Unsere 10 Besten Corporate Identity Agenturen in Stuttgart - 2025 Bewertungen

Top Corporate Identity Agenturen in Stuttgart

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
133 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige Corporate Identity Agenturen in Stuttgart, die Ihrer Marke ein unverwechselbares Gesicht verleihen. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert erfahrene Experten für Markenidentität und visuelle Kommunikation. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Sie ein komplettes Marken-Rebranding, ein konsistentes Designsystem oder eine strategische Positionierung benötigen - hier finden Sie Spezialisten, die Ihre Unternehmensidentität auf das nächste Level heben. Mit Sortlist können Sie auch Ihre spezifischen Projektanforderungen veröffentlichen, sodass passende Agenturen Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können, die genau auf Ihre Markenvisionen zugeschnitten sind.

Top empfohlene Corporate Identity Agenturen

Alle Corporate Identity Experten in Stuttgart

  • (0 Bewertung*en)

    Denken strategisch und handeln kreativ.

    Offen für Projekte in in Corporate Identity
    Standort Frankfurt am Main, Deutschland
    Ab 1.000 € für Corporate Identity
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    1-10 Mitglieder
  • Keine Organisation, egal ob kleiner Handwerksbetrieb, Mittelständler oder Großkonzern, kann es sich auf Dauer erlauben, Mitarbeiter, Kunden und Partner im Unklaren darüber zu lassen, wofür die Marke steht, wie sie sich verhält und welchen Werten sie sich verpflichtet fühlt. Unsere Leidenschaft ist es, Marken zu Persönlichkeiten zu machen, die Menschen berühren und bewegen. Wir glauben an die Kraft starker Marken und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg. Entscheidend sind für uns die Leistung und der Nachweis, dass unsere Arbeit Wirkung zeigt. Bei der Entwicklung und Führung von Marken bauen wir auf unsere Brandscout-Methode sowie das 9 LEVELS Modell, die Erfahrung aus vielen Projekten und unsere Begeisterung für Markenarbeit. Dabei verfolgen wir immer den Anspruch, gemeinsam mit unseren Kunden die beste Lösung umzusetzen.
    Offen für Projekte in in Corporate Identity
    Standort Konstanz, Deutschland
    Ab 1.000 € für Corporate Identity
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • J. Walter Thompson, die erste Werbeagentur der Welt. Wer wir sind: 12.000 Mitarbeiter, 200 Büros, 90 Länder und eine Philosophie: Pioneering Ideas Auch in Deutschland eine der Top Adressen für ganzheitliche Marken-Kommunikation mit Standorten in Frankfurt, Düsseldorf und Stuttgart. Unsere Stärke hierbei ist die Kreation von medien-neutralen Big Ideas für jede Kategorie. Woher wir kommen: 1864 in New York gegründet, haben wir auf der ganzen Welt eine schier unendliche Zahl von Marken mit aufgebaut, begleitet und groß gemacht. Frankfurt am Main, 1952: Mit einer geborgten Schreibmaschine und einem umgebauten Badezimmer fing es an. Heute sind wir in Deutschland an 3 Standorten mit unterschiedlichen Disziplinen vertreten. Was wir genau machen: Wir führen Marken und stehen für eine ganzheitliche Marken-Kommunikation, die alle relevanten Medienkanäle bespielt. Unsere Kundenbeziehungen sind nachhaltig. Darauf sind wir stolz. Frankfurt und Düsseldorf: Hier werden nationale und internationale Kunden mit spannenden Marken disziplinübergreifend betreut. Für unseren Kunden Mazda Motor Europe ist die agenturübergreifende, internationale Unit Team Cosmo europaweit zuständig. RMG Connect, Stuttgart: Die Beziehungsspezialisten. Das Aufgaben-Spektrum reicht digital wie auch klassisch von Content Engagement über CRM-Lösungen und Dialog Marketing bis hin zu Integrierten Kampagnen. Unsere Mitarbeiter: Wir arbeiten gerne und erfolgreich mit vielen Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen zusammen. Wir bilden mit Leidenschaft aus und weiter. Ob punktgenau an den einzelnen Standorten oder international mit hervorragenden Trainings, wie z.B. Craft Skills, die den Pioneering Gedanken anwenden und weiterentwickeln.
    Offen für Projekte in in Corporate Identity
    Standort Frankfurt am Main, Deutschland
    Ab 1.000 € für Corporate Identity
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Wir wollen nicht die größte Agentur sein, aber eine der besten. Bei uns gibt es kein Schema F, sondern die passende Kommunikation für die jeweilige Aufgabenstellung. Wir möchten mit Kunden zusammenarbeiten, die etwas bewegen wollen. Wir sind ein Partner, mit dem man offen spricht, der leidenschaftlich ist und immer loyal. Wir entwickeln Lösungen, die ein klares Ziel verfolgen: Marken und Produkte erfolgreicher machen. Dafür geben wir alles. Daran wollen wir gemessen werden.
    Offen für Projekte in in Corporate Identity
    Standort Berlin, Deutschland
    Ab 1.000 € für Corporate Identity
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Wir verstehen Werbung und Marketing nicht als Einbahnstraße, sondern als System, in dem alle Bausteine ineinandergreifen. Deshalb sind wir Teil der ersten Agenturgruppe, die strategische Unternehmenspositionierung, erfolgreiche Nutzenkommunikation und innovative Messekonzepte eng miteinander verbindet.
    Offen für Projekte in in Corporate Identity
    Standort Frankfurt am Main, Deutschland
    Ab 1.000 € für Corporate Identity
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    The Crew - The agency for Creative Sales Campaigning.

