Unsere 10 Besten PR Agenturen in Frankfurt am Main - 2025 Bewertungen

Top PR Agenturen in Frankfurt am Main

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
108 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige PR-Agenturen in Frankfurt am Main, die Ihre Unternehmenskommunikation auf ein neues Level heben. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert erfahrene Experten für Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob Sie Unterstützung bei Medienarbeit, Krisenkommunikation oder digitaler PR benötigen - hier finden Sie Spezialisten, die Ihr Unternehmen ins rechte Licht rücken. Mit Sortlist können Sie auch Ihre spezifischen Projektanforderungen veröffentlichen. So ermöglichen Sie es den besten PR-Agenturen Frankfurts, Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen zu kontaktieren, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Top empfohlene PR Agenturen

Alle PR Unternehmen in Frankfurt am Main

12

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einblicke von unserem Experten: Die PR-Agenturen in Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, die dynamische Finanzmetropole Deutschlands, ist auch im Bereich der Public Relations ein zentraler Knotenpunkt. Mit 89 dokumentierten Arbeiten und 9 Bewertungen zeichnen sich die lokalen PR-Agenturen durch eine beeindruckende Vielfalt und Expertise aus.

Bewährte Erfolge und Kundenzufriedenheit

Auszeichnungen und Anerkennung

Einige Frankfurter PR-Agenturen haben sich durch herausragende Leistungen einen Namen gemacht, was sich in verschiedenen Branchenauszeichnungen widerspiegelt. Diese Awards sind nicht nur ein Zeichen für kreative und effektive PR-Strategien, sondern auch für den hohen Standard, den diese Agenturen bei der Betreuung ihrer Projekte ansetzen.

Zufriedene Kunden aus verschiedensten Branchen

Die Klientenbasis in Frankfurt ist breit und vielfältig. Von großen internationalen Unternehmen bis hin zu aufstrebenden Start-ups, die Agenturen der Mainmetropole haben erfolgreiche PR-Kampagnen für eine beeindruckende Palette von Geschäftsbereichen durchgeführt. Die positiven Bewertungen, die deren Arbeit begleiten, unterstreichen die Fähigkeit der Agenturen, sich auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Branche effektiv einzustellen.

Budgetplanung für erfolgreiche PR

Wieviel sollte man investieren?

Das Budget spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der richtigen PR-Agentur. In Frankfurt variieren die Kosten je nach Umfang und Komplexität der geforderten PR-Dienstleistungen. Für eine grundlegende PR-Kampagne können Unternehmen mit Kosten ab 5.000 Euro rechnen. Umfassendere und langfristig angelegte Strategien können schnell bis zu 50.000 Euro und mehr kosten. Es ist empfehlenswert, einen klaren Budgetplan zu haben und diesen mit den Agenturen transparent zu besprechen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Spezialisierte Dienste für maximale Wirkung

Frankfurter PR-Agenturen bieten oft spezialisierte Dienstleistungen an, die von digitaler Medienarbeit bis hin zu traditionellen PR-Taktiken reichen. Abhängig von den speziellen Anforderungen und Zielen des Unternehmens können diese spezialisierten Dienstleistungen eine bedeutende Rolle in der Gesamtstrategie spielen.

Mit einer soliden Basis an talentierten Agenturen und ihrer dokumentierten Erfolgsgeschichte bietet Frankfurt am Main ideale Voraussetzungen für Unternehmen jeder Größe, ihre Public Relations-Ziele zu erreichen. Als lokaler Sortlist-Experte rate ich, die vielen zur Verfügung stehenden Optionen zu erkunden und diejenige Agentur auszuwählen, die die beste Passform für Ihre spezifischen Anforderungen und Budgeterwartungen bietet.

Chantal Szymanski
Geschrieben von Chantal Szymanski Sortlist-Experte in Frankfurt am MainZuletzt aktualisiert am 22-06-2025

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

Our #famous portfolio! Get a glimpse on it!

Our #famous portfolio! Get a glimpse on it!

JÄGERMEISTER: Relaunch des Social Intranet

JÄGERMEISTER: Relaunch des Social Intranet

VITAMIX: Crossmediale Kampagne zum Markteintritt

VITAMIX: Crossmediale Kampagne zum Markteintritt


Häufig gestellte Fragen.


