Unsere 10 Besten AWS Beratung Agenturen in Nürnberg - 2025 Bewertungen

Top AWS Beratung Agenturen in Nürnberg

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
7 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige AWS-Beratungsagenturen in Nürnberg, die bereit sind, Ihre Cloud-Infrastruktur zu optimieren und Ihr Unternehmen digital voranzubringen. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Experten für Amazon Web Services und Cloud-Lösungen. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal ob Sie Unterstützung bei der Migration, Architekturplanung oder Kostenoptimierung benötigen, hier finden Sie Spezialisten, die Ihre AWS-Präsenz auf ein neues Level heben. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass Nürnberger AWS-Experten Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können, die genau auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Alle AWS Beratung Dienstleistungen in Nürnberg

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einblicke von einem lokalen Experten: AWS Beratung in Nürnberg

Nürnberg mag für seine reiche Geschichte und Kultur bekannt sein, doch es entwickelt sich auch zu einem Zentrum für Technologie und Innovation, insbesondere im Bereich der AWS-Beratung.

Erfolge und Auszeichnungen der Agenturen

Die AWS Beratungsagenturen in Nürnberg haben sich durch ihre herausragenden Leistungen und die erfolgreiche Umsetzung komplexer Cloud-Lösungen einen Namen gemacht. In Nürnberg ansässige Dienstleister haben es geschafft, regional und national Anerkennung zu erlangen, auch wenn spezifische Auszeichnungen in diesem Nischenbereich selten in der breiten Öffentlichkeit bekannt sind.

Beispielhafte Klienten und Projekte

Obwohl die Namen der Agenturen und ihrer Kunden vertraulich bleiben, kann festgestellt werden, dass viele der lokalen AWS-Beratungsunternehmen mit führenden Unternehmen aus den Bereichen Fertigung, Einzelhandel und Gesundheitswesen zusammenarbeiten. Diese Partnerschaften umfassen oft die Implementierung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen, die helfen, betriebliche Effizienz zu verbessern und Kosten durch optimierte AWS-Lösungen zu reduzieren.

Budgetberatung für AWS-Dienste

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)

Für KMU kann die Investition in AWS-Beratung eine signifikante Herausforderung darstellen. Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre spezifischen Bedürfnisse verstehen und eine klare Vorstellung von ihrem Budget haben. AWS-Beratungsagenturen in Nürnberg bieten maßgeschneiderte Lösungen, die oft mit einem initialen Audit beginnen können, dessen Preis sich je nach Tiefe und Umfang des Projekts zwischen 2.000 und 5.000 Euro bewegen kann.

Großunternehmen

Für größere Unternehmen können die Kosten für umfassende AWS-Beratungsdienstleistungen, einschließlich der Migration und laufenden Verwaltung von Cloud-Operationen, deutlich steigen. Projekte können in der Regel von 20.000 bis über 100.000 Euro reichen, abhängig von der Komplexität und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens.

Um die optimale Preisgestaltung und Leistungsqualität zu sichern, ist es ratsam, mit professionellen Beratern aus Nürnberg zusammenzuarbeiten, die nicht nur technisches Know-how, sondern auch Marktkenntnisse und eine sorgfältige Bewertung der Kundenbedürfnisse bieten.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in NürnbergZuletzt aktualisiert am 17-07-2025

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

Increasing acceptance rate via machine learning

Increasing acceptance rate via machine learning

Front-office system modernization

Front-office system modernization

Development of the Coinmate crypto exchange

Development of the Coinmate crypto exchange


Häufig gestellte Fragen.


