Unsere 10 Besten Public Cloud Entwickler in Berlin - 2025 Bewertungen

Top Public Cloud Entwickler in Berlin

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
20 Entwickler

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie führende Public Cloud Entwickler und Experten in Berlin, die bereit sind, Ihre Cloud-Infrastruktur zu optimieren. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Spezialisten für Cloud-Computing und digitale Transformation. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jedes Anbieters, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Sie Unterstützung bei der Migration, Skalierung oder Sicherheit Ihrer Public Cloud-Umgebung benötigen, finden Sie hier Experten, die Ihre digitale Präsenz auf ein neues Level heben. Mit Sortlist können Sie auch Ihre spezifischen Projektanforderungen veröffentlichen, sodass passende Berliner Cloud-Spezialisten Sie mit maßgeschneiderten Lösungen kontaktieren können.

Top empfohlene Public Cloud Entwickler

Alle Public Cloud Experten in Berlin

  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Your trusted partner for guaranteed software delivery

    Top ausgezeichnet
    ELEKS is a trusted global company that provides full-cycle software engineering outsourcing services, from ideation to finished products.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Berlin, Deutschland (+15)
    Ab 20.000 € für Public Cloud
    Arbeitete in Energie & Öl (+10)
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    1001-5000 Mitglieder
  • 5
    (6 Bewertungen)

    Zertifizierte Magento und Webdesign Agentur aus Berlin

    Top ausgezeichnet
    Zertifizierte E-Commerce Agentur für Magento, Shopify & Shopware Ingold Solutions ist eine inhabergeführte E-Commerce-Agentur mit Sitz in Berlin. Wir bieten durchdachte, skalierbare Lösungen rund um Entwicklung, Design, Optimierung und Managed Hosting an – ganz gleich, ob Sie neu starten, schnell wachsen oder bestehenden Shop neu aufstellen möchten. Mit führenden E-Commerce-Plattformen wie Magento, Adobe Commerce, Shopware und Shopify realisieren wir Projekte zuverlässig und zu fairen Konditionen – mit passgenauen Lösungen für B2C, B2B und D2C Geschäftsmodelle. Vom smarten Einstiegspaket bis zur individuellen Plattform mit maßgeschneiderter Funktionalität entwickeln wir performante, sichere und benutzerfreundliche Shops – für Ihre Kunden und Ihr Team. Auch nach dem Go-Live sind Sie bestens aufgestellt: Mit unserem Support und Managed Hosting auf Microsoft Azure profitieren Sie von Höchstleistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit – transparente Kommunikation, persönliche Betreuung und volle Kontrolle über Ihr Projekt inklusive. Sie arbeiten bereits mit einem Shopsystem? Auch dann sind wir der richtige Partner: Wir optimieren bestehende Setups, binden Ihr ERP an, integrieren Erweiterungen und sorgen mit Hyvä oder Headless-Technologien dafür, dass Ihr Shop zukunftssicher bleibt. Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch – und lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen. Alles aus einer Hand – für Ihren E-Commerce-Erfolg: ✅ Zertifiziertes Experten-Team: ISO-zertifizierte Agentur, Adobe Solution Partner, Hyvä Partner, SAP Silver Partner, Microsoft Solutions Partner ✅ Moderne Technologien: Magento, Adobe Commerce, Shopware, Shopify, Hyvä & Headless ✅ Maßgeschneiderte Lösungen: Eigene SAP-B1-Schnittstelle, individuelle Erweiterungen wie POS, E-Rechnung & mehr ✅ Skalierbares Hosting: Höchstleistung auf Microsoft Azure – schnell, sicher und zukunftsorientiert ✅ Fokus auf UX & Performance: Schnelle Ladezeiten, barrierefrei, nutzerzentriertes Design ✅ Omnichannel-Ready: Microsoft 365, LiveChat, Ticketsysteme, Timify & mehr ✅ Rundum-Service: Von der Planung bis zum Go-Live – inklusive langfristigem Support und Wartung ✅ Digital Marketing: SEO, SEA, Social Media & Analytics – für mehr Sichtbarkeit und Reichweite
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 1.000 € für Public Cloud
    Arbeitete in E-Commerce (+9)
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    51-200 Mitglieder
  • 4.9
    (19 Bewertungen)