In Frankfurt am Main, dem Finanzzentrum Deutschlands, haben sich die PR-Strategien in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen traditionellen und modernen, integrierten PR-Ansätzen:

Aspekt Traditionelle PR Moderne, integrierte PR
Kommunikationskanäle Fokus auf Printmedien, Radio und TV Multi-Channel-Ansatz: Print, Rundfunk, Online, Social Media, Influencer
Zielgruppen-Ansprache Breite Masse Personalisierte, datengestützte Segmentierung
Messung des Erfolgs Hauptsächlich Reichweite und Clippings KPIs wie Engagement, Conversion, ROI
Inhaltserstellung Pressemitteilungen, Backgrounder Content Marketing, Storytelling, visuelle Inhalte
Reaktionszeit Langsamer, geplante Kampagnen Echtzeit-Kommunikation, schnelle Reaktion auf Ereignisse

In Frankfurt am Main spiegeln sich diese Unterschiede besonders deutlich wider:

  • Digitale Transformation: Moderne PR-Unternehmen in Frankfurt nutzen verstärkt digitale Tools und Plattformen, um die technikaffine Zielgruppe in der Finanzmetropole zu erreichen.
  • Datengetriebene Ansätze: Mit der hohen Konzentration von Fintech-Unternehmen in Frankfurt setzen PR-Agenturen vermehrt auf datenbasierte Strategien und KI-gestützte Analysen.
  • Internationaler Fokus: Aufgrund der globalen Bedeutung Frankfurts integrieren moderne PR-Ansätze verstärkt internationale und mehrsprachige Kommunikationsstrategien.
  • Krisenkommunikation: In der schnelllebigen Finanzwelt Frankfurts ist die Fähigkeit zur schnellen, transparenten Kommunikation in Krisenzeiten entscheidend geworden.
  • Nachhaltigkeitskommunikation: Mit dem wachsenden Fokus auf ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) in der Finanzbranche haben PR-Agenturen in Frankfurt spezielle Expertise in der Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen entwickelt.

Laut einer Studie der DPRG (Deutsche Public Relations Gesellschaft) aus dem Jahr 2023 setzen bereits 78% der PR-Unternehmen in Frankfurt am Main auf integrierte Kommunikationsstrategien. Dies zeigt die rasante Entwicklung und Anpassungsfähigkeit der Branche in dieser dynamischen Stadt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass moderne, integrierte PR-Ansätze in Frankfurt am Main deutlich agiler, datengetriebener und zielgruppenspezifischer sind als traditionelle Strategien. Sie berücksichtigen die einzigartige Position Frankfurts als internationales Finanzzentrum und passen ihre Methoden kontinuierlich an die sich schnell verändernde Medienlandschaft und die Bedürfnisse einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft an.



Storytelling hat sich zu einem unverzichtbaren Element in der modernen PR entwickelt, insbesondere in einer vielfältigen und dynamischen Stadt wie Frankfurt am Main. Es ermöglicht Unternehmen, komplexe Botschaften auf eine ansprechende und einprägsame Weise zu vermitteln.

Die Bedeutung von Storytelling in der PR:

  • Schafft emotionale Verbindungen zur Zielgruppe
  • Erhöht die Merkfähigkeit von Botschaften
  • Differenziert Marken in einem wettbewerbsintensiven Markt
  • Vereinfacht die Erklärung komplexer Themen

Tipps für effektives Storytelling in Frankfurt:

  1. Lokalen Bezug herstellen: Beziehen Sie sich auf Frankfurter Wahrzeichen, Ereignisse oder kulturelle Besonderheiten, um Relevanz zu schaffen.
  2. Authentizität wahren: Erzählen Sie wahre Geschichten, die die Werte und Mission Ihres Unternehmens widerspiegeln.
  3. Multimediale Ansätze nutzen: Kombinieren Sie Text, Bilder und Videos, um Ihre Geschichte auf verschiedenen Kanälen zu erzählen.
  4. Zielgruppenspezifisch kommunizieren: Passen Sie Ihre Erzählweise an die Interessen und Bedürfnisse Ihrer spezifischen Frankfurter Zielgruppe an.
  5. Daten einbinden: Untermauern Sie Ihre Geschichte mit relevanten Statistiken und Fakten, um Glaubwürdigkeit zu erhöhen.

