Die Zukunft des B2Bs: Hintergründe unserer Series-B-Finanzierung
Marketing

Die Zukunft des B2Bs: Hintergründe unserer Series-B-Finanzierung

3,00/5(2)

Heute geben wir unsere jüngste Finanzierung bekannt, bei der 11 Millionen Euro zusammen gekommen sind. Hier können Sie die vollständige Pressemitteilung lesen, um mehr darüber zu erfahren. Aber hier wollen wir mit Ihnen über die Zukunft des B2B-Marktes und die Bedeutung der menschlichen und digitalen Beziehung für den Kunden sprechen.

In den letzten Jahren sind viele B2C-Marktplätze entstanden, die alles technologisch Mögliche getan haben, um den Kund:innen den Einkauf zu erleichtern, wie z. B. der Riese Amazon.

Wenn man sich das B2B-Ökosystem tatsächlich anschaut, stellt man fest, dass der Erwerb einer Dienstleistung oder die Suche nach einem vertrauenswürdigen Partner eine chaotische, komplexe und zeitraubende Aufgabe ist.

In einer Welt, in der die Zeit drängt, Technologie unsere täglichen Routinen unterbricht, geografische Grenzen unsichtbar werden und der Zugang zu grenzenlosen Informationen innerhalb weniger Klicks und Sekunden möglich ist, sind Unternehmen mehr denn je in diesem Ozean verloren.

Es ist an der Zeit, die zahllosen Möglichkeiten des B2B-Marktes zu nutzen und ihm die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die er im Vergleich zu seinem großen Bruder, dem B2C-Markt, verdient.  

Durch die Nutzung der unendlichen technologischen Fortschritte, die Systeme wie KI mit sich bringen, können wir Unternehmen in der B2B-Welt nachhaltig bessere Unterstützung bieten.  

Aber Technologie allein ist nicht der Schlüssel, um das Potenzial dieses Ökosystems zu erschließen. Man sollte nie außer Acht lassen, dass es einer echten helfenden Hand bedarf.

Das Digitale verliert seine menschliche Komponente.

Die Welt des B2B befindet sich noch in den Anfängen der technologischen Entwicklung, aber anhand der geringen Mengen, die bereits damit geschafft wurden, lässt sich nicht leugnen, dass das Potenzial endlos ist.  

In anderen Ökosystemen hat die Big-Data-Explosion internationale Giganten hervorgebracht (Amazon, Google…), aber sie hat eine gleichwertige und entgegengesetzte Reaktion hervorgerufen, die durch die Pandemie noch verstärkt wurde: den Wunsch, zu einer lokaleren, menschlicheren Wirtschaft zurückzukehren.  

Wie Robin Rampaer, unser Head of Product, sich gerne erinnert: 

„Sortlist ist keine kalte, gesichtslose Plattform. Unsere Expert:innen helfen beiden Seiten sich zu begegnen und zusammen großartige Business-Stories zu schreiben“.  

Wir haben nicht nur festgestellt, dass der Wunsch besteht, die menschliche Komponente im Meer der Technologie beizubehalten, sondern auch darauf gesetzt, dass sie der Schlüssel zum Erfolg des B2B-Ökosystems ist.  

Innerhalb des B2B-Marktes bilden Automatisierung und KI die Richtung, die die meisten Unternehmen einschlagen, aber der einzige Weg, wie ein B2B-Service langfristig überleben kann, ist, die Chance zu ergreifen, seine menschliche Seite zurückzugewinnen und zu bewahren.

Letzten Endes bleibt das, was die Menschen wirklich wollen, einfach und unverändert. Sie wollen einfach nur bedeutsame Gespräche mit Menschen führen, denen sie vertrauen können.

Das ist genau das Umfeld, das wir schaffen wollen. 

lawi
lawinenstift GmbH
Berlin, Germany
5 - 3 Empfehlungen
GrafikdesignMarketing
Agentur entdeckenarrow_forward
sommersommer
SOMMER+SOMMER
Stuttgart, Germany
4.9 - 5 Empfehlungen
BrandingCreative & DesignMarketingMedia & WerbungOnline Advertising & DisplaySocial Media
Agentur entdeckenarrow_forward
screenshot-2020-08-25-at-14-26-51
Ankomm GmbH
Berlin, Germany
4.5 - 15 Empfehlungen
Content MarketingDigitale StrategieMarketingMedia & WerbungOnline Advertising & DisplaySocial Media
Agentur entdeckenarrow_forward
thinknewgroup
thinknewgroup
München, Germany
5 - 4 Empfehlungen
BrandingMarketingSocial MediaWebdesign
Agentur entdeckenarrow_forward
klareko%cc%88pfe-gmbh
KLAREKÖPFE GmbH
Stuttgart, Germany
4.9 - 4 Empfehlungen
BrandingCreative & DesignMarketingSocial MediaWebdesign
Agentur entdeckenarrow_forward

Ein Ort, an dem Agenturen die Anerkennung erhalten, die sie verdienen – Menschen zum Dank

In der digitalen Welt von heute ist es für jede Art von Expert:in ein leichtes geworden, ein eigenes Unternehmen zu gründen und dank ihres Talents und ihres kühnen Ehrgeizes einen Teil des großen Ganzen für sich zu beanspruchen.

Die harte Realität ist, dass Talent und Ehrgeiz auch in der digitalen Welt nicht ausreichen, um sich in ihrem Bereich einen Namen zu machen.  Die Giganten sind immer noch in der besten Position, um zu gewinnen. 

