Metadaten: Definition, Formate und Anwendungsbereiche
15 Dezember 2020 ∙ 5 Minuten Lesezeit
Metadaten oder Metainformationen sind strukturierte Daten, die genaue Informationen über Ausgangsmaterialien wiedergeben. Zu den Ausgangsmaterialien ebenfalls Ressourcen genannt zählen zum Beispiel Bilder, Videos, Webdokumente oder auch Bücher. Ein gutes Beispiel, um die Idee der Metadaten zu verdeutlichen, ist eine Bibliothek. Dabei helfen Metadaten, einen enormen Fundus zu kategorisieren und die wichtigsten Informationen zu Ressourcen in […]
Weiterlesen