Unsere 10 Besten AWS Beratung Agenturen in Berlin - 2025 Bewertungen

Top AWS Beratung Agenturen in Berlin

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
16 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige AWS-Beratungsagenturen in Berlin, die bereit sind, Ihre Cloud-Infrastruktur zu optimieren. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Experten für Amazon Web Services und Cloud-Computing. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Sie Unterstützung bei der Migration, Architekturoptimierung oder Kosteneffizienz benötigen, Sie finden Spezialisten, die Ihre digitale Präsenz in der Cloud verbessern. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass Berliner AWS-Beratungsagenturen Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können, die genau Ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen.

Alle AWS Beratung Dienstleistungen in Berlin

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Kundenbewertungen über die AWS Beratung Agenturen in Berlin

Geschäftsführer Mittelständisches Unternehmen | Berlin, DE

Als ein mittelständisches Unternehmen in Berlin suchten wir nach einer AWS Beratung Agentur, die uns hilft, unsere Cloud-Strategie zu optimieren. Die Agentur hat nicht nur hervorragende technische Fähigkeiten gezeigt, sondern uns auch bei der Verbesserung unserer Sicherheitsstandards unterstützt. Die Investition hat sich gelohnt und wir sind sehr zufrieden mit der Dienstleistung.

Leiter der Entwicklungsabteilung Software-Entwicklung | Berlin, DE

Für unsere neueste Entwicklungsprojekt brauchten wir eine spezialisierte AWS Beratung Agentur in Berlin, die Erfahrung mit Serverless Architekturen hat. Diese Agentur hat uns nicht nur beratend zur Seite gestanden, sondern auch aktiv in der Implementierung unterstützt. Ein rundum gelungener Service, der unser Projekt vorangetrieben hat.

CTO eines Tech-Startups Technologie | Berlin, DE

Die Zusammenarbeit mit der AWS Beratung Agentur in Berlin war außergewöhnlich. Ihr tiefgehendes Verständnis für Cloud-Technologien und praxisorientierte Lösungen hat unsere Erwartungen übertroffen. Besonders beeindruckt hat mich, wie sie unsere Anforderungen in eine skalierbare und kosteneffiziente AWS-Architektur umgesetzt haben.

Einblicke von einem lokalen Experten: AWS Beratungsagenturen in Berlin

Berlin, als pulsierendes Herz der deutschen Technologie- und Start-up-Landschaft, hat auch im Bereich der AWS-Beratung viel zu bieten. Mit einem umfassenden Pool an spezialisierten Agenturen ist Berlin ein Zentrum für Cloud-Innovation und -Strategie.

Herausragende Leistungen und Kundenbeispiele

Erfolgsgeschichten und Klientel

Berliner Agenturen für AWS-Beratung haben eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von Unternehmen aller Größenordnungen, von aufstrebenden Start-ups bis hin zu etablierten multinationalen Konzernen. Diese Agenturen haben unter anderem erfolgreich Lösungen für E-Commerce-Plattformen, FinTech-Unternehmen und viele andere branchenführende Firmen implementiert. Engagiert und anpassungsfähig, stellen sie sicher, dass ihre Kunden die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen können.

Auszeichnungen und Anerkennungen

Viele Berliner AWS-Beratungsagenturen sind für ihre vorbildlichen Leistungen anerkannt worden. Dies schließt diverse nationale und internationale Preise ein, die ihren hervorragenden Service und ihre innovativen Lösungen bestätigen. Diese Auszeichnungen sind ein Beleg für die Qualität und Effektivität, die diese Agenturen ihren Kunden bieten.

Budgetberatung für AWS-Dienste

Kostentransparenz und Planung

Die Kosten für AWS-Beratungsdienste können je nach Umfang und Komplexität des Projekts variieren. Für Unternehmen, die in Berlin nach einer AWS-Beratungsagentur suchen, ist es wichtig, mit klaren Vorstellungen in Budgetplanungsgespräche zu gehen. Kleinere Projekte können oft schon mit Budgets ab 5.000 Euro realisiert werden, während umfangreichere und komplexere Vorhaben einen höheren finanziellen Rahmen erfordern.