Die Menschen, die hinter diesen Agenturen stehen, können sich leicht klein und unsichtbar fühlen, wenn sie während ihrer Zeit auf dem B2B-Markt nicht die menschliche Aufmerksamkeit erhalten; eine helfende Hand in Form von menschlicher Führung und Verbindung.  

Diese kleineren Anbieter verfügen oft über tiefergehende Kenntnisse und Talente in ihrer Nische und können ihren Kund:innen viel mehr bieten als größere Marketingorganisationen.  Genau aus diesem Grund setzen wir uns bei Sortlist dafür ein, ihnen die Sichtbarkeit zu verschaffen, die sie verdienen, und ihnen die gleiche Chance zu geben, zu wachsen und zu innovieren… ein gelobtes Land.  

Wir sind da für die unbemerkten, weniger bekannten Anbieter, die Expert:innen und Agenturen, die auf der Suche nach Möglichkeiten sind, ihr berufliches Netzwerk zu erweitern, Kooperationen aufzubauen und auf lokaler oder internationaler Ebene zu wachsen, was wiederum unserer Wirtschaft zugute kommt.

Hier haben sie die Möglichkeit, sich zu beweisen und zu zeigen, wozu sie fähig sind.

In der heutigen digitalen Welt kann man entweder untergehen oder schwimmen

Letzten Endes haben wir eine digitale Idee um ein menschliches Konzept herum entwickelt, und wir können es uns nicht leisten, dass das Digitale jemals das Menschliche ersetzt.

Für Unternehmen ist es schwierig geworden, im Chaos des B2B-Ökosystems ihren Partner zu finden.  Aber durch die Kombination der Leistung von Daten und dem unersetzlichen menschlichen Gefühl… fördert Sortlist die “Effizienz mit einem menschlichen Gesicht”. 

Die perfekte Mischung aus KI und menschlicher Komponente.

Unternehmen wollen die Kontrolle über ihre Entscheidungen zurückgewinnen, neue und qualifizierte Talente finden und gleichzeitig sicherstellen, dass sie dabei nicht ihre Zeit und ihr Geld verschwenden.  

Unsere Aufgabe ist es nicht nur, ihnen die Kontrolle zurückzugeben, sondern wir wissen auch, dass es nicht immer darum geht, zuverlässige und kompetente Anbieter mit einem relevanten und leistungsstarken Algorithmus zu finden.  Es geht auch darum, sicherzustellen, dass diese „Matches“ zu mehr führen. Schönen Begegnungen, kreativen Lösungen und beispielhaftem Erfolg.  

Wir haben schon immer gewusst, dass hinter jedem Marketing-, Kommunikations- und digitalen B2B-Match die Elemente Kreativität und Emotion immer der gemeinsame Nenner in der Gewinngleichung sind.

Neue Mittel zur Förderung größerer Ambitionen

Wir wissen, dass wir nicht perfekt sind. Wir haben noch einiges zu tun, um dorthin zu gelangen, wo wir hinwollen, aber mit unseren jüngsten Fundraising-Bemühungen wird uns dieser Schub helfen, unserer Vorstellung von Perfektion näher zu kommen, die Art und Weise, wie Unternehmen in Zukunft innovieren und zusammenarbeiten werden, zu erneuern und die B2B-Welt für immer neu zu erfinden.

Mit den 11 Millionen Euro, die wir kürzlich für unsere derzeitigen und neuen Investoren aufgebracht haben, haben wir nun die finanziellen Möglichkeiten, uns auf unsere drei Hauptziele zu konzentrieren:

 1. In unsere Produkterfahrung investieren

Diese Mittel werden es uns ermöglichen, unser Produkt so weiterzuentwickeln, dass die Agenturen das Gefühl haben, dass sie uns bei der Suche nach ihren perfekten Matches vertrauen können und Sortlist eher als Partner denn als Dienstleistung sehen.  Neben der Erweiterung unseres Teams wollen wir eine Community um die Agenturen herum aufbauen, in der sie ihre kreativen Ideen und ihr Fachwissen teilen können.

2. In die USA und das UK expandieren

Zusätzlich zu den Produktverbesserungen werden wir unsere lang erwartete Expansion nach Großbritannien und in die USA in die Wege leiten.  Obwohl wir unsere Dienstleistungen bereits in diesen beiden englischsprachigen Märkten anbieten, wollen wir uns dort noch gezielter niederlassen. 

3. Mehr menschliche Berater:innen einbeziehen

Während wir unser Team in allen Abteilungen erweitern, haben wir vor allem beschlossen, verstärkt in unser Sortlist-Team für unsere Agenturen investieren, sodass diese während des gesamten Matchmaking-Prozesses mehr menschliche Unterstützung erhalten.  Wir wollen sicherstellen, dass das Maß an KI und das Maß an menschlichem Kontakt eine sinnvolle und fruchtbare Erfahrung für beide Parteien schafft. 

Das letzte Quartal 2021 und das nächste volle Jahr werden ein außerordentliches Wachstum bei Sortlist mit sich bringen, und wir können es kaum erwarten, diese Reise anzutreten, um unseren Kund:innen näher zu kommen und all jenen einen erstklassigen B2B-Service zu bieten, die großartige Business-Stories schreiben wollen. 

Aufgepasst. Wir kommen.

Kommentare (0)

Neuen Kommentar veröffentlichen


0/500

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

close

Erhalten Sie Zugriff auf unsere exklusiven Inhalte!

email