Public Cloud
    Arbeitete in E-Commerce (+9)
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Weniger Software. Mehr schlau.

    Für zukunftsweisende Unternehmen, die sich in ihren Kernprozessen vom Wettbewerb unterscheiden möchten und dafür maßgeschneiderte IT-Lösungen brauchen, ist it factum ein erfahrener Entwicklungspartner. Denn bei it factum treffen sich Menschen mit Liebe zu durchdachten IT-Lösungen. Mit Technologie-Expertise und hohem Qualitätsanspruch. Und dem Drang, etwas für unsere Kunden zu bewegen. Wir haben Spaß an komplexen Problemen. Und an möglichst einfachen, intelligenten Lösungen. Seit 2007 begeistern wir große wie kleine Unternehmen mit unseren pfiffigen Ideen und IT-Anwendungen ohne Schnickschnack, die langfristig und intensiv genutzt werden.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Leipzig, Deutschland (+2)
    Ab 10.000 € für Public Cloud
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Integrate IT. Architect the future.

    With more than 85 system houses and IT e-commerce in 14 countries, Bechtle is one of Europe’s leading IT providers and never more than a stone’s throw away. Founded in 1983, the group is headquartered in Neckarsulm, Germany, and currently has more than 14,500 employees. Bechtle offers its 70,000+ customers from the fields of industry and trade, the public sector and the financial market a comprehensive, cross-vendor portfolio of IT infrastructure and IT operation solutions. Bechtle is listed in the MDAX and TecDAX indexes. In 2022, its revenue amounted to €6.03 billion. For more information, see bechtle.com. Privacy Policy and Legal notice:
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Leipzig, Deutschland (+3)
    Ab 1.000 € für Public Cloud
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Shaping the Future with Data-Driven Solutions

    Data Reply is a leader in innovative data consulting, empowering businesses to harness the full potential of data through tailored solutions. With an EMEA-wide presence and part of the REPLY network of over 16,000 IT experts, Data Reply specializes in cutting-edge technologies such as Cloud & Data Platforms, Artificial Intelligence, Machine Learning, Data Engineering, and Real-time Analytics. We provide end-to-end support, from conceptualizing Data & AI strategies to implementing and operationalizing data-driven applications, ensuring businesses thrive in today’s digital landscape. Whether developing scalable data infrastructures, crafting intelligent automation solutions, or driving customer-centric innovation, Data Reply delivers transformative outcomes. Partner with us to unlock insights, streamline processes, and achieve your strategic objectives through data excellence.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort München, Deutschland (+2)
    Ab 1.000 € für Public Cloud
    Arbeitete in Banken & Finanzen (+11)
    Spricht Englisch, Deutsch
    201-500 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    SIMTEVA ist Ihr Partner für Digitalisierung und Transformierung der IT-Landschaft aus Leipzig. Gemeinsam gehen wir den Weg in eine neue digitale Zeit.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Leipzig, Deutschland
    Ab 1.000 € für Public Cloud
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (6 Bewertungen)

    Custom SW Development 💻 IT Outsourcing ✅ Data Science & AI 🔎 Data Management, DWH & BI ⚙️

    Top ausgezeichnet
    Profinit is one of the leading companies in Custom Software Development, AI & Data Science, Consulting, and IT Outsourcing. IDC Research ranked Profinit as the 3rd largest custom application developer in the Czech Republic . We are part of Amdocs , a global leader in software and services for communications and media enterprises. This allows us to combine deep technical expertise with global resources and deliver innovative, tailor-made solutions that meet the specific needs of our clients. Key clients: Erste Group, O2, BNP Paribas, KBC Group, Vodafone, Deutsche Telekom, Raiffeisenbank, Allianz, Société Générale, Prague Airport, CEZ Group, VIG (Vienna Insurance Group), Edenred, ING, NN, Darag, M.M. Warburg, Amplifi Capital, Confirmo, Bottomline, Nord/LB, Berenberg Profinit's services: - Custom software development - IT Outsourcing & Nearshore services - Application management outsourcing - BI/DWH design & development - Data science & AI - Enterprise integration Profinit's primary clients include banking, insurance, pharmaceutical, and telecommunications companies in Central and Western Europe . The company also services a number of other private and public-sector organizations. Clients use Profinit's services and products in Germany, Austria, Benelux, the UK, and other countries , where Profinit operate in the nearshore mode . The company develops and maintains vital Internet banking systems and other bank applications, insurance policy management systems, B2B and B2C portals, EPM systems, fraud prevention solutions and even a mission-critical software system for an international airport. For more information visit the following websites : - https://profinit.eu - https://bigdataforbanking.com - https://systemsmodernization.com
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Prag, Tschechien
    Ab 5.000 € für Public Cloud
    Arbeitete in Banken & Finanzen (+3)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    501-1000 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Professionelle Suchmaschinenoptimierung mit Leidenschaft

