Unsere 10 Besten 3D Agenturen in Augsburg - 2025 Bewertungen

Top 3D Agenturen in Augsburg

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
30 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige 3D-Unternehmen und -Agenturen in Augsburg, die Ihre kreativen Visionen zum Leben erwecken. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Experten für 3D-Modellierung, Animation und Visualisierung. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal ob Sie 3D-Produktdesign, architektonische Visualisierungen oder animierte Inhalte benötigen, hier finden Sie Spezialisten, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben. Mit Sortlist können Sie auch Ihre spezifischen Projektanforderungen veröffentlichen, sodass die besten 3D-Agenturen Augsburgs Sie mit maßgeschneiderten Lösungen kontaktieren können.

Alle 3D Unternehmen in Augsburg

  • 5
    (1 Bewertung*en)

    FULL SERVICE AGENCY FOR eCOMMERCE, MARKETING & SALES - FROM CONCEPT TO CASH.

    Full Service Marketing Agentur - Wir listen keine Stunden, sondern liefern Ergebnisse - Abrechnung zu 100% erfolgsabhängig und zum Festpreis!
    1 Referenz in 3D
    Standort Berlin, Deutschland
    Budget auf Anfrage
    Arbeitete in Arzneimittel & Biotech (+6)
    Spricht Englisch, Deutsch(+4)
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Media Production Company

    MMCFilm & TV StudiosINTERNATIONAL FILM PRODUCTIONCORPORATE EVENTS & SHOWS CUSTOMIZED OUTDOOR TRANSMISSIONS with Europe's most modern UHD-HDR OB van Previous Next The MMC Studios The MMC Studios are the No. 1 TV and film studios in Germany. As a leading production location, we combine state-of-the-art infrastructure and state-of-the-art services for our customers. On our modern production site you can expect the optimal conditions for… MMC FILM & TV STUDIOS read more
    1 Referenz in 3D
    Standort Deutschland, Deutschland
    Ab 1.000 € für 3D
    Arbeitete in Unterhaltung & Events
    Spricht Deutsch
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Top ausgezeichnet
    Hi, wir sind echd – deine inhabergeführte Full-Service-Agentur für authentische Markenkommunikation. Gegründet 1977 mit dem Schwerpunkt auf Marken- und Verpackungsdesign betreuen wir heute unsere Kunden medienübergreifend und schaffen ganzheitliche Markenerlebnisse. Wir denken holistisch und führen damit Marken zum Erfolg – von der strategischen Beratung, über innovative Designlösungen bis hin zur impactstarken Kommunikation.
    2 Referenzen in 3D
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 € für 3D
    Arbeitete in Beauty (+1)
    Spricht Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    ANATOMY-BASED CAD SOLUTIONS - Better Products. - Better Treatments.

    1000shapes bietet 3D-Modelle, 3D-Formenanalyse und 3D-Softwarelösungen für das Gesundheitswesen, die Medizintechnik und weitere Branchen.
    Offen für Projekte in in 3D
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    3D-MODEL 3D-Drucker und 3D-Scanner der Premiumpartner Formlabs, Markforged, 3DCERAM & Artec 3D bieten dir die Beschleunigung deiner Prozesse.
    Offen für Projekte in in 3D
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Studio Kowalewski is a Munich based design studio, founded by Andreas Kowalewski, specialized in industrial design and strategic brand consultancy.
    Offen für Projekte in in 3D
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Images of the future. Architecture visualization, Real Estate Marketing, product visualization, Hamburg + Berlin
    Offen für Projekte in in 3D
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    3D Agentur für 3D Rendering & 3D Animation gesucht? Wir realisieren Ihr Projekt als hochwertige 3D Visualisierung. Jetzt Projekt anfragen!
    Offen für Projekte in in 3D
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • Offen für Projekte in in 3D
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • Der German Design Award steht für exzellentes Design – International und renommiert. Seit 2012 vergibt eine große Fachjury die Auszeichnung, aus jährlich mehreren Tausend Einreichungen, aus über 45 Ländern! Der German Design Award ist die internationale Design-Auszeichnung des Rat für Formgebung.
    Offen für Projekte in in 3D
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
12

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

GOM: Ein Magazin, das in zwei Welten zu hause ist

GOM: Ein Magazin, das in zwei Welten zu hause ist

Vossloh Rail Services: mehrgleisigie Kommunikation

Vossloh Rail Services: mehrgleisigie Kommunikation

360°-Produktpräsentation für Sharp

360°-Produktpräsentation für Sharp


Häufig gestellte Fragen.


In Augsburg und der umliegenden Region sehen wir eine zunehmend innovative Nutzung von 3D-Technologien im Unternehmensbranding. Hier sind einige Branchen, die besonders hervorstechen:

  1. Automobilindustrie: Mit der Nähe zu großen Automobilherstellern wie BMW und Audi nutzen Zulieferer in Augsburg verstärkt 3D-Visualisierungen für Produktpräsentationen und interaktive Konfiguratoren.
  2. Maschinenbau: Augsburgs starker Maschinenbausektor setzt auf 3D-Animationen, um komplexe Maschinen und Prozesse anschaulich darzustellen und sich von der Konkurrenz abzuheben.
  3. Robotik und Automatisierung: Unternehmen wie KUKA nutzen fortschrittliche 3D-Technologien, um ihre Innovationskraft zu demonstrieren und ihre Marke zu stärken.
  4. Luft- und Raumfahrt: Mit dem Augsburg Innovationspark als Zentrum für Leichtbau und Faserverbundtechnologie setzen Unternehmen in diesem Bereich auf 3D-Visualisierungen für Produktdesign und Marketing.
  5. Augmented Reality (AR) in der Textilindustrie: Traditionelle Textilunternehmen in Augsburg experimentieren mit AR und 3D-Modellen, um virtuelle Anproben und interaktive Produktkataloge anzubieten.

Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Augsburger Start-up 'Holodeck', das 3D-Hologramme für Produktpräsentationen entwickelt. Ihre Technologie wird von lokalen Unternehmen verschiedener Branchen genutzt, um eindrucksvolle und interaktive Markenerlebnisse zu schaffen.

Laut einer Studie der IHK Schwaben nutzen bereits 45% der befragten Augsburger Unternehmen 3D-Technologien in ihrem Branding und Marketing, mit einer prognostizierten Steigerung auf 60% bis 2025.

Diese innovative Nutzung von 3D-Technologien im Branding hilft Augsburger Unternehmen, sich in einem zunehmend digitalen Markt zu differenzieren und ihre Markenidentität auf einzigartige Weise zu kommunizieren.



Bei der Integration von 3D-Elementen in die Unternehmensmarke gibt es einige potenzielle Fallstricke, die 3D Unternehmen in Augsburg und Umgebung vermeiden sollten:

  1. Übermäßige Komplexität: 3D-Elemente können schnell überwältigend wirken. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Klarheit zu finden, um die Kernbotschaft der Marke nicht zu verwässern.
  2. Mangelnde Konsistenz: 3D-Elemente müssen nahtlos in die bestehende Markenidentität integriert werden. Inkonsistenzen können zu Verwirrung bei der Zielgruppe führen und die Markenwiedererkennung beeinträchtigen.
  3. Technische Limitationen: Nicht alle Plattformen und Geräte können komplexe 3D-Grafiken optimal darstellen. Es ist entscheidend, die technischen Möglichkeiten der Zielgruppe zu berücksichtigen.
  4. Vernachlässigung der Ladezeiten: Hochauflösende 3D-Elemente können die Ladezeiten von Websites erheblich verlängern. Dies kann besonders in Augsburg und Umgebung, wo nicht überall schnelles Internet verfügbar ist, zu Problemen führen.
  5. Fehlende Barrierefreiheit: 3D-Elemente müssen so gestaltet sein, dass sie für alle Nutzer zugänglich sind, einschließlich Menschen mit Sehbehinderungen.
  6. Überbetonung der Technologie: Der Einsatz von 3D sollte einen Mehrwert bieten und nicht nur als Selbstzweck dienen. Die Technologie sollte die Markengeschichte unterstützen, nicht überschatten.
  7. Mangelnde Flexibilität: 3D-Elemente sollten anpassungsfähig sein, um auf verschiedenen Medien und in unterschiedlichen Kontexten effektiv zu funktionieren.
  8. Kulturelle Missverständnisse: In einer multikulturellen Stadt wie Augsburg ist es wichtig, kulturelle Sensibilität zu zeigen und sicherzustellen, dass 3D-Elemente keine unbeabsichtigten negativen Assoziationen hervorrufen.

Um diese Fallstricke zu vermeiden, empfiehlt es sich für 3D Unternehmen in Augsburg:

  • Eng mit erfahrenen 3D-Agenturen zusammenzuarbeiten, die die lokalen Gegebenheiten kennen.
  • Umfangreiche Tests auf verschiedenen Geräten und Plattformen durchzuführen.
  • Feedback von einer diversen Gruppe von Nutzern einzuholen, um Zugänglichkeit und kulturelle Angemessenheit sicherzustellen.
  • Eine klare Strategie zu entwickeln, die definiert, wie 3D-Elemente die Markenidentität unterstützen und verstärken.

Durch sorgfältige Planung und Umsetzung können 3D-Elemente zu einem kraftvollen Tool für die Markenbildung werden, das Unternehmen in Augsburg von der Konkurrenz abhebt und nachhaltig in Erinnerung bleibt.



3D-Visualisierung kann die Markenidentität eines Unternehmens in Augsburg auf vielfältige Weise verbessern und stärken. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  1. Einzigartiger visueller Auftritt: 3D-Visualisierungen ermöglichen es Augsburger Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Mit fotorealistischen oder stilisierten 3D-Darstellungen können Produkte, Dienstleistungen oder das Unternehmensgebäude auf eine Weise präsentiert werden, die in Erinnerung bleibt.
  2. Verbesserte Produktpräsentation: Für Augsburger Unternehmen im produzierenden Gewerbe oder im Einzelhandel bieten 3D-Visualisierungen die Möglichkeit, Produkte detailliert und interaktiv darzustellen. Dies erhöht das Verständnis und die Wertschätzung für die Produkte.
  3. Storytelling und Emotionale Bindung: Durch 3D-Animationen können Unternehmen ihre Geschichte auf eine fesselnde Art erzählen. Dies ist besonders wertvoll für traditionelle Augsburger Firmen, die ihre reiche Geschichte modern präsentieren möchten.
  4. Innovatives Image: Die Nutzung von 3D-Technologien signalisiert, dass ein Unternehmen innovativ und zukunftsorientiert ist. In einer Stadt wie Augsburg, die sich als Innovationsstandort positioniert, ist dies besonders wichtig.
  5. Verbesserte Online-Präsenz: 3D-Elemente auf der Unternehmenswebsite oder in Social-Media-Kanälen können die Verweildauer und das Engagement der Besucher erhöhen. Laut einer Studie von Adobe steigern 3D-Visualisierungen die Conversion-Rate um bis zu 40%.
  6. Virtuelle Showrooms: Gerade für Augsburger Unternehmen im B2B-Bereich oder im Einzelhandel bieten virtuelle 3D-Showrooms die Möglichkeit, Produkte ortsunabhängig zu präsentieren.
  7. Lokale Verbundenheit zeigen: 3D-Visualisierungen können genutzt werden, um die Verbindung des Unternehmens zu Augsburg zu betonen, etwa durch detaillierte 3D-Modelle lokaler Sehenswürdigkeiten oder des Firmensitzes im Stadtbild.

Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Augsburger Maschinenbauunternehmen nutzte 3D-Visualisierungen, um komplexe Anlagen für potenzielle Kunden erlebbar zu machen. Dies führte zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit um 25% und einer Erhöhung der Verkaufsabschlüsse um 15%.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 3D-Visualisierung ein mächtiges Werkzeug ist, um die Markenidentität eines Unternehmens in Augsburg zu stärken. Sie ermöglicht es, Produkte und Dienstleistungen auf innovative Weise zu präsentieren, die Kundeninteraktion zu verbessern und ein modernes Image zu kultivieren. Dabei ist es wichtig, die 3D-Elemente konsistent mit der bestehenden Markenidentität zu gestalten und sie gezielt einzusetzen, um den maximalen Nutzen für das Unternehmen zu erzielen.