![[2024 Benchmark] Social-Media-Management-Preise aus 10.000 Projekten](https://cdn.blog.production.sortlist.cloud/wp-content/uploads/sites/4/2024/12/header-sm-288x131.webp)
[2024 Benchmark] Social-Media-Management-Preise aus 10.000 Projekten
Eine häufige Herausforderung, der sich viele Unternehmen stellen, wenn sie in das Social-Media-Management einsteigen, ist das Verständnis der tatsächlichen Kosten und des Wertes.
Wie viel sollten Sie budgetieren? Wo wird Ihr Geld am effektivsten eingesetzt? Wenn Sie diese Fragen nachts wach halten, sind Sie nicht allein.
Egal, ob Sie CEO, Unternehmer oder Marketingmanager sind – die Entscheidung, Ihre Online-Community in den sozialen Medien zu verwalten, liegt in Ihren Händen und kann den Erfolg Ihrer Marke maßgeblich beeinflussen.
Sie möchten weder zu viel ausgeben noch wertvolle Chancen für das Wachstum Ihres Unternehmens verpassen. Daher sind Daten, die Ihnen helfen, die besten Investitionsentscheidungen zu treffen, unerlässlich.
Deshalb haben wir diesen Leitfaden zu den Kosten des Social-Media-Managements zusammengestellt: um Ihnen zu helfen, Ihr Social-Media-Budget zu meistern und Ihre Social-Media-Kompetenz, Post für Post, zu verbessern.
Wichtige Erkenntnisse
- Social-Media-Management-Projekte kosten normalerweise zwischen 5.500 und 15.000 USD pro Monat.
- Die drei grundlegenden Funktionen eines Social-Media-Management-Experten sind Strategie und Reporting, Content-Erstellung und Community-Engagement.
- Das durchschnittliche Jahresgehalt eines internen Community-Managers liegt bei 59.622 USD.
- Die Beauftragung einer Social-Media-Agentur bedeutet, dass Sie ein Team bekommen, das Ihr Unternehmen genau versteht, um sowohl Strategien zu entwickeln als auch umzusetzen.
- Internes Social-Media-Management bedeutet, dass Sie die Zeit und Ressourcen eines dedizierten Social-Media-Teams haben und die direkte Kontrolle über jeden Post und jede Interaktion behalten möchten.
Zwei Wege, um zu verstehen, wie viel Social-Media-Management wirklich kostet
Sie möchten nicht an dem Punkt im Quartal stehen, an dem die Unternehmens-Budgets und OKRs festgelegt werden, und noch immer keine Ahnung haben, was Sie für Ihre nächste Marketingmaßnahme – Social-Media-Management – budgetieren sollen.
Zum Glück haben wir die Antwort für Sie.
Stellen Sie sich vor, Sie präsentieren selbstbewusst ein gut durchdachtes Budget und wissen genau, wohin jeder Dollar fließt und welche Auswirkungen er hat.
Egal, ob Sie sich dafür entscheiden, Ihr Social-Media-Management auszulagern oder intern zu übernehmen, eines ist sicher: Sie müssen die tatsächlichen Kosten hinter jeder Option verstehen.
Auslagerung
Die erste Möglichkeit besteht darin, Ihr Social-Media-Management auszulagern. Eine erfahrene Social-Media-Agentur kann Ihnen den Einstieg in verschiedene soziale Plattformen erleichtern.
Laut Daten aus 10.000 Social-Media-Projekten, die jedes Jahr auf Sortlist gepostet werden, kosten Social-Media-Management-Dienste in der Regel zwischen 1.500 und 4.500 USD pro Monat.