Laut einer Studie der Universität Frankfurt erinnern sich Menschen sechsmal besser an Informationen, wenn sie in Form einer Geschichte präsentiert werden, im Vergleich zu reinen Fakten.

Beispiel für erfolgreiches Storytelling in Frankfurt:

UnternehmenStory-AnsatzErgebnis
Finanzdienstleister XYZSerie von Kurzvideos über lokale Unternehmer, die dank Finanzierung erfolgreich wurden30% Steigerung der Markenbekanntheit, 15% mehr Kundenanfragen

Um wirkungsvolle Geschichten zu entwickeln, sollten Unternehmen in Frankfurt eng mit erfahrenen PR-Agenturen zusammenarbeiten. Diese können dabei helfen, die richtige Balance zwischen emotionaler Ansprache und faktenbasierter Kommunikation zu finden, die in der Finanzmetropole besonders wichtig ist.

Abschließend lässt sich sagen, dass Storytelling in der modernen PR nicht nur ein Trend, sondern eine strategische Notwendigkeit ist. Unternehmen in Frankfurt am Main, die es verstehen, ihre Botschaften in fesselnde Narrative zu verpacken, werden in der Lage sein, sich in der vielfältigen Medienlandschaft der Stadt erfolgreich zu positionieren und langfristige Beziehungen zu ihren Zielgruppen aufzubauen.



PR-Agenturen in Frankfurt am Main, einer der wichtigsten Wirtschaftsmetropolen Deutschlands, passen sich kontinuierlich an die dynamische Medienlandschaft an, um ihren Kunden bestmögliche Dienstleistungen zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten Anpassungen:

1. Digitale Transformation und Content-Marketing

PR-Unternehmen in Frankfurt setzen verstärkt auf digitale Strategien und Content-Marketing. Sie entwickeln maßgeschneiderte Inhalte für verschiedene Online-Plattformen, um die Sichtbarkeit ihrer Kunden zu erhöhen und deren Zielgruppen effektiv zu erreichen.

2. Datengetriebene PR

Frankfurter PR-Agenturen nutzen zunehmend fortschrittliche Analysetools und Big Data, um Kampagnen zu optimieren und messbare Ergebnisse zu liefern. Dies ermöglicht eine präzisere Zielgruppenansprache und eine bessere ROI-Messung für ihre Kunden.

3. Influencer Relations

In der Mainmetropole arbeiten PR-Unternehmen verstärkt mit Influencern zusammen, um authentische Botschaften zu vermitteln und die Reichweite ihrer Kunden zu vergrößern. Dies ist besonders relevant für die zahlreichen Finanz- und Technologieunternehmen in Frankfurt.

4. Krisenkommunikation im digitalen Zeitalter

Angesichts der Schnelligkeit sozialer Medien haben Frankfurter PR-Agenturen ihre Krisenkommunikationsstrategien angepasst. Sie bieten 24/7-Monitoring und schnelle Reaktionszeiten, um die Reputation ihrer Kunden in Echtzeit zu schützen.

5. Multimediale Storytelling-Ansätze

PR-Unternehmen in Frankfurt setzen vermehrt auf visuelle und interaktive Formate wie Videos, Infografiken und Virtual Reality, um komplexe Botschaften ansprechend zu vermitteln. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation von B2B-Unternehmen in der Region.

6. Nachhaltigkeitskommunikation

Mit dem wachsenden Fokus auf ESG-Themen (Environmental, Social, Governance) bieten Frankfurter PR-Agenturen spezialisierte Dienstleistungen an, um die Nachhaltigkeitsinitiativen ihrer Kunden effektiv zu kommunizieren.

7. Integrierte Kommunikation

PR-Unternehmen in Frankfurt bieten zunehmend ganzheitliche Kommunikationslösungen an, die PR, Marketing und Werbung nahtlos integrieren. Dies ermöglicht konsistente Botschaften über alle Kanäle hinweg.

Diese Anpassungen zeigen, dass PR-Agenturen in Frankfurt am Main proaktiv auf die sich ändernden Marktbedürfnisse reagieren und innovative Lösungen entwickeln, um ihre Kunden in einer digitalisierten und globalisierten Medienwelt optimal zu unterstützen.