Unsere 10 Besten Public Cloud Entwickler in Augsburg - 2025 Bewertungen

Top Public Cloud Entwickler in Augsburg

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
7 Entwickler
Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige Public Cloud Experten in Augsburg, die bereit sind, Ihre digitale Infrastruktur zu revolutionieren. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Spezialisten für Cloud-Entwicklung und -Management. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jedes Anbieters, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal ob Sie Unterstützung bei der Migration, Skalierung oder Optimierung Ihrer Cloud-Lösungen benötigen, hier finden Sie Experten, die Ihre digitale Präsenz auf ein neues Level heben. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass qualifizierte Public Cloud Entwickler Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können, die genau Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Alle Public Cloud Experten in Augsburg

  • (0 Bewertung*en)

    Weniger Software. Mehr schlau.

    Für zukunftsweisende Unternehmen, die sich in ihren Kernprozessen vom Wettbewerb unterscheiden möchten und dafür maßgeschneiderte IT-Lösungen brauchen, ist it factum ein erfahrener Entwicklungspartner. Denn bei it factum treffen sich Menschen mit Liebe zu durchdachten IT-Lösungen. Mit Technologie-Expertise und hohem Qualitätsanspruch. Und dem Drang, etwas für unsere Kunden zu bewegen. Wir haben Spaß an komplexen Problemen. Und an möglichst einfachen, intelligenten Lösungen. Seit 2007 begeistern wir große wie kleine Unternehmen mit unseren pfiffigen Ideen und IT-Anwendungen ohne Schnickschnack, die langfristig und intensiv genutzt werden.
    Keine Referenz
    Standort München, Deutschland (+2)
    Ab 10.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • 5
    (6 Bewertungen)

    Zertifizierte Magento und Webdesign Agentur aus Berlin

    Top ausgezeichnet
    Willkommen bei Ingold - Ihrer erfahrenen und inhabergeführten Agentur aus Berlin, spezialisiert auf Magento, Adobe Commerce und Webdesign. Sie möchten Ihre Onlinepräsenz auf ein neues Level heben? Suchen Sie nach einem zuverlässigen Partner, der Ihre Visionen in eine beeindruckende Website verwandelt und Ihnen hilft, Ihre digitale Reichweite zu maximieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit leistungsstarken und kosteneffizienten E-Commerce-Lösungen schaffen wir großartige digitale Erlebnisse, die Ihre Kunden begeistern und nachhaltig binden. Dabei greifen wir auf bewährte Plattformen wie Magento, Adobe Commerce, Shopify und WordPress zurück. Wir realisieren komplexe B2B, B2C und D2C Projekte für Ihr Unternehmen und bieten sowohl Paketlösungen als auch maßgeschneiderte Entwicklung an. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie mit fundiertem Know-how bei der Implementierung und Gestaltung attraktiver Websites, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch benutzerfreundlich und intuitiv bedienbar sind. Mit einer transparenten Kommunikation werden Sie jederzeit über den Fortschritt Ihres Projekts informiert. Vertrauen Sie unserer Expertise, um Ihre Digital-Projekte erfolgreich umzusetzen. Vereinbaren Sie Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Profitieren Sie jetzt zusätzlich von gebührenfreier Adobe Commerce Implementierung! Services und Vorteile im Überblick: Kompetentes und zertifiziertes Team (Adobe Solution Partner, Google Ads Partner, SAP Silver Partner, Microsoft Silver Partner) Benutzerfreundliche und intuitiv bedienbare Websites (WordPress) Moderne E-Commerce-Lösungen (WooCommerce, Shopify, Magento Open Source, Adobe Commerce) mit diversen Anbindungen (ERP/WWS Schnittstelle, POS, Zahlungssysteme) Kostenfreie Adobe Commerce Implementierung Digitales Marketing (SEO, SEA, Social Media) Omnichannel Lösungen (Office 365, Freshworks, Timify Online-Terminplanner) ERP-System SAP Business One Planung, Design und Konzept Technische Umsetzung und Entwicklung Langfristiger Support, Hosting und Wartung
    Keine Referenz
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitete in Heimservice (+5)
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    51-200 Mitglieder
  • 4.9
    (19 Bewertungen)