    diva-e ist Deutschlands führender Transactional Experience Partner (TXP), der digitale Erlebnisse schafft, die Kunden begeistern.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Deutschland, Deutschland
    Ab 1.000 € für Public Cloud
    Arbeitete in Versicherung
    Spricht Deutsch, Englisch
    501-1000 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einblick eines Leipziger Experten: Public Cloud-Anbieter in Leipzig

Erfolge und Auszeichnungen lokaler Anbieter

In Leipzig haben sich mehrere Public Cloud-Entwickler durch herausragende Leistungen und innovative Lösungen einen Namen gemacht. Einige lokale Anbieter wurden für ihre exzellenten Serviceleistungen und Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge in Bereichen wie Datensicherheit, Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit der Cloud-Lösungen, die den spezifischen Bedürfnissen der Unternehmen entsprechen.

Beispiele erfolgreicher Kundenprojekte

Leipziger Public Cloud-Anbieter haben mit einer Vielzahl von Unternehmen erfolgreich zusammengearbeitet. Große Einzelhandelsketten, Gesundheitsdienstleister und Fintech-Unternehmen gehören zu den Kunden, die von den hochmodernen Cloud-Lösungen in Leipzig profitieren. Diese Projekte zeigen nicht nur die technische Kompetenz, sondern auch die Fähigkeit der Anbieter, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den betrieblichen Anforderungen und Herausforderungen gerecht werden.

Budgetberatung für Cloud-Services

Bei der Auswahl eines Public Cloud-Anbieters spielt das Budget eine wesentliche Rolle. In Leipzig finden sich Angebote verschiedener Preisklassen, die es ermöglichen, Services entsprechend den finanziellen Möglichkeiten zu wählen. Für kleinere Unternehmen oder Startups empfiehlt sich oft ein flexibles Modell, das mit dem Wachstum des Unternehmens skaliert werden kann. Mittlere bis große Unternehmen könnten von einem umfassenderen Servicepaket profitieren, das allerdings auch mit höheren Kosten verbunden ist. Unternehmen sollten Preise und Leistungen sorgfältig vergleichen und auch versteckte Kosten für zusätzliche Dienste wie Datenmigrationen und erweiterte Sicherheitsfeatures berücksichtigen.

Tipp für die Wahl des richtigen Anbieters

Es ist ratsam, bei der Auswahl eines Public Cloud-Anbieters dessen bisherige Projekte und die Zufriedenheit früherer Kunden zu prüfen. Erfahrungsberichte und Fallstudien können wertvolle Einsichten in die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Anbieter bieten. Zudem sollten Unternehmen sicherstellen, dass der ausgewählte Anbieter Compliance-Standards einhält und in der Lage ist, Support und Wartung zu leisten, um eine reibungslose Funktion der Cloud-Dienste zu gewährleisten.

Leipzig bietet eine breite Palette von qualifizierten Public Cloud-Anbietern, die mit ihrer Expertise und innovativen Lösungen überzeugen können. Von der ersten Beratung bis zur Implementierung und darüber hinaus stehen die Leipziger Cloud-Experten bereit, um Ihre Unternehmensziele unterstützend zu erreichen.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in LeipzigZuletzt aktualisiert am 26-04-2025

Häufig gestellte Fragen.


Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Strategien haben einen signifikanten Einfluss auf die öffentliche Cloud-Landschaft in Leipzig und ganz Deutschland. Diese Ansätze ermöglichen Unternehmen, flexibler und effizienter zu agieren, indem sie die Vorteile verschiedener Cloud-Anbieter und -Modelle kombinieren.

