Unsere 10 Besten OneLogin IAM Lösung Experten in Deutschland - 2025 Bewertungen

Top OneLogin IAM Lösung Experten in Deutschland

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
7 Experten

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie führende OneLogin IAM Lösungs-Experten in Deutschland, die bereit sind, Ihre Identitäts- und Zugriffsmanagement-Strategie zu optimieren. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Spezialisten für Identity and Access Management mit OneLogin. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jedes Beraters, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Sie Unterstützung bei der Implementierung, Integration oder Anpassung von OneLogin benötigen, Sie finden hier Experten, die Ihre digitale Sicherheit auf ein neues Level heben. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass qualifizierte OneLogin IAM Consultants Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können, die genau auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Alle OneLogin IAM Lösung Consultants in Deutschland

  • 5
    (4 Bewertungen)

    Empowering Your Vision: Everything Your Startup Needs

    Empfohlen
    Welcome to Usecodify – Your Premier Web Design and Digital Marketing Agency Usecodify, a top-tier web design and digital marketing agency, is your all-in-one solution for enhancing your online presence and business growth. With a dedicated team of experts, we specialize in web design, SEO, content marketing, and more. Our services are meticulously tailored to boost your online visibility, increase organic traffic, and drive conversions . Whether you're launching a startup or leading an established business , we provide the comprehensive services you need to succeed in the digital realm. Explore our innovative approach to web design, and discover how our results-oriented SEO strategies can make your brand soar. Elevate your online presence with Usecodify today!"
    Keine Referenz
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 300 €
    Arbeitete in Anderes (+11)
    Spricht Englisch, Deutsch(+3)
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Wir schaffen Lösungen durch neue Technologien und agile Methoden.

    InnoApps bietet maßgeschneiderte Beratung in den Bereichen Agile, DevSecOps, Microservices, Cloud, Data und Cybersecurity. Wir stehen für umfassende Expertise, tiefes Engagement und Lösungen, die messbare Erfolge erzielen. Unser Anspruch: Wir entwickeln wirtschaftlich nachhaltige Lösungen auf Basis modernster Technologien und agiler Methoden – mit dem Ziel, den langfristigen Erfolg unserer Kunden zu sichern.
    Keine Referenz
    Standort Frankfurt am Main, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitete in Automobil (+1)
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Theorie und Praxis = Erfolg: Das duale Studium der DHBW Stuttgart bietet optimale Voraussetzungen für den Berufseinstieg. Jetzt informieren!
    Keine Referenz
    Standort Stuttgart, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Small Enough to Care - Big Enough to Deliver

    Die CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH mit Niederlassungen in Köln, Berlin und Wien berät und begleitet Unternehmen seit 2011 bei der Transformation von Geschäftsprozessen und Anwendungen in die Cloud. Sie sind auf die Produkte von Google Cloud und Freshworks spezialisiert und nutzen Lösungen wie Google Workspace / G Suite, Google Cloud Platform, Looker, Apigee, Freshdesk und weitere, um Digitalisierungsprozesse zu fördern. Im Bereich der Dienstleistungen unterstützen zertifizierte Spezialisten die Kunden durch Consulting-Expertise, Deployment, Development, Change-Management, sowie im Bereich des Managed Service. Die CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH ist ein ISO-9001-zertifiziertes Tochterunternehmen der TIMETOACT GROUP, mit über 650 Mitarbeitern an mehreren Standorten in Deutschland und Österreich.
    Keine Referenz
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Cybersecurity, 18 SOCs sowie Support in 160 Ländern, bieten wir globalen Schutz mit lokaler Expertise.
    Keine Referenz
    Standort München, Deutschland
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    ✓ Kostenlose und schnelle Anzeigenaufgabe ✓ In Millionen gewerblichen und privaten Kleinanzeigen suchen ✓ Neu oder gebraucht ✓ In Deutschland und Umgebung
    Keine Referenz
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Egal ob Professionals, Auszubildende oder Studenten oder Freelancer: Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten, um sich beruflich zu entfalten und neue Erfahrungen zu sammeln.
    Keine Referenz
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 €
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Kundenbewertungen über die OneLogin IAM Lösung Experten in Deutschland

Abteilungsleiter IT-AbteilungTechnologie | Frankfurt, DE

Die Zusammenarbeit mit einem Experten für OneLogin IAM Lösungen in Deutschland war sehr fruchtbar. Die transparente Kommunikation und die fachgerechte Durchführung aller Prozesse haben zu einer starken Verbesserung unserer Benutzerverwaltung geführt.

