Unsere 10 Besten Google Cloud Beratung Agenturen in Leipzig - 2025 Bewertungen

Top Google Cloud Beratung Agenturen in Leipzig

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
6 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige Google Cloud Beratungsagenturen in Leipzig, die bereit sind, Ihre Cloud-Strategie zu optimieren. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Experten für Google Cloud-Lösungen und digitale Transformation. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal ob Sie Unterstützung bei der Migration, Infrastrukturoptimierung oder Entwicklung cloudnativer Anwendungen benötigen, Sie finden hier Spezialisten, die Ihre digitale Präsenz auf ein neues Level heben. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass passende Agenturen Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Alle Google Cloud Beratung Dienstleistungen in Leipzig

  • (0 Bewertung*en)

    Weniger Software. Mehr schlau.

    Für zukunftsweisende Unternehmen, die sich in ihren Kernprozessen vom Wettbewerb unterscheiden möchten und dafür maßgeschneiderte IT-Lösungen brauchen, ist it factum ein erfahrener Entwicklungspartner. Denn bei it factum treffen sich Menschen mit Liebe zu durchdachten IT-Lösungen. Mit Technologie-Expertise und hohem Qualitätsanspruch. Und dem Drang, etwas für unsere Kunden zu bewegen. Wir haben Spaß an komplexen Problemen. Und an möglichst einfachen, intelligenten Lösungen. Seit 2007 begeistern wir große wie kleine Unternehmen mit unseren pfiffigen Ideen und IT-Anwendungen ohne Schnickschnack, die langfristig und intensiv genutzt werden.
    Offen für Projekte in in Google Cloud Beratung
    Standort Leipzig, Deutschland (+2)
    Ab 10.000 € für Google Cloud Beratung
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • 4.9
    (7 Bewertungen)

    Alles aus einer Hand, von Konzeption bis Launch.

    Empfohlen
    Unser Full-Service-Ansatz deckt alle Phasen eines digitalen Projekts ab: von der strategischen Konzeption über UX - und UI-Design bis hin zur Entwicklung , Qualitätssicherung , dem erfolgreichen Launch und der anschließenden Weiterentwicklung . Im Mittelpunkt steht ein agiler und partnerschaftlicher Prozess , der Raum für iterative Verbesserungen lässt und auf Augenhöhe stattfindet. Ziel ist es, digitale Lösungen zu schaffen, die nachhaltig funktionieren , skalierbar sind und einen echten Mehrwert bieten - ob für Start-ups, KMU oder etablierte Unternehmen. Mit zahlreichen erfolgreichen Launches im Rücken wissen wir genau, worauf es bei der Entwicklung und Skalierung digitaler Lösungen ankommt - unsere Erfahrung fließt in jedes neue Projekt mit ein. Neugierig , was wir gemeinsam erreichen können? Melde dich unverbindlich - wir helfen dir, deine Ideen zu strukturieren, Potenziale zu erkennen und dein digitales Projekt zum Erfolg zu führen. 📩 hauke@hafencity.dev 📞 +49 40 4699 5841 💻 www.hafencity.dev
    Offen für Projekte in in Google Cloud Beratung
    Standort Hamburg, Deutschland
    Ab 5.000 € für Google Cloud Beratung
    Arbeitete in Bildung (+9)
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    SIMTEVA ist Ihr Partner für Digitalisierung und Transformierung der IT-Landschaft aus Leipzig. Gemeinsam gehen wir den Weg in eine neue digitale Zeit.
    Offen für Projekte in in Google Cloud Beratung
    Standort Leipzig, Deutschland
    Ab 1.000 € für Google Cloud Beratung
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Exzellentes Marktverständnis in der Energiewirtschaft und im öffentlichen Sektor. BSI-zertifizierter Rechenzentrumsverbund. Innovative IT Lösungen.
    Offen für Projekte in in Google Cloud Beratung
    Standort Leipzig, Deutschland
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 4.9
    (7 Bewertungen)

    DIE Profis für individuelle und komplexe Webanwendungen

    Top ausgezeichnet
    DevConsult Berlin ist eine in Berlin ansässige Full-Service App Agentur. Wir sind ein Team von erfahrenen Entwicklern und konzentrieren uns auf die Konzeption und Entwicklung von (progressiven) Webanwendungen und Mobile Apps. Unser bevorzugter Techstack besteht aus nodeJS, Typescript und React.
    1 Referenz in Google Cloud Beratung
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 1.000 € für Google Cloud Beratung
    Arbeitete in Haustiere (+10)
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (6 Bewertungen)

    Custom SW Development 💻 IT Outsourcing ✅ Data Science & AI 🔎 Data Management, DWH & BI ⚙️

    Top ausgezeichnet
    Profinit is one of the leading companies in Custom Software Development, AI & Data Science, Consulting, and IT Outsourcing. IDC Research ranked Profinit as the 3rd largest custom application developer in the Czech Republic . We are part of Amdocs , a global leader in software and services for communications and media enterprises. This allows us to combine deep technical expertise with global resources and deliver innovative, tailor-made solutions that meet the specific needs of our clients. Key clients: Erste Group, O2, BNP Paribas, KBC Group, Vodafone, Deutsche Telekom, Raiffeisenbank, Allianz, Société Générale, Prague Airport, CEZ Group, VIG (Vienna Insurance Group), Edenred, ING, NN, Darag, M.M. Warburg, Amplifi Capital, Confirmo, Bottomline, Nord/LB, Berenberg Profinit's services: - Custom software development - IT Outsourcing & Nearshore services - Application management outsourcing - BI/DWH design & development - Data science & AI - Enterprise integration Profinit's primary clients include banking, insurance, pharmaceutical, and telecommunications companies in Central and Western Europe . The company also services a number of other private and public-sector organizations. Clients use Profinit's services and products in Germany, Austria, Benelux, the UK, and other countries , where Profinit operate in the nearshore mode . The company develops and maintains vital Internet banking systems and other bank applications, insurance policy management systems, B2B and B2C portals, EPM systems, fraud prevention solutions and even a mission-critical software system for an international airport. For more information visit the following websites : - https://profinit.eu - https://bigdataforbanking.com - https://systemsmodernization.com
    1 Referenz in Google Cloud Beratung
    Standort Prag, Tschechien
    Ab 5.000 € für Google Cloud Beratung
    Arbeitete in Banken & Finanzen (+3)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    501-1000 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einblicke aus Leipzig: Google Cloud Beratung

Ein Überblick über die Erfolge

In Leipzig zeigen die Google Cloud Beratungsagenturen beeindruckende Erfolge, die sie im Laufe der Jahre erreicht haben. Viele dieser Agenturen haben internationale Anerkennung für ihre innovativen Cloud-Lösungen und Anwendungen gewonnen, teils durch Auszeichnungen wie den Google Cloud Partner Awards. Der Erfolg spiegelt sich auch in der steigenden Anzahl von Kundenprojekten wider, die innovative Cloud-Technologien nutzen.

Bekannte Kunden und ihre Projekte

Die hiesigen Agenturen haben mit einer Reihe von bekannten Unternehmen zusammengearbeitet, wodurch sie nicht nur regional, sondern auch international an Profil gewonnen haben. Zum Beispiel haben lokale Agenturen Projekte für große deutsche Automobilhersteller und internationale Technologieunternehmen erfolgreich umgesetzt. Diese Projekte haben oft kritische Transformationsprozesse unterstützt, von der Optimierung von Datenanalysen bis zur Verbesserung der allgemeinen Infrastruktur und Sicherheit mittels der Cloud.

Budgetberatung für Cloud-Projekte

Die Kosten für Google Cloud Beratungsprojekte in Leipzig können variieren, sind jedoch konkurrenzfähig und bieten Unternehmen jeder Größe eine lohnende Investition. Für kleinere Projekte und Start-ups können einige Grundlagen bereits mit einem Budget von 5.000 bis 15.000 Euro angegangen werden. Mittelgroße bis große Unternehmen sollten jedoch mit einem Budget von 20.000 bis über 100.000 Euro rechnen, abhängig von den Projektanforderungen und der gewünschten Skalierbarkeit.

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Cloud-Integration liegt in der Auswahl der richtigen Agentur und der sorgfältigen Planung des Budgets. Es ist empfehlenswert, Offerten von mehreren Agenturen einzuholen und diese hinsichtlich des angebotenen Wertes und der spezifischen Erfahrung mit der Google Cloud Plattform zu vergleichen. Darüber hinaus sollten Unternehmen verstärkt auf die langfristigen Vorteile wie Kosteneinsparungen durch effiziente Prozesse und erhöhte Datensicherheit achten.

Als lokaler Experte von Sortlist in Leipzig kann ich sagen, dass unsere Stadt ein dynamischer Standort für Google Cloud Projekte ist. Mit einer wachsenden Zahl von Fachleuten und einer zunehmenden Anzahl von Projekten bleibt Leipzig ein zentraler Punkt für digitale Innovationen und Cloud-Technologien.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in LeipzigZuletzt aktualisiert am 24-04-2025

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

Buchungssystem für Lieferdienst-App

Buchungssystem für Lieferdienst-App

Nearshore software development for Bottomline

Nearshore software development for Bottomline


Häufig gestellte Fragen.


Bei der Implementierung von Google Cloud-Lösungen stehen Unternehmen in Leipzig oft vor spezifischen Herausforderungen. Hier sind die häufigsten Probleme und wie erfahrene Google Cloud-Berater diese angehen:

  1. Komplexität der Migration: Viele Leipziger Unternehmen, insbesondere im wachsenden Tech-Sektor der Stadt, kämpfen mit der Komplexität der Datenmigration in die Cloud.
    • Lösung: Berater entwickeln maßgeschneiderte Migrationspläne, die schrittweise und risikoarm umgesetzt werden. Sie nutzen Tools wie Google Cloud Migrate for Compute Engine, um den Prozess zu optimieren.
  2. Sicherheitsbedenken: In einer Stadt mit einer starken Präsenz von Finanz- und Gesundheitsdienstleistern sind Datenschutz und Sicherheit besonders kritisch.
    • Lösung: Experten implementieren robuste Sicherheitsmaßnahmen wie Identity and Access Management (IAM) und verschlüsseln sensible Daten. Sie stellen sicher, dass alle Maßnahmen den strengen deutschen Datenschutzgesetzen entsprechen.
  3. Kostenmanagement: Unternehmen in Leipzig, von Start-ups bis zu etablierten Mittelständlern, sorgen sich oft um unerwartete Cloud-Kosten.
    • Lösung: Berater nutzen Tools wie Google Cloud Cost Management, um Ausgaben zu überwachen und zu optimieren. Sie schulen Unternehmen in der Nutzung von Preiskalkulatoren und der Implementierung von Budgetalarmen.
  4. Mangel an internem Know-how: Viele Leipziger Unternehmen verfügen nicht über ausreichend geschultes Personal für Google Cloud-Technologien.
    • Lösung: Berater bieten umfassende Schulungsprogramme an und arbeiten eng mit lokalen Bildungseinrichtungen wie der HTWK Leipzig zusammen, um Fachkräfte auszubilden. Sie entwickeln auch langfristige Strategien zur Talent-Akquise.
  5. Integration bestehender Systeme: Die Integration von Legacy-Systemen, besonders in traditionellen Industriezweigen Leipzigs, kann herausfordernd sein.
    • Lösung: Experten nutzen Google Cloud's Anthos für hybride und Multi-Cloud-Umgebungen, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten. Sie entwickeln APIs und Middleware-Lösungen für reibungslose Datenflüsse.

Google Cloud-Berater in Leipzig arbeiten eng mit den Unternehmen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Sie berücksichtigen dabei die spezifischen Anforderungen der lokalen Wirtschaft, von der aufstrebenden Start-up-Szene bis hin zu etablierten Mittelständlern und Großunternehmen. Durch kontinuierliche Beratung, Schulungen und technische Unterstützung helfen sie, diese Herausforderungen effektiv zu meistern und die Vorteile der Google Cloud voll auszuschöpfen.



Google Cloud-Beratungsunternehmen in Leipzig setzen eine Vielzahl von Strategien ein, um ein erfolgreiches Change Management und eine hohe Nutzerakzeptanz bei ihren Kunden zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten Ansätze:

  1. Gründliche Analyse und Planung: Bevor Veränderungen implementiert werden, führen die Berater eine detaillierte Analyse der bestehenden Prozesse und Unternehmenskultur durch. Dies hilft, potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
  2. Stakeholder-Management: Frühzeitige Einbindung aller relevanten Interessengruppen, von der Geschäftsführung bis zu den Endnutzern. Dies fördert Transparenz und Akzeptanz auf allen Ebenen.
  3. Klare Kommunikation: Entwicklung einer umfassenden Kommunikationsstrategie, die die Vorteile der Google Cloud-Implementierung verdeutlicht und regelmäßige Updates über den Fortschritt liefert.
  4. Schulungen und Workshops: Durchführung von maßgeschneiderten Schulungsprogrammen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter zugeschnitten sind. In Leipzig bieten viele Beratungsunternehmen sowohl Online- als auch Präsenzschulungen an.
  5. Pilotprojekte und schrittweise Implementierung: Start mit kleineren Pilotprojekten, um Erfahrungen zu sammeln und Erfolge zu demonstrieren, bevor die Implementierung auf das gesamte Unternehmen ausgeweitet wird.
  6. Feedback-Schleifen: Etablierung von Mechanismen zur kontinuierlichen Rückmeldung, um Probleme frühzeitig zu erkennen und Anpassungen vorzunehmen.
  7. Change Champions: Identifizierung und Förderung von Mitarbeitern, die als Vorbilder und Multiplikatoren für die Veränderung fungieren.
  8. Kulturelle Anpassung: Berücksichtigung der spezifischen Unternehmenskultur und Arbeitsweisen in Leipzig und Sachsen, um die Veränderungen möglichst reibungslos in den Arbeitsalltag zu integrieren.
  9. Technische Unterstützung: Bereitstellung von robusten Support-Systemen, einschließlich Helpdesks und Self-Service-Portalen, um Nutzern bei Problemen schnell zu helfen.
  10. Messung und Optimierung: Implementierung von KPIs zur Messung des Adoptionserfolgs und kontinuierliche Optimierung basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen.

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom aus dem Jahr 2023 gaben 68% der befragten Unternehmen an, dass professionelles Change Management entscheidend für den Erfolg ihrer Cloud-Projekte war. In Leipzig, wo traditionelle Industrien auf innovative Technologieunternehmen treffen, ist ein sensibler Umgang mit Veränderungsprozessen besonders wichtig.

Google Cloud-Beratungsunternehmen in Leipzig legen oft besonderen Wert auf die Verbindung von technologischer Expertise mit einem tiefen Verständnis für die lokale Geschäftslandschaft. Sie nutzen ihre Erfahrungen aus Projekten mit renommierten lokalen Unternehmen wie der Leipziger Gruppe oder globalen Playern mit Niederlassungen in der Region, um maßgeschneiderte Change-Management-Strategien zu entwickeln.

Durch den Einsatz dieser vielfältigen Strategien können Google Cloud-Beratungsunternehmen in Leipzig sicherstellen, dass ihre Kunden nicht nur technologisch, sondern auch organisatorisch optimal für die Nutzung der Google Cloud-Plattform aufgestellt sind. Dies führt zu einer höheren Akzeptanz, einer schnelleren Realisierung von Geschäftsvorteilen und letztendlich zu einem größeren ROI für die Cloud-Investitionen.



Google Cloud Beratungsunternehmen in Leipzig bieten in der Regel eine Reihe von fortlaufenden Support- und Wartungsdienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Ihre Google Cloud-Infrastruktur optimal funktioniert und sich weiterentwickelt. Hier sind einige typische Angebote:

  1. 24/7 Monitoring und Support: Viele Agenturen bieten rund um die Uhr Überwachung und Unterstützung, um schnell auf Probleme oder Ausfälle reagieren zu können.
  2. Regelmäßige Wartung und Updates: Dies umfasst Sicherheits-Patches, Softwareaktualisierungen und Optimierungen der Cloud-Infrastruktur.
  3. Performance-Optimierung: Kontinuierliche Analyse und Feinabstimmung der Cloud-Ressourcen, um Leistung und Kosteneffizienz zu verbessern.
  4. Sicherheitsaudits und -verbesserungen: Regelmäßige Überprüfungen der Sicherheitseinstellungen und Implementierung von Best Practices.
  5. Schulungen und Wissenstransfer: Fortlaufende Schulungen für Ihr Team, um mit den neuesten Google Cloud-Funktionen und -Technologien Schritt zu halten.
  6. Disaster Recovery und Backup-Management: Entwicklung und Wartung von Disaster-Recovery-Plänen sowie regelmäßige Backups kritischer Daten.
  7. Skalierungsunterstützung: Hilfe bei der Anpassung Ihrer Cloud-Infrastruktur an wachsende Geschäftsanforderungen.
  8. Kostenmanagement: Kontinuierliche Überwachung und Optimierung der Cloud-Ausgaben, um die Kosteneffizienz zu maximieren.
  9. Compliance-Management: Unterstützung bei der Einhaltung relevanter Vorschriften und Standards, besonders wichtig für Unternehmen in regulierten Branchen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Angebote je nach Agentur und den spezifischen Bedürfnissen des Kunden variieren können. In Leipzig, einem wachsenden Technologiestandort, bieten viele Google Cloud Beratungsunternehmen maßgeschneiderte Support-Pakete an, die auf die lokalen Geschäftsanforderungen und -vorschriften zugeschnitten sind.

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom nutzen bereits 76% der deutschen Unternehmen Cloud Computing, wobei die Nachfrage nach professioneller Beratung und Unterstützung stetig steigt. Dies unterstreicht die Wichtigkeit von umfassenden Support- und Wartungsdienstleistungen in der modernen IT-Landschaft.

Bei der Auswahl eines Google Cloud Beratungsunternehmens in Leipzig ist es ratsam, detailliert nach deren spezifischen Support- und Wartungsangeboten zu fragen und sicherzustellen, dass diese mit Ihren langfristigen Geschäftszielen und technologischen Anforderungen übereinstimmen.