Aktuelle Trends in Leipzig:

  • Viele Unternehmen in Leipzig setzen auf Multi-Cloud-Strategien, um Vendor Lock-in zu vermeiden und spezifische Stärken verschiedener Anbieter zu nutzen.
  • Hybrid-Cloud-Lösungen gewinnen an Bedeutung, da sie die Vorteile der öffentlichen Cloud mit der Sicherheit und Kontrolle von On-Premises-Infrastrukturen verbinden.
  • Der Bedarf an Cloud-Experten mit Multi-Cloud-Erfahrung steigt in der Region Leipzig stetig an.

Auswirkungen auf die öffentliche Cloud-Landschaft:

  1. Interoperabilität: Cloud-Anbieter entwickeln zunehmend Lösungen, die eine nahtlose Integration zwischen verschiedenen Plattformen ermöglichen.
  2. Spezialisierung: Kleinere Cloud-Anbieter in Leipzig und Umgebung konzentrieren sich auf Nischenlösungen, um sich von den großen globalen Anbietern abzuheben.
  3. Komplexität: Die Verwaltung von Multi-Cloud-Umgebungen erfordert fortgeschrittene Fähigkeiten und Tools, was zu einer steigenden Nachfrage nach spezialisierten Dienstleistern führt.
  4. Datenschutz und Compliance: Mit der Verteilung von Daten über mehrere Clouds gewinnen Themen wie DSGVO-Konformität und Datensouveränität an Bedeutung.

Lokale Expertise in Leipzig:

In Leipzig haben sich mehrere Kompetenzzentren und Unternehmen auf Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Strategien spezialisiert. Diese bieten maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen lokaler Unternehmen gerecht werden und dabei die strengen deutschen Datenschutzrichtlinien berücksichtigen.

Aspekt Multi-Cloud Hybrid-Cloud
Hauptvorteil Flexibilität und Risikominimierung Integration von öffentlicher und privater Cloud
Herausforderung Komplexe Verwaltung Sicherheit und Datenkonsistenz
Trend in Leipzig Stark steigend Wachsend, besonders im Mittelstand

Laut einer Studie der Bitkom setzen bereits 81% der deutschen Unternehmen auf Multi-Cloud-Strategien, wobei Leipzig als Technologiestandort überdurchschnittlich vertreten ist. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung von Public Cloud Entwicklern und Experten, die in der Lage sind, komplexe Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen zu gestalten und zu verwalten.



Public Cloud-Berater spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Implementierung effektiver Disaster-Recovery-Pläne für Unternehmen in Leipzig. Ihre Expertise ist besonders wertvoll in einer Stadt, die sich als wichtiger Technologie- und Wirtschaftsstandort in Sachsen etabliert hat. Hier sind einige Schlüsselaspekte ihrer Rolle:

1. Bedarfsanalyse und Risikobewertung:
  • Durchführung gründlicher Analysen der IT-Infrastruktur und Geschäftsprozesse
  • Identifizierung potenzieller Bedrohungen und Schwachstellen, die für Leipzig relevant sind (z.B. Hochwasserrisiken aufgrund der Nähe zu Flüssen)
  • Priorisierung kritischer Systeme und Daten
2. Strategieentwicklung:
  • Erstellung maßgeschneiderter Disaster-Recovery-Pläne unter Berücksichtigung lokaler Faktoren
  • Empfehlung geeigneter Public Cloud-Lösungen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud) basierend auf den spezifischen Anforderungen Leipziger Unternehmen
  • Definition von Recovery Time Objectives (RTO) und Recovery Point Objectives (RPO)
3. Implementierung und Integration:
  • Einrichtung von Cloud-basierten Backup- und Replikationssystemen
  • Integration von Disaster-Recovery-Lösungen in bestehende IT-Infrastrukturen
  • Konfiguration von automatisierten Failover- und Failback-Mechanismen
4. Schulung und Dokumentation:
  • Durchführung von Schulungen für IT-Teams in Leipzig zur Handhabung der Disaster-Recovery-Systeme
  • Erstellung detaillierter Dokumentationen und Handbücher für Notfallszenarien
  • Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Bedeutung von Disaster Recovery
5. Testung und Optimierung:
  • Regelmäßige Durchführung von Disaster-Recovery-Tests und -Übungen
  • Analyse der Testergebnisse und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten
  • Kontinuierliche Anpassung der Pläne an sich ändernde Geschäftsanforderungen und technologische Entwicklungen
6. Compliance und Datenschutz:
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Datenschutzgesetze (DSGVO) und branchenspezifischer Vorschriften
  • Beratung zur Datenspeicherung innerhalb der EU, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen
  • Implementierung von Verschlüsselungs- und Zugriffskontrollen zum Schutz sensibler Daten