Beachten Sie jedoch, dass für wirklich hochwertiges Management mit mehreren Konten und Content-Erstellung diese Zahl auf 10.000 USD oder mehr steigen kann.
Wir werden später noch ausführlicher darauf eingehen, was die Zusammenarbeit mit erfahrenen Dienstleistern für Ihre Marke bewirken kann. Für den Moment sollten Sie Folgendes beachten: Ein Anbieter kann:
- sich auf die richtigen Social-Media-Kanäle für Ihre Marke konzentrieren,
- Ihr Unternehmen genau verstehen, um sowohl Strategien zu entwickeln als auch umzusetzen,
- die Arbeitslast des Social-Media-Managements übernehmen.
Jack Lineker, Mitbegründer und Geschäftsführer der Social-Media-Agentur Socialed, kennt diese Aspekte nur zu gut. Er teilt seine Perspektive, wie Marken einschätzen können, ob sie bereit sind, in Social-Media-Management zu investieren, und welche Überlegungen sie anstellen sollten, bevor sie diesen Schritt gehen.
Socialed ist ein Social-Content-Haus, das Marken durch Social-First-Denken in den Mittelpunkt der Kultur stellt. Zu ihren größten Kunden gehören die Sportbekleidungsmarke Under Armour – für die sie eine Influencer-/UGC-Kampagne zur Stärkung von Frauen im Fitnessstudio entwickelt haben, die 1,27 Millionen Nutzer erreichte, 667.000 Aufrufe und eine Engagement-Rate von 6,2 % erzielte – und die umweltfreundliche Lebensmittelmarke Pack’d, für die sie die Anzeigeninhalte und die Klickrate verbesserten, eine 9-fache Rendite auf Werbeausgaben und eine Klickrate von 3,5 % erreichten.

„Wenn wir bewerten, ob eine Marke bereit für unsere Arbeit ist, müssen wir einige Dinge verstehen. Ist die vollständige digitale Strategie bereit für den Traffic? Es ist eine Sache, eine Community aufzubauen, aber wenn die gesamte Customer Journey nicht vorbereitet ist, ist die Marke noch nicht bereit, zu investieren. Danach schauen wir uns an, welche Geschichte und Markenbotschaft sich durch alle Inhalte ziehen muss. Beides muss stimmen, bevor investiert wird.“
Jack Lineker, Mitbegründer und Geschäftsführer von Socialed
Inhouse-Einstellung
Die zweite Möglichkeit, das Social-Media-Management anzugehen, besteht darin, eine neue Person für Ihr Team einzustellen und es intern zu erledigen.
Das durchschnittliche Jahresgehalt eines Community-Managers beträgt 59.622 USD.
Das entspricht etwa 4.968,50 USD pro Monat.
Bedenken Sie jedoch, dass die Inhouse-Einstellung nicht nur das Gehalt umfasst. Hinzu kommen Kosten für Design-Tools, Ausrüstung usw.

Die interne Einstellung bringt eigene Vorteile und Herausforderungen mit sich, auf die wir später noch näher eingehen werden. Vorerst sollten Sie wissen, dass die Inhouse-Einstellung bedeutet:
- Sie haben die Zeit und Ressourcen, ein dediziertes Social-Media-Team aufzubauen,
- Sie möchten die direkte Kontrolle über jeden Post und jede Interaktion behalten.
Die Kosten für das Management jeder Social-Media-Plattform hängen von den Fähigkeiten ab
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie haben gerade ein einfaches vertikales Video Ihres Teams bei der Arbeit aufgenommen und möchten es mit Ihren Followern teilen.
Heutzutage scheint jeder vertikale Videos zu posten; abgesehen von Instagram und TikTok können Sie heute vertikale Videos auch auf Facebook, YouTube und sogar LinkedIn hochladen.
Es scheint egal zu sein, ob Sie das Video für TikTok oder LinkedIn aufgenommen haben, oder?
Wir würden Ihnen raten, darüber nachzudenken – jede Plattform hat ihre eigenen Funktionen und Nuancen, sodass die Beherrschung einer Plattform eine bestimmte Fähigkeit erfordert, die auf einer anderen möglicherweise nicht vorhanden ist. Das Engagement, das Sie mit diesem Video auf TikTok erzielen, unterscheidet sich erheblich von dem, das Sie auf LinkedIn erhalten würden. Aus diesem Grund variieren die Kosten je nach Plattform.