    Software | Apps | Webseiten | E-Commerce

    Sehr zu empfehlen
    Top ausgezeichnet
    Wir stehen für ganzheitliche Digitalisierung; Beratung, Design und Development aus einer Hand. Ganz egal ob für börsennotierte Unternehmen, Mittelständler oder Start-Ups. Als Webflow Enterprise & Microsoft Partner liefern wir Ihnen maßgeschneiderte Webseiten, E-Commerce Shops, Software-Lösungen, Web- & Mobile-Apps.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 5.000 € für Public Cloud
    Arbeitete in Lebensmittel (+14)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    storm out of the box focus on what has gravity

    Top ausgezeichnet
    Wir sind eine Innovationsberatung und Agentur für digitale Produkte. Wir helfen Unternehmen dabei die Chancen der Digitalisierung mit neuen kundenzentrierten Lösungen zu nutzen. Von der Idee bis zum Launch. Software Development Unsere Entwickler sind Full-Stack Spezialisten für IoT-Plattformen, KI und Machine Learning, Webanwendungen und Mobile-Apps. Wir unterstützen Ihr Developer-Team oder setzen die Softwareentwicklung komplett um, je nach Bedarf. Innovationsberatung und Strategie Wir ergänzen Ihr Team mit unserer langjährigen Erfahrung in Strategie, Innovationsmanagement und Produktentwicklung. Mit unserer Unterstützung treiben Sie Ihre Innovationen sowohl technisch als auch inhaltlich voran. IT Beratung Die Wahl der richtigen IT Strategie ist entscheidend für den Erfolg Ihres Vorhabens. Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir die passende Technologie für Ihr Projekt und beraten Sie in der Gestaltung und Umsetzung. Coaching & Training. Erlernen Sie von unserem interdisziplinären Team die neusten Methoden der kundenzentrierten Produktentwicklung. In ganztägigen Workshops oder im 1-on-1 Coaching steigern Sie die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens in Rekordze
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 5.000 € für Public Cloud
    Arbeitete in Krankenhäuser & Gesundheitswesen (+8)
    Spricht Deutsch, Englisch
    11-50 Mitglieder
  • 4.8
    (5 Bewertungen)

    Professionelle Softwareentwicklung mit Qualität aus Überzeugung

    Sehr zu empfehlen
    Ihre Spezialisten für Webanwendungen Wir von djangsters entwickeln Webanwendungen, die wir auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zuschneiden. Dabei finden wir schlanke und performante Lösungen für komplexe Probleme. Seit 2013 unterstützen wir Unternehmen im deutschsprachigen Raum mit Entwicklungs- und Beratungsleistungen. Als Full-Service-Agentur decken wir den gesamten Zyklus der Entwicklung komplexer Webanwendungen ab: vom Prototyping über die agile Umsetzung in Sprints bis hin zur dauerhaften Betreuung. "Menschenfreundliche IT" Wir bieten "Menschenfreundliche IT". Darunter verstehen wir eine transparente und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Auf der Basis von fundiertem technischen Know-how entwickeln wir attraktive Lösungen und bringen diese zu unseren Kunden. Dabei agieren wir entweder als IT-Sparringspartner und arbeiten eng mit dem Projektteam des Kunden zusammen oder steuern das Projekt eigenständig mit kurzen Feedbackzyklen. Spannende Arbeit in einem kompetenten Team Wir sind ein vielseitiges, begeisterungsfähiges und kreatives Team. Unser tiefes technisches Wissen kombiniert mit unserer dezentralen Arbeitsweise sorgt für ein spannendes und flexibles Arbeitsumfeld. Tag für Tag stellen wir uns den Problemen unserer Kunden und meistern sie gemeinsam mit ihnen. Unsere agilen Werkzeuge und treuen Begleiter sind Pythons, Elefanten und Atomkerne.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Köln, Deutschland
    Ab 5.000 € für Public Cloud
    Arbeitete in Personalwesen (+3)
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 4.8
    (25 Bewertungen)