Laut einer Studie des Bitkom e.V. nutzen bereits 76% der deutschen Unternehmen Cloud Computing, wobei die Nachfrage nach professioneller Beratung stetig steigt. In Leipzig, wo sich zahlreiche innovative Unternehmen und Start-ups ansiedeln, ist die Expertise von Public Cloud-Beratern besonders gefragt, um wettbewerbsfähig und resilient zu bleiben.

Public Cloud-Berater tragen somit wesentlich dazu bei, dass Unternehmen in Leipzig robuste, skalierbare und kosteneffiziente Disaster-Recovery-Lösungen implementieren. Dies ermöglicht es den Firmen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während sie gleichzeitig die Gewissheit haben, im Notfall schnell und effektiv reagieren zu können.



In der dynamischen Welt der Public Cloud spielen mehrere Schlüsselfaktoren eine wichtige Rolle, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Für Unternehmen in Leipzig und darüber hinaus sind folgende Aspekte besonders relevant:

  1. Technologische Innovation: Führende Public-Cloud-Anbieter investieren kontinuierlich in die Entwicklung neuer Technologien und Dienste. Sie bieten oft fortschrittliche Lösungen in Bereichen wie künstliche Intelligenz, Machine Learning und IoT an.
  2. Skalierbarkeit und Flexibilität: Top-Anbieter ermöglichen es Unternehmen, ihre Ressourcen problemlos zu skalieren und sich schnell an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen.
  3. Sicherheit und Compliance: Angesichts strenger Datenschutzgesetze wie der DSGVO bieten erstklassige Anbieter robuste Sicherheitsmaßnahmen und Compliance-Tools, die speziell auf den deutschen und europäischen Markt zugeschnitten sind.
  4. Lokale Präsenz und Datensouveränität: Für den deutschen Markt ist die Fähigkeit, Daten lokal zu speichern und zu verarbeiten, von großer Bedeutung. Top-Anbieter betreiben oft Rechenzentren in Deutschland, um Datensouveränität zu gewährleisten.
  5. Kundenservice und Support: Erstklassige Unternehmen bieten exzellenten, mehrsprachigen Kundenservice und technischen Support, oft mit lokalisierten Teams für den deutschen Markt.
  6. Partnernetzwerk und Ökosystem: Führende Anbieter verfügen über ein starkes Netzwerk von Partnern und Entwicklern, die zusätzliche Dienste und Integrationen anbieten.
  7. Preisgestaltung und Kosteneffizienz: Innovative Preismodelle und Tools zur Kostenoptimierung helfen Unternehmen, ihre Cloud-Ausgaben effektiv zu managen.
  8. Nachhaltigkeit: Angesichts des wachsenden Bewusstseins für Umweltfragen setzen Top-Anbieter verstärkt auf nachhaltige Praktiken und energieeffiziente Rechenzentren.

Für Unternehmen in Leipzig bedeutet die Wahl eines erstklassigen Public-Cloud-Anbieters, dass sie von einer Kombination aus globaler Expertise und lokaler Anpassung profitieren können. Die besten Anbieter verstehen die spezifischen Anforderungen des deutschen Marktes, einschließlich der strengen Datenschutzbestimmungen und der Notwendigkeit für hochverfügbare, skalierbare Lösungen, die das Wachstum und die Innovation in der Region unterstützen.

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom nutzen bereits 84% der deutschen Unternehmen Cloud Computing, wobei die Tendenz steigend ist. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, sich für einen Public-Cloud-Anbieter zu entscheiden, der sich durch die genannten Faktoren von der Konkurrenz abhebt und somit optimal auf die Bedürfnisse deutscher Unternehmen eingehen kann.