Unsere 10 Besten AWS Beratung Agenturen in Deutschland - 2025 Bewertungen

Top AWS Beratung Agenturen in Deutschland

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
29 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie führende AWS-Beratungsagenturen in Deutschland, die bereit sind, Ihre Cloud-Strategie zu optimieren. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Experten für AWS-Dienstleistungen und Cloud-Lösungen. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal ob Sie Unterstützung bei der Migration, Architekturoptimierung oder Kostenoptimierung benötigen, Sie finden Spezialisten, die Ihre digitale Präsenz in der AWS-Cloud verbessern. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass passende Agenturen Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren, die genau auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Alle AWS Beratung Dienstleistungen in Deutschland

12

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Kundenbewertungen über die AWS Beratung Agenturen in Deutschland

CTO Technologie | Deutschland

Die Beratung zur AWS-Implementierung, die wir von einer deutschen AWS Beratung Agentur erhalten haben, war erstklassig. Ihr tiefes Verständnis für Cloud-Lösungen und deren Anpassung an unsere spezifischen Bedürfnisse war beeindruckend. Die Agentur hat nicht nur unsere Infrastruktur optimiert, sondern auch unsere Betriebskosten gesenkt, was für unser IT-Budget eine enorme Hilfe war.

Finanzdirektor FinTech | Deutschland

Als Start-up im Finanztechnologie-Bereich sind wir auf schnelle und effiziente Cloud-Lösungen angewiesen. Die von uns gewählte AWS Beratung Agentur aus Deutschland hat unsere Erwartungen mit ihrem tiefgreifenden Wissen über FinTech-Sicherheits- und Compliance-Anforderungen übertroffen. Die Implementierung war nahtlos und hat uns geholfen, unsere Time-to-Market zu beschleunigen und gleichzeitig die Sicherheitsrisiken zu mindern.

Geschäftsführer E-Commerce | Deutschland

Die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten AWS Beratung Agentur in Deutschland war für unser Unternehmen eine der besten Entscheidungen. Ihr professionelles Management unserer AWS Ressourcen hat die Leistung und Skalierbarkeit unseres E-Commerce-Systems erheblich verbessert. Ich empfehle ihre Dienstleistungen jedem, der auf der Suche nach verlässlicher und kompetenter AWS Beratung ist.

Einblicke eines Experten: AWS Beratung in Deutschland

Deutschland, als eine führende Kraft in der Technologie- und Innovationslandschaft, zeichnet sich auch durch seine hochspezialisierten AWS Beratungsagenturen aus. Diese Agenturen haben durch zahlreiche erfolgreiche Projekte und die Zusammenarbeit mit namhaften Kunden ihre Expertise und ihr tiefes Verständnis für Amazon Web Services unter Beweis gestellt.

Branchenführer und ihre Erfolge

Hochkarätige Kunden und Auszeichnungen

Die AWS Beratungsagenturen in Deutschland haben mit einer Reihe von prominenten Kunden zusammengearbeitet, darunter führende Unternehmen aus der Automobilbranche, dem Finanzsektor und dem Einzelhandel. Dies unterstreicht ihre Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen jeder Branche zugeschnitten sind. Eine besondere Anerkennung für ihr herausragendes Engagement und ihre Innovationsfähigkeit sind die zahlreichen Branchenauszeichnungen, die sie für ihre Arbeit erhalten haben.

Was Sie bei der Auswahl einer AWS Beratungsagentur beachten sollten

Budgetplanung

Die Planung des Budgets ist ein entscheidender Schritt bei der Auswahl einer AWS Beratungsagentur. Die Kosten für AWS Beratungsdienste in Deutschland variieren je nach Umfang und Komplexität der benötigten Dienstleistungen. Es ist ratsam, zunächst eine klare Vorstellung von den Zielen zu haben, die Sie mit AWS erreichen möchten, und dann ein Budget festzulegen, das diese Ziele unterstützt.

Kleine bis mittlere Unternehmen: Für kleinere Projekte oder Unternehmen könnte eine mittelständische Beratungsagentur ein guter Start sein. Eine grundlegende AWS-Beratung kann hierbei ab etwa 5.000 Euro starten.

Mittelständische bis große Unternehmen: Größere Unternehmen oder solche mit spezifischeren oder umfangreicheren Anforderungen sollten in Betracht ziehen, mit größeren Agenturen zu arbeiten. Hier können die Kosten je nach Projektumfang schnell zwischen 20.000 bis 100.000 Euro betragen.

Erfolgsbilanz und Expertise

Es ist wichtig, die Erfolgsbilanz und die Expertise der Agenturen zu bewerten. Unsere Datenbank mit 31 dokumentierten Projekten und Bewertungen gibt Ihnen Einblick in die verschiedenen Erfolge, die diese Agenturen erzielt haben. Wählen Sie eine Agentur, deren bisherige Arbeit und Erfolge Ihren Anforderungen entsprechen.

Deutschland bleibt ein wichtiger Knotenpunkt für innovative Technologielösungen, wobei die AWS Beratungsagenturen wesentlich zur technologischen Fortführung und zum Business-Wachstum beitragen. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Optionen zu prüfen, und wählen Sie eine Agentur, die Ihre Vision und Ihre geschäftlichen Anforderungen vollständig unterstützt.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in DeutschlandZuletzt aktualisiert am 09-07-2025

Unsere neuesten AWS Beratung Dienstleistungen-Projekte in Deutschland

Implementierung eines Data-Warehouse auf AWS Finanzdienstleister 40.000€ - 60.000€ | 07-2025 Dieser Finanzdienstleister sucht eine spezialisierte Agentur, um ein Data-Warehouse auf AWS einzurichten. Ziel ist es, die Datenverarbeitung zu optimieren und die Berichterstellung zu verbessern.
Implementierung eines maschinellen Lernmodells in der Cloud Führendes Unternehmen der Automobilindustrie 40.000€ - 60.000€ | 06-2025 Dieses Unternehmen möchte ein maschinelles Lernmodell in der AWS-Cloud implementieren, um die Effizienz ihrer Produktentwicklung zu steigern. Sie suchen einen Partner mit Erfahrung in der Automobilbranche und maschinellem Lernen.
Implementierung einer serverlosen Architektur für ein Fintech-Unternehmen Innovatives Fintech-Unternehmen 40.000€ - 60.000€ | 06-2025 Ein Fintech-Unternehmen sucht nach Experten für die Implementierung einer serverlosen Architektur auf der AWS-Plattform, um finanzielle Dienstleistungen effizienter zu gestalten.
Implementierung eines serverlosen Architektursystems Innovatives Finanzdienstleistungsunternehmen 40.000€ - 60.000€ | 06-2025 Ein Unternehmen im Bereich Finanzdienstleistungen sucht eine Agentur zur Implementierung einer serverlosen Architektur auf AWS, um Kosten zu reduzieren und Agilität zu erhöhen.
Implementierung einer sicheren Webanwendung auf AWS Spitzenunternehmen im Gesundheitswesen 50.000€ - 75.000€ | 06-2025 Ein führendes Unternehmen im Gesundheitsbereich sucht eine AWS-Beratungsagentur, um eine sichere und datenschutzkonforme Webanwendung zu implementieren, die sensible Patientendaten verarbeitet.

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

Orderfy - App-, und Webentwicklung

Orderfy - App-, und Webentwicklung

Implantación de un nuevo sistema de BI

Implantación de un nuevo sistema de BI

Increasing acceptance rate via machine learning

Increasing acceptance rate via machine learning


Häufig gestellte Fragen.


Bei der Auswahl einer AWS-Beratungsfirma für Ihr Unternehmen in Deutschland gibt es mehrere entscheidende Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen werden:

  1. Expertise und Zertifizierungen: Achten Sie auf Firmen mit umfassenden AWS-Zertifizierungen und nachweisbarer Erfahrung. In Deutschland sind insbesondere der 'AWS Partner Status' und spezifische Kompetenznachweise wie 'AWS Advanced Consulting Partner' oder 'AWS Premier Consulting Partner' relevant.
  2. Branchenerfahrung: Wählen Sie eine Beratungsfirma, die Erfahrung in Ihrer spezifischen Branche hat. Dies ist besonders wichtig in stark regulierten Bereichen wie Finanzen oder Gesundheitswesen, wo deutsche und EU-Vorschriften eine große Rolle spielen.
  3. Technische Kompetenz: Die Firma sollte ein breites Spektrum an AWS-Services beherrschen und innovative Lösungen anbieten können, die auf die neuesten Technologien wie Machine Learning, IoT oder Serverless Computing setzen.
  4. Datenschutz und Compliance: In Deutschland ist dies besonders kritisch. Die Beratungsfirma muss mit der DSGVO und deutschen Datenschutzgesetzen vertraut sein und AWS-Lösungen implementieren können, die diese Anforderungen erfüllen.
  5. Lokale Präsenz und Unterstützung: Eine Firma mit Standorten in Deutschland kann schneller reagieren und besser auf lokale Bedürfnisse eingehen. Dies ist besonders wichtig für Support und persönliche Beratung.
  6. Kostenoptimierung: Suchen Sie nach einem Partner, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch Erfahrung in der Optimierung von AWS-Kosten hat. Dies kann erhebliche Einsparungen für Ihr Unternehmen bedeuten.
  7. Referenzen und Fallstudien: Bitten Sie um konkrete Beispiele erfolgreicher Projekte, vorzugsweise von deutschen Unternehmen ähnlicher Größe oder Branche.
  8. Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit: Die Beratungsfirma sollte in der Lage sein, Lösungen zu entwickeln, die mit Ihrem Unternehmen wachsen können und zukünftige Technologietrends berücksichtigen.
  9. Kommunikation und Kulturelle Passung: Achten Sie auf klare Kommunikation und ob die Arbeitsweise der Beratungsfirma zu Ihrer Unternehmenskultur passt. In Deutschland wird oft Wert auf strukturierte Prozesse und gründliche Dokumentation gelegt.
  10. Migrations- und Transformationserfahrung: Wenn Sie eine Migration zu AWS planen, ist Erfahrung in der Durchführung komplexer Migrationen und digitaler Transformationen entscheidend.

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom nutzen bereits 46% der deutschen Unternehmen Cloud Computing, wobei dieser Anteil stetig wächst. Die richtige AWS-Beratungsfirma kann Ihnen helfen, Teil dieser digitalen Transformation zu werden und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Bedenken Sie, dass der ideale AWS-Beratungspartner nicht nur technisches Know-how mitbringen sollte, sondern auch ein Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und regulatorischen Anforderungen des deutschen Marktes. Nehmen Sie sich die Zeit, mehrere Anbieter zu vergleichen und führen Sie ausführliche Gespräche, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen.



AWS-Beratungsunternehmen in Deutschland verwenden eine Vielzahl von Kennzahlen (KPIs), um den Erfolg eines Cloud-Migrationsprojekts zu messen. Diese Metriken helfen dabei, den Fortschritt, die Effizienz und den Mehrwert der Migration zu quantifizieren. Hier sind einige der wichtigsten Kennzahlen:

1. Migrationsgeschwindigkeit und -effizienz:
  • Zeit bis zur Fertigstellung: Gesamtdauer des Migrationsprojekts
  • Migrationsrate: Anzahl der migrierten Anwendungen oder Workloads pro Zeiteinheit
  • Ressourcenauslastung: Effizienz der eingesetzten Team-Ressourcen während der Migration
2. Kosteneffizienz:
  • Gesamtbetriebskosten (TCO): Vergleich der Kosten vor und nach der Migration
  • Return on Investment (ROI): Messung des finanziellen Nutzens der Cloud-Migration
  • Cloud-Ausgabenoptimierung: Effizienz der Ressourcennutzung in der Cloud
3. Leistung und Verfügbarkeit:
  • Antwortzeiten: Verbesserung der Anwendungsleistung nach der Migration
  • Ausfallzeiten: Reduzierung ungeplanter Ausfälle
  • Skalierbarkeit: Fähigkeit, Ressourcen bei Bedarf anzupassen
4. Sicherheit und Compliance:
  • Sicherheitsvorfälle: Anzahl und Schwere von Sicherheitsproblemen
  • Compliance-Konformität: Einhaltung von Branchenstandards und Vorschriften (z.B. DSGVO)
  • Datenverschlüsselung: Prozentsatz der verschlüsselten Daten in Ruhe und während der Übertragung
5. Geschäftliche Auswirkungen:
  • Time-to-Market: Verkürzung der Entwicklungszyklen für neue Produkte oder Features
  • Kundenzufriedenheit: Verbesserung der Benutzererfahrung nach der Migration
  • Innovationsrate: Steigerung der Einführung neuer Technologien und Services

Es ist wichtig zu beachten, dass deutsche AWS-Beratungsunternehmen diese Metriken oft an die spezifischen Anforderungen und Ziele jedes Kunden anpassen. Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom aus dem Jahr 2023 legen 78% der deutschen Unternehmen bei Cloud-Migrationsprojekten besonderen Wert auf Datenschutz und Sicherheitsmetriken, was die Bedeutung dieser Aspekte im deutschen Markt unterstreicht.

Erfolgreiche AWS-Beratungsagenturen in Deutschland kombinieren diese quantitativen Metriken mit qualitativen Bewertungen, um ein ganzheitliches Bild des Migrationserfolgs zu erhalten. Sie arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Dashboards und Berichtssysteme zu entwickeln, die kontinuierliches Monitoring und Optimierung ermöglichen.



Die Migration zu Amazon Web Services (AWS) bietet Unternehmen in Deutschland enorme Chancen, bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich. Hier sind die häufigsten Probleme und wie AWS-Beratungsfirmen diese angehen:

  1. Komplexität der Cloud-Architektur: Viele Unternehmen sind von der Vielzahl der AWS-Services überfordert.
    • Lösung: AWS-Berater analysieren die spezifischen Anforderungen und entwickeln maßgeschneiderte Architekturen, die nur die notwendigen Services integrieren.
  2. Sicherheits- und Compliance-Bedenken: Insbesondere in Deutschland spielen Datenschutz und Einhaltung von Vorschriften wie die DSGVO eine große Rolle.
    • Lösung: Beratungsfirmen implementieren robuste Sicherheitsmaßnahmen und stellen sicher, dass alle AWS-Konfigurationen den lokalen und EU-weiten Regularien entsprechen.
  3. Mangel an internem Know-how: Viele Unternehmen verfügen nicht über das nötige Fachwissen für die AWS-Migration und -Verwaltung.
    • Lösung: AWS-Berater bieten Schulungen und Wissenstransfer an, um interne Teams zu befähigen und langfristig selbstständig zu machen.
  4. Kostenmanagement: Ohne richtige Planung können Cloud-Kosten schnell außer Kontrolle geraten.
    • Lösung: Beratungsfirmen implementieren Kostenkontrollmechanismen und optimieren die Ressourcennutzung, um die TCO (Total Cost of Ownership) zu senken.
  5. Anpassung bestehender Anwendungen: Legacy-Systeme sind oft nicht cloud-ready.
    • Lösung: AWS-Experten entwickeln Strategien zur Modernisierung von Anwendungen, sei es durch Refactoring, Rehosting oder komplette Neuentwicklung.
  6. Minimierung von Ausfallzeiten: Unternehmen können sich keine langen Migrationszeiten leisten.
    • Lösung: Beratungsfirmen planen phasenweise Migrationen und nutzen Tools wie AWS Database Migration Service, um Ausfallzeiten zu minimieren.

AWS-Beratungsfirmen in Deutschland setzen auf bewährte Methoden und lokale Expertise, um diese Herausforderungen zu meistern. Laut einer Studie des Bitkom e.V. nutzen bereits 76% der deutschen Unternehmen Cloud Computing, wobei die professionelle Unterstützung durch Berater als entscheidender Erfolgsfaktor gilt. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen AWS-Beratern können Unternehmen nicht nur technische Hürden überwinden, sondern auch von optimierten Prozessen und innovativen Lösungen profitieren, die speziell auf den deutschen Markt zugeschnitten sind.