    Software | Apps | Webseiten | E-Commerce

    Sehr zu empfehlen
    Top ausgezeichnet
    Wir stehen für ganzheitliche Digitalisierung; Beratung, Design und Development aus einer Hand. Ganz egal ob für börsennotierte Unternehmen, Mittelständler oder Start-Ups. Als Webflow Enterprise & Microsoft Partner liefern wir Ihnen maßgeschneiderte Webseiten, E-Commerce Shops, Software-Lösungen, Web- & Mobile-Apps.
    Keine Referenz
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 5.000 €
    Arbeitete in Sport (+14)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    51-200 Mitglieder
  • 4.8
    (25 Bewertungen)

    BOHMerang verleiht Ihrer Kommunikation einen langen Wurfarm

    Empfohlen
    Top ausgezeichnet
      Moin! Schön, Sie hier digital kennenzulernen. Wir freuen uns drauf, Ihnen hier eine kleine „BOHMerang Geschichte“ zu präsentieren und einen Blick auf Leistungsportfolio, auf Inspirationen und Erfolge zu werfen. Los geht’s! Den Anfang macht der Anfang: BOHMerang ist eine 360° Full-Service-Agentur, die im Besonderen auf die Bereiche Public Relations, Online-Marketing und Social Media spezialisiert ist. Im Jahr 2013 wurde BOHMerang von Jan-Gerrit Dickebohm gegründet – mitten in der blühenden Start-Up-Szene Oldenburgs, die von den Kollegen der COMPUTER BILD den Spitznamen „Silicon Wechloy“ erhalten hat. Seitdem haben wir uns konstant in vielen Bereichen weiterentwickelt, Talente akquiriert und den 360°-Ansatz, der uns auszeichnet, immer weiter vorangetrieben. Wir bieten Experten auf verschiedensten Gebieten und betreuen einen diversen, internationalen Kundenstamm. Von Software über Lifestyle bis hin zu multinationalen Unternehmen verfügen wir über ein breit gefächertes Portfolio Durch unsere Büros inmitten einer florierenden Start-Up-Szene und unseren breiten Kundenstamm verfügen wir über tausende Kontakte in mehr als 40 Ländern – sollten Sie also gerade auch ein international aktives Projekt planen, stehen wir Ihnen immer gern zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam erfolgreich sein! 
    Keine Referenz
    Standort Oldenburg, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitete in Software & Computerservice (+17)
    Spricht Englisch, Deutsch(+3)
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Shaping the Future with Data-Driven Solutions

    Data Reply is a leader in innovative data consulting, empowering businesses to harness the full potential of data through tailored solutions. With an EMEA-wide presence and part of the REPLY network of over 16,000 IT experts, Data Reply specializes in cutting-edge technologies such as Cloud & Data Platforms, Artificial Intelligence, Machine Learning, Data Engineering, and Real-time Analytics. We provide end-to-end support, from conceptualizing Data & AI strategies to implementing and operationalizing data-driven applications, ensuring businesses thrive in today’s digital landscape. Whether developing scalable data infrastructures, crafting intelligent automation solutions, or driving customer-centric innovation, Data Reply delivers transformative outcomes. Partner with us to unlock insights, streamline processes, and achieve your strategic objectives through data excellence.
    Keine Referenz
    Standort München, Deutschland (+3)
    Ab 1.000 €
    Arbeitete in Rechtsdienstleistungen (+4)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    201-500 Mitglieder
  • 5
    (6 Bewertungen)

    Custom SW Development 💻 IT Outsourcing ✅ Data Science & AI 🔎 BI & DWH ⚙️ Application Development