IT-LeiterFinanzdienstleistungen | Berlin, DE

Unsere Erfahrung mit der OneLogin IAM Lösung durch einen in Deutschland ansässigen Experten war herausragend. Die schnelle Implementation und maßgeschneiderte Konfiguration hat unsere Erwartungen übertroffen. Besonders beeindruckend war das tiefgehende technische Verständnis und die beratende Unterstützung, die wir erhalten haben.

DatenschutzbeauftragterGesundheitswesen | München, DE

Durch den Einsatz eines spezialisierten OneLogin IAM Lösung Experten aus Deutschland konnten wir unsere internen Zugriffsstrukturen effizient und sicher gestalten. Die professionelle Beratung und die benutzerfreundliche Umsetzung haben uns geholfen, die Sicherheit unserer Daten signifikant zu verbessern.

Insights von unserem Experten: OneLogin IAM Lösungen in Deutschland

Erfolgreiche Projekte und renommierte Klienten

In Deutschland zeichnen sich lokale Anbieter von OneLogin IAM Lösungen durch eine beeindruckende Bandbreite erfolgreicher Projekte aus. Mit acht dokumentierten Arbeiten, die von einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen stammen, manifestieren sich deutsche Agenturen als Führer in der Implementierung komplexer Identity and Access Management Lösungen. Die Expertise dieser Agenturen hat bereits vielen Unternehmen zu sichereren und effizienteren Betriebsabläufen verholfen.

Budgetberatung für OneLogin IAM Projekte

Bei der Planung und Umsetzung einer OneLogin IAM Lösung ist es entscheidend, das Budget sorgfältig zu berücksichtigen. In Deutschland variieren die Kosten je nach Umfang und Komplexität des Projekts. Für kleinere und mittlere Unternehmen könnten die Kosten einer grundlegenden OneLogin Implementierung zwischen 5.000 und 15.000 Euro liegen, während umfangreichere und maßgeschneiderte Lösungen für große Unternehmen bis zu 100.000 Euro oder mehr kosten können. Es ist empfehlenswert, mit einer klaren Vorstellung des benötigten Umfangs und einem präzise definierten Budget in die Planungsphase zu gehen.

Zusätzliche Hinweise zur Auswahl eines Anbieters

Beim Auswahlprozess eines Anbieters für OneLogin IAM Lösungen sollte auf einige essenzielle Kriterien geachtet werden. Neben den kostenbezogenen Überlegungen ist es ratsam, die bisherigen Erfolge des Anbieters zu prüfen. Achten Sie darauf, dass der Anbieter Erfahrungen mit Unternehmen ähnlicher Größe und Branche wie Ihres hat. Ebenfalls kann das Einholen von Kundenreferenzen und das Studium von Fallstudien einen tiefen Einblick in die Fähigkeiten und den Erfolg des Anbieters geben.

Die Zusammenarbeit mit preisgekrönten deutschen Agenturen, welche die OneLogin Technologie beherrschen, kann erheblich zur Optimierung Ihrer geschäftlichen Abläufe beitragen. Dies unterstreicht die Bedeutung einer fundierten und durchdachten Entscheidung für Ihren IAM-Partner in Deutschland.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in DeutschlandZuletzt aktualisiert am 29-04-2025

Häufig gestellte Fragen.


OneLogin's Identity and Access Management (IAM) Lösung bietet umfangreiche Integrationsmöglichkeiten für bestehende IT-Infrastrukturen und Anwendungen in Deutschland. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für Unternehmen, die ihre Sicherheit verbessern und gleichzeitig die Effizienz ihrer IT-Prozesse steigern möchten. Hier sind einige der wichtigsten Integrationsfähigkeiten:

1. Single Sign-On (SSO) Integration:
  • Unterstützung für SAML 2.0, OpenID Connect und WS-Federation Protokolle
  • Vorkonfigurierte Integrationen für über 6.000 Anwendungen, einschließlich beliebter deutscher Geschäftssoftware
  • Möglichkeit zur benutzerdefinierten Integration für hauseigene Anwendungen
2. Verzeichnisintegration:
  • Nahtlose Synchronisation mit Active Directory, LDAP und HR-Systemen
  • Real-time User Provisioning und Deprovisioning
  • Unterstützung für komplexe Organisationsstrukturen, die in deutschen Unternehmen üblich sind
3. Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA):
  • Integration mit verschiedenen MFA-Methoden wie SMS, E-Mail, Biometrie und Hardware-Token
  • Kompatibilität mit deutschen Datenschutzrichtlinien und DSGVO-Anforderungen
4. API-Integrationen:
  • Robuste RESTful APIs für individuelle Integrationen und Automatisierungen
  • SDK-Unterstützung für gängige Programmiersprachen zur einfachen Entwicklung eigener Integrationen
5. Cloud-Infrastruktur-Integration:
  • Nahtlose Integration mit führenden Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud
  • Unterstützung für hybride Cloud-Umgebungen, die in deutschen Unternehmen häufig anzutreffen sind
6. Compliance und Reporting:
  • Integrierte Audit-Trails und Reporting-Tools zur Erfüllung deutscher und EU-Compliance-Anforderungen
  • Möglichkeit zur Integration mit SIEM-Systemen für erweiterte Sicherheitsanalysen

OneLogin's IAM-Lösung zeichnet sich durch ihre Flexibilität und Skalierbarkeit aus, was sie besonders attraktiv für den deutschen Markt macht. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre bestehenden Investitionen in IT-Infrastruktur zu schützen und gleichzeitig von modernsten Sicherheitsfunktionen zu profitieren.

Laut einer Studie des Bitkom e.V. aus dem Jahr 2023 nutzen bereits 76% der deutschen Unternehmen Cloud-basierte IAM-Lösungen oder planen deren Einführung. OneLogin's umfassende Integrationsfähigkeiten positionieren es als eine führende Wahl für diese wachsende Nachfrage.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass OneLogin's IAM-Lösung durch ihre vielfältigen Integrationsmöglichkeiten eine nahtlose Einbindung in bestehende IT-Landschaften ermöglicht und dabei die spezifischen Anforderungen des deutschen Marktes berücksichtigt. Dies macht sie zu einer zukunftssicheren Wahl für Unternehmen, die ihre Sicherheit und Effizienz optimieren möchten.



Die Implementierung einer Identity and Access Management (IAM) Lösung wie OneLogin ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen in Deutschland, um ihre digitale Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Die Zeiträume und Prozesse können je nach Unternehmensgröße und Komplexität variieren. Hier ein Überblick über typische Szenarien:

Kleine Unternehmen (bis 100 Mitarbeiter):
  • Zeitrahmen: 2-4 Wochen
  • Prozess:
    1. Bedarfsanalyse und Planung (2-3 Tage)
    2. Konfiguration und Installation (1-2 Wochen)
    3. Integration mit bestehenden Anwendungen (3-5 Tage)
    4. Schulung und Rollout (2-3 Tage)
Mittelständische Unternehmen (100-1000 Mitarbeiter):
  • Zeitrahmen: 4-8 Wochen
  • Prozess:
    1. Detaillierte Bedarfsanalyse und Strategieentwicklung (1 Woche)
    2. Konfiguration und Installation (2-3 Wochen)
    3. Integration mit bestehenden Systemen und Anwendungen (1-2 Wochen)
    4. Testphase und Feinjustierung (1 Woche)
    5. Schulungen für IT-Personal und Endnutzer (3-5 Tage)
    6. Phasenweiser Rollout und Überwachung (1-2 Wochen)
Großunternehmen (über 1000 Mitarbeiter):
  • Zeitrahmen: 8-16 Wochen oder länger
  • Prozess:
    1. Umfassende Analyse und Strategieentwicklung (2-3 Wochen)
    2. Planung und Architekturentwurf (1-2 Wochen)
    3. Konfiguration und Installation in Phasen (3-4 Wochen)
    4. Komplexe Systemintegrationen (2-3 Wochen)
    5. Ausgiebige Testphasen und Optimierung (2-3 Wochen)
    6. Umfangreiche Schulungsprogramme (1-2 Wochen)
    7. Schrittweiser Rollout nach Abteilungen oder Standorten (2-4 Wochen)
    8. Kontinuierliche Überwachung und Anpassung (fortlaufend)

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zeiträume Richtwerte sind und je nach spezifischen Anforderungen und Herausforderungen variieren können. In Deutschland müssen bei der Implementierung zusätzlich lokale Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO berücksichtigt werden, was den Prozess möglicherweise verlängern kann.

Laut einer Studie des Bitkom e.V. aus dem Jahr 2023 gaben 68% der befragten deutschen Unternehmen an, dass die Implementierung von IAM-Lösungen wie OneLogin zu einer durchschnittlichen Effizienzsteigerung von 22% in ihren IT-Sicherheitsprozessen führte.

Für eine erfolgreiche Implementierung empfiehlt es sich, mit erfahrenen OneLogin IAM Consultants zusammenzuarbeiten, die mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des deutschen Marktes vertraut sind. Diese Experten können den Prozess optimieren, potenzielle Stolpersteine frühzeitig erkennen und sicherstellen, dass die Lösung den hohen Sicherheits- und Compliance-Standards in Deutschland entspricht.



Bei der Implementierung der Identity and Access Management (IAM) Lösung von OneLogin stehen Unternehmen in Deutschland eine Vielzahl von Unterstützungs- und Schulungsoptionen zur Verfügung. Diese sind darauf ausgerichtet, eine reibungslose Einführung und effektive Nutzung der Plattform sicherzustellen:

1. Technischer Support:
  • 24/7 Support: OneLogin bietet rund um die Uhr technischen Support für kritische Probleme.
  • Mehrsprachiger Support: Deutscher Support ist verfügbar, was die Kommunikation für lokale Teams erleichtert.
  • Verschiedene Supportkanäle: E-Mail, Telefon und Ticketsysteme stehen zur Verfügung.
2. Implementierungsunterstützung:
  • Dedizierte Implementierungsmanager: Für größere Projekte werden oft spezielle Ansprechpartner bereitgestellt.
  • Best-Practice-Beratung: Experten helfen bei der optimalen Konfiguration gemäß deutscher Datenschutzstandards.
  • Migrationsunterstützung: Hilfe bei der Übertragung von Daten aus bestehenden Systemen.
3. Schulungsoptionen:
  • Online-Schulungen: Selbststudium-Kurse und Webinare, oft auch auf Deutsch verfügbar.
  • Vor-Ort-Schulungen: Besonders für größere Unternehmen werden maßgeschneiderte Schulungen angeboten.
  • Zertifizierungsprogramme: Für IT-Profis, die tiefgreifendes Fachwissen erwerben möchten.
4. Dokumentation und Ressourcen:
  • Umfangreiche Wissensdatenbank: Detaillierte Anleitungen und Problemlösungen, teilweise auf Deutsch.
  • API-Dokumentation: Für Entwickler, die OneLogin in bestehende Systeme integrieren möchten.
  • Videotutorials: Schrittweise Anleitungen zu verschiedenen Funktionen und Prozessen.
5. Community und Netzwerk:
  • OneLogin Community-Forum: Austausch mit anderen Nutzern und Experten.
  • Regionale Anwendergruppen: In größeren deutschen Städten finden oft Treffen statt.
  • Jährliche Konferenzen: Möglichkeit zum Networking und Erlernen neuester Trends.
6. Partnernetzwerk in Deutschland:
  • Zertifizierte Implementierungspartner: Lokale Experten, die bei der Einführung unterstützen.
  • Managed Service Provider: Für Unternehmen, die eine vollständig verwaltete Lösung bevorzugen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die verfügbaren Optionen je nach Vertragsstufe und spezifischen Anforderungen variieren können. Große Unternehmen profitieren oft von umfangreicheren Unterstützungsleistungen, während kleinere Organisationen möglicherweise eher auf Self-Service-Optionen zurückgreifen.

Aktuelle Statistiken zeigen, dass Unternehmen, die umfassende Schulungs- und Supportoptionen nutzen, eine um bis zu 30% schnellere Implementierungszeit und eine um 25% höhere Benutzerakzeptanz erreichen. Dies unterstreicht die Bedeutung einer gründlichen Planung der Unterstützungs- und Schulungsstrategien bei der Einführung von OneLogin's IAM-Lösung in deutschen Organisationen.