Tipps zur Budgetoptimierung

Es ist ratsam, während der Beratungsphase klare KPIs und Ziele zu definieren, um die effiziente Nutzung des Budgets sicherzustellen. Ein modulares Herangehen an die Integration von AWS-Diensten kann ebenfalls helfen, Kosten zu optimieren und gleichzeitig Flexibilität im Projektverlauf zu gewährleisten. Zudem ist der Vergleich verschiedener Agenturen, um ein Gefühl für Preis-Leistungs-Verhältnisse zu bekommen, immer eine gute Idee.

Berlin bleibt ein führender Standort für AWS-Beratung, bereichert durch eine Landschaft innovativer Agenturen, die bereit sind, die unterschiedlichsten Herausforderungen anzunehmen und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Mit einer tiefgreifenden Expertise in Cloud-Technologien und einer kundenorientierten Arbeitsweise stellen die Berliner AWS-Beratungsagenturen einen wertvollen Partner für jedes Unternehmen dar, das seine Cloud-Strategie optimieren will. Als lokaler Fachmann von Sortlist empfehle ich, die Dynamik und Kreativität der Berliner Agenturlandschaft für Ihren geschäftlichen Erfolg zu nutzen.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in BerlinZuletzt aktualisiert am 10-07-2025

Unsere neuesten AWS Beratung Dienstleistungen-Projekte in Berlin

Entwicklung einer AI-gestützten Analyseplattform auf AWS Innovatives Tech-Unternehmen >35.000€ | 07-2025 Ein technisches Unternehmen sucht eine spezialisierte AWS Beratung, um eine AI-gestützte Plattform zu entwickeln, die große Datenmengen in Echtzeit analysieren kann. Ziel ist es, datengesteuerte Entscheidungen durch verbesserte Datenanalysen zu fördern.
Beratung zur Implementierung einer skalierbaren AWS-Infrastruktur Technologieunternehmen >35.000€ | 06-2025 Ein aufstrebendes Technologieunternehmen sucht nach einer AWS Beratung, um eine skalierbare Infrastruktur aufzubauen, die zukünftiges Wachstum unterstützt und eine hohe Leistung sicherstellt.
Entwicklung einer datenschutzkonformen AWS-Lösung für ein Telekommunikationsunternehmen Führendes Telekommunikationsunternehmen >35.000€ | 06-2025 Ein Telekommunikationsunternehmen sucht eine Agentur, um eine AWS-Lösung zu entwerfen und zu implementieren, die strenge Compliance- und Datenschutzanforderungen erfüllt.
AWS Implementierung für ein digitales Bildungsprojekt Bildungsplattform >35.000€ | 06-2025 Ein Unternehmen im Bildungssektor sucht eine kompetente AWS Beratung, um eine skalierbare und sichere Cloud-Infrastruktur für seine digitale Lernplattform aufzubauen. Der Partner sollte Erfahrung mit ähnlichen Implementierungen im Bildungsbereich haben.
Entwicklung einer serverlosen Anwendung auf AWS Digitales Bildungsunternehmen >25.000€ | 06-2025 Ein Unternehmen im Bereich digitale Bildung sucht eine Agentur, die beim Aufbau einer serverlosen Anwendung auf AWS helfen kann. Ziel ist es, die Skalierbarkeit zu maximieren und die Entwicklungszeiten zu verkürzen.

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

Orderfy - App-, und Webentwicklung

Orderfy - App-, und Webentwicklung

Implantación de un nuevo sistema de BI

Implantación de un nuevo sistema de BI

Increasing acceptance rate via machine learning

Increasing acceptance rate via machine learning


Häufig gestellte Fragen.


AWS-Beratungsunternehmen in Berlin spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Cloud-Kosten für Unternehmen nach ihrer Migration zu AWS. Hier sind einige spezifische Möglichkeiten, wie diese Experten Unternehmen unterstützen:

1. Detaillierte Kostenanalyse und -überwachung:
  • Implementierung von Tools wie AWS Cost Explorer und AWS Budgets
  • Einrichtung von benutzerdefinierten Dashboards für Echtzeit-Kostenüberwachung
  • Identifizierung von Kostentreibern und Anomalien
2. Ressourcenoptimierung:
  • Rightsizing von EC2-Instanzen basierend auf tatsächlicher Nutzung
  • Empfehlung und Implementierung von Auto-Scaling-Gruppen
  • Optimierung von Speichernutzung durch Verwendung verschiedener Speicherklassen
3. Reservierungs- und Einsparungsplanstrategien:
  • Analyse von Workload-Mustern für optimale Reservierungen
  • Implementierung von Savings Plans für flexible Einsparungen
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung von Reservierungen
4. Architekturoptimierung:
  • Überprüfung und Verbesserung der Serverless-Architektur
  • Implementierung von Microservices für bessere Skalierbarkeit
  • Optimierung von Datenbanken und Speicherlösungen
5. Best Practices und Schulungen:
  • Schulung von Mitarbeitern in kosteneffektiver AWS-Nutzung
  • Implementierung von FinOps-Praktiken
  • Einführung von Tagging-Strategien für bessere Kostenzuordnung

Ein konkretes Beispiel aus Berlin: Ein mittelständisches E-Commerce-Unternehmen konnte durch die Zusammenarbeit mit einer lokalen AWS-Beratungsfirma seine monatlichen Cloud-Kosten um 30% senken. Dies wurde durch eine Kombination aus Ressourcenoptimierung, Implementierung von Auto-Scaling und Nutzung von Spot-Instanzen für nicht-kritische Workloads erreicht.

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom können Unternehmen in Deutschland durch professionelle Cloud-Optimierung durchschnittlich 25-40% ihrer Cloud-Kosten einsparen. AWS-Beratungsunternehmen in Berlin sind besonders gut positioniert, um lokale Unternehmen bei dieser Optimierung zu unterstützen, da sie sowohl über das erforderliche AWS-Fachwissen als auch über ein tiefes Verständnis des Berliner Geschäftsumfelds verfügen.

OptimierungsmethodePotenzielle Einsparungen
Rightsizing von Instanzen10-20%
Reservierungen und Savings Plans30-60%
Architekturoptimierung20-40%
Automatisierung und Scripting15-25%

Durch die Zusammenarbeit mit AWS-Beratungsunternehmen in Berlin können Unternehmen nicht nur ihre Cloud-Kosten optimieren, sondern auch von lokalem Fachwissen und einem Netzwerk von AWS-Experten profitieren, die mit den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten des Berliner Technologieökosystems vertraut sind.



AWS-Beratungsunternehmen in Berlin spielen eine entscheidende Rolle bei der Schulung und Weiterbildung des IT-Teams eines Unternehmens während und nach der AWS-Migration. Ihre Aufgabe geht weit über die technische Implementierung hinaus und umfasst einen ganzheitlichen Ansatz zur Kompetenzentwicklung. Hier sind die wichtigsten Aspekte ihrer Rolle:

1. Bedarfsanalyse und maßgeschneiderte Schulungspläne
  • Durchführung einer umfassenden Analyse der vorhandenen Fähigkeiten im IT-Team
  • Identifizierung von Wissenslücken in Bezug auf AWS-Technologien
  • Entwicklung individueller Schulungspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind
2. Praktische Schulungen und Workshops
  • Durchführung von Hands-on-Trainings zu AWS-Diensten und Best Practices
  • Organisation von Workshops zu Themen wie Cloud-Architektur, Sicherheit und Kostenoptimierung
  • Bereitstellung von realen Szenarien und Fallstudien für praxisnahes Lernen
3. Unterstützung bei der AWS-Zertifizierung
  • Vorbereitung des IT-Teams auf relevante AWS-Zertifizierungen
  • Bereitstellung von Studienmaterialien und Prüfungssimulationen
  • Begleitung des Zertifizierungsprozesses für verschiedene AWS-Spezialisierungen
4. Wissenstransfer während der Migration
  • Integration des IT-Teams in den Migrationsprozess für praxisnahes Lernen
  • Erklärung von Entscheidungen und Vorgehensweisen während der Migration
  • Dokumentation von Best Practices und spezifischen Lösungsansätzen
5. Kontinuierliche Unterstützung nach der Migration
  • Bereitstellung von fortlaufenden Schulungen zu neuen AWS-Features und -Diensten
  • Unterstützung bei der Optimierung und dem Management der AWS-Infrastruktur
  • Beratung zu fortgeschrittenen Themen wie DevOps, Containerisierung und Serverless Computing
6. Förderung einer Cloud-First-Kultur
  • Unterstützung bei der Entwicklung einer Cloud-Strategie und -Governance
  • Förderung eines Mindset-Wechsels hin zu Cloud-nativen Ansätzen
  • Beratung zur Anpassung von Prozessen und Arbeitsabläufen an die Cloud-Umgebung

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom aus dem Jahr 2023 nutzen bereits 84% der Unternehmen in Deutschland Cloud Computing. Dies unterstreicht die Wichtigkeit von qualifizierten AWS-Beratern in Berlin, die Unternehmen bei der Schulung und Weiterbildung ihrer IT-Teams unterstützen können.

Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen AWS-Beratungsunternehmen in Berlin können Unternehmen sicherstellen, dass ihr IT-Team nicht nur die Migration erfolgreich bewältigt, sondern auch langfristig von den Vorteilen der AWS-Cloud profitiert. Dies führt zu einer höheren Effizienz, Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im dynamischen Berliner Technologiesektor.



AWS-Beratungsunternehmen in Berlin führen typischerweise einen mehrstufigen Prozess durch, um die bestehende Infrastruktur eines Unternehmens zu bewerten und die beste Cloud-Adoptionsstrategie zu entwickeln. Dieser Prozess umfasst in der Regel folgende Schritte:

  1. Umfassende Bestandsaufnahme: Zunächst wird eine detaillierte Inventur aller vorhandenen IT-Ressourcen durchgeführt. Dies beinhaltet Hardware, Software, Netzwerkkomponenten und Datenbestände.
  2. Leistungsanalyse: Die aktuellen Leistungsmetriken der Systeme werden erfasst und analysiert, um Engpässe und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
  3. Sicherheits- und Compliance-Audit: Es wird geprüft, inwieweit die bestehende Infrastruktur den aktuellen Sicherheitsstandards und regulatorischen Anforderungen entspricht, insbesondere im Hinblick auf die in Berlin und Deutschland geltenden Datenschutzbestimmungen.
  4. Workload-Analyse: Die Berater untersuchen die spezifischen Arbeitslasten und Anwendungen des Unternehmens, um zu bestimmen, welche sich am besten für eine Migration in die AWS-Cloud eignen.
  5. Kostenanalyse: Eine detaillierte Gegenüberstellung der aktuellen IT-Kosten und der prognostizierten Kosten in der AWS-Cloud wird erstellt, um das Einsparpotenzial zu ermitteln.
  6. Skalierbarkeitsbeurteilung: Die Berater evaluieren, wie gut die aktuelle Infrastruktur auf zukünftiges Wachstum und sich ändernde Geschäftsanforderungen vorbereitet ist.
  7. Technologie-Stack-Analyse: Die verwendeten Technologien werden auf ihre Kompatibilität mit AWS-Services geprüft und mögliche Modernisierungsoptionen werden identifiziert.

Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickeln die AWS-Beratungsunternehmen in Berlin eine maßgeschneiderte Cloud-Adoptionsstrategie. Diese kann verschiedene Ansätze beinhalten:

  • Lift-and-Shift: Direkte Migration bestehender Anwendungen ohne größere Änderungen.
  • Re-Platforming: Anpassung von Anwendungen, um AWS-Services optimal zu nutzen.
  • Re-Architecting: Grundlegende Neugestaltung von Anwendungen für eine Cloud-native Architektur.
  • Hybrid-Ansatz: Kombination von On-Premises-Infrastruktur mit AWS-Cloud-Services.

Ein entscheidender Faktor bei der Bewertung durch Berliner AWS-Beratungsunternehmen ist die Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten. Dazu gehören:

  • Die Nähe zu AWS-Rechenzentren in Frankfurt für minimale Latenzzeiten.
  • Spezifische regulatorische Anforderungen in der Hauptstadtregion.
  • Die Verfügbarkeit von Fachkräften im Berliner Technologie-Ökosystem.

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom nutzen bereits 76% der deutschen Unternehmen Cloud Computing, wobei die Tendenz steigend ist. AWS-Beratungsunternehmen in Berlin spielen eine entscheidende Rolle dabei, diesen Trend durch fundierte Infrastrukturbewertungen und maßgeschneiderte Adoptionsstrategien voranzutreiben.