    Top ausgezeichnet
    Profinit is one of the leading companies in Custom Software Development, AI & Data Science, Consulting and IT Outsourcing. IDC Research ranked Profinit as the 3rd largest custom application developer in the Czech Republic . Key clients: Erste Group, O2, BNP Paribas, KBC Group, Vodafone, Deutsche Telekom, Raiffeisenbank, Allianz, Société Générale, Prague Airport, CEZ Group, VIG (Vienna Insurance Group), Edenred, ING, NN, Darag, M.M. Warburg, Amplifi Capital, Confirmo, Bottomline, Nord/LB, Berenberg Profinit's services: - Custom software development - IT Outsourcing & Nearshore services - Application management outsourcing - BI/DWH design & development - Data science and AI - Enterprise integration Profinit's primary clients include banking, insurance, pharmaceutical and telecommunications companies in Central and Western Europe . The company also services a number of other private and public-sector organisations. Clients use Profinit's services and products in Germany, Austria, Benelux, the UK, and other countries , where Profinit operate in the nearshore mode . The company develops and maintains vital Internet banking systems and other bank applications, insurance policy management systems, B2B and B2C portals, EPM systems, fraud prevention solutions and even a mission-critical software system for an international airport. For more information visit the following websites : - https://profinit.eu - https://bigdataforbanking.com - https://systemsmodernization.com
    Keine Referenz
    Standort Prag, Tschechien
    Ab 5.000 €
    Arbeitete in Banken & Finanzen (+3)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    501-1000 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Professionelle Suchmaschinenoptimierung mit Leidenschaft

    diva-e ist Deutschlands führender Transactional Experience Partner (TXP), der digitale Erlebnisse schafft, die Kunden begeistern.
    Keine Referenz
    Standort Deutschland, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitete in Versicherung
    Spricht Deutsch, Englisch
    501-1000 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einblicke von unserem Experten: Public Cloud Dienste in Augsburg

In Augsburg bieten Public Cloud-Dienste unterschiedliche Möglichkeiten für Unternehmen, ihre IT-Infrastrukturen zu optimieren und zu skalieren. Mit insgesamt 19 durchgeführten Projekten und positiven Bewertungen hat sich Augsburg als Standort für kompetente Public Cloud-Entwicklung und Beratung etabliert.

Erfolge und Anerkennungen

Awards und Qualitätsnachweise

Die lokalen Anbieter in Augsburg haben signifikante Anerkennungen in Form von Branchenauszeichnungen und Zertifizierungen erhalten, die ihre Kompetenz und Expertise in Public Cloud-Lösungen unterstreichen. Diese Auszeichnungen sind ein Beleg für die hohe Qualität und Innovationskraft der Dienstleistungen, die hier angeboten werden.

Bekannte Kunden und erfolgreiche Projekte

Verschiedene renommierte Unternehmen haben sich bereits für die Zusammenarbeit mit Augsburger Public Cloud-Experten entschieden. Diese Partnerschaften führten zu erfolgreichen Projekten, die nicht nur die technischen Anforderungen der Kunden erfüllten, sondern auch deren Geschäftsmodelle signifikant verbesserten. Durch den Einsatz von Public Cloud-Möglichkeiten konnten diese Kunden ihre Prozesse effizienter gestalten und ihre Marktposition stärken.

Ratschläge zur Budgetplanung

Angemessenes Budget festlegen

Für die Auswahl eines Public Cloud-Dienstleisters in Augsburg ist ein realistisch kalkuliertes Budget entscheidend. Die Preise variieren je nach Umfang und Komplexität der Services. Kleinere Projekte starten oft im Bereich von einigen tausend Euro, während umfangreiche, individuelle Lösungen deutlich höhere Investitionen erfordern können.

Es ist ratsam, frühzeitig detaillierte Angebote einzuholen und diese sorgfältig zu vergleichen, um eine Dienstleistung zu wählen, die sowohl den finanziellen Rahmen als auch die fachlichen Anforderungen erfüllt. Eine transparente Kommunikation über das verfügbare Budget und die erwarteten Leistungen erleichtert die Zusammenarbeit und führt zu effektiveren Ergebnissen.