„Der erste Faktor, der die Kosten beeinflusst, ist offensichtlich die Anzahl der Kanäle (einer oder vier?). Auch die Art des Kanals (video- oder textorientiert?). Die Posting-Häufigkeit spielt ebenfalls eine Rolle (wie oft pro Woche?). Verwalten wir die DMs und Kommentare? Gibt es Social Listening? Wird ein Reporting erstellt? Fast immer ist die Antwort auf all diese Punkte ‚Ja‘, weil es um den gesamten Prozess geht, aber jedes dieser Elemente verursacht Kosten.“
Jack Lineker, Mitbegründer und Geschäftsführer von Socialed
Aus diesem Grund haben wir die Daten zu den unterschiedlichen Preisen pro Social-Media-Management-Plattform in der folgenden Grafik zusammengestellt:
Früher galten diese Preise als hoch. Bevor Social Media zu einem wichtigen Bestandteil von Marketingstrategien und einem eigenständigen Marketingkanal wurde, nahmen alteingesessene Unternehmen Social Media nicht allzu ernst und betrachteten es als etwas, das ausschließlich der Freizeit diente.
Dann sahen Unternehmen wie Dollar Shave Club eine Chance, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und Aufmerksamkeit für ihre Marken zu erzeugen, und bauten Millionenbewertungen allein durch Social Media auf.
Andere Unternehmen wurden aufmerksam, und heutzutage hat sich Social Media zu einem Werkzeug entwickelt, mit dem viele Unternehmen ihre Marketingstrategie ergänzen – so sehr, dass Agenturen speziell für die Verwaltung dieser Plattformen gegründet wurden. Aus diesem Grund sollte Ihr Budget strategisch eingesetzt werden, wenn Sie Social Media ernst nehmen.
Theoretisch sollten diese Preise für eine Person stehen, die kompetent genug ist, jede Plattform durch die richtige Verwaltung zu Ergebnissen zu führen. Ohne eine echte Strategie und den Fokus auf Geschäftsergebnisse werden Ihre Beiträge nie über ein „Like“ hinausgehen, das in geschäftlicher Hinsicht keine wirkliche Bedeutung hat.
Mit anderen Worten: Die Fähigkeiten, Social Media zu verwalten, hängen sowohl von einem Verständnis der einzelnen Plattformen als auch von Ihrer Zielgruppe ab.
Und genau deshalb brauchen Sie einen Profi.
Benötigte Fähigkeiten für jede Social-Media-Plattform
Wie bereits erwähnt, hängen die Preisunterschiede zwischen den Plattformen hauptsächlich von den erforderlichen Fähigkeiten ab.
Rund 8.000 Unternehmen finden jedes Jahr über Sortlist eine Social-Media-Agentur. Wir haben unsere Daten analysiert, um die häufigsten Fähigkeiten für die Verwaltung der 5 beliebtesten Social-Media-Plattformen herauszufinden und wie der Medianpreis jeder Plattform im Vergleich zum Durchschnitt von 11.150 USD abschneidet.
Eine visuell orientierte Social-Media-Plattform, die sich auf das Teilen von Fotos und Videos konzentriert. Instagram hat sich zu einem zentralen Ort für Lifestyle-, Mode- und Personal-Branding-Themen entwickelt. Besonders bei jüngeren Zielgruppen und Marken, die visuelles Storytelling einsetzen, hat Instagram eine starke Rolle in der visuellen Kultur und im digitalen Marketing eingenommen.
Preisspanne für die Verwaltung einer Instagram-Seite: ca. 5.000 – 12.400 USD, Median: 8.700 USD

Wichtige Fähigkeiten für das Management einer Instagram-Seite:
- Erstellung visueller Inhalte
- Kurzform-Video-Content
- Shopping-Setup (für E-Commerce-Marken)
Nike zeigt beispielsweise, wie visuelle Inhalte präzise auf die Vorlieben ihrer Zielgruppe abgestimmt werden können, was Engagement auf einem außergewöhnlichen Niveau generiert.

Als eine der umfassendsten Social-Media-Plattformen weltweit bleibt Facebook ein zentraler Akteur im Bereich persönliche Verbindungen, Nachrichtenverbreitung und Geschäftswerbung.
Preisspanne für die Verwaltung einer Facebook-Seite: ca. 6.000 – 15.000 USD, Median: 10.500 USD.

Wichtige Fähigkeiten für das Management einer Facebook-Seite:
- Textgestaltung (Copywriting)
- Erstellung visueller Inhalte
- Kundenservice
Ralph Lauren nutzt Facebook, um durch eine gelungene Kombination aus Text und Bild die Essenz der Marke einzufangen.
Twitter (jetzt X)
Twitter begann als Mikroblogging-Plattform und ist heute ein Schlüsselmedium für Echtzeitkommunikation, Nachrichtenverbreitung und öffentliche Debatten. Es ist besonders relevant für Unternehmen, Journalisten, Politiker und Aktivisten.
Preisspanne für die Verwaltung einer Twitter-Seite: ca. 5.000 – 20.000 USD, Median: 12.500 USD.