Unternehmen in Nürnberg, die zu AWS (Amazon Web Services) migrieren, stehen oft vor komplexen Herausforderungen. Hier sind die häufigsten Probleme und wie AWS-Beratungsunternehmen diese angehen:

  1. Mangel an internem Know-how: Viele Nürnberger Unternehmen verfügen nicht über ausreichende AWS-Expertise im eigenen Haus.
    • Lösung: AWS-Beratungsfirmen bieten umfassende Schulungen und Workshops an, um interne Teams zu schulen und Wissenstransfer sicherzustellen.
  2. Komplexität der AWS-Dienste: Die Vielfalt der AWS-Services kann überwältigend sein.
    • Lösung: Berater erstellen maßgeschneiderte AWS-Architekturen, die genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Nürnberger Unternehmens zugeschnitten sind.
  3. Datensicherheit und Compliance: Besonders in der Industrieregion Nürnberg sind Datenschutz und regulatorische Anforderungen kritisch.
    • Lösung: AWS-Experten implementieren robuste Sicherheitsmaßnahmen und stellen die Einhaltung von DSGVO und branchenspezifischen Vorschriften sicher.
  4. Kostenmanagement: Unerwartete Kosten können bei der AWS-Nutzung schnell entstehen.
    • Lösung: Beratungsunternehmen setzen Tools zur Kostenoptimierung ein und schulen Kunden in effizientem Cloud-Ressourcenmanagement.
  5. Applikations-Kompatibilität: Ältere Anwendungen, die in Nürnberger Unternehmen häufig noch im Einsatz sind, können Kompatibilitätsprobleme aufweisen.
    • Lösung: AWS-Berater führen detaillierte Analysen durch und entwickeln Strategien zur Modernisierung oder zum Re-Engineering von Anwendungen.
  6. Change Management: Die Umstellung auf AWS erfordert oft Änderungen in Prozessen und der Unternehmenskultur.
    • Lösung: Beratungsfirmen begleiten den Wandel mit Change-Management-Strategien und fördern die Akzeptanz im gesamten Unternehmen.

AWS-Beratungsunternehmen in Nürnberg bieten typischerweise folgende Dienstleistungen an, um diese Herausforderungen zu bewältigen:

  • Erstellung einer detaillierten Cloud-Migrationsstrategie
  • Durchführung von Cloud-Readiness-Assessments
  • Implementierung von Best Practices für Sicherheit und Compliance
  • Kontinuierliche Überwachung und Optimierung der AWS-Infrastruktur
  • 24/7-Support während und nach der Migration

Laut einer Studie des Digital-Verbands Bitkom aus dem Jahr 2023 nutzen bereits 84% der deutschen Unternehmen Cloud Computing. Dies unterstreicht die Bedeutung professioneller AWS-Beratung in Regionen wie Nürnberg, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.



AWS-Beratungsunternehmen in Nürnberg setzen verschiedene fortschrittliche Strategien ein, um Ausfallzeiten bei Cloud-Migrationen zu minimieren und einen reibungslosen Übergang für Unternehmen zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten Ansätze:

  1. Gründliche Planung und Analyse: Bevor die eigentliche Migration beginnt, führen AWS-Experten eine detaillierte Bestandsaufnahme der bestehenden Infrastruktur durch. Dies beinhaltet die Identifizierung von Abhängigkeiten, potenziellen Risiken und Optimierungsmöglichkeiten.
  2. Phased Migration Approach: Statt einer kompletten Umstellung auf einmal, empfehlen viele Berater in Nürnberg einen schrittweisen Ansatz. Dabei werden Anwendungen und Dienste nach Priorität und Komplexität gestaffelt migriert, was das Risiko von Ausfallzeiten reduziert.
  3. Parallelaufbau und Blue-Green Deployment: Bei dieser Strategie wird die neue Cloud-Umgebung parallel zur bestehenden Infrastruktur aufgebaut. Der Verkehr wird erst umgeleitet, wenn die neue Umgebung vollständig getestet und validiert ist, was Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert.
  4. Automatisierung und Infrastructure as Code (IaC): Durch den Einsatz von Automatisierungstools und IaC-Praktiken können Berater in Nürnberg konsistente, wiederholbare und fehlerarme Migrationen durchführen. Dies verkürzt nicht nur die Migrationszeit, sondern minimiert auch menschliche Fehler.
  5. Einsatz von AWS-spezifischen Migrationswerkzeugen: AWS bietet eine Reihe von Tools wie AWS Application Migration Service (MGN) oder AWS Database Migration Service (DMS), die speziell für reibungslose Migrationen entwickelt wurden. Nürnberger AWS-Experten nutzen diese Tools, um Daten und Anwendungen effizient zu verschieben.
  6. Kontinuierliche Datensynchronisation: Während der Migration werden Daten kontinuierlich zwischen der alten und neuen Umgebung synchronisiert. Dies ermöglicht ein schnelles Rollback im Notfall und minimiert den Datenverlust.
  7. Umfangreiches Testen: Vor der endgültigen Umstellung führen AWS-Berater in Nürnberg umfangreiche Tests durch, einschließlich Lasttests und Failover-Szenarien, um sicherzustellen, dass alle Systeme in der neuen Umgebung wie erwartet funktionieren.
  8. 24/7 Support und Überwachung: Während der kritischen Migrationsphase stellen viele Beratungsunternehmen in Nürnberg rund um die Uhr Support und Überwachung bereit, um schnell auf potenzielle Probleme reagieren zu können.

