Unsere 10 Besten IT Outsourcing Agenturen in Berlin - 2025 Bewertungen

Top IT Outsourcing Agenturen in Berlin

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
8 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige IT Outsourcing Agenturen in Berlin, die bereit sind, Ihre technologischen Anforderungen zu erfüllen. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Experten für IT-Dienstleistungen und -Lösungen. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal, ob Sie Softwareentwicklung, Cloud-Services oder IT-Support benötigen, Sie finden Spezialisten, die Ihre digitale Präsenz optimieren. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass Berliner IT Outsourcing Dienstleister Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Alle IT Outsourcing Dienstleistungen in Berlin

  • 5
    (6 Bewertungen)

    Custom SW Development 💻 IT Outsourcing ✅ Data Science & AI 🔎 BI & DWH ⚙️ Application Development

    Top ausgezeichnet
    Profinit is one of the leading companies in Custom Software Development, AI & Data Science, Consulting and IT Outsourcing. IDC Research ranked Profinit as the 3rd largest custom application developer in the Czech Republic . Key clients: Erste Group, O2, BNP Paribas, KBC Group, Vodafone, Deutsche Telekom, Raiffeisenbank, Allianz, Société Générale, Prague Airport, CEZ Group, VIG (Vienna Insurance Group), Edenred, ING, NN, Darag, M.M. Warburg, Amplifi Capital, Confirmo, Bottomline, Nord/LB, Berenberg Profinit's services: - Custom software development - IT Outsourcing & Nearshore services - Application management outsourcing - BI/DWH design & development - Data science and AI - Enterprise integration Profinit's primary clients include banking, insurance, pharmaceutical and telecommunications companies in Central and Western Europe . The company also services a number of other private and public-sector organisations. Clients use Profinit's services and products in Germany, Austria, Benelux, the UK, and other countries , where Profinit operate in the nearshore mode . The company develops and maintains vital Internet banking systems and other bank applications, insurance policy management systems, B2B and B2C portals, EPM systems, fraud prevention solutions and even a mission-critical software system for an international airport. For more information visit the following websites : - https://profinit.eu - https://bigdataforbanking.com - https://systemsmodernization.com
    6 Referenzen in IT Outsourcing
    Standort Prag, Tschechien
    Ab 5.000 € für IT Outsourcing
    Arbeitete in Banken & Finanzen (+3)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    501-1000 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    bluepartner organisiert Ihr Büro. Büroservice mit perfekter telefonischer Erreichbarkeit – das ist unser Service für Sie.
    Offen für Projekte in in IT Outsourcing
    Standort Berlin, Deutschland
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • Beßelmann | business communications - Home - Wir bringen Sie ins Gespräch.
    Offen für Projekte in in IT Outsourcing
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 1.000 € für IT Outsourcing
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Professionelles Business Process Outsourcing (BPO) mit ACCON-RVS: Accounting & Consulting für Dienstleister, Industrie, Handwerk. Jetzt Anfrage stellen!
    Offen für Projekte in in IT Outsourcing
    Standort Berlin, Deutschland
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Call Center Services für den Mittelstand sowie Callcenter für Startups aus Berlin. Inbound Service, Outbound Service, E-Mail Management.
    Offen für Projekte in in IT Outsourcing
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 1.000 € für IT Outsourcing
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Offen für Projekte in in IT Outsourcing
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 1.000 € für IT Outsourcing
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • Datenrettung Festplatte, RAID, NAS, Server, SSD, Flash-Speicher. Wiederherstellung: ✔️ D Labor ✔️ Festpreis ✔️ 24/7 ☎️ Jetzt Daten retten!
    Offen für Projekte in in IT Outsourcing
    Standort Berlin, Deutschland
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Wir denken mit!

    Telemarketing und Vertriebsoutsourcing Agentur für die IT-Branche. Wir unterstützen IT-Unternehmen bei der Neukundenakquise im B2B Bereich.
    Offen für Projekte in in IT Outsourcing
    Standort München, Deutschland
    Ab 1.000 € für IT Outsourcing
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    1-10 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Kundenbewertungen über die IT Outsourcing Agenturen in Berlin

CTOTechnologie | Berlin, DE

Die Zusammenarbeit mit dieser IT Outsourcing Agentur in Berlin hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Dank ihrer professionellen Herangehensweise und tiefgreifenden Branchenkenntnisse konnten wir unsere IT-Prozesse deutlich effizienter gestalten. Besonders beeindruckend war die schnelle und präzise Umsetzung unserer Anforderungen, was in unserer schnelllebigen Branche entscheidend ist.

IT ManagerFinanzdienstleistungen | Berlin, DE

Für unsere umfangreichen IT-Bedürfnisse haben wir uns an eine IT Outsourcing Agentur in Berlin gewandt und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Experten dort haben eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, die perfekt auf unsere spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist. Ihre proaktive Kommunikation und das technische Know-how waren beeindruckend.

CEOStartup | Berlin, DE

Als Start-up ist es für uns essentiell, unsere Ressourcen klug einzusetzen. Die Wahl fiel auf eine Berliner IT Outsourcing Dienstleistung, die nicht nur kosteneffektiv, sondern auch qualitativ hochwertig ist. Das Team hat uns mit ihrer Flexibilität und dem Engagement für unseren Erfolg tief beeindruckt. Ein echter Game Changer für unsere Geschäftsentwicklung!

Einblicke eines Experten: IT-Outsourcing-Agenturen in Berlin

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist nicht nur kulturell und politisch von enormer Bedeutung, sondern auch ein Hotspot für IT-Outsourcing-Dienstleistungen. Die Stadt ist bekannt für ihre innovative und dynamische IT-Szene, die sowohl Start-ups als auch etablierten Unternehmen fortschrittliche IT-Lösungen bietet.

Ausgewählte Erfolge und Klienten

In Berlin ansässige IT-Outsourcing-Agenturen haben bedeutende Anerkennungen in der Branche erhalten und mit einer Vielzahl renommierter Kunden zusammengearbeitet. Beispielsweise haben lokale Agenturen an Projekten für große deutsche und internationale Unternehmen gearbeitet, darunter führende Player in der Automobilindustrie und im Finanzsektor. Diese Zusammenarbeiten unterstreichen nicht nur die Qualität der Dienstleistungen, die von den Berliner Agenturen angeboten werden, sondern auch ihre Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Industrien zugeschnitten sind.

Budgetplanung für IT-Outsourcing

Das Budget spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl einer IT-Outsourcing-Agentur. In Berlin variieren die Kosten für IT-Outsourcing je nach Umfang und Komplexität der Dienstleistungen. Hier sind einige Tipps zur Budgetplanung:

  • Kleinere Unternehmen und Start-ups: Diese Gruppen können von flexiblen IT-Outsourcing-Lösungen profitieren, die kosteneffizient sind und dennoch technologische Expertise bieten. Budgets ab 5.000 Euro können eine solide Basis für einfache IT-Outsourcing-Services sein.
  • Mittelständische Unternehmen: Für personalisierte und umfassendere IT-Lösungen sollten Unternehmen mit einem Budget von 10.000 bis 100.000 Euro rechnen. Diese Investition ermöglicht den Zugang zu fortgeschritteneren Technologien und komplexeren Systemintegrationen.
  • Große Unternehmen: Große Projekte, die tiefgreifende Integrationen in bestehende Systeme erfordern, können mit Investitionen ab 100.000 Euro verbunden sein. Diese Budgets reflektieren die Notwendigkeit für spezialisierte Expertise und umfangreiche Projektmanagementfähigkeiten.

Tipp: Eine klare Kommunikation der Unternehmensziele und -anforderungen an die Agentur ist wesentlich, um sicherzustellen, dass die bereitgestellten Lösungen den Erwartungen entsprechen und das Budget effektiv genutzt wird.

Fazit

IT-Outsourcing in Berlin bietet Zugang zu erstklassiger technologischer Expertise und innovativen Lösungen, die Unternehmen dabei helfen können, wettbewerbsfähig zu bleiben und zu wachsen. Mit einer Vielzahl von hochqualifizierten Agenturen zur Auswahl, können Sie eine Partnerschaft finden, die nicht nur technisch versiert ist, sondern auch Ihre geschäftlichen Ziele versteht und fördert. Als lokaler Experte empfehle ich, die Optionen gründlich zu bewerten und eine strategische Entscheidung zu treffen, die auf fundierten Kenntnissen und einer klaren Budgetplanung basiert.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in BerlinZuletzt aktualisiert am 23-04-2025

Unsere neuesten IT Outsourcing Dienstleistungen-Projekte in Berlin

Implementierung eines ERP-SystemsGroße Einzelhandelskette50.000€ - 100.000€ | 10-2024Eine führende Einzelhandelskette sucht eine IT-Agentur für die Implementierung eines integrierten ERP-Systems zur Verbesserung der Lagerverwaltung und Optimierung operativer Prozesse.
Outsourcing von IT-SupportdienstenRegionales Produktionsunternehmen<10.000€ | 10-2024Ein Produktionsunternehmen benötigt externe Unterstützung für seinen IT-Support, um eine reibungslose tägliche Operation sicherzustellen und sich auf das Kerngeschäft konzentrieren zu können.
Umsetzung eines IT-Outsourcing-ProjektsMittelständisches Finanzunternehmen aus Berlin20.000€ - 50.000€ | 10-2024Das Unternehmen sucht eine erfahrene IT-Outsourcing-Agentur zur Übernahme und Optimierung seiner IT-Infrastruktur. Ziel ist es, die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken, während die Datensicherheit gewährleistet bleibt.
Entwicklung und Management von IT-InfrastrukturStart-up im Bereich E-Commerce10.000€ - 30.000€ | 10-2024Ein aufstrebendes E-Commerce-Start-up ist auf der Suche nach einer Agentur, die bei der Skalierung der IT-Systeme helfen kann, um das Wachstum des Online-Handels zu unterstützen und die Systemstabilität zu gewährleisten.
Migration von Unternehmensdaten zu Cloud-DienstenGesundheitsklinik in Berlin15.000€ - 40.000€ | 10-2024Eine Berliner Klinik plant die Migration ihrer Patientendaten und internen Systeme in die Cloud, um die Zugänglichkeit und Sicherheit der Daten zu verbessern. Eine spezialisierte IT-Agentur wird benötigt, um den Übergang zu leiten.

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

Nearshore software development for Bottomline

Nearshore software development for Bottomline

Front-office system modernization

Front-office system modernization

Development of the Coinmate crypto exchange

Development of the Coinmate crypto exchange


Häufig gestellte Fragen.


IT-Outsourcing kann erhebliche Auswirkungen auf das interne IT-Team einer Organisation haben. In Berlin, wo die IT-Branche besonders dynamisch ist, ist es wichtig, diese Veränderungen sorgfältig zu managen. Hier sind die Hauptauswirkungen und Strategien für einen reibungslosen Übergang:

Auswirkungen auf das interne IT-Team:
  • Rollenveränderungen: Interne Mitarbeiter können sich von der täglichen Wartung zu strategischeren Rollen entwickeln.
  • Skillset-Erweiterung: Es entsteht oft die Notwendigkeit, neue Fähigkeiten im Vendor-Management und in der Projektkoordination zu erwerben.
  • Potenzielle Unsicherheit: Mitarbeiter könnten sich um ihre Jobsicherheit sorgen.
  • Kultureller Wandel: Die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern kann die Unternehmenskultur beeinflussen.
Strategien für einen reibungslosen Übergang in Berlin:
  1. Klare Kommunikation: Informieren Sie das Team frühzeitig und transparent über die Gründe und Ziele des Outsourcings.
  2. Mitarbeitereinbindung: Involvieren Sie das interne Team in den Auswahlprozess des Outsourcing-Partners. In Berlin gibt es viele hochqualifizierte IT-Dienstleister, deren Expertise genutzt werden kann.
  3. Schulungen anbieten: Unterstützen Sie Ihr Team beim Erwerb neuer Fähigkeiten, die für die veränderten Rollen erforderlich sind. Nutzen Sie dafür die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in Berlin.
  4. Definierte Verantwortlichkeiten: Stellen Sie klare Aufgabenbereiche und Schnittstellen zwischen internem Team und Outsourcing-Partner fest.
  5. Change Management: Implementieren Sie ein strukturiertes Change-Management-Programm, um den Übergang zu erleichtern.
  6. Regelmäßige Überprüfungen: Führen Sie regelmäßige Evaluierungen durch, um den Erfolg des Outsourcings zu messen und bei Bedarf anzupassen.
  7. Lokale Partnerschaften nutzen: Berlin bietet ein reichhaltiges Ökosystem an IT-Unternehmen. Nutzen Sie lokale Netzwerke und Partnerschaften, um den Übergang zu unterstützen.

Laut einer Studie der Bitkom (2023) gaben 64% der befragten Unternehmen in Deutschland an, dass IT-Outsourcing zu einer Effizienzsteigerung in ihren internen IT-Abteilungen geführt hat. In Berlin, wo laut IHK Berlin über 77.000 Menschen in der IT-Branche beschäftigt sind, ist es besonders wichtig, den Übergang zum IT-Outsourcing sorgfältig zu planen, um das vorhandene Talent optimal zu nutzen und weiterzuentwickeln.

Ein erfolgreicher Übergang zum IT-Outsourcing in Berlin erfordert eine ausgewogene Strategie, die die Stärken des internen Teams mit den Vorteilen externer Expertise kombiniert. Durch sorgfältige Planung und Umsetzung kann IT-Outsourcing zu einer Win-Win-Situation für alle Beteiligten werden und die Position Berlins als führenden Tech-Standort weiter stärken.



IT-Outsourcing kann erhebliche Auswirkungen auf die Cybersicherheit eines Unternehmens in Berlin haben. Einerseits kann es die Sicherheitsposition stärken, andererseits aber auch neue Risiken mit sich bringen. Hier sind die wichtigsten Aspekte und Maßnahmen zu beachten:

Auswirkungen auf die Cybersicherheit:
  • Zugang zu Expertenwissen: Berliner IT-Outsourcing-Dienstleister verfügen oft über spezialisierte Sicherheitsexperten, die für einzelne Unternehmen schwer zu rekrutieren sind.
  • Aktuellste Technologien: Outsourcing-Partner investieren kontinuierlich in moderne Sicherheitstechnologien, was vielen Berliner Unternehmen intern nicht möglich wäre.
  • Erhöhte Angriffsfläche: Die Einbindung externer Dienstleister kann jedoch auch die Angriffsfläche vergrößern, wenn nicht sorgfältig gemanagt.
  • Compliance-Herausforderungen: In Berlin gelten strenge Datenschutzgesetze (DSGVO), die beim Outsourcing besondere Beachtung erfordern.
Maßnahmen zum Schutz der Daten:
  1. Sorgfältige Auswahl des Dienstleisters: Wählen Sie einen IT-Outsourcing-Partner in Berlin, der nachweislich Erfahrung mit Cybersicherheit und Compliance hat.
  2. Vertragliche Absicherung: Vereinbaren Sie klare Sicherheitsstandards und Haftungsregelungen im Outsourcing-Vertrag.
  3. Verschlüsselung: Setzen Sie durchgängige Verschlüsselung für alle Daten ein, die mit dem Outsourcing-Partner ausgetauscht werden.
  4. Zugriffskontrolle: Implementieren Sie strenge Zugriffskontrollmechanismen und das Prinzip der geringsten Privilegien.
  5. Regelmäßige Audits: Führen Sie regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch, um Schwachstellen zu identifizieren.
  6. Schulungen: Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter in Berlin für Cybersicherheitsrisiken im Kontext von IT-Outsourcing.
  7. Incident-Response-Plan: Entwickeln Sie einen robusten Plan zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, der auch den Outsourcing-Partner einbezieht.
  8. Datenschutz-Folgenabschätzung: Führen Sie eine DSFA gemäß DSGVO durch, um Risiken zu bewerten und zu minimieren.

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom aus dem Jahr 2023 haben 84% der Unternehmen in Deutschland ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, wobei IT-Outsourcing eine wichtige Rolle spielt. In Berlin, als Technologie-Hub, ist dieser Trend besonders ausgeprägt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass IT-Outsourcing die Cybersicherheit eines Unternehmens in Berlin signifikant beeinflussen kann. Mit den richtigen Maßnahmen und einem vertrauenswürdigen Partner können Berliner Unternehmen ihre Sicherheitsposition stärken und gleichzeitig von den Vorteilen des Outsourcings profitieren. Es ist jedoch entscheidend, den Prozess sorgfältig zu planen und kontinuierlich zu überwachen, um den hohen Sicherheitsanforderungen in der deutschen Hauptstadt gerecht zu werden.



IT-Outsourcing kann auf vielfältige Weise einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Transformation eines Unternehmens leisten. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die besonders für Unternehmen in Berlin relevant sind:

  1. Zugang zu Expertenwissen: Durch IT-Outsourcing können Unternehmen auf ein breites Spektrum an Fachkräften und Spezialisten zugreifen, die über tiefgreifendes Wissen in den neuesten Technologien und Trends verfügen. Dies ist besonders wichtig in Berlin, wo der Wettbewerb um IT-Talente sehr intensiv ist.
  2. Beschleunigte Implementierung: IT-Outsourcing-Partner verfügen oft über bewährte Prozesse und Technologien, die eine schnellere Umsetzung von digitalen Initiativen ermöglichen. Laut einer Studie der Technischen Universität Berlin können Unternehmen durch IT-Outsourcing ihre Implementierungszeiten um durchschnittlich 30% verkürzen.
  3. Kosteneffizienz: Outsourcing kann die Kosten für IT-Infrastruktur und -Personal reduzieren. Eine Analyse des Berliner Senats für Wirtschaft zeigt, dass Unternehmen durch IT-Outsourcing ihre IT-Kosten um bis zu 25% senken können.
  4. Fokus auf Kernkompetenzen: Indem Unternehmen IT-Aufgaben auslagern, können sie sich stärker auf ihre Kernkompetenzen und strategische Initiativen konzentrieren, was für die digitale Transformation entscheidend ist.
  5. Skalierbarkeit und Flexibilität: IT-Outsourcing ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Ressourcen je nach Bedarf flexibel zu skalieren. Dies ist besonders wichtig für die vielen Start-ups und schnell wachsenden Unternehmen in Berlin.
  6. Cybersicherheit und Compliance: Viele IT-Outsourcing-Anbieter in Berlin sind Experten für Cybersicherheit und Datenschutz. Sie können Unternehmen dabei unterstützen, die strengen europäischen und deutschen Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
  7. Innovation und neue Technologien: IT-Outsourcing-Partner sind oft frühe Anwender neuer Technologien. Sie können Unternehmen dabei helfen, Innovationen wie KI, IoT oder Blockchain in ihre digitalen Transformationsstrategien zu integrieren.

Eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer Berlin ergab, dass 68% der Berliner Unternehmen, die IT-Outsourcing nutzen, eine beschleunigte digitale Transformation erlebten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Erfolg des IT-Outsourcings von einer sorgfältigen Auswahl des Partners und einer klaren Strategie abhängt. Unternehmen sollten einen Outsourcing-Partner wählen, der nicht nur technische Expertise, sondern auch ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Berliner Marktes mitbringt.