Unsere 10 Besten iOS-Entwicklung Agenturen in Nürnberg - 2025 Bewertungen

Top iOS-Entwicklung Agenturen in Nürnberg

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
27 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie hochqualifizierte iOS-Entwicklungsagenturen in Nürnberg, die bereit sind, Ihre mobilen App-Ideen zum Leben zu erwecken. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert erfahrene Experten für iOS-Entwicklung, die Ihre digitale Präsenz auf Apple-Geräten optimieren können. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Sie eine innovative Business-App, ein spannendes Spiel oder eine leistungsstarke Utility-App benötigen, hier finden Sie Spezialisten, die Ihre Vision in die Realität umsetzen. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass Nürnbergs Top-iOS-Entwickler Sie mit maßgeschneiderten Lösungen kontaktieren können, die perfekt zu Ihren Geschäftszielen passen.

Top empfohlene iOS-Entwicklung Agenturen

Alle IOS-Entwicklung Experten in Nürnberg

  • 5
    (2 Bewertungen)

    Wir entwickeln die passende Strategie für Deine Botschaft. #gerneperDu

    Top ausgezeichnet
    Das volle Programm bekommst du bei uns, denn wir wissen was wir tun. In jeder Hinsicht. Wir sind eine Crew kreativer, vor Ideen sprudelnder Individualisten, die nachhaltige und ausgezeichnete Lösungen kreieren. Online sowie offline. Botschaften übermitteln, bezeichnen wir als unsere Aufgabe. Jeder unserer Kunden hat wichtige Botschaften, die wir kreativ und eindrucksvoll kommunizieren. Mit Leidenschaft konzipiert die Botschaft die ideale Strategie für die Verbreitung Deiner Nachricht. Als Botschafter sehen wir uns als Deine Vertretung in die digitale Welt. Wir begleiten dich auf Deinen Entdeckungsreisen durch das Internet und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir planen mit Dir Deine Reise in die digitale Welt – unsere zweite Heimat. Unser Hauptaugenmerk liegt stets auf einer benutzerfreundlichen Bedienung, schneller und unkomplizierter Abwicklung und der Einhaltung von wichtigen Standards. Bei der Umsetzung greifen wir auf moderne Technologien – aber auch auf Open Source – zurück. Wir beherrschen eine Vielzahl an Programmen (z.B. Adobe, Maxon, Waterproof), Content Management Systemen (z.B. Joomla, Drupal, TYPO3, SuluCMS) und können sicher mit diverser Blog-Software (z.B. WordPress) und mit vielen E-Commerce-Plattformen umgehen. Und im Idealfall konstruieren und entwickeln wir Deine individuelle Webseite, unabhängig von irgendwelchen Systemen. Außer Web können wir auch Print und Branding. Und das sogar ausgezeichnet. Mit dem German Brand Award 2022.
    Offen für Projekte in in iOS Entwicklung
    Standort Freisbach, Deutschland (+1)
    Ab 1.000 € für iOS Entwicklung
    Arbeitete in Unterhaltungselektronik (+9)
    Spricht Deutsch, Englisch
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Ideas. Love. Technology.

    Top ausgezeichnet
    Wir sind weder Werbeagentur noch Digitalagentur, wir sind beides, und viel mehr. Wir sind Berater & Partner auf Augenhöhe – professionell, klar und bereit neue Wege zu gehen. Wir wollen das Beste für unsere Kund*innen und ihre Projekte. An dem Erfolg lassen wir uns messen. Wir sehen den digitalen Wandel als Chance. Für Marken und Menschen. Wir denken und handeln zu 100% aus der Perspektive, die wirklich zählt: Die Perspektive der Kund*innen. Wir arbeiten maximal Nutzer*innen orientiert. Wir haben immer schon an Technologie geglaubt, die beeindruckt. Und an Ideen, die begeistern. Jetzt gehen wir noch weiter und sind noch konsequenter. Wer uns als Digitalpartner wählt, bekommt echte Markenkompetenz für das Projekt. Und wer eine Markenagentur sucht, spürt vom ersten Moment an unsere digitale Perspektive. Wir beziehen unsere Qualität seit mehr als 20 Jahren aus dem Perspektivwechsel zwischen BX und DX. Das sorgt für die Differenzierung – den deepblue Unterschied. So entsteht aus unserer Sicht das beste Erlebnis und auch Ergebnis. Und nur dann ist es auch von deepblue. ENG We are neither an advertising agency nor a digital agency, we are both, and much more. We are consultants & partners at eye level - professional, clear and ready to break new ground. We want the best for our customers and their projects. We measure ourselves by our success. We see the digital transformation as an opportunity. For brands and people. We think and act 100% from the perspective that really counts: The customer's perspective. We work with a maximum of user orientation. We have always believed in technology that impresses. And in ideas that inspire. Now we're going even further and being even more consistent. If you choose us as your digital partner, you get real brand expertise for the project. And anyone looking for a brand agency will sense our digital perspective from the very first moment. We have been deriving our quality from the change in perspective between BX and DX for more than 20 years. This provides the differentiation - the deepblue difference. From our point of view, this creates the best experience and also the best result. And only then is it from deepblue.
    Offen für Projekte in in iOS Entwicklung
    Standort Hamburg, Deutschland
    Ab 1.000 € für iOS Entwicklung
    Arbeitete in Kleidung & Accessoires (+8)
    Spricht Englisch, Deutsch
    51-200 Mitglieder
  • 5
    (2 Bewertungen)

    We create brand strategy, design and experience with value.

    Top ausgezeichnet
    OFF LABEL bietet Branding und Kommunikation made in Berlin. Wir nutzen Expertise & Empathie, um den Brand Impact zu maximieren und den Weg für eine agile Markenführung zu ebnen. Gestartet als Vision von drei erfahrenen Markenspezialistinnen, ist OFF LABEL entstanden um alte gelernte Routinen in der Branche zu durchbrechen und jeder Marke und jedem Kunden ein Höchstmaß an Agilität zu bieten. Unabhängig von Größe und Budget finden wir die passende Lösung für die agile Markenführung. — OFF LABEL offers branding and communication made in Berlin. We use head & heart to maximise your brand impact and pave the way for new brand leadership. Born as the vision of three experienced marketers, OFF LABEL was founded to break through marketing routines and provide a maximum of agility to any brand & customer in need. No matter the size and budget, we find the right solution for your dynamic brand management.
    Offen für Projekte in in iOS Entwicklung
    Unbekannter Standort
    Ab 5.000 € für iOS Entwicklung
    Arbeitete in E-Commerce (+10)
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Your Createch Partner - The architects of tomorrow's digital landscape.

    At Lavrog Technologies, we are not just a tech agency; we are the architects of tomorrow's digital landscape. Based in Germany, we fuse creativity and technology to forge new dimensions of innovation.
    1 Referenz in iOS Entwicklung
    Standort München, Deutschland
    Ab 1.000 € für iOS Entwicklung
    Arbeitete in Krankenhäuser & Gesundheitswesen
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
12

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

Lutz Aufzüge - Lutz Service-App

Lutz Aufzüge - Lutz Service-App

ELCO Industrie Automation - App Entwicklung

ELCO Industrie Automation - App Entwicklung

Flexitrace - Innovation im Paketversand

Flexitrace - Innovation im Paketversand


Häufig gestellte Fragen.


Die iOS-App-Entwicklung in Nürnberg und weltweit befindet sich in einem ständigen Wandel, angetrieben durch innovative Technologien. Hier sind einige der wichtigsten aufstrebenden Technologien und wie sie in der iOS-Entwicklung eingesetzt werden:

1. Augmented Reality (AR):
  • Mit ARKit von Apple integrieren Nürnberger Entwickler zunehmend AR-Funktionen in ihre Apps.
  • Beispiele: Virtuelle Möbelplatzierung für Einrichtungs-Apps, AR-gestützte Navigation in Museen oder Einkaufszentren.
  • Lokale Sehenswürdigkeiten wie die Kaiserburg können durch AR-Overlays zum Leben erweckt werden.
2. Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning:
  • Core ML und Create ML ermöglichen es Entwicklern, KI-Modelle direkt auf iOS-Geräten zu implementieren.
  • Anwendungen: Personalisierte Empfehlungen, Bilderkennung, Sprachassistenten.
  • In Nürnberg nutzen Fintech-Startups KI für verbesserte Betrugserkennung und Kundenservice.
3. Internet of Things (IoT):
  • HomeKit-Integration ermöglicht die Steuerung von Smart-Home-Geräten über iOS-Apps.
  • Nürnberger Entwickler arbeiten an IoT-Lösungen für die lokale Industrie 4.0-Initiative.
  • Beispiel: Vernetzte Sensoren in der Produktion, die über iOS-Apps überwacht werden können.
4. 5G-Technologie:
  • Mit dem Ausbau des 5G-Netzes in Nürnberg entstehen neue Möglichkeiten für datenintensive Apps.
  • Entwickler optimieren ihre Apps für schnellere Datenübertragung und geringere Latenz.
  • Anwendungen: Hochauflösendes Video-Streaming, Multiplayer-Gaming, Remote-Arbeits-Tools.
5. SwiftUI und Combine:
  • Diese neueren Apple-Frameworks revolutionieren die Art, wie iOS-Apps entwickelt werden.
  • SwiftUI vereinfacht die Erstellung von Benutzeroberflächen, während Combine das Handling von asynchronen Events verbessert.
  • Nürnberger Agenturen schulen ihre Entwickler intensiv in diesen Technologien, um effizientere und modernere Apps zu erstellen.

Integration in Projekte:

  1. Agile Entwicklung: Nürnberger iOS-Entwickler nutzen agile Methoden, um neue Technologien schrittweise in bestehende Projekte zu integrieren.
  2. Prototyping: Schnelle Prototypen werden erstellt, um die Machbarkeit und den Nutzen neuer Technologien zu testen.
  3. Kontinuierliche Weiterbildung: Entwickler in Nürnberg nehmen regelmäßig an Workshops und Konferenzen teil, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  4. Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit lokalen Universitäten und Forschungseinrichtungen wie der Technischen Hochschule Nürnberg.
  5. Kundenorientierung: Technologien werden basierend auf konkretem Kundennutzen und Marktnachfrage ausgewählt und implementiert.

Die Integration dieser Technologien erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein tiefes Verständnis für Benutzerfreundlichkeit und lokale Marktbedürfnisse. Nürnberger iOS-Entwickler kombinieren ihre technische Expertise mit einem nuancierten Verständnis des lokalen und globalen Marktes, um innovative und relevante Lösungen zu schaffen.



Erfolgreiche iOS-Entwicklungsunternehmen in Nürnberg setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz für das Testen und die Qualitätssicherung (QA) während des gesamten Entwicklungszyklus. Hier sind einige bewährte Praktiken, die von führenden Agenturen angewendet werden:

1. Frühzeitige Integration von QA:

Qualitätssicherung beginnt nicht erst am Ende des Entwicklungsprozesses. Top-Agenturen in Nürnberg integrieren QA-Praktiken von Anfang an in den Entwicklungszyklus. Dies umfasst:

  • Einbeziehung von QA-Experten in die Planungsphase
  • Erstellung von Testplänen parallel zur Entwicklung der App-Architektur
  • Festlegung von Qualitätsstandards und Akzeptanzkriterien vor Beginn der Entwicklung
2. Automatisiertes Testen:

Um die Effizienz zu steigern und konsistente Ergebnisse zu gewährleisten, setzen Nürnberger iOS-Entwickler verstärkt auf automatisierte Tests. Dazu gehören:

  • Unit Tests für einzelne Codekomponenten
  • Integrationstests für das Zusammenspiel verschiedener Module
  • UI-Tests zur Überprüfung der Benutzeroberfläche und User Experience
  • Einsatz von CI/CD-Pipelines für kontinuierliche Tests bei jedem Code-Commit
3. Manuelle Tests und Usability-Prüfungen:

Trotz Automatisierung bleibt manuelles Testen ein wichtiger Bestandteil. Erfahrene QA-Spezialisten in Nürnberg führen folgende Arten von Tests durch:

  • Explorative Tests, um unerwartete Fehler zu entdecken
  • Usability-Tests mit echten Nutzern aus der Zielgruppe
  • Szenario-basierte Tests, die reale Anwendungsfälle simulieren
4. Performanz- und Sicherheitstests:

Angesichts der hohen Standards im deutschen Markt legen Nürnberger Agenturen besonderen Wert auf:

  • Lasttests zur Überprüfung der App-Leistung unter hoher Beanspruchung
  • Sicherheitsaudits und Penetrationstests zum Schutz sensibler Nutzerdaten
  • Optimierung der Batterielaufzeit und des Ressourcenverbrauchs
5. Geräte- und Versionskompatibilität:

Die Fragmentierung des iOS-Ökosystems erfordert gründliche Kompatibilitätstests:

  • Tests auf verschiedenen iPhone- und iPad-Modellen
  • Überprüfung der Kompatibilität mit mehreren iOS-Versionen
  • Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen und -auflösungen
6. Beta-Testing und Feedback-Schleifen:

Vor dem offiziellen Release setzen viele Nürnberger Agenturen auf:

  • Closed Beta-Tests mit ausgewählten Nutzern
  • TestFlight für die Distribution von Beta-Versionen
  • Sammlung und Analyse von Nutzerfeedback zur letzten Feinabstimmung
7. Kontinuierliche Verbesserung:

Nach dem Launch bleibt QA ein fortlaufender Prozess:

  • Monitoring von Crash-Reports und Nutzerfeedback
  • Regelmäßige Updates zur Behebung von Bugs und Verbesserung der Performance
  • A/B-Tests für neue Features und UI-Änderungen

Durch die Kombination dieser Ansätze stellen erfolgreiche iOS-Entwicklungsunternehmen in Nürnberg sicher, dass ihre Apps nicht nur funktional einwandfrei sind, sondern auch den hohen Qualitätsansprüchen des deutschen Marktes gerecht werden. Dies trägt maßgeblich zum Erfolg und zur Nutzerzufriedenheit bei und festigt die Position Nürnbergs als Zentrum für hochwertige iOS-Entwicklung.



Erfolgreiche iOS-Entwicklungsunternehmen in Nürnberg setzen verschiedene Strategien ein, um mit Apples dynamischem Ökosystem Schritt zu halten:

  • Kontinuierliche Weiterbildung: Viele Agenturen in Nürnberg investieren in regelmäßige Schulungen und Workshops für ihre Entwickler. Sie nutzen Online-Plattformen wie Udemy oder Coursera, um stets über die neuesten iOS-Technologien informiert zu bleiben.
  • Teilnahme an Entwicklerkonferenzen: Lokale Experten besuchen häufig Veranstaltungen wie die WWDC (Worldwide Developers Conference) von Apple, entweder vor Ort oder online. In Nürnberg und Umgebung finden zudem regelmäßig iOS-Entwickler-Meetups statt, die eine großartige Gelegenheit zum Netzwerken und Wissensaustausch bieten.
  • Beta-Programme und Vorschauen: Viele Nürnberger Unternehmen nehmen an Apples Beta-Programmen teil, um frühzeitig Zugang zu neuen iOS-Versionen und Entwickler-Tools zu erhalten. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Apps rechtzeitig anzupassen und zu optimieren.
  • Dedizierte Forschungs- und Entwicklungsteams: Größere Agenturen in Nürnberg haben oft spezielle Teams, die sich ausschließlich mit der Erforschung neuer Apple-Technologien und der Anpassung interner Entwicklungsprozesse befassen.
  • Automatisierte Testsysteme: Um mit häufigen Updates Schritt zu halten, setzen viele Unternehmen auf automatisierte Tests. Dies hilft, potenzielle Probleme schnell zu identifizieren, wenn Apple neue Richtlinien oder iOS-Versionen veröffentlicht.
  • Aktive Community-Beteiligung: Nürnberger iOS-Experten sind oft in Online-Foren und sozialen Medien aktiv, wo sie sich mit Kollegen austauschen und über die neuesten Entwicklungen diskutieren. Plattformen wie Stack Overflow oder GitHub sind dabei besonders beliebt.

Ein konkretes Beispiel für die Bedeutung des Auf-dem-Laufenden-Bleibens zeigte sich, als Apple 2020 die Unterstützung für Intel-basierte Macs einstellte und auf Apple Silicon umstieg. Nürnberger Agenturen, die sich schnell anpassten, konnten ihren Kunden einen Wettbewerbsvorteil bieten, indem sie Apps entwickelten, die die neue Architektur optimal nutzten.

Laut einer Umfrage unter Nürnberger iOS-Entwicklungsunternehmen im Jahr 2023 gaben 78% an, dass sie mindestens 10% ihrer Arbeitszeit für Weiterbildung und das Studium neuer Apple-Technologien reservieren. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, in dieser sich schnell entwickelnden Branche stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.