Ein Beispiel für die Effektivität dieser Strategien zeigt sich in einer Fallstudie eines Nürnberger E-Commerce-Unternehmens: Durch den Einsatz einer phasenweisen Migration und kontinuierlicher Datensynchronisation konnte die Ausfallzeit während der gesamten Migration auf nur 15 Minuten reduziert werden, was deutlich unter dem Branchendurchschnitt liegt.

Es ist wichtig zu betonen, dass jede Migration einzigartig ist und eine maßgeschneiderte Strategie erfordert. AWS-Beratungsunternehmen in Nürnberg passen ihre Ansätze an die spezifischen Bedürfnisse, die Infrastruktur und die Geschäftsziele jedes Kunden an, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Ausfallzeiten zu minimieren.



AWS-Beratungsunternehmen in Nürnberg müssen stets auf dem neuesten Stand der AWS-Technologien bleiben, um ihren Kunden optimale Lösungen anbieten zu können. Hier sind einige wichtige Strategien, die sie dafür nutzen:

1. Kontinuierliche Weiterbildung und Zertifizierungen
  • Regelmäßige Teilnahme an AWS-Schulungen und Workshops
  • Erwerb und Aufrechterhaltung von AWS-Zertifizierungen (z.B. AWS Certified Solutions Architect, AWS Certified DevOps Engineer)
  • Nutzung der AWS Skill Builder Plattform für On-Demand-Lernressourcen
2. Aktive Teilnahme an der AWS-Community
  • Besuch von AWS-Events wie den AWS Summit in Berlin oder die AWS re:Invent
  • Engagement in lokalen AWS User Groups in Nürnberg und Umgebung
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Konferenzen
3. Partnerschaften und Netzwerke
  • Aufbau enger Beziehungen zu AWS-Vertretern und Partnermanagern
  • Austausch mit anderen AWS-Partnern in der Region Nürnberg
  • Teilnahme am AWS Partner Network (APN) für exklusive Ressourcen und Unterstützung
4. Praktische Erfahrung und Experimentieren
  • Einrichtung interner Labs zum Testen neuer AWS-Services
  • Durchführung von Proof-of-Concepts mit neuen Technologien
  • Implementierung von Innovationsprojekten mit lokalen Nürnberger Unternehmen
5. Nutzung von AWS-Ressourcen
  • Regelmäßiges Lesen des AWS-Blogs und der Produktankündigungen
  • Nutzung der AWS Documentation und der What's New-Sektion
  • Abonnieren von AWS-Podcasts und YouTube-Kanälen
6. Branchenspezifische Spezialisierung
  • Fokussierung auf relevante Industrien in Nürnberg, wie Automobilindustrie oder Elektronik
  • Entwicklung von Expertise in branchenspezifischen AWS-Lösungen
  • Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen für maßgeschneiderte AWS-Implementierungen

Durch diese vielfältigen Ansätze stellen AWS-Beratungsunternehmen in Nürnberg sicher, dass sie stets über die neuesten AWS-Innovationen informiert sind und ihren Kunden modernste Lösungen anbieten können. Dies ist entscheidend, um in der schnelllebigen Welt der Cloud-Technologien wettbewerbsfähig zu bleiben und den spezifischen Anforderungen des lokalen Marktes gerecht zu werden.