Expertenrat: Nutzen Sie das volle Potenzial der Public Cloud

Augsburgs Public Cloud-Spezialisten bieten fortschrittliche Technologien und umfassende Unterstützung, die Unternehmen jeder Größe helfen können, ihre Ziele zu erreichen. Von der Implementierung effektiver Public Cloud-Strategien bis hin zur Optimierung bestehender Systeme, die Expertise in Augsburg steht für innovative Lösungen und nachhaltigen Erfolg. Als lokale Expertin von Sortlist empfehle ich, die vielfältigen Möglichkeiten auszuloten und sich von professionellen Public Cloud-Entwicklern beraten zu lassen, um das optimale Ergebnis für Ihr Unternehmen sicherzustellen.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in AugsburgZuletzt aktualisiert am 15-03-2025

Häufig gestellte Fragen.


Public-Cloud-Dienste spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Förderung von Nachhaltigkeit und grünen IT-Initiativen, auch in Augsburg. Hier einige konkrete Beiträge:

1. Energieeffizienz:
  • Große Cloud-Rechenzentren sind oft energieeffizienter als lokale Serverräume. Sie nutzen moderne Kühlsysteme und optimierte Hardware.
  • In Augsburg könnte dies besonders relevant sein, da die Stadt sich zum Ziel gesetzt hat, bis 2030 klimaneutral zu werden.
2. Ressourcenoptimierung:
  • Cloud-Dienste ermöglichen eine bessere Auslastung von Rechnerressourcen durch Virtualisierung und dynamische Skalierung.
  • Lokale Unternehmen in Augsburg können dadurch Hardware-Ressourcen einsparen und ihre IT-Infrastruktur effizienter gestalten.
3. Reduzierung von Hardware-Abfall:
  • Durch die Nutzung von Cloud-Diensten verringert sich der Bedarf an physischer Hardware vor Ort, was zu weniger Elektronikschrott führt.
  • Dies unterstützt Augsburgs Bemühungen im Bereich Abfallreduzierung und Kreislaufwirtschaft.
4. Förderung von Remote-Arbeit:
  • Cloud-Dienste erleichtern Telearbeit, was den Pendelverkehr und damit verbundene CO2-Emissionen reduziert.
  • In einer Stadt wie Augsburg kann dies zu einer Verbesserung der Luftqualität und Verkehrssituation beitragen.
5. Innovative grüne Technologien:
  • Cloud-Anbieter investieren in erneuerbare Energien und innovative Kühlsysteme für ihre Rechenzentren.
  • Augsburger Unternehmen profitieren indirekt von diesen Investitionen, wenn sie Cloud-Dienste nutzen.
6. Datengetriebene Nachhaltigkeitsinitiativen:
  • Cloud-basierte Analysetools ermöglichen es Unternehmen, ihren Energieverbrauch und ihre Umweltauswirkungen besser zu verstehen und zu optimieren.
  • Dies kann Augsburger Firmen dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele effektiver zu erreichen.

Laut einer Studie von Accenture können Unternehmen durch die Migration in die Cloud ihre CO2-Emissionen um bis zu 59% reduzieren. Für Augsburg bedeutet dies, dass die verstärkte Nutzung von Public-Cloud-Diensten einen signifikanten Beitrag zur Erreichung der städtischen Klimaziele leisten kann.

Public-Cloud-Entwickler und -Experten in Augsburg spielen eine Schlüsselrolle bei der Implementierung dieser nachhaltigen Lösungen. Sie können lokale Unternehmen dabei beraten, wie sie Cloud-Dienste optimal für ihre grünen IT-Initiativen nutzen können, und somit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt leisten.



Als Public Cloud Experte in Augsburg begegne ich oft verschiedenen Missverständnissen über Cloud-Dienste. Hier sind einige der häufigsten, die Berater regelmäßig ansprechen müssen:

  1. Sicherheitsbedenken: Viele Unternehmen in Augsburg glauben fälschlicherweise, dass ihre Daten in der Public Cloud weniger sicher sind als vor Ort. In Wirklichkeit investieren Cloud-Anbieter Millionen in Sicherheitsmaßnahmen und Compliance, die oft das Niveau lokaler Infrastrukturen übertreffen.
  2. Kostenkontrolle: Ein verbreiteter Irrtum ist, dass Public Cloud-Dienste immer günstiger sind. Tatsächlich können die Kosten ohne sorgfältige Planung und Optimierung schnell steigen. Cloud-Experten in Augsburg helfen Unternehmen, ihre Ressourcen effizient zu nutzen und Kosten zu optimieren.
  3. Verlust der Kontrolle: Manche Augsburger Firmen befürchten, die Kontrolle über ihre IT-Infrastruktur zu verlieren. In Wahrheit bieten moderne Cloud-Lösungen oft mehr Flexibilität und Kontrolle als traditionelle Systeme.
  4. Komplexität der Migration: Viele unterschätzen den Aufwand einer Cloud-Migration. Erfahrene Berater in Augsburg wissen, dass eine erfolgreiche Migration sorgfältige Planung und oft eine schrittweise Implementierung erfordert.
  5. Datenschutz-Compliance: Besonders in Deutschland herrscht Unsicherheit bezüglich der DSGVO-Konformität von Public Cloud-Diensten. Tatsächlich bieten viele Cloud-Anbieter spezielle Lösungen für den deutschen Markt, die alle rechtlichen Anforderungen erfüllen.

Um diese Missverständnisse zu adressieren, ist es wichtig, dass Public Cloud Entwickler in Augsburg eng mit ihren Kunden zusammenarbeiten und maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom aus dem Jahr 2023 nutzen bereits 84% der deutschen Unternehmen Cloud Computing, was zeigt, dass viele dieser Bedenken erfolgreich ausgeräumt werden können.

Durch gezielte Aufklärung und die Demonstration konkreter Vorteile können Cloud-Experten in Augsburg Unternehmen dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Potenziale der Public Cloud voll auszuschöpfen.



In Augsburg und ganz Deutschland stehen Public-Cloud-Dienste vor der Herausforderung, strengen Datenschutzbestimmungen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Hier einige wichtige Aspekte, wie Cloud-Anbieter diese Bedenken adressieren:

1. Datenlokalisierung und Souveränität:
  • Viele Cloud-Anbieter errichten Rechenzentren in Deutschland, um die lokale Datenspeicherung zu gewährleisten.
  • In Augsburg können Unternehmen von der Nähe zu deutschen Cloud-Regionen profitieren, was die Latenz reduziert und die Datenkontrolle verbessert.
2. DSGVO-Konformität:
  • Cloud-Dienste implementieren robuste Datenschutzmaßnahmen, um die DSGVO-Anforderungen zu erfüllen.
  • Anbieter bieten detaillierte Dokumentationen und Unterstützung für Kunden zur DSGVO-Compliance.
3. Verschlüsselung und Sicherheit:
  • Einsatz fortschrittlicher Verschlüsselungstechnologien für Daten in Ruhe und während der Übertragung.
  • Implementierung von Multi-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierter Zugriffskontrolle.
4. Transparenz und Auditierung:
  • Regelmäßige unabhängige Audits und Zertifizierungen (z.B. ISO 27001, C5).
  • Detaillierte Einblicke in Datenzugriffe und -verarbeitungen für Kunden.
5. Branchenspezifische Lösungen:

Cloud-Anbieter entwickeln spezialisierte Dienste für regulierte Branchen wie Gesundheitswesen oder Finanzsektor, die in Augsburg stark vertreten sind.

6. Datenschutz-Schulungen:

Anbieter unterstützen Kunden mit Schulungen und Best Practices zur sicheren Nutzung von Cloud-Diensten.

7. Vertragsgestaltung:

Flexible Vertragsoptionen, die deutschen und EU-Datenschutzgesetzen entsprechen.

Für Unternehmen in Augsburg bedeutet dies, dass sie Public-Cloud-Dienste nutzen können, ohne Kompromisse bei Datenschutz und Compliance eingehen zu müssen. Es ist jedoch wichtig, dass lokale Unternehmen eng mit ihren Cloud-Anbietern und Datenschutzexperten zusammenarbeiten, um die spezifischen Anforderungen ihrer Branche und des deutschen Rechtsrahmens zu erfüllen.