Wichtige Fähigkeiten für das Management einer Twitter-Seite:
- Textgestaltung (Copywriting)
- Erstellung von Threads
- Echtzeit-Engagement bei Trends
Tesla zeigt auf Twitter, dass es seine Zielgruppe perfekt kennt und mit passgenauen Texten und Interaktionen anspricht.

LinkedIn hebt sich durch seinen Status als professionelle Networking-Plattform ab. Neben der Jobsuche wird es zunehmend für Branchenvernetzung, das Teilen professioneller Inhalte und Karriereentwicklung genutzt.
Preisspanne für die Verwaltung einer LinkedIn-Seite: ca. 5.000 – 15.000 USD, Median: 10.000 USD.

Wichtige Fähigkeiten für das Management einer LinkedIn-Seite:
- Langform-Textgestaltung
- Professionelles Networking
- Lead-Generierung
Ein Blick auf unser eigenes LinkedIn-Profil bei Sortlist zeigt, wie wir durch das Hervorheben der Menschen hinter den Kooperationen und das Bereitstellen detaillierter Beschreibungen der Projekte Engagement fördern.
TikTok
Besonders beliebt bei der Gen Z, entwickelt sich TikTok zur bevorzugten Plattform für Kurzvideos. Mit einem algorithmusgesteuerten Feed bietet TikTok eine breite Palette an Inhalten, darunter Tanzchallenges, Comedy-Sketche, Bildungsvideos und virale Trends. TikTok ist mittlerweile eine kulturelle Kraft, die Musik, Trends und digitale Inhalte stark beeinflusst.
Preisspanne für die Verwaltung einer TikTok-Seite: ca. 8.100 – 20.000 USD, Median: 14.050 USD.

Wichtige Fähigkeiten für das Management einer TikTok-Seite:
- Videobearbeitung
- Echtzeit-Engagement bei Trends
Duolingo nutzt TikTok perfekt, indem es trendbasierte Videos mit seinem ikonischen Maskottchen postet.

Ein Social-Media-Budget erstellen: Wohin fließt Ihr Geld?
Wichtige Erkenntnisse
- Die drei grundlegenden Funktionen eines Social-Media-Management-Experten sind Strategie und Reporting, Content-Erstellung und Community-Engagement.
- Eine effektive Social-Media-Strategie beginnt mit der Analyse der Zielgruppe; zu verstehen, welchen Content Nutzer wertvoll finden, ist entscheidend.
- Jeder Content sollte zu den übergeordneten Geschäftszielen und Ergebnissen beitragen.
- 86 % der Marken geben an, durch ihre Social Communities tiefere Einblicke in die Bedürfnisse ihrer Kunden gewonnen zu haben.
Die Entscheidung, in Social-Media-Management zu investieren, ist eine wichtige unternehmerische Entscheidung, die Sie nicht leichtfertig treffen sollten.
Unabhängig davon, ob Sie auslagern oder einen internen Social-Media-Manager einstellen, sollte Ihre Entscheidung zukunftssicher sein. Das bedeutet, genau zu wissen, welche Dienstleistungen Sie von einem Experten erwarten können und wie viel Budget Sie für jede davon einplanen sollten.
Im Folgenden finden Sie die drei grundlegenden Funktionen, die Sie von einem Social-Media-Management-Experten erwarten können, und wie viel Ihres Budgets Sie jeweils dafür einplanen sollten.
Strategie und Reporting
Eine klare Strategie zu implementieren ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sich Ihre Social-Media-Bemühungen auszahlen.

Wie jede Unternehmensstrategie beginnt auch eine Social-Media-Strategie mit der Analyse der Zielgruppe: Wer sind Ihre Kunden, und was können Sie ihnen bieten? Im Social-Media-Kontext bedeutet das, herauszufinden, welchen Content sie wertvoll finden und welche Angebote sie wahrscheinlich annehmen werden.
Doch eine gut entwickelte Social-Media-Strategie wäre ohne Reporting bedeutungslos – das Reporting zeigt auf, ob die Strategie funktioniert oder nicht.
Durch Social-Media-Reporting können Marken Schwachstellen und Fehler in ihrer aktuellen Strategie erkennen und entsprechend Mittel umverteilen oder Ressourcen anpassen, während die Kampagne läuft.
Und vielleicht noch wichtiger: Stakeholder können die Vorteile, die Sie dem Unternehmen bieten, klar verstehen, wenn Sie genaue Analysedaten haben, die Ihre Bemühungen belegen.

Content-Erstellung
Sobald ein klarer Plan für Ihre Social-Media-Strategie steht, ist es Zeit für die Content-Erstellung.
Dies ist jedoch weniger einfach, als es klingt. Social-Media-Management bedeutet heute nicht mehr nur das Posten von Bildern oder das Schreiben einfacher Texte, sondern eine strategische Ausrichtung des Contents auf Ihre Geschäftsziele.
Das können sein: Markenbekanntheit aufbauen, Autorität und Vertrauen schaffen, Leads und Traffic generieren oder sogar den Verkauf unterstützen.

„Social Content basiert darauf, die Community zu verstehen, ihre Wünsche zu erkennen und die verfügbaren Daten zu nutzen. Danach kann eine Content-Strategie auf einer fundierteren Grundlage entwickelt werden. Allgemein gesagt, muss man nicht nur social-native, sondern auch platform-native sein und die Unterschiede zwischen Content-Formaten verstehen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Videos, da die Plattformen hier um Aufmerksamkeit konkurrieren.“
Jack Lineker, Mitbegründer und Geschäftsführer von Socialed
Jeder Content sollte zu den übergeordneten Geschäftszielen beitragen und gleichzeitig wertvoll und interessant sein.
Der Vorteil einer Social-Media-Agentur besteht darin, dass sie kreative Fähigkeiten mit Echtzeit-Einblicken kombiniert, um strategischen Social-Media-Content zu produzieren.
Community-Engagement
Dies ist der Kern des Social-Media-Managements: die Interaktion mit Ihren Nutzern.
Ein Social-Media-Management-Experte oder eine Agentur hat die Aufgabe, schnell auf Anfragen von aktuellen und potenziellen Kunden zu reagieren.

Ein Unternehmen, das den Aufbau von Kundenbeziehungen in den sozialen Medien priorisiert, ist auf Erfolgskurs. Laut einer Umfrage zum Community-Management gaben 86 % der Marken an, durch ihre Social Communities tiefere Einblicke in die Bedürfnisse ihrer Kunden erhalten zu haben.
Social-Media-Anzeigen
Obwohl nicht zwingend erforderlich, erwarten viele Unternehmen, dass Fachleute über Kenntnisse im Bereich Social-Media-Werbung verfügen. Dazu gehören Budgetplanung, Zielgruppenansprache und A/B-Tests für optimale Ergebnisse. Dieses Thema behandeln wir jedoch in einem separaten Beitrag.
Die Kosten für die Auslagerung des Social-Media-Managements
Die Komplexität und der Umfang der Aufgaben, die erforderlich sind, um eine Social-Media-Präsenz effektiv zu verwalten und auszubauen, machen es unmöglich, dass dies eine Ein-Mann-Aufgabe ist.
Es gibt zwei Hauptfunktionen, die erfüllt sein müssen, um in den sozialen Medien erfolgreich zu sein: Strategie und Content-Erstellung. Sie können Experten finden, die in beiden Bereichen versiert sind, aber das hat seinen Preis.

Das Gehalt eines erfahrenen internen Social-Media-Managers kann bis zu 93.597 USD betragen. Das entspricht einem Durchschnitt von 7.800 USD pro Monat.
Das liegt daran, dass Social-Media-Management nicht einfach nur bedeutet, jeden Tag etwas auf Ihren Kanälen zu posten. Es steckt viel mehr dahinter:
- Sie müssen den richtigen Content für die richtigen Kunden zum richtigen Zeitpunkt erstellen.
- • Dieser Content muss in der Sprache Ihrer Marke mit der Zielgruppe kommunizieren.
- • Ergebnisse müssen oft schnell erzielt werden, insbesondere für Marken, die in sozialen Medien aktiv sind.

Allein für die Strategie beträgt das durchschnittliche Gehalt eines internen Social-Media-Strategen etwa 73.275 USD, also 6.106,25 USD pro Monat.
Ein interner Experte kann möglicherweise Designfähigkeiten erlernen, ansprechende Posts erstellen und jede Kundenfrage auf Instagram beantworten. Doch das allein ist keine langfristige Strategie, zumal ein Mitarbeiter im Durchschnitt 8 Monate bis ein Jahr benötigt, um seine volle Produktivität zu erreichen.

„Wenn Sie in das Management von organischen Social-Media-Kanälen und die Content-Seite investieren, benötigen Sie intern drei bis vier Mitarbeiter, um alle erforderlichen Fähigkeiten abzudecken. Eine Agentur hingegen verfügt über alle diese Mitarbeiter inhouse. Natürlich kostet eine Agenturgebühr mehr als eine einzelne Einstellung, aber sie deckt viele verschiedene Medien und Disziplinen ab. Wenn Sie jemanden intern einstellen, müssen Sie zudem Zeit für seine Einarbeitung einplanen. Eine Agentur kann daher eine schnelle und kompetente Lösung sein, um direkt durchzustarten.“
Jack Lineker, Mitbegründer und Geschäftsführer von Socialed
Darüber hinaus wird sich ein Junior-Mitarbeiter in erster Linie auf die Ausführung konzentrieren – Sie selbst müssten weiterhin für die strategische Ausrichtung Ihrer Social-Media-Kanäle verantwortlich sein.
Wenn es um Content geht, liegt das Gehalt eines internen Content Creators bei etwa 78.348 USD, was 6.530 USD pro Monat entspricht.
In diesem Fall bringt die richtige Social-Media-Agentur die perfekte Kombination aus Content-Erstellung und Strategie mit, die Ihre Marke benötigt.
Agenturen verfügen nicht nur über Erfahrung in der Ausführung und im Design von Inhalten, sondern auch in der Entwicklung von Strategien, die branchenübergreifend funktionieren – selbst für sehr spezifische oder Nischenmärkte.

Die Frage lautet also: Entscheiden Sie sich dafür, Ihr Social-Media-Management auszulagern, oder erledigen Sie es intern?
Sollten Sie Ihr Social-Media-Management auslagern oder intern durchführen?
Wichtige Erkenntnisse
- Agenturen können maßgeschneiderte Social-Media-Strategien entwickeln, die mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmen und bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden – ideal für Unternehmen ohne klare Strategie.
- Für Unternehmen mit begrenztem Marketingpersonal bieten Agenturen ein vollständiges Leistungsspektrum und die Expertise eines gesamten Marketingteams, ohne die damit verbundenen Gemeinkosten.
- Inhouse-Management kann für Unternehmen geeignet sein, die direkte Kontrolle wünschen oder weniger häufig posten müssen.
- Unternehmen mit knappen Budgets könnten zunächst mit internem Management Kosten sparen. Sie sollten jedoch bereit sein, Zeit und Mühe zu investieren, um effektive Strategien zu erlernen und umzusetzen.
Wann sollten Sie Ihr Social-Media-Management auslagern?
Social-Media-Management ist ein integraler Bestandteil moderner Unternehmensstrategien, aber nicht jedes Unternehmen hat die Kapazitäten oder das Fachwissen, um dies intern effektiv zu managen.
Das Outsourcing an eine Agentur kann ein entscheidender Vorteil sein, insbesondere für:
Unternehmen ohne klare Social-Media-Strategie
Wenn Sie unsicher sind, wie Sie Ihre Marke in den sozialen Medien positionieren sollen, können Agenturen mit ihrer umfangreichen Erfahrung helfen. Sie entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sind und Ihre Geschäftsziele unterstützen.
Unternehmen mit begrenztem Marketingpersonal
Kleine Unternehmen verfügen oft nicht über ein dediziertes Marketingteam. Agenturen bieten ein umfassendes Leistungsspektrum – von der Content-Erstellung bis zur Analyse. Damit erhalten Sie die Expertise eines vollständigen Marketingteams, ohne die Gemeinkosten.
Unternehmen, die konsistenten, hochwertigen Content benötigen
Regelmäßig qualitativ hochwertigen, ansprechenden Content zu erstellen, kann eine Herausforderung sein. Agenturen haben kreative Teams, die sicherstellen, dass Ihr Social-Media-Auftritt stets frisch, relevant und ansprechend bleibt.
Organisationen, die fortschrittliche Analysen und Berichte benötigen
Es ist entscheidend, die Auswirkungen Ihrer Social-Media-Aktivitäten zu verstehen. Agenturen verfügen über die Tools und das Know-how, um detaillierte Analysen bereitzustellen, mit denen Sie Ihre Strategie optimieren können.

Unternehmen, die mit Trends Schritt halten möchten
Social-Media-Trends ändern sich schnell. Agenturen sind immer am Puls der Zeit und sorgen dafür, dass Ihre Marke relevant bleibt und von den neuesten Trends und Plattform-Updates profitiert.
Unternehmen, die Zeit sparen und sich beraten lassen möchten
Viele kleine Unternehmen und Marketingmanager verwalten ihre sozialen Kanäle selbst, sind aber keine Experten. Agenturen bieten erfahrene Strategen, die Ihre Bemühungen leiten, die effektivsten Plattformen vorschlagen und realistische Ziele setzen können.
Unternehmen mit ehrgeizigen Wachstumszielen
Wenn Sie Ihre Reichweite und Ihren Einfluss erheblich erweitern möchten, kann eine Agentur Ihre Bemühungen effektiver skalieren als ein internes Team. Sie können mehrere Plattformen und Kampagnen gleichzeitig verwalten und so für eine breitere Abdeckung sorgen.
Wann sollten Sie Ihr Social-Media-Management intern durchführen?
Einige Unternehmen könnten feststellen, dass das Inhouse-Management besser geeignet ist, wenn sie:
Ein dediziertes Social-Media-Team haben
Wenn Sie ein erfahrenes Team haben, das Ihre Marke in- und auswendig kennt, kann das Inhouse-Management ein hohes Maß an Markenauthentizität bewahren und schnellere, persönlichere Antworten ermöglichen.
Direkte Kontrolle über jeden Post und jede Interaktion wünschen
Manche Marken bevorzugen aus verschiedenen Gründen die vollständige Kontrolle über ihre Social-Media-Aktivitäten, z. B. um einen bestimmten Ton zu wahren oder sensible Kundenanfragen direkt zu bearbeiten.

Sehr kleine Budgets haben
Startups und kleine Unternehmen mit knappen Budgets könnten zunächst intern Kosten sparen. Sie sollten jedoch bereit sein, Zeit und Mühe zu investieren, um effektive Strategien zu erlernen und umzusetzen – die Kosten für Fehler sind hoch.
Weniger häufig posten müssen
Wenn Ihr Unternehmen keine regelmäßigen Updates benötigt oder Ihre Branche nicht stark auf Social Media angewiesen ist, kann das interne Management praktischer und kostengünstiger sein.
Fazit
Die Kosten für Social-Media-Management können zunächst abschreckend wirken, aber das Verständnis der Ausgaben, insbesondere wenn mehrere Plattformen berücksichtigt werden, ist entscheidend für fundierte Entscheidungen, die Ihrem Unternehmen langfristig zugutekommen.
Die Medianpreise für Social-Media-Management-Dienstleistungen liegen zwischen 5.500 und 15.000 USD pro Monat. Diese Investition erweist sich oft als kosteneffektiver und renditestärker im Vergleich zur Einstellung eines internen Profis. Warum? Weil effektives Social-Media-Management einen facettenreichen Ansatz erfordert, der über die Fähigkeiten eines Einzelnen hinausgeht.
In eine Social-Media-Agentur zu investieren bedeutet, nicht nur für Posts zu zahlen, sondern in umfassende Strategien, schnelle und effektive Ausführung und Fachwissen zu investieren, das auf die Bedürfnisse Ihrer Marke zugeschnitten ist.
Wenn Sie Ihr Social-Media-Budget planen, sollten Sie die erheblichen Vorteile einer Zusammenarbeit mit einer Agentur berücksichtigen. Die richtige Agentur kann Ihre Social-Media-Präsenz transformieren und Ihr Unternehmen voranbringen – eine kluge Investition für den zukünftigen Erfolg Ihres Unternehmens.