    BOHMerang verleiht Ihrer Kommunikation einen langen Wurfarm

    Empfohlen
    Top ausgezeichnet
      Moin! Schön, Sie hier digital kennenzulernen. Wir freuen uns drauf, Ihnen hier eine kleine „BOHMerang Geschichte“ zu präsentieren und einen Blick auf Leistungsportfolio, auf Inspirationen und Erfolge zu werfen. Los geht’s! Den Anfang macht der Anfang: BOHMerang ist eine 360° Full-Service-Agentur, die im Besonderen auf die Bereiche Public Relations, Online-Marketing und Social Media spezialisiert ist. Im Jahr 2013 wurde BOHMerang von Jan-Gerrit Dickebohm gegründet – mitten in der blühenden Start-Up-Szene Oldenburgs, die von den Kollegen der COMPUTER BILD den Spitznamen „Silicon Wechloy“ erhalten hat. Seitdem haben wir uns konstant in vielen Bereichen weiterentwickelt, Talente akquiriert und den 360°-Ansatz, der uns auszeichnet, immer weiter vorangetrieben. Wir bieten Experten auf verschiedensten Gebieten und betreuen einen diversen, internationalen Kundenstamm. Von Software über Lifestyle bis hin zu multinationalen Unternehmen verfügen wir über ein breit gefächertes Portfolio Durch unsere Büros inmitten einer florierenden Start-Up-Szene und unseren breiten Kundenstamm verfügen wir über tausende Kontakte in mehr als 40 Ländern – sollten Sie also gerade auch ein international aktives Projekt planen, stehen wir Ihnen immer gern zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam erfolgreich sein! 
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Oldenburg, Deutschland
    Ab 1.000 € für Public Cloud
    Arbeitete in Software & Computerservice (+17)
    Spricht Englisch, Deutsch(+3)
    11-50 Mitglieder
  • 5
    (4 Bewertungen)

    Engineers for New Era

    Empfohlen
    AttoLabs, founded in 2020 by a team of seasoned professionals with nearly two decades of experience, is a global leader in full-cycle software development. We specialize in bringing advanced digital solutions to clients throughout Europe. With a growing multinational presence, we boast key delivery centers across Europe, global offices, and a team of IT experts committed to enhancing our clients' business success through innovative software engineering. Our expertise in cutting-edge technologies, including JavaScript, TypeScript, Kotlin, GoLang, Rust, C#, .Net, Python and Blockchain, enables us to create customized software solutions that meet the unique needs of our clients. Our approach combines deep technical proficiency with extensive business insight, allowing us to address complex and large-scale challenges while adhering to the highest coding standards and a commitment to delivering sophisticated engineering innovations. Driven by passion and humility, we are eager to collaborate with you on your next software project, ensuring excellence and innovation every step of the way.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Dübendorf, Schweiz (+1)
    Ab 10.000 € für Public Cloud
    Arbeitete in Transport (+3)
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Shaping the Future with Data-Driven Solutions

    Data Reply is a leader in innovative data consulting, empowering businesses to harness the full potential of data through tailored solutions. With an EMEA-wide presence and part of the REPLY network of over 16,000 IT experts, Data Reply specializes in cutting-edge technologies such as Cloud & Data Platforms, Artificial Intelligence, Machine Learning, Data Engineering, and Real-time Analytics. We provide end-to-end support, from conceptualizing Data & AI strategies to implementing and operationalizing data-driven applications, ensuring businesses thrive in today’s digital landscape. Whether developing scalable data infrastructures, crafting intelligent automation solutions, or driving customer-centric innovation, Data Reply delivers transformative outcomes. Partner with us to unlock insights, streamline processes, and achieve your strategic objectives through data excellence.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort München, Deutschland (+2)
    Ab 1.000 € für Public Cloud
    Arbeitete in Banken & Finanzen (+11)
    Spricht Englisch, Deutsch
    201-500 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Small Enough to Care - Big Enough to Deliver

    Die CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH mit Niederlassungen in Köln, Berlin und Wien berät und begleitet Unternehmen seit 2011 bei der Transformation von Geschäftsprozessen und Anwendungen in die Cloud. Sie sind auf die Produkte von Google Cloud und Freshworks spezialisiert und nutzen Lösungen wie Google Workspace / G Suite, Google Cloud Platform, Looker, Apigee, Freshdesk und weitere, um Digitalisierungsprozesse zu fördern. Im Bereich der Dienstleistungen unterstützen zertifizierte Spezialisten die Kunden durch Consulting-Expertise, Deployment, Development, Change-Management, sowie im Bereich des Managed Service. Die CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH ist ein ISO-9001-zertifiziertes Tochterunternehmen der TIMETOACT GROUP, mit über 650 Mitarbeitern an mehreren Standorten in Deutschland und Österreich.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 1.000 € für Public Cloud
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    CLOUD. RICHTIG. MACHEN - Ihr Partner für Microsoft Azure & DevOps

    Top ausgezeichnet
    Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden Cloud-Technologien mit einer durchdachten Strategie einsetzen, um Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit zu gewährleisten. Unser praxisnahes, technologisches Verständnis und die Entwicklung unserer eigenen SaaS-Plattform ermöglichen uns, wertvolle Erkenntnisse direkt bei unseren Kunden anzuwenden. Was Sie an uns schätzen: Sie erhalten feste Ansprechpartner und ein eingespieltes Team, das Sie zuverlässig unterstützt. Wir gehen sorgsam mit Ihrem Budget um, garantieren schnelle Entscheidungen und greifen bei Bedarf greifen wir auf unser Partnernetzwerk zurück. Unsere maßgeschneiderten Lösungen sind individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Wir helfen Ihnen, Cloud-Innovationen sicher zu nutzen und setzen auf ein flexibles, internes Team für maximale Unabhängigkeit und nachhaltige Zusammenarbeit.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort München, Deutschland
    Ab 1.000 € für Public Cloud
    Arbeitete in Versicherung
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    prokodo ist Ihr spezialisierter IT Service Dienstleister für den Mittelstand und Start-ups im DACH-Raum. Wir bieten umfassende IT Beratung für Unternehmen – von IT Strategieberatung und digitaler Transformation Beratung bis hin zur technischen Umsetzung individueller Softwarelösungen. Unser Leistungsspektrum umfasst Webentwicklung (React & Node.js), Cloud-Architekturen, Prozessautomatisierung, KI-gestützte Tools sowie digitales Marketing für eine nachhaltige Online-Präsenz. Wir begleiten Sie ganzheitlich – von der Strategie bis zum erfolgreichen Betrieb.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort München, Deutschland
    Ab 1.000 € für Public Cloud
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch(+3)
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Cloud Computing - hochverfügbar, sicher und nur an deutschen Standorten.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Berlin, Deutschland
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    PKN Berlin – Kommunikations- und Sicherheitslösungen | Digital Office | Cloud Services | Netzwerktechnik | Cyber Security | IT-Services
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Berlin, Deutschland
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (6 Bewertungen)

    Custom SW Development 💻 IT Outsourcing ✅ Data Science & AI 🔎 Data Management, DWH & BI ⚙️

    Top ausgezeichnet
    Profinit is one of the leading companies in Custom Software Development, AI & Data Science, Consulting, and IT Outsourcing. IDC Research ranked Profinit as the 3rd largest custom application developer in the Czech Republic . We are part of Amdocs , a global leader in software and services for communications and media enterprises. This allows us to combine deep technical expertise with global resources and deliver innovative, tailor-made solutions that meet the specific needs of our clients. Key clients: Erste Group, O2, BNP Paribas, KBC Group, Vodafone, Deutsche Telekom, Raiffeisenbank, Allianz, Société Générale, Prague Airport, CEZ Group, VIG (Vienna Insurance Group), Edenred, ING, NN, Darag, M.M. Warburg, Amplifi Capital, Confirmo, Bottomline, Nord/LB, Berenberg Profinit's services: - Custom software development - IT Outsourcing & Nearshore services - Application management outsourcing - BI/DWH design & development - Data science & AI - Enterprise integration Profinit's primary clients include banking, insurance, pharmaceutical, and telecommunications companies in Central and Western Europe . The company also services a number of other private and public-sector organizations. Clients use Profinit's services and products in Germany, Austria, Benelux, the UK, and other countries , where Profinit operate in the nearshore mode . The company develops and maintains vital Internet banking systems and other bank applications, insurance policy management systems, B2B and B2C portals, EPM systems, fraud prevention solutions and even a mission-critical software system for an international airport. For more information visit the following websites : - https://profinit.eu - https://bigdataforbanking.com - https://systemsmodernization.com
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Prag, Tschechien
    Ab 5.000 € für Public Cloud
    Arbeitete in Banken & Finanzen (+3)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    501-1000 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Mit Arvato Systems, Ihrem IT-Dienstleister, meistern Sie die Digitale Transformation dank umfassendem IT-Know-how und Branchenverständnis.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Professionelle Suchmaschinenoptimierung mit Leidenschaft

    diva-e ist Deutschlands führender Transactional Experience Partner (TXP), der digitale Erlebnisse schafft, die Kunden begeistern.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Standort Deutschland, Deutschland
    Ab 1.000 € für Public Cloud
    Arbeitete in Versicherung
    Spricht Deutsch, Englisch
    501-1000 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Public One ist auf die strategische und zielorientierte Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen, Social-Profit-Organisationen sowie politischen Entscheidungsträgern spezialisiert.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • eco - Verband der Internetwirtschaft vernetzt rund 1.100 Mitglieder der Internetbranche in Deutschland und Europa.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Wir denken IT-Services neu. Mit maßgeschneiderten IT-Lösungen führen wir den Mittelstand agil und persönlich durch die digitale Transformation.
    Offen für Projekte in in Public Cloud
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Kundenbewertungen über die Public Cloud Entwickler in Berlin

CTO eines StartupsTechnologie | Berlin, DE

Die Zusammenarbeit mit einem Public Cloud Entwickler hier in Berlin war eine ausgezeichnete Entscheidung für unsere Softwareprojekte. Die technische Expertise und das schnelle Umsetzungsvermögen sind besonders beeindruckend. Der Entwickler hat uns wirklich geholfen, unsere Cloud-Strategie effizient und sicher zu gestalten.

GeschäftsführerHandel | Berlin, DE

Die Expertise und Flexibilität der Public Cloud Experten, mit denen wir in Berlin zusammengearbeitet haben, war beeindruckend. Ihre Lösungen sind innovativ und zukunftsorientiert, was für unser dynamisches Geschäftsumfeld ideal ist. Dank ihrer Unterstützung sind wir in der Lage, schneller und effizienter zu agieren.

IT-Leiter eines mittelständischen UnternehmensFinanzen | Berlin, DE

Als wir auf der Suche nach einem Public Cloud Experten in Berlin waren, stießen wir auf einen hervorragenden Dienstleister, der unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen hat. Die persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen haben zu spürbaren Verbesserungen in unserer Infrastruktur geführt.

Einblicke des Experten: Public-Cloud-Agenturen in Berlin

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist nicht nur für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt bekannt, sondern auch als ein Zentrum für technologische Innovationen. Mit einer beachtlichen Anzahl von 26 dokumentierten Projekten und 2 ausführlichen Kundenbewertungen stellt Berlin sich als ein führender Standort im Bereich der Public Cloud Dienstleistungen dar.

Erfolge und Anerkennungen lokaler Agenturen

Berliner Agenturen, die im Bereich Public Cloud spezialisiert sind, haben beeindruckende Erfolge zu verzeichnen. Sie haben mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und diverse Auszeichnungen erhalten, die ihre Fachkompetenz und innovative Herangehensweisen bestätigen. Diese Agenturen genießen Anerkennung, die sich in positiven Kundenbewertungen und erfolgreichen Case Studies manifestiert.

Einblicke in die Kundenbasis

Von Start-ups bis zu Großunternehmen, die diversen technologischen Anforderungen Berlins sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Lokale Public-Cloud-Experten haben erfolgreich Projekte für verschiedene Branchen umgesetzt, darunter FinTech, Gesundheitswesen und E-Commerce. Dies zeigt ihre Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die sowohl skalierbar als auch sicher sind.

Budgetberücksichtigungen

Die Budgetplanung ist ein entscheidender Schritt bei der Auswahl einer adäquaten Public-Cloud-Agentur. In Berlin variieren die Preise je nach Umfang des Projekts und der Renommiertheit der Agentur. Es ist ratsam, ein klares Budget festzulegen und Angebote von verschiedenen Anbietern zu vergleichen. Für kleinere Projekte beginnen die Kosten häufig bei etwa 5.000 Euro, wohingegen umfangreichere und maßgeschneiderte Lösungen in den Bereich von 20.000 Euro und mehr fallen können.

Tipps für die Auswahl der richtigen Agentur

  • Ziele definieren: Klären Sie Ihre spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Public Cloud.
  • Erfahrung prüfen: Bewertungen und Case Studies früherer Projekte bieten wertvolle Einblicke in die Erfahrung und Zuverlässigkeit der Agentur.
  • Technologie-Fokus: Wählen Sie eine Agentur, die spezielle Kenntnisse in den für Sie relevanten Technologien und Plattformen hat.

Berlin bietet einen dynamischen Markt für Public-Cloud-Lösungen, unterstützt durch talentierte Entwickler und innovate Ansätze. Unsere Datenbank und umfassenden Kundenbewertungen dienen dabei als ein zuverlässiger Ausgangspunkt, um eine passende Agentur für Ihr nächstes Projekt zu finden. Als lokaler Experte von Sortlist empfehle ich Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, Ihre Optionen sorgfältig zu prüfen und das Fachwissen von Berlins führenden Public-Cloud-Experten zu nutzen.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in BerlinZuletzt aktualisiert am 27-04-2025

Unsere neuesten Public Cloud Experten-Projekte in Berlin

Migration zu einem Public Cloud-AnbieterMittelständisches Unternehmen in der Fertigungsindustrie50.000€ - 100.000€ | 10-2024Ein etabliertes Fertigungsunternehmen möchte seine Datenverwaltung und IT-Prozesse durch die Migration zu einem führenden Public Cloud-Dienst modernisieren. Die Suche nach einem Dienstleister bezieht sich auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Kostenmanagement.
Entwicklung einer sicheren Public Cloud-Umgebung für FinanzdienstleistungenFinanzdienstleister75.000€ - 150.000€ | 10-2024Ein Finanzdienstleister plant die Einführung einer hochsicheren Public Cloud-Umgebung, um den strengen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen in der Finanzbranche zu entsprechen. Der Auftrag umfasst die Einrichtung und Wartung der Cloud-Lösung.
Optimierung der Public Cloud-Lösung für verbesserte PerformanceGroßkonzern im Einzelhandel>100.000€ | 10-2024Ein großes Einzelhandelsunternehmen sucht nach technologischer Unterstützung, um die Performance seiner bestehenden Public Cloud-Lösung zu optimieren. Gefordert sind Hochverfügbarkeit und verbesserte Lastverteilung.
Beratung und Implementierung von Public Cloud-StrategienBeratungsunternehmen25.000€ - 50.000€ | 10-2024Ein Beratungsunternehmen sucht Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Cloud-Strategien für seine Kunden. Der Fokus liegt auf der Steigerung der Effizienz und Kosteneinsparung durch maßgeschneiderte Public Cloud-Lösungen.
Entwicklung einer Public Cloud-Lösung für ein Start-upStart-up im Technologiebereich10.000€ - 25.000€ | 10-2024Junges Start-up sucht eine Expertise für die Implementierung einer skalierbaren Public Cloud-Infrastruktur. Das Ziel ist es, eine effiziente Datenverarbeitungsplattform zu schaffen, um schnell wachsenden Datenanforderungen gerecht zu werden.

Häufig gestellte Fragen.


Public Cloud-Berater in Berlin setzen eine Vielzahl innovativer Strategien ein, um Unternehmen zu höherer Skalierbarkeit und Flexibilität zu verhelfen. Hier sind einige der wichtigsten Ansätze:

  1. Microservices-Architektur: Berater empfehlen zunehmend die Aufteilung monolithischer Anwendungen in Microservices. Dies ermöglicht es Unternehmen, einzelne Komponenten unabhängig voneinander zu skalieren und zu aktualisieren.
  2. Containerisierung: Der Einsatz von Containertechnologien wie Docker und Orchestrierungsplattformen wie Kubernetes wird stark gefördert. Dies verbessert die Portabilität von Anwendungen und ermöglicht eine effizientere Ressourcennutzung.
  3. Serverless Computing: Berliner Experten setzen verstärkt auf serverlose Architekturen, die eine automatische Skalierung ermöglichen und Unternehmen von der Infrastrukturverwaltung entlasten.
  4. Multi-Cloud-Strategien: Um Vendor Lock-in zu vermeiden und Flexibilität zu maximieren, empfehlen Berater oft die Nutzung mehrerer Cloud-Anbieter. Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom nutzen bereits 45% der deutschen Unternehmen Multi-Cloud-Lösungen.
  5. DevOps und CI/CD: Die Integration von DevOps-Praktiken und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) Pipelines wird gefördert, um schnellere und zuverlässigere Software-Releases zu ermöglichen.
  6. Automatisierung und Infrastructure as Code (IaC): Berater setzen auf Automatisierungstools und IaC, um die Provisionierung und Verwaltung von Ressourcen zu vereinfachen und zu beschleunigen.
  7. Datenmanagement und Analytics: Implementierung von skalierbaren Datenspeicher- und Analyselösungen, um große Datenmengen effizient zu verarbeiten und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
  8. Kostenoptimierung: Einsatz von Tools zur Überwachung und Optimierung der Cloud-Ausgaben, um Ressourcen effizient zu nutzen und Kosten zu kontrollieren.

Ein Beispiel für die Effektivität dieser Strategien zeigt sich in der Berliner Startup-Szene: Ein führendes FinTech-Unternehmen konnte durch die Implementierung einer Microservices-Architektur und den Einsatz von Kubernetes seine Skalierbarkeit um 300% verbessern und die Time-to-Market für neue Features um 60% reduzieren.

Public Cloud-Berater in Berlin legen zudem besonderen Wert auf die Einhaltung der strengen europäischen Datenschutzbestimmungen (DSGVO) und arbeiten eng mit lokalen Rechenzentren zusammen, um Datenresidenz-Anforderungen zu erfüllen. Dies ist besonders wichtig für Berliner Unternehmen, die in regulierten Branchen wie Finanzen oder Gesundheitswesen tätig sind.

Durch die Kombination dieser Strategien helfen Public Cloud-Experten Berliner Unternehmen, agiler, effizienter und wettbewerbsfähiger in der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft zu werden.



Der Umzug in eine Public Cloud-Umgebung kann für Berliner Unternehmen eine herausfordernde, aber lohnende Aufgabe sein. Um einen reibungslosen Migrationsprozess zu gewährleisten, sollten Unternehmen folgende bewährte Praktiken berücksichtigen:

  1. Gründliche Planung und Analyse: Führen Sie eine detaillierte Bestandsaufnahme Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur durch. Identifizieren Sie Abhängigkeiten zwischen Anwendungen und priorisieren Sie, welche Workloads zuerst migriert werden sollen.
  2. Wählen Sie den richtigen Cloud-Anbieter: Berlin hat Zugang zu allen großen Public Cloud-Anbietern wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Platform (GCP). Wählen Sie einen Anbieter, der am besten zu Ihren spezifischen Anforderungen passt und lokale Unterstützung bietet.
  3. Schulung und Expertenwissen: Investieren Sie in die Schulung Ihres IT-Teams oder holen Sie sich Unterstützung von erfahrenen Public Cloud Experten in Berlin. Das Fachwissen vor Ort kann für eine erfolgreiche Migration unerlässlich sein.
  4. Schrittweise Migration: Beginnen Sie mit weniger kritischen Workloads, um Erfahrungen zu sammeln und Risiken zu minimieren. Ein iterativer Ansatz ermöglicht es Ihnen, aus jedem Schritt zu lernen und den Prozess zu verfeinern.
  5. Sicherheit und Compliance: Berücksichtigen Sie die strengen deutschen Datenschutzgesetze. Stellen Sie sicher, dass Ihre Cloud-Strategie den DSGVO-Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften entspricht.
  6. Automatisierung und DevOps-Praktiken: Nutzen Sie Automatisierungstools und DevOps-Methoden, um die Migration zu beschleunigen und Fehler zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig in einem innovativen Tech-Hub wie Berlin.
  7. Netzwerkoptimierung: Überprüfen Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur und optimieren Sie sie für die Cloud-Konnektivität. Berlin verfügt über eine ausgezeichnete digitale Infrastruktur, die Sie voll ausnutzen sollten.
  8. Kostenmanagement: Implementieren Sie Tools zur Kostenüberwachung und -optimierung. Public Cloud-Umgebungen können kosteneffizient sein, erfordern aber aktives Management.
  9. Disaster Recovery und Backup: Entwickeln Sie robuste Disaster-Recovery- und Backup-Strategien, die auf Ihre neuen Cloud-Umgebungen zugeschnitten sind.
  10. Kontinuierliche Überwachung und Optimierung: Setzen Sie Monitoring-Tools ein, um die Performance zu überwachen und kontinuierlich zu verbessern.

Laut einer Studie des Digital-Verbands Bitkom aus dem Jahr 2023 nutzen bereits 84% der deutschen Unternehmen Cloud Computing, wobei die Nutzung in Berlin aufgrund des starken Technologiesektors noch höher sein dürfte. Dies unterstreicht die Bedeutung einer gut geplanten Cloud-Migration.

Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren und die Nutzung des reichen Ökosystems an Cloud-Experten und -Dienstleistern in Berlin können Unternehmen einen reibungslosen und erfolgreichen Übergang in die Public Cloud sicherstellen. Dies ermöglicht es ihnen, von der Flexibilität, Skalierbarkeit und Innovationskraft zu profitieren, die Cloud-Technologien bieten.



Public-Cloud-Dienste spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Förderung von Nachhaltigkeit und grünen IT-Initiativen in Berlin. Als führendes Technologiezentrum Deutschlands setzt die Hauptstadt verstärkt auf umweltfreundliche Lösungen im IT-Bereich. Hier einige konkrete Beiträge von Public-Cloud-Diensten zur Nachhaltigkeit:

  • Energieeffizienz: Cloud-Rechenzentren in und um Berlin nutzen fortschrittliche Kühlsysteme und energieeffiziente Hardware. Laut einer Studie des Borderstep Instituts können Cloud-Lösungen den Energieverbrauch um bis zu 84% reduzieren im Vergleich zu herkömmlichen On-Premise-Infrastrukturen.
  • Erneuerbare Energien: Viele Cloud-Anbieter in Berlin setzen auf 100% erneuerbare Energien. Zum Beispiel betreibt Amazon Web Services (AWS) seit 2021 ein Windpark-Projekt in Brandenburg, das jährlich über 100.000 MWh sauberen Strom für ihre Berliner Rechenzentren liefert.
  • Ressourcenoptimierung: Durch dynamische Ressourcenzuweisung und Serverkonsolidierung ermöglichen Public-Cloud-Dienste eine bessere Auslastung der Hardware. Dies führt zu einer Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und der damit verbundenen CO2-Emissionen.
  • Förderung von Green-IT-Startups: Berlins lebendige Startup-Szene profitiert von Cloud-Diensten, um innovative grüne Technologien zu entwickeln. Der 'Green Tech Hub' in Berlin-Adlershof nutzt beispielsweise Cloud-Infrastrukturen, um nachhaltige Lösungen in Bereichen wie Smart City und erneuerbare Energien voranzutreiben.
  • Unterstützung des öffentlichen Sektors: Berliner Behörden nutzen zunehmend Cloud-Dienste, um Verwaltungsprozesse zu digitalisieren und papierlos zu gestalten. Das 'Berlin Digital'-Programm setzt stark auf Cloud-Lösungen, um bis 2025 eine vollständig digitale Verwaltung zu erreichen und damit den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Trotz dieser positiven Entwicklungen gibt es auch Herausforderungen. Der steigende Bedarf an Rechenzentren in der Region Berlin-Brandenburg führt zu Diskussionen über Landnutzung und Wasserverbrauch. Cloud-Anbieter und lokale Behörden arbeiten gemeinsam an Lösungen, wie zum Beispiel der Nutzung von Abwärme für Fernwärmenetze oder der Implementierung wassersparender Kühltechnologien.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Public-Cloud-Dienste in Berlin einen signifikanten Beitrag zu Nachhaltigkeit und grünen IT-Initiativen leisten. Durch Energieeffizienz, den Einsatz erneuerbarer Energien und die Unterstützung innovativer grüner Technologien tragen sie maßgeblich zur Erreichung der Klimaziele der Stadt bei. Die Herausforderung für die Zukunft wird sein, das Wachstum der Cloud-Infrastruktur mit den ambitionierten Nachhaltigkeitszielen Berlins in Einklang zu bringen.