Unsere 10 Besten Edge Computing Agenturen in München - 2025 Bewertungen

Top Edge Computing Agenturen in München

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
8 Agenturen
Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie führende Edge Computing Agenturen in München, die bereit sind, Ihre IT-Infrastruktur auf das nächste Level zu heben. Unsere sorgfältig kuratierte Liste präsentiert geprüfte Experten für Edge Computing Dienstleistungen. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal ob Sie Edge-Lösungen für IoT, Echtzeit-Datenverarbeitung oder verbesserte Netzwerkleistung benötigen, hier finden Sie Spezialisten, die Ihre digitale Präsenz optimieren. Mit Sortlist können Sie auch Ihre spezifischen Projektanforderungen veröffentlichen, sodass Münchner Edge Computing Agenturen Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können, die perfekt zu Ihren Geschäftszielen passen.

Alle Edge Computing Dienstleistungen in München

  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Ihr Partner für Digitale Lösungen

    Als professioneller IT-Dienstleister mit Sitz in München unterstützen wir seit über 20 Jahren Unternehmen zuverlässig bei der digitalen Transformation mit einem breiten und branchenübergreifenden Angebot an IT-Dienstleistungen. Im Bereich Digital Solutions entwickeln wir zukunftssichere, maßgeschneiderte und individuelle IT-Lösungen. Von der strategischen IT-Beratung über die Entwicklung bis zur erfolgreichen Implementierung innovativer Technologien stehen wir unseren Kunden als verlässlicher Partner zur Seite. Im Bereich Digital Consulting & Projektmanagement sorgen wir für die erfolgreiche Durchführung komplexer IT-Projekte. Mit präziser Planung, effizienter Steuerung und ganzheitlicher Kommunikation stellen wir sicher, dass Projekte termingerecht und budgetkonform realisiert werden. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Leistungen unter www.mybits.de oder wenden Sie sich direkt an kontakt@mybits.de.
    Keine Referenz
    Standort München, Deutschland
    Ab 10.000 €
    Arbeitete in Reise & Freizeit (+3)
    Spricht Englisch, Deutsch
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    70% der Digitalprojekte scheitern. Wir durchbrechen diesen Trend. Wir stehen für digitalen Erfolg.

    Design trifft Code, Code trifft Impact: Wir bauen digitale Produkte, die die Zukunft gestalten. Wir sind der IT-Dienstleister aus München, bekannt für innovative Lösungen, effiziente und effektive Vorgehensweisen, tiefes State of the Art Know-how und höchste Sicherheitsstandards. In einem inspirierenden Umfeld arbeiten unsere leidenschaftlichen Entwickler Hand in Hand mit kreativen Designern, Business Analysten und Projektmanagern, um Software zu entwickeln, die mehr als nur technisch ausgereift ist - sie macht den Unterschied. Mit maßgeschneiderten Ansätzen und einer nachweisbaren Erfolgsbilanz setzen wir Projekte effizient und zuverlässig um, immer in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
    Keine Referenz
    Standort München, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • 4.9
    (7 Bewertungen)

    Von Konzeption bis Launch – wir begleiten dich.

    Sehr zu empfehlen
    Wir sind dein Partner für digitale Produkte – vom ersten Konzept bis zum Launch und darüber hinaus. Egal ob mobile App, Webanwendung oder SaaS-Lösung: Wir begleiten dich bei jedem Schritt und sorgen dafür, dass deine Idee technisch überzeugt und optisch punktet. Mit zahlreichen erfolgreichen Launches im Rücken wissen wir genau, worauf es bei der Entwicklung und Skalierung digitaler Lösungen ankommt - unsere Erfahrung bringt dein Projekt zuverlässig ans Ziel. Exzellenter Code lebt von inspirierendem Design. In unserer Kreativschmiede hafencity.design entwickeln wir visuelle Konzepte, die durch klare Benutzerführung, markantes Branding und einen modernen Look überzeugen – so wird jede Anwendung zum Erlebnis. 📩 hauke@hafencity.dev 📞 +49 40 4699 5841 💻 www.hafencity.dev Oder lass uns bei einem (virtuellen) Kaffee ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf Dich!
    Keine Referenz
    Standort Hamburg, Deutschland
    Ab 5.000 €
    Arbeitete in Bildung (+5)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Shaping the Future with Data-Driven Solutions

    Data Reply is a leader in innovative data consulting, empowering businesses to harness the full potential of data through tailored solutions. With an EMEA-wide presence and part of the REPLY network of over 16,000 IT experts, Data Reply specializes in cutting-edge technologies such as Cloud & Data Platforms, Artificial Intelligence, Machine Learning, Data Engineering, and Real-time Analytics. We provide end-to-end support, from conceptualizing Data & AI strategies to implementing and operationalizing data-driven applications, ensuring businesses thrive in today’s digital landscape. Whether developing scalable data infrastructures, crafting intelligent automation solutions, or driving customer-centric innovation, Data Reply delivers transformative outcomes. Partner with us to unlock insights, streamline processes, and achieve your strategic objectives through data excellence.
    Keine Referenz
    Standort München, Deutschland (+3)
    Ab 1.000 €
    Arbeitete in Rechtsdienstleistungen (+4)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    201-500 Mitglieder
  • 4.8
    (25 Bewertungen)

    BOHMerang verleiht Ihrer Kommunikation einen langen Wurfarm

    Empfohlen
    Top ausgezeichnet
      Moin! Schön, Sie hier digital kennenzulernen. Wir freuen uns drauf, Ihnen hier eine kleine „BOHMerang Geschichte“ zu präsentieren und einen Blick auf Leistungsportfolio, auf Inspirationen und Erfolge zu werfen. Los geht’s! Den Anfang macht der Anfang: BOHMerang ist eine 360° Full-Service-Agentur, die im Besonderen auf die Bereiche Public Relations, Online-Marketing und Social Media spezialisiert ist. Im Jahr 2013 wurde BOHMerang von Jan-Gerrit Dickebohm gegründet – mitten in der blühenden Start-Up-Szene Oldenburgs, die von den Kollegen der COMPUTER BILD den Spitznamen „Silicon Wechloy“ erhalten hat. Seitdem haben wir uns konstant in vielen Bereichen weiterentwickelt, Talente akquiriert und den 360°-Ansatz, der uns auszeichnet, immer weiter vorangetrieben. Wir bieten Experten auf verschiedensten Gebieten und betreuen einen diversen, internationalen Kundenstamm. Von Software über Lifestyle bis hin zu multinationalen Unternehmen verfügen wir über ein breit gefächertes Portfolio Durch unsere Büros inmitten einer florierenden Start-Up-Szene und unseren breiten Kundenstamm verfügen wir über tausende Kontakte in mehr als 40 Ländern – sollten Sie also gerade auch ein international aktives Projekt planen, stehen wir Ihnen immer gern zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam erfolgreich sein! 
    Keine Referenz
    Standort Oldenburg, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitete in Software & Computerservice (+17)
    Spricht Englisch, Deutsch(+3)
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Maßgeschneiderte Softwarelösungen für Ihr Unternehmenswachstum.

    Nextaim ist Ihr zuverlässiger Partner für die digitale Produktentwicklung und die nachhaltige Transformation von Geschäftsmodellen. Von der strategischen Planung und Konzeptentwicklung bis hin zur technologischen Umsetzung unterstützen wir Sie in jeder Phase des Innovationsprozesses. Dabei setzen wir auf modernste Technologien und praxisnahe, marktorientierte Lösungen, die genau auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unsere Expertise in agilen Methoden und fundiertes Branchenwissen helfen Ihnen, zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln, die flexibel auf Marktveränderungen reagieren. So unterstützen wir Sie dabei, Innovationen effizient umzusetzen, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und langfristigen Erfolg zu sichern.
    Keine Referenz
    Standort München, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitete in Krankenhäuser & Gesundheitswesen (+3)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Consulting and Softwaredevelopment based on 20 years of IT experience.

    We focus exclusively on your project success. In 20 years of agile IT project experience, we have learned that success comes when the right group of people is found. Something great can come out of this. It is irrelevant to us whether you prefer permanent colleagues, freelancers or near- and offshoring models.
    Keine Referenz
    Standort München, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitete in Einzelhandel (+2)
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    11-50 Mitglieder
  • elunic entwickelt passgenaue Applikationen, um das gesamte IoT-Potenzial Ihrer Maschinen (Manufacturing IoT) auszuschöpfen.
    Keine Referenz
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Kundenbewertungen über die Edge Computing Agenturen in München

Geschäftsführer eines StartupsDigitalisierung | München, DE

Diese Edge Computing Agenturen in München sind wirklich an der Spitze der Innovation. Ihr Ansatz zur Minimierung von Latenz und Verbesserung der Operationsgeschwindigkeit in unseren Geräten war revolutionär. Absolut empfehlenswert für jedes Unternehmen, das in der digitalen Transformation ist.

CTO eines mittelständischen Tech-UnternehmensTechnologie | München, DE

Die Zusammenarbeit mit dieser Edge Computing Agentur in München war außergewöhnlich. Ihr tiefes Verständnis für Echtzeitanwendungen hat unser Projekt auf das nächste Level gehoben. Auch ihre innovative Herangehensweise in der Verarbeitung und Analyse am Rande unserer Netzwerke war beeindruckend.

Projektleiterin, IndustrieautomationIndustrie | München, DE

Wir haben uns für eine Edge Computing Dienstleistung in München entschieden und waren sehr zufrieden. Die Spezialisten waren nicht nur fachkundig, sondern auch außerordentlich engagiert, um unsere besonderen Bedürfnisse zu erfüllen. Ihre proaktive Arbeitsweise und das technische Know-how waren herausragend.

Insights von einem lokalen Experten: Edge Computing Agenturen in München

München, die bayerische Landeshauptstadt, ist nicht nur für ihre reiche Geschichte und Kultur bekannt, sondern ebenso ein Zentrum fortschrittlicher Technologien wie Edge Computing. In dieser Stadt, die als Innovationshub gilt, finden Unternehmen eine Vielzahl an spezialisierten Agenturen, die im Bereich Edge Computing Dienstleistungen anbieten.

Erfolge und Auszeichnungen lokaler Agenturen

In München ansässige Edge Computing Agenturen haben nicht nur nationale, sondern auch internationale Anerkennungen erhalten. Diese beinhalten prestigeträchtige Awards wie den German Innovation Award und Tech Leaders Award, welche die Innovationskraft und technische Expertise der Münchner Agenturen unterstreichen. Diese Auszeichnungen dienen als Beleg für die hohe Qualität und die fortschrittlichen Lösungen, die von den hiesigen Agenturen angeboten werden.

Kundenbeispiele und erfolgreiche Projekte

Die Edge Computing Agenturen Münchens haben mit einer Vielzahl von namhaften Kunden zusammengearbeitet. Dazu gehören große Automobilhersteller, renommierte Forschungseinrichtungen und führende Technologieunternehmen. Diese Agenturen haben maßgeschneiderte, effektive Lösungen implementiert, die die Effizienz von Echtzeitdatenverarbeitung deutlich erhöhen und somit zur Optimierung der Betriebsabläufe beitragen.

Budgetplanung für Edge Computing Projekte

Die Ausgaben für Edge Computing Projekte können erheblich variieren, abhängig von den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens. In München sollte man für grundlegende Edge Computing Dienstleistungen mit Investitionen von etwa 20.000 bis 100.000 Euro rechnen. Für umfangreichere und komplexere Projekte können die Kosten deutlich höher liegen, insbesondere wenn sie maßgeschneiderte Entwicklungen und umfassende Systemintegration beinhalten.

Es ist ratsam, frühzeitig eine klare Budgetplanung aufzustellen und verschiedene Angebote von Agenturen einzuholen. Dabei sollten nicht nur die Kosten, sondern auch die Qualität der Dienstleistung und der bisherige Track Record der Agentur berücksichtigt werden.

Den richtigen Partner in München finden

Die Auswahl des richtigen Partner für Edge Computing Projekte kann eine Herausforderung darstellen, aber München bietet eine robuste Landschaft spezialisierter Agenturen, die in der Lage sind, hochwertige Lösungen zu liefern. Unternehmen sind gut beraten, die Erfahrung und die Spezialisierungen der Agenturen zu evaluieren, um eine passgenaue Auswahl zu treffen, die den individuellen Bedürfnissen entspricht.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in MünchenZuletzt aktualisiert am 21-03-2025

Unsere neuesten Edge Computing Dienstleistungen-Projekte in München

Implementierung einer Edge Computing Lösung für die AutomobilfertigungFührendes Unternehmen in der Automobilbranche90.000€ - 130.000€ | 2025-03-19Das Unternehmen sucht nach einer qualifizierten Agentur, die eine Edge Computing Lösung entwickelt, um die Produktionsprozesse in der Fabrik zu optimieren. Der Partner sollte über umfassendes Wissen im Bereich der Fertigungstechnologien und Industrie 4.0 verfügen, um maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können.
Entwicklung einer Edge Computing Lösung für Smart LogisticsHochinnovatives Unternehmen in der Logistikbranche70.000€ - 100.000€ | 2025-03-18Das Unternehmen sucht nach einer Agentur, die dabei hilft, eine Edge Computing Lösung zu entwickeln, um die Effizienz der logistischen Abläufe zu steigern. Der Partner muss umfassende Erfahrungen in der Anwendung von Edge-Technologien in Logistiksystemen aufweisen, um Roboteranwendungen und -Automatisierungen voranzutreiben.
Konzeption und Implementierung einer Edge Computing Lösung für den EinzelhandelRenommierter Einzelhändler im Bereich Mode und Accessoires50.000€ - 80.000€ | 2025-03-17Ein führendes Einzelhandelsunternehmen sucht eine Edge Computing Agentur zur Entwicklung und Implementierung einer Lösung, die das Kundenerlebnis in den Geschäften verbessern soll. Der Partner sollte über Kenntnisse im Bereich Kundenanalysen und Retail-Technologien verfügen, um innovative Ansätze zur Personalisierung und Effizienzsteigerung zu liefern.
Integration einer Edge Computing Plattform für intelligente GebäudesteuerungInnovatives Unternehmen im Bau- und Immobiliensektor80.000€ - 120.000€ | 2025-03-14Das Unternehmen sucht eine Agentur für die Implementierung einer Edge Computing Plattform, um die Steuerung und das Management von Gebäudetechnologien zu optimieren. Der gesuchte Partner sollte Erfahrung in der Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen für den Gebäudebereich haben.
Implementierung einer Edge Computing Lösung zur Optimierung betrieblicher AbläufeFührender Anbieter im Bereich industrieller Automatisierung60.000€ - 90.000€ | 2025-03-14Ein Unternehmen im Bereich der industriellen Automatisierung sucht eine Edge Computing Agentur, um innovative Lösungen zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung zu implementieren. Der Partner sollte Erfahrung in der Entwicklung von maßgeschneiderten Edge Computing Lösungen für industrielle Anwendungen haben.

Häufig gestellte Fragen.


Bei der Gestaltung und Implementierung einer effektiven Edge-Computing-Architektur in München gibt es mehrere wichtige Überlegungen zu beachten. Als Experte für Edge Computing möchte ich Ihnen einen Überblick über die entscheidenden Faktoren geben:

  1. Latenz und Reaktionszeit: In einer dynamischen Stadt wie München, wo Echtzeitanwendungen wie vernetzter Verkehr und Smart-City-Lösungen zunehmend wichtig werden, ist die Minimierung der Latenz entscheidend. Edge-Computing-Architekturen sollten so konzipiert sein, dass sie Daten möglichst nahe am Entstehungsort verarbeiten.
  2. Skalierbarkeit: München als wachsender Technologiestandort erfordert flexible Lösungen. Die Edge-Architektur muss problemlos skalierbar sein, um mit dem steigenden Datenaufkommen und neuen Anwendungsfällen Schritt zu halten.
  3. Sicherheit und Datenschutz: In Deutschland und besonders in Bayern gelten strenge Datenschutzbestimmungen. Die Edge-Computing-Architektur muss robuste Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um sensible Daten zu schützen und die DSGVO-Konformität zu gewährleisten.
  4. Energieeffizienz: München hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt. Eine energieeffiziente Edge-Computing-Infrastruktur trägt zur Nachhaltigkeit bei und reduziert Betriebskosten.
  5. Netzwerkinfrastruktur: Die Anbindung an das 5G-Netz, das in München stetig ausgebaut wird, ist für viele Edge-Computing-Anwendungen essenziell. Die Architektur sollte die vorhandene und zukünftige Netzwerkinfrastruktur optimal nutzen.
  6. Integration mit bestehenden Systemen: In einer Stadt mit vielen etablierten Unternehmen und Institutionen ist die nahtlose Integration von Edge-Computing-Lösungen in bestehende IT-Landschaften von großer Bedeutung.
  7. Resilienz und Ausfallsicherheit: Für kritische Anwendungen, wie sie in der Automobilindustrie oder im Gesundheitswesen in München häufig vorkommen, muss die Edge-Architektur hochverfügbar und ausfallsicher sein.

Um diese Überlegungen in die Praxis umzusetzen, empfiehlt es sich, mit erfahrenen Edge-Computing-Agenturen in München zusammenzuarbeiten. Diese können maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die sowohl den technischen Anforderungen als auch den spezifischen Bedürfnissen des lokalen Marktes gerecht werden.

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom aus dem Jahr 2023 planen 68% der deutschen Unternehmen den Einsatz von Edge Computing, um ihre digitale Transformation voranzutreiben. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung und das Potenzial dieser Technologie im Münchner Wirtschaftsraum.

Abschließend ist zu betonen, dass eine effektive Edge-Computing-Architektur in München nicht nur technische Aspekte berücksichtigen sollte, sondern auch die spezifischen Anforderungen und Chancen des lokalen Ökosystems. Dies umfasst die Zusammenarbeit mit ansässigen Forschungseinrichtungen, die Nutzung von Förderprogrammen und die Anpassung an die einzigartige Wirtschaftsstruktur der bayerischen Landeshauptstadt.



Unternehmen in München, einer führenden Technologiemetropole Deutschlands, sollten mehrere Faktoren berücksichtigen, um zu bestimmen, ob Edge-Computing-Lösungen für sie sinnvoll sind:

1. Latenzanforderungen:
  • Benötigt Ihr Unternehmen Echtzeitdatenverarbeitung oder extrem schnelle Reaktionszeiten?
  • Beispiele: Autonomes Fahren, industrielle Automatisierung oder AR/VR-Anwendungen
2. Datenvolumen und Bandbreite:
  • Erzeugen Ihre Anwendungen große Datenmengen, die schnell verarbeitet werden müssen?
  • Ist die verfügbare Netzwerkbandbreite ein Engpass?
3. Datenschutz und Compliance:
  • Müssen sensible Daten lokal verarbeitet werden, um DSGVO-Anforderungen zu erfüllen?
  • Gibt es branchenspezifische Vorschriften, die lokale Datenverarbeitung erfordern?
4. Betriebliche Effizienz:
  • Können Edge-Computing-Lösungen Ihre Betriebskosten durch reduzierte Datenübertragung senken?
  • Würde eine dezentralisierte Datenverarbeitung Ihre Prozesse optimieren?
5. Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit:
  • Benötigen Sie ununterbrochenen Betrieb, auch bei Verbindungsproblemen zur Cloud?
  • Ist die Aufrechterhaltung kritischer Funktionen bei Netzwerkausfällen essentiell?
6. IoT-Integration:
  • Planen Sie den Einsatz von IoT-Geräten oder haben Sie bereits eine große IoT-Infrastruktur?
  • Könnte Edge Computing die Effizienz Ihrer IoT-Implementierung steigern?
7. Skalierbarkeit und Flexibilität:
  • Erwarten Sie ein schnelles Wachstum oder saisonale Schwankungen in Ihren Datenverarbeitungsanforderungen?
  • Könnte Edge Computing Ihnen helfen, flexibler auf Marktveränderungen zu reagieren?

Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, empfiehlt es sich, eine gründliche Analyse Ihrer aktuellen IT-Infrastruktur durchzuführen und zukünftige Geschäftsanforderungen zu berücksichtigen. Münchner Unternehmen können von der Expertise lokaler Edge-Computing-Dienstleister profitieren, die mit den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten des lokalen Marktes vertraut sind.

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom planen 76% der deutschen Unternehmen, bis 2025 in Edge-Computing-Technologien zu investieren. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung dieser Technologie für die Wettbewerbsfähigkeit in verschiedenen Branchen.

Letztendlich sollten Unternehmen in München Edge Computing als strategische Investition betrachten, die ihnen helfen kann, Innovationen voranzutreiben, die Effizienz zu steigern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Eine sorgfältige Abwägung der genannten Faktoren in Zusammenarbeit mit erfahrenen Edge-Computing-Experten kann den Weg zu einer erfolgreichen Implementierung ebnen.



Edge Computing und traditionelles Cloud Computing sind zwei unterschiedliche Ansätze in der IT-Infrastruktur, die besonders für Unternehmen in München und Umgebung von Bedeutung sind. Hier sind die wesentlichen Unterschiede und Vorteile des Edge Computing:

Unterschiede:
  • Datenverarbeitung: Beim Edge Computing werden Daten näher an der Quelle verarbeitet, oft direkt auf dem Gerät oder in lokalen Rechenzentren. Cloud Computing verarbeitet Daten in zentralen, oft weit entfernten Rechenzentren.
  • Latenz: Edge Computing bietet deutlich geringere Latenzzeiten, da die Daten nicht weit reisen müssen. Dies ist besonders wichtig für Münchner Unternehmen in Branchen wie Automobilindustrie oder IoT.
  • Bandbreitennutzung: Edge Computing reduziert die Menge der über das Netzwerk übertragenen Daten, was die Bandbreitennutzung optimiert.
  • Skalierbarkeit: Cloud Computing bietet nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit, während Edge Computing eher für spezifische, lokale Anwendungen optimiert ist.
Hauptvorteile des Edge Computing:
  • Schnellere Reaktionszeiten: Ideal für Echtzeit-Anwendungen in München, z.B. im Bereich autonomes Fahren oder Smart City-Projekte.
  • Verbesserte Datensicherheit: Sensible Daten bleiben lokal, was für Münchner Unternehmen mit strengen Datenschutzanforderungen vorteilhaft ist.
  • Kosteneffizienz: Reduzierung von Datenübertragungskosten und Cloud-Speicherkosten.
  • Zuverlässigkeit: Weniger Abhängigkeit von Internetverbindungen, was die Ausfallsicherheit erhöht.
  • Lokale Compliance: Erleichtert die Einhaltung lokaler Datenschutzbestimmungen, was in Bayern besonders streng gehandhabt wird.

Laut einer Studie des Münchner Kreises wird erwartet, dass bis 2025 etwa 75% der Daten am Edge verarbeitet werden. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung von Edge Computing für Unternehmen in München und Umgebung.

Für Münchner Unternehmen bietet Edge Computing besondere Vorteile in Bereichen wie Industrie 4.0, Smart Manufacturing und IoT-Anwendungen. Die Kombination aus Edge und Cloud Computing ermöglicht es, die Stärken beider Ansätze zu nutzen und maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Geschäftsanforderungen zu entwickeln.