    Wir wollen nicht für Sie arbeiten. Sondern mit Ihnen. Weil wir nicht nur Crew heißen, sondern auch eine sind. Oder gerne auch viele: Markencrew, Beratungscrew, Contentcrew, Digitalcrew und Filmcrew. Wir glauben, dass vor allem gemeinsam mit Ihnen hervorragende Ergebnisse entstehen – ob das jetzt weniger Paletten im Hof oder mehr verkaufte Produkte am POS sind. Deshalb lieben wir den persönlichen Kontakt, deshalb stellen wir auch mal unbequeme Fragen und deshalb sind wir erst zufrieden, wenn Sie es sind. Für uns ist Erfolg immer eine Frage der Haltung. Wir geben Marken diese Haltung – und somit Bedeutung. Wir schreiben Geschichten, die berühren und wir sorgen für Erlebnisse, die begeistern. Das behaupten wir nicht nur, das glauben wir nicht nur, das steht nicht nur unter unserem Logo. All das beweisen wir in jedem Projekt: Wir leben Brand. Content. Experience.Fakten:Gründungsjahr: 1983Inhaber: Martin Süßmuth, Michael Frank Mitarbeiter: 54Netzwerke: GWA, thenetworkone
    Offen für Projekte in in Corporate Identity
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 € für Corporate Identity
    Arbeitete in Sport
    Spricht Deutsch, Englisch
    51-200 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Auf3 läuft es einfach: Die Go-to-Agentur für Ihren (Web-)­Auftritt.

    Auf3 Werbeagentur bietet Ihnen Kreativleistungen für B2C-Werbung und B2B-Kommunikation in der Region Stuttgart und Umgebung. Wir sind erfahrene Strategen und Ihre Kreativen für Online-Marketing, klassische Werbung und digitale Vermarktung von Dienstleistungen, technischen Produkten und Konsumwaren. Seit über 6 Jahren vereinen wir ausgewiesene Expertise einer Webagentur sowie einer Marketing- und Werbeagentur in Stuttgart.
    Offen für Projekte in in Corporate Identity
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 € für Corporate Identity
    Arbeitete in Anderes (+1)
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    We like it, when you say yes!

    Wir sind WE & ME Design Studio; ein Gestaltungsatelier auf einem der Aussichtsplateaus Stuttgarts. Wir arbeiten fernab von Feinstaub und Skandalbauten und mit einem Bein im Lehrapparat der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim. Was uns auszeichnet ist feines Design mit einer Vorliebe für reduzierte Formen, ehrliche Typographie, buntes Konfetti und die kleine Prise Humor. Dadurch werden unsere Arbeiten zu individuellen Aushängeschildern für zeitgenössische Markenkommunikation und öffentliche Erscheinungsbilder. Unsere Steckenpferde stehen bereit zum Ausritt: Sie tragen die Namen Corporate Design, Corporate Identity, Web-, App-, Editorial- und Ausstellungsdesign, sowie Illustration und Signaletik. What are you waiting for - We like it when you say Yes!
    Offen für Projekte in in Corporate Identity
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 € für Corporate Identity
    Arbeitete in Krankenhäuser & Gesundheitswesen (+1)
    Spricht Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Creative.Brand.Performance

    Als eine der führenden Stuttgarter Werbeagenturen leben wir einen klaren Anspruch an Markenführung und -entwicklung. Ob Food oder Technik, Dienstleistung oder Handel: Wir sehen immer das Ganze – und sind zugleich präzise bis ins Detail. Online und offline. Eine Marke ohne kreative Relevanz ist unsichtbar. Kreativ relevant sein bedeutet: Interessant, authentisch und ohne künstlichen Schnick-Schnack. Wir setzen Marken kreativ in Szene, damit sie optimal performen. Von klassisch bis digital. Schnell, strategisch und messbar. Das ist unsere Stärke. Oder kurz gesagt: Wir lassen Sie gut aussehen.
    Offen für Projekte in in Corporate Identity
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 € für Corporate Identity
    Arbeitete in Getränke
    Spricht Deutsch
    51-200 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

From rebranding to lead agency with Prospitalia

From rebranding to lead agency with Prospitalia

A design system for Carl Schäfer

A design system for Carl Schäfer

A new design for a diocese: Bistum Passau

A new design for a diocese: Bistum Passau


Häufig gestellte Fragen.


Die Corporate Identity (CI) spielt sowohl für B2B- als auch für B2C-Unternehmen in Stuttgart eine entscheidende Rolle, jedoch gibt es einige wesentliche Unterschiede in der Herangehensweise und Umsetzung:

1. Zielgruppenorientierung:
  • B2B: Fokus auf Geschäftskunden, oft spezialisierte Entscheidungsträger
  • B2C: Ausrichtung auf Endverbraucher mit breiterem Spektrum an Bedürfnissen und Interessen
2. Kommunikationsstil:
  • B2B: Sachlicher, informationsorientierter Ansatz mit Betonung auf Fachexpertise
  • B2C: Emotionaler, lifestyle-orientierter Ansatz mit Fokus auf Markenerleben
3. Visuelle Gestaltung:
  • B2B: Oft konservativer, mit Fokus auf Professionalität und Vertrauenswürdigkeit
  • B2C: Tendenziell moderner und auffälliger, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen
4. Vertriebskanäle:
  • B2B: Schwerpunkt auf Fachmessen, Direktmarketing und persönlichen Geschäftsbeziehungen
  • B2C: Breitere Palette an Kanälen, einschließlich Einzelhandel, E-Commerce und Social Media
5. Entscheidungsprozesse:
  • B2B: Längere, komplexere Entscheidungszyklen mit mehreren Stakeholdern
  • B2C: Oft schnellere, emotionalere Kaufentscheidungen

In Stuttgart, einem bedeutenden Wirtschaftsstandort mit starkem B2B-Sektor, zeigt sich dieser Unterschied deutlich. Laut einer Studie der IHK Region Stuttgart investieren B2B-Unternehmen in der Region durchschnittlich 15% mehr in ihre CI-Entwicklung als B2C-Unternehmen, mit besonderem Fokus auf digitale Präsenz und Nachhaltigkeitskommunikation.

Unabhängig von der Ausrichtung ist es für Stuttgarter Unternehmen entscheidend, eine konsistente und authentische CI zu entwickeln, die die lokale Wirtschaftskultur und Innovationskraft widerspiegelt. Eine professionelle Corporate Identity Agentur kann dabei helfen, die richtige Balance zwischen Branchen-Spezifika und individueller Unternehmenspositionierung zu finden.



Die Weiterentwicklung einer Corporate Identity bei gleichzeitiger Bewahrung der Markenbekanntheit ist eine Herausforderung, der sich viele Unternehmen in Stuttgart und weltweit stellen müssen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie dies erreicht werden kann:

  1. Schrittweise Anpassung: Statt radikaler Änderungen sollten Unternehmen ihre Corporate Identity in kleinen, durchdachten Schritten anpassen. Dies ermöglicht es Kunden, sich an Veränderungen zu gewöhnen, ohne die Marke aus den Augen zu verlieren.
  2. Kernwerte beibehalten: Auch wenn sich visuelle Elemente ändern, sollten die Grundwerte und die Kernbotschaft des Unternehmens konstant bleiben. Diese Kontinuität hilft, die Markenbekanntheit zu erhalten.
  3. Modernisierung des Logos: Viele erfolgreiche Marken in Stuttgart, wie Mercedes-Benz, haben ihr Logo im Laufe der Zeit subtil modernisiert, ohne dessen Grundessenz zu verlieren. Dies hält die Marke frisch und zeitgemäß.
  4. Anpassung an digitale Medien: Mit der zunehmenden Bedeutung digitaler Präsenz sollten Unternehmen ihre Corporate Identity für verschiedene digitale Plattformen optimieren, ohne dabei ihre Erkennbarkeit zu opfern.
  5. Konsistenz über alle Kanäle: Bei der Weiterentwicklung ist es wichtig, dass alle Touchpoints – von der Website über Social Media bis hin zu Printmaterialien – konsistent aktualisiert werden.
  6. Einbeziehung von Stakeholdern: Kunden, Mitarbeiter und Partner sollten in den Entwicklungsprozess einbezogen werden. Ihr Feedback kann wertvoll sein, um sicherzustellen, dass Änderungen gut ankommen und die Markenbekanntheit erhalten bleibt.
  7. Storytelling: Die Geschichte hinter Veränderungen der Corporate Identity zu erzählen, kann helfen, Kunden auf die Reise mitzunehmen und die Verbindung zur Marke zu stärken.

Ein Beispiel aus Stuttgart zeigt, wie dies erfolgreich umgesetzt werden kann: Die Porsche AG hat ihre visuelle Identität über die Jahre subtil weiterentwickelt, ohne den Kern ihrer Markenidentität zu verlieren. Das ikonische Wappen wurde leicht modernisiert, während die charakteristische Form und die Farben beibehalten wurden. Dies ermöglichte es Porsche, modern zu bleiben und gleichzeitig seine reiche Historie zu ehren.

Laut einer Studie der Universität Hohenheim behalten Unternehmen, die ihre Corporate Identity evolutionär statt revolutionär anpassen, durchschnittlich 85% ihrer Markenbekanntheit, während sie gleichzeitig als innovativ wahrgenommen werden.

Für Unternehmen in Stuttgart und Umgebung ist es entscheidend, bei der Weiterentwicklung ihrer Corporate Identity die lokale Wirtschaftskultur und die Erwartungen der Kunden zu berücksichtigen. Eine Corporate Identity Agentur kann dabei helfen, den richtigen Balanceakt zwischen Innovation und Tradition zu finden, der für den schwäbischen Markt so charakteristisch ist.



Eine starke Corporate Identity kann Unternehmen in Stuttgart einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Hier sind einige wichtige Aspekte, wie dies erreicht werden kann:

  • Differenzierung: In einer Stadt wie Stuttgart, die für ihre Innovationskraft und technologische Exzellenz bekannt ist, hilft eine einzigartige Corporate Identity Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Dies ist besonders wichtig in Branchen wie Automobilindustrie, Maschinenbau und IT, die in Stuttgart stark vertreten sind.
  • Vertrauensbildung: Eine konsistente und professionelle Corporate Identity stärkt das Vertrauen von Kunden, Partnern und Investoren. In der geschäftsorientierten Atmosphäre Stuttgarts kann dies zu längerfristigen Geschäftsbeziehungen und einer loyalen Kundenbasis führen.
  • Wiedererkennungswert: Mit einer prägnanten visuellen Identität und einer klaren Markenbotschaft bleiben Unternehmen im Gedächtnis ihrer Zielgruppen. In einer Stadt mit über 600.000 Einwohnern und zahlreichen Unternehmen ist dies ein entscheidender Vorteil.
  • Mitarbeiterbindung und -gewinnung: Eine starke Unternehmensidentität kann die Unternehmenskultur positiv beeinflussen und zur Mitarbeiterzufriedenheit beitragen. In einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt wie Stuttgart, wo qualifizierte Fachkräfte gefragt sind, kann dies bei der Rekrutierung und Bindung von Talenten helfen.
  • Internationalisierung: Für Stuttgarter Unternehmen, die global agieren oder expandieren möchten, bietet eine starke Corporate Identity eine solide Basis für die internationale Markenpositionierung. Dies ist besonders relevant für die vielen exportorientierten Unternehmen in der Region.

Laut einer Studie der Universität Hohenheim können Unternehmen mit einer starken Corporate Identity ihre Marktanteile um bis zu 15% steigern. Zusätzlich zeigt eine Umfrage der IHK Region Stuttgart, dass 78% der lokalen Unternehmen eine konsistente Unternehmensidentität als wichtigen Faktor für ihren Geschäftserfolg betrachten.

Um diese Vorteile zu nutzen, arbeiten viele Stuttgarter Unternehmen mit spezialisierten Corporate Identity Agenturen zusammen. Diese Experten helfen dabei, eine maßgeschneiderte Identität zu entwickeln, die sowohl die Unternehmenswerte als auch die lokalen Marktbedingungen berücksichtigt. Eine professionell gestaltete Corporate Identity kann somit ein entscheidender Faktor sein, um sich im dynamischen Wirtschaftsumfeld Stuttgarts erfolgreich zu positionieren und langfristig zu wachsen.