Das „authentische“ BeReal: 86% würden ihre Bilder gerne bearbeiten
Veröffentlicht auf: 17 Jan 2023 | Autor: Sortlist Team
Es gibt mal wieder etwas Neues: BeReal ist die neue Social-Media-App der Stunde, und sie verspricht, alles andere als traditionell zu sein.
In den vergangenen Monaten stieg ihre Popularität rasant an und veranlasste etablierte Giganten wie Instagram und TikTok, ihre eigene Version eines natürlicheren und authentischeren sozialen Netzwerks zu starten.
Doch nach einem Blick auf das tatsächliche Nutzerverhalten auf BeReal zeigt die aktuelle Sortlist-Studie ein anderes Bild: Menschen wollen authentisch sein, aber ein Filter wäre schön.
Worum geht es bei BeReal? In wenigen Worten: Die neue Social-Media-App sendet jeden Tag zu einer anderen Zeit eine Erinnerung, die den Nutzer dazu auffordert, ein Selfie und gleichzeitig ein Bild mit der Rückkamera zu posten, um zu zeigen, was der Nutzer in dem Moment macht.
Laut Screen Rant gibt dieser Ansatz „den Nutzern weniger Kontrolle über ihre Fotos, macht dies aber durch eine authentischere Darstellung des jeweiligen Nutzers wieder wett“.
Auf den ersten Blick zeigt unsere Umfrage ein ähnliches Bild: 20,46% der Befragten gaben an, dass BeReal vor allem deshalb so attraktiv ist, weil es sich »authentischer anfühlt«.
17,05% gaben an, dass der Hauptgrund für die Attraktivität der App die Tatsache ist, dass sie jetzt trendy ist. Vor allem die 35- bis 54-Jährigen wollen sich das nicht entgehen lassen, denn sie sind diejenigen, die den Trendcharakter von BeReal am meisten schätzen.
BeReal wurde als Anti-Social-Media-App entwickelt und hat mittlerweile über 10 Millionen täglich aktive Nutzer, was seine Popularität unterstreicht.
Zeit, die Nutzer pro Tag auf BeReal verbringen |
5-10 Minuten pro Tag (33%) |
10-30 Minuten pro Tag (27%) |
30 Minuten—1 Stunde pro Tag (18%) |
2-5 Minuten pro Tag (12%) |
Mehr als eine Stunde pro Tag (5%) |
1-2 Minuten pro Tag (5%) |
Aber wie viel Zeit verbringen diese Menschen tatsächlich mit der App?
Dies ist sehr weit entfernt von der durchschnittlichen Zeit, die Nutzer mit sozialen Medien insgesamt verbringen. Eine frühere Sortlist-Studie über die digitale Bildschirmzeit ergab, dass Menschen im Durchschnitt 145 Minuten pro Tag mit Social Media verbringen. Aber selbst in den 5-10 Minuten, die die Nutzer online verbringen, wollen sie immer noch top aussehen.
Die App unterscheidet sich von anderen Social Media vor allem dadurch, dass die Nutzer nur wenig Zeit haben, um ein Foto zu posten. Aber das hält sie nicht davon ab, wählerisch zu sein.
Nur 9% der Nutzer posten das erste Foto, das sie mit der App aufnehmen. Tatsächlich zeigt unsere Studie, dass 35,60% mindestens 3 Bilder machen, bevor sie sich entscheiden, ein Foto zu posten.
Im Allgemeinen sind Frauen bei ihren Fotos wählerischer; sowohl Männer als auch Frauen posten nach 2 oder 3 Versuchen, aber Frauen gaben an, dass sie am weniger häufig nach dem ersten Versuch posten und eher als Männer bereit sind, mindestens 4 Fotos zu machen, bevor sie posten.
Interessanterweise gibt es eine Gemeinsamkeit zwischen der Generation Z (18-24 Jahre) und den Nutzern mittleren Alters (45-54 Jahre): Beide sind bereit, vor dem Posten nur zwei Fotos zu machen.
Wenn ⚠️ diese Mitteilung ⚠️ eintrifft, warten mehr als die Hälfte der Nutzer, bis sie etwas Interessantes tun, bevor sie etwas posten (53,80%), was dem Ziel von BeReal entgegensteht, Menschen möglichst authentisch darzustellen.
Was machen Benutzer, wenn sie eine BeReal-Benachrichtigung erhalten? |
Warten, bis es etwas Interessantes zu posten gibt (53,80%) |
Posten, sobald die Mitteilung erscheint (30,30%) |
Nur posten, um das Bild von jemand anderem sehen zu können (14,40%) |
Überhaupt nicht posten (1,60%) |
Wie die meisten Social-Media-Apps spielt auch BeReal mit der FOMO (Fear of missing out), und lädt Menschen, vor allem Frauen (18,10%) und 25- bis 34-Jährige (18,84%), erfolgreich dazu ein, sich mit der App zu beschäftigen, nur um zu sehen, was andere tun.
Als ob das noch nicht genug wäre, gab die überwältigende Mehrheit der Nutzer (86,40%) an, dass sie sich wünschten, die Bilder, die sie veröffentlichen, bearbeiten zu können.
Ob BeReal nun authentischer ist als andere Social-Media-Apps oder nicht, in einem Punkt sind sich die Nutzer einig: Die App wird bleiben.
65% der Befragten sind der Meinung, dass die App „das nächste große Social Media“ werden wird.
Eine kurze Suche bei Google Trends bestätigt jedoch, dass Authentizität für die Nutzer nicht so attraktiv ist. Die zunehmenden Trends rund um „BeReal“ stehen im Zusammenhang mit der Löschung von Konten.
Bleiben die BeReal App-Nutzer realistisch? Die Daten unserer neuesten Umfrage zeigen etwas anderes. Es scheint, dass die Nutzer mehr Kontrolle über ihre Bilder und die Art und Weise, wie sie sie veröffentlichen, haben möchten.
Der Kontrast wird deutlich, wenn man sich anschaut, was die meisten Menschen unter einer „authentischeren App“ verstehen und wie sie sich tatsächlich verhalten:
Dennoch scheint die Zukunft von BeReal in guten Händen zu sein: 28 Millionen Downloads und fast 70% der Nutzer sind der Meinung, dass die App dauerhaft Bestand haben wird.
Diese Umfrage wurde zwischen dem 26. und 30. September 2022 durchgeführt. Wir haben 1000 BeReal App-Nutzer in 5 Ländern befragt: Großbritannien, Belgien, Deutschland, Spanien und Frankreich. In der Studie befragten wir die Nutzer zu ihrem Verhalten auf BeReal und dem Reiz, den die App auf sie ausübt. Die Antworten sind anonym.
Der Sortlist Data Hub ist der Platz für Journalisten und Branchenführer, die datenbasierte Berichte aus der Marketingwelt suchen. Die Berichte werden aus unseren Umfragen, Partnerkooperationen und internen Daten von mehr als 50.000 Branchen zusammengestellt.
Hier werden die Zahlen des Marketings in verständliche Berichte und Studien umgewandelt.