Unsere 10 Besten Edge Computing Agenturen in Frankfurt am Main - 2025 Bewertungen

Top Edge Computing Agenturen in Frankfurt am Main

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
7 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige Edge Computing Agenturen in Frankfurt am Main, die bereit sind, Ihre digitale Infrastruktur zu revolutionieren. Unsere sorgfältig kuratierte Liste präsentiert geprüfte Experten für Edge Computing Dienstleistungen und innovative Technologielösungen. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Sie Echtzeit-Datenverarbeitung, IoT-Optimierung oder maßgeschneiderte Edge-Lösungen benötigen, hier finden Sie Spezialisten, die Ihre digitale Präsenz auf die nächste Stufe heben. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass die besten Edge Computing Agenturen in Frankfurt am Main Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können.

Alle Edge Computing Dienstleistungen in Frankfurt am Main

  • 4.9
    (7 Bewertungen)

    Alles aus einer Hand, von Konzeption bis Launch.

    Empfohlen
    Unser Full-Service-Ansatz deckt alle Phasen eines digitalen Projekts ab: von der strategischen Konzeption über UX - und UI-Design bis hin zur Entwicklung , Qualitätssicherung , dem erfolgreichen Launch und der anschließenden Weiterentwicklung . Im Mittelpunkt steht ein agiler und partnerschaftlicher Prozess , der Raum für iterative Verbesserungen lässt und auf Augenhöhe stattfindet. Ziel ist es, digitale Lösungen zu schaffen, die nachhaltig funktionieren , skalierbar sind und einen echten Mehrwert bieten - ob für Start-ups, KMU oder etablierte Unternehmen. Mit zahlreichen erfolgreichen Launches im Rücken wissen wir genau, worauf es bei der Entwicklung und Skalierung digitaler Lösungen ankommt - unsere Erfahrung fließt in jedes neue Projekt mit ein. Neugierig , was wir gemeinsam erreichen können? Melde dich unverbindlich - wir helfen dir, deine Ideen zu strukturieren, Potenziale zu erkennen und dein digitales Projekt zum Erfolg zu führen. 📩 hauke@hafencity.dev 📞 +49 40 4699 5841 💻 www.hafencity.dev
    Offen für Projekte in in Edge Computing
    Standort Hamburg, Deutschland
    Ab 5.000 € für Edge Computing
    Arbeitete in Bildung (+9)
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    prokodo ist Ihr spezialisierter IT Service Dienstleister für den Mittelstand und Start-ups im DACH-Raum. Wir bieten umfassende IT Beratung für Unternehmen – von IT Strategieberatung und digitaler Transformation Beratung bis hin zur technischen Umsetzung individueller Softwarelösungen. Unser Leistungsspektrum umfasst Webentwicklung (React & Node.js), Cloud-Architekturen, Prozessautomatisierung, KI-gestützte Tools sowie digitales Marketing für eine nachhaltige Online-Präsenz. Wir begleiten Sie ganzheitlich – von der Strategie bis zum erfolgreichen Betrieb.
    Offen für Projekte in in Edge Computing
    Standort München, Deutschland
    Ab 1.000 € für Edge Computing
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch(+3)
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Shaping the Future with Data-Driven Solutions

    Data Reply is a leader in innovative data consulting, empowering businesses to harness the full potential of data through tailored solutions. With an EMEA-wide presence and part of the REPLY network of over 16,000 IT experts, Data Reply specializes in cutting-edge technologies such as Cloud & Data Platforms, Artificial Intelligence, Machine Learning, Data Engineering, and Real-time Analytics. We provide end-to-end support, from conceptualizing Data & AI strategies to implementing and operationalizing data-driven applications, ensuring businesses thrive in today’s digital landscape. Whether developing scalable data infrastructures, crafting intelligent automation solutions, or driving customer-centric innovation, Data Reply delivers transformative outcomes. Partner with us to unlock insights, streamline processes, and achieve your strategic objectives through data excellence.
    Offen für Projekte in in Edge Computing
    Standort München, Deutschland (+3)
    Ab 1.000 € für Edge Computing
    Arbeitete in Banken & Finanzen (+11)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    201-500 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Integrate IT. Architect the future.

    With more than 85 system houses and IT e-commerce in 14 countries, Bechtle is one of Europe’s leading IT providers and never more than a stone’s throw away. Founded in 1983, the group is headquartered in Neckarsulm, Germany, and currently has more than 14,500 employees. Bechtle offers its 70,000+ customers from the fields of industry and trade, the public sector and the financial market a comprehensive, cross-vendor portfolio of IT infrastructure and IT operation solutions. Bechtle is listed in the MDAX and TecDAX indexes. In 2022, its revenue amounted to €6.03 billion. For more information, see bechtle.com. Privacy Policy and Legal notice:
    Offen für Projekte in in Edge Computing
    Standort Leipzig, Deutschland (+3)
    Ab 1.000 € für Edge Computing
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • German Edge Cloud liefert cloud native Technologien, höchste Sicherheitsstandards, echte Anbieterfreiheit und maßgeschneiderte Software-Lösungen. Erfahren Sie mehr!
    Offen für Projekte in in Edge Computing
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Offen für Projekte in in Edge Computing
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    MightyCare Solutions - die VMware Experten für Cloud Hosting & Management, Data Center & Netzwerk Virtualisierung, VDI & Enterprise Mobility.
    Offen für Projekte in in Edge Computing
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 € für Edge Computing
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einblicke eines Lokalen Experten: Edge Computing Agenturen in Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, bekannt als das wirtschaftliche Kraftzentrum Deutschlands, etabliert sich rasch als ein führender Hub für technologische Innovation, insbesondere im Bereich des Edge Computings. Die strategische Positionierung der Stadt als ein zentraler Knotenpunkt in Europas Netzwerkarchitektur macht lokale Agenturen zu bevorzugten Partnern für Unternehmen, die am Puls der digitalen Transformation bleiben möchten.

Erfolge und Klienten

Branchenübergreifende Anerkennung

Edge Computing Agenturen in Frankfurt am Main sind nicht nur für ihre technologische Expertise bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Branchen zu liefern. Von Finanzdienstleistungen bis hin zur Automobilindustrie haben lokale Agenturen mit führenden Unternehmen zusammengearbeitet, um die Datenverarbeitung zu dezentralisieren und Effizienz zu steigern.

Preisgekrönte Leistungen

Die Anerkennung durch Branchenawards wie den German Innovation Award und den Technology Leadership Award unterstreicht die führende Position Frankfurts im Edge Computing. Diese Auszeichnungen spiegeln das hohe Niveau an Innovation und Kundenerfolg wider, das von den Agenturen in dieser Region erreicht wird.

Budgetbewusste Planung

Verständnis des Investitionsbedarfs

Die Implementierung von Edge Computing Lösungen kann erhebliche Anfangsinvestitionen erfordern, weshalb eine klare Vorstellung des Budgetrahmens für solche Technologieprojekte entscheidend ist. In Frankfurt variieren die Kosten je nach dem Umfang des Projekts und den spezifischen Anforderungen der Unternehmen. Kleinere Projekte können bereits ab 20.000 Euro realisiert werden, während umfassende Unternehmenslösungen in den Bereich von 100.000 Euro und mehr reichen können.

Tipp: Unternehmen sollten in Erwägung ziehen, schrittweise Investitionen vorzunehmen, um das Risiko zu minimieren und gleichzeitig von den neuesten Technologien zu profitieren.

Auswahl der richtigen Agentur

Kriterien für die Agenturenauswahl

Bei der Auswahl einer Edge Computing Agentur in Frankfurt sollte besonderes Augenmerk auf deren Erfahrung in spezifischen Industriezweigen und deren technologische Partnerschaften gelegt werden. Es ist ebenfalls empfehlenswert, sich Referenzprojekte zeigen zu lassen und Erfahrungsberichte anderer Kunden zu prüfen, um ein gutes Verständnis für die Qualität und Zuverlässigkeit der Leistungen zu erhalten.

Technologievorsprung durch lokale Kompetenz

Mit deren tiefgehendem Know-how und der strategischen Lage in einem der bedeutendsten Wirtschaftszentren Europas sind Edge Computing Agenturen in Frankfurt am Main hervorragend aufgestellt, um Ihr Unternehmen in eine effizientere und innovativere Zukunft zu führen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit führenden Spezialisten zu arbeiten, die nicht nur technische Lösungen, sondern auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten können.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in Frankfurt am MainZuletzt aktualisiert am 21-04-2025

Häufig gestellte Fragen.


Unternehmen in Frankfurt am Main und Umgebung sollten mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigen, um zu bestimmen, ob Edge-Computing-Lösungen für sie sinnvoll sind:

1. Latenzanforderungen:
  • Benötigen Sie Echtzeit-Datenverarbeitung oder -Reaktionen?
  • Sind Ihre Anwendungen latenzempfindlich, z.B. in der Fertigungsautomatisierung oder im Finanzhandel?
2. Datenvolumen und Bandbreite:
  • Erzeugen Ihre Geräte oder Anwendungen große Datenmengen, die nicht effizient in die Cloud übertragen werden können?
  • Haben Sie Standorte mit begrenzter Netzwerkbandbreite?
3. Datenschutz und Compliance:
  • Müssen sensible Daten lokal verarbeitet werden, um DSGVO-Anforderungen zu erfüllen?
  • Gibt es branchenspezifische Vorschriften, die lokale Datenverarbeitung erfordern?
4. Ausfallsicherheit und Zuverlässigkeit:
  • Benötigen Sie ununterbrochenen Betrieb, auch bei Netzwerkausfällen?
  • Sind Ihre Prozesse kritisch und können keine Ausfallzeiten tolerieren?
5. IoT und vernetzte Geräte:
  • Haben Sie eine große Anzahl von IoT-Geräten oder Sensoren im Einsatz?
  • Benötigen Sie lokale Datenverarbeitung für diese Geräte?
6. Kosten und Effizienz:
  • Können Sie durch lokale Datenverarbeitung Cloud-Kosten reduzieren?
  • Würde Edge Computing Ihre Energieeffizienz verbessern?

Um diese Faktoren zu bewerten, empfiehlt es sich, eine gründliche Analyse Ihrer aktuellen IT-Infrastruktur und Geschäftsanforderungen durchzuführen. Viele Unternehmen in Frankfurt, insbesondere in den Bereichen Finanzen, Logistik und Industrie 4.0, profitieren bereits von Edge-Computing-Lösungen.

Laut einer Studie des Bitkom e.V. planen 68% der deutschen Unternehmen, bis 2025 in Edge Computing zu investieren. In Frankfurt, als bedeutendes Technologie- und Finanzzentrum, liegt dieser Anteil vermutlich noch höher.

Es ist ratsam, mit einem erfahrenen Edge-Computing-Dienstleister in Frankfurt zusammenzuarbeiten, um Ihre spezifischen Anforderungen zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Diese können Ihnen helfen, die Vorteile von Edge Computing optimal zu nutzen und Ihre digitale Transformation voranzutreiben.



Edge Computing hat einen bedeutenden Einfluss auf den Datenschutz und die Einhaltung von Vorschriften wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Frankfurt am Main. Als wichtiger Finanzplatz und Technologiestandort ist Frankfurt besonders sensibel für diese Themen. Hier sind einige wichtige Aspekte:

Verbesserte Datenlokalisierung:
  • Edge Computing ermöglicht die Verarbeitung von Daten näher am Entstehungsort, oft innerhalb der Stadtgrenzen von Frankfurt.
  • Dies erleichtert die Einhaltung der DSGVO-Anforderungen zur Datenspeicherung innerhalb der EU.
  • Unternehmen in Frankfurt können sensible Daten lokal verarbeiten, was das Risiko von Datentransfers in Länder mit weniger strengen Datenschutzgesetzen reduziert.
Erhöhte Datensicherheit:
  • Durch die Verarbeitung am Netzwerkrand wird die Angriffsfläche für Cyberkriminelle verkleinert.
  • In Frankfurt ansässige Unternehmen können von verkürzten Datenübertragungswegen profitieren, was das Abfangen sensibler Informationen erschwert.
Herausforderungen bei der Datenverwaltung:
  • Die verteilte Natur von Edge-Systemen kann die Überwachung und Kontrolle von Datenflüssen komplexer machen.
  • Frankfurter Unternehmen müssen robuste Datenverwaltungssysteme implementieren, um DSGVO-konform zu bleiben.
Anforderungen an die Einwilligung:

Edge Computing kann die Erfüllung der DSGVO-Anforderungen zur Einwilligung erleichtern, da Nutzer in Echtzeit über Datenverarbeitungsvorgänge informiert werden können.

Datenzugriff und Löschung:

Edge-Systeme müssen so konzipiert sein, dass sie das Recht auf Auskunft und Löschung gemäß DSGVO unterstützen, was in einer verteilten Umgebung herausfordernd sein kann.

Lokale Expertise in Frankfurt:

Frankfurt am Main verfügt über ein breites Netzwerk von Datenschutzexperten und Edge Computing-Spezialisten, die Unternehmen bei der Einhaltung der Vorschriften unterstützen können.

Aspekt Auswirkung auf Datenschutz DSGVO-Relevanz
Datenlokalisation Positiv Hoch
Datensicherheit Positiv Hoch
Datenverwaltung Herausfordernd Mittel
Einwilligung Positiv Hoch
Datenzugriff/-löschung Herausfordernd Hoch

Zusammenfassend bietet Edge Computing in Frankfurt am Main sowohl Chancen als auch Herausforderungen für den Datenschutz und die DSGVO-Compliance. Unternehmen müssen sorgfältig planen und möglicherweise spezialisierte Edge Computing Agenturen konsultieren, um die Vorteile der Technologie zu nutzen und gleichzeitig alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.



Bei der Gestaltung und Implementierung einer effektiven Edge-Computing-Architektur in Frankfurt am Main müssen mehrere entscheidende Faktoren berücksichtigt werden:

  1. Netzwerkinfrastruktur: Frankfurt ist einer der wichtigsten Internetknotenpunkte Europas. Eine effektive Edge-Computing-Architektur sollte die hervorragende Konnektivität der Stadt nutzen, um niedrige Latenzzeiten und hohe Bandbreiten zu gewährleisten.
  2. Datenverarbeitungskapazität: Die Architektur muss in der Lage sein, große Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten. In einer Finanzmetropole wie Frankfurt ist dies besonders wichtig für Anwendungen im Hochfrequenzhandel oder in der Risikobewertung.
  3. Skalierbarkeit: Mit dem Wachstum des digitalen Ökosystems in Frankfurt muss die Edge-Computing-Infrastruktur flexibel skalierbar sein, um mit steigenden Anforderungen Schritt zu halten.
  4. Sicherheit und Datenschutz: Frankfurt unterliegt strengen EU-Datenschutzbestimmungen (DSGVO). Die Architektur muss robuste Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um sensible Daten zu schützen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
  5. Energieeffizienz: Angesichts der steigenden Energiekosten und des Fokus auf Nachhaltigkeit in Deutschland sollte die Edge-Computing-Architektur energieeffizient gestaltet sein.
  6. Integration mit bestehenden Systemen: Viele Unternehmen in Frankfurt, insbesondere im Finanz- und Industriesektor, haben etablierte IT-Infrastrukturen. Die Edge-Computing-Lösung muss nahtlos mit diesen Systemen integrierbar sein.
  7. Redundanz und Ausfallsicherheit: Für kritische Anwendungen in Bereichen wie Finanzdienstleistungen oder Verkehrssteuerung ist eine hohe Verfügbarkeit unerlässlich. Die Architektur sollte Redundanzen und Failover-Mechanismen vorsehen.
  8. Lokale Regulations- und Compliance-Anforderungen: Die Lösung muss den spezifischen regulatorischen Anforderungen in Frankfurt und Hessen entsprechen, insbesondere im Hinblick auf Datenlokalisierung und -verarbeitung.

Laut einer Studie des Digital Hub Initiative Deutschland werden bis 2025 voraussichtlich 75% der Daten am Edge verarbeitet werden. Für Frankfurt als führendes Technologiezentrum bedeutet dies enorme Chancen, aber auch Herausforderungen bei der Implementierung effektiver Edge-Computing-Architekturen.

Bei der Umsetzung empfiehlt es sich, mit lokalen Experten und Dienstleistern zusammenzuarbeiten, die mit den spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten des Frankfurter Marktes vertraut sind. Dies gewährleistet, dass die Edge-Computing-Architektur optimal auf die lokalen Gegebenheiten und Geschäftsziele